Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Blaulicht

Vermehrt Gewaltsame Angriffe
Immer mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter

Zugbegleiter, Reinigungskräfte oder Kundenberater der Bahn leben gefährlich. Immer wieder werden sie Ziel von Angriffen. Nicht zu fassen: 3.300 körperliche Übergriffe das sind sechs Prozent Steigerung zum Vorjahr. Ein Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen: Laut Unternehmens-Chef Lutz wurde seit letzten Jahr Konsequent, schrittweise das Personal, die Kontakt mit Fahrgästen haben, mit  Bodycams ausgestattet. Auf freiwilliger Basis versteht sich. Außerdem werden Mitarbeitern mit...

Politik
2 Bilder

Beschlussvorlage zum RRX in Angermund: bodenlose Frechheit!

10.04.2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Anwesende hier im Saal und vor allem Liebe Angermunder, die heutige Beschlussvorlage zum RRX in Angermund ist eine bodenlose Frechheit. Tunnel? Nix Einhausung? Nix Einhaltung von Wahlversprechen 2020? Nix Was wird heute vorgeschlagen? Das die Stadt mit der Deutschen Bahn über die Ausführung der Lärmschutzmauern in den nächsten Wochen schnell verhandelt und sich einigt. Schnell Einigt Wer glaubt das denn? Und dann sollen neben die...

Wirtschaft
4 Bilder

Erneute Bauarbeiten stehen an - Vollsperrung
Der RE19a Bocholt-Oberhausen fällt bald wieder wochenlang aus

Hamminkeln: Bahnpendler benötigen wieder starke Nerven, der Bahnverkehr wir für ca. zwei Wochen eingestellt. Die Bahnstrecke Bocholt-Oberhausen wird voll gesperrt. Der “Bocholter“ RE19a fährt ab Freitag, 11. April, bis 21 Uhr zum letzten Mal, dann wird die Strecke bis zum Oberhausener Hauptbahnhof komplett gesperrt. Die Sperrung betrifft aber nicht nur den Regionalexpresses, Bocholt – Wesel, sondern auch das Schienennetz von Arnheim bis Wesel.

Politik

Politik zeigt sich desinteressiert
Kunden zählen nicht – für Monate halten am Hauptbahnhof Bochum keine Fern- und Regionalzüge

Auch in diesem Jahr sperrt die Bahn für vier Monate den Bochumer Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr. Die Pendler haben das Nachsehen und empfinden die Sperrung als Frechheit. Die Politik schweigt. Was bei den Verkehrsunternehmen schief läuft und warum es in anderen Ländern besser funktioniert. Vom 28.02. bis 25.04. sowie vom 05. 09. bis 31.10. sperrt die Deutsche Bahn den Bochumer Hauptbahnhof für den Regional- und Fernverkehr, nur die S-Bahn soll von Montag bis Freitag noch fahren....

Politik
Beim Parken rund um den Hauptbahnhof kommen Neuerungen auf die Bürgerinnen und Bürger zu. | Foto: Stadt Oberhausen: Tom Thöne

Mobilität
P+R-Parkplatzanlage am Hauptbahnhof wird Eigentum der DB InfraGO AG

Der Oberhausener Hauptbahnhof und die angrenzende P+R-Parkplatzanlage spielen eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Stadt Oberhausen und die Anbindung an den Schienenverkehr. Besonders für Pendlerinnen und Pendler stellt die Anlage eine wichtige Verbindung zum öffentlichen Verkehr dar, die auch in Zukunft erhalten bleiben sollte. Im Zusammenhang mit der bevorstehenden Übernahme der P+R Parkplatzanlage durch die DB InfraGO AG zum Ende des Jahres 2024 gibt es Neuerungen. Im Jahr 1994...

Wirtschaft

B236-Brücke in Altena
Bettina Lugk setzt sich für beschleunigten Neubau ein

Auf Initiative der heimischen Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk wurde nun die genaue Sperrpause für die Arbeiten an der Brücke der B236 (Bahnhofstraße) in Altena bekannt. Im Zeitraum vom 15. September bis 6. Oktober 2026 ist die Maßnahme seitens der Deutschen Bahn geplant und genehmigt. „Es ist erfreulich, dass ein konkreter Zeitraum für die Arbeiten an der Brücke festgelegt wurde. Allerdings würde ich mir wünschen, dass der vollständige Neubau der Brücke noch früher kommt. Ich bleibe daher...

Ratgeber

Info zum Deutschlandticket
DB verlangt Zustimmung zum 1. Januar. 2025

Wer sein Ticket vom Arbeitgeber erhält ( Arbeitgeberticket ) , sollte nachfragen ob der Arbeitgeber den neuen Nutzungsbedingungen und dem Preis zu 1.Januar 2025 zugestimmt hat. Die Deutsche Bahn kündigt bei fehlender zustimmung des Käufers die Verträge zum 1.Januar 2025. Wer dann mit dem Ticket fährt, fährt ohne gültigem Fahrschein und muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Also den Chef schnell bitten, falls noch nicht geschehen, seine Zustimmung der Bahn bis zum 30.11.2024 an die Bahn...

Politik
2 Bilder

Lärmschutzwand auf der Karnaper Straße – Umsetzung bis 2029!

Meine Bürgeranfragen (Bürgereingaben gemäß § 24 GO NRW) in der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss für Anregungen und Beschwerden, sowie die Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Lärmschutzaktionsplan zeigten Erfolg! Die Karnaper Straße erhält den Lückenschluss. Bis 2029 soll die Maßnahme umgesetzt sein. Ganz nach dem Motto “Weniger reden, mehr machen“. Denis Gollan: „Nun haben wir endlich ein Ziel vor Augen“. Mein Dank gilt allen Karnaper und...

Kultur

Welttag
20. September 2024 - Heute ist "Tag der Schiene"

Schienen, Schienenverkehr – da denken doch viele Menschen prompt an die Deutsche Bahn, die einfach nicht pünktlich sein kann. Dass die Deutsche Bahn ein Problem mit der Pünktlichkeit hat, liegt unter anderem daran, dass sie nicht auf Schienen, sondern auf Verschleiß fährt. Wenn man keine Scheine für Schienen rausrückt und die Verantwortlichkeit mit der Unpünktlichkeit kein Problem hat, weil sie nicht mit der Bahn sondern auf der Autobahn zum Zielort fährt oder sich fahren lässt .. dann hilft...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Danke an Flixtrain
Eine filmreife Auswärtsfahrt in die Bundeshauptstadt

Ein erlebnisreicher Sonntag für Vater und Sohn beim Gastspiel von Fortuna Düsseldorf in der Hauptstadt. Doch nicht nur das Spiel bleibt in Erinnerung – auch die Rückfahrt hatte es in sich.Frühes Aufstehen für das AuswärtsspielDer Sonntag begann früh: Bereits um 6.00 Uhr klingelte der Wecker, denn der Zug von Duisburg nach Berlin-Spandau sollte pünktlich um 07.10 Uhr abfahren. Der ICE kam planmäßig, was für eine Auswärtsfahrt immer ein gutes Omen ist. Nach dem Umstieg in Spandau brachte uns die...

LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Genealogie und Familienwurzeln
Vergiss niemals, wo Deine Wurzeln liegen

Die Familie Oberkalkofen hat eine beeindruckende und bedeutsame Geschichte, die sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt. Ein herausragender Punkt in ihrer Familiengeschichte ist der Urahn Johannes Oberkalkofen (1789–1837), der mit Anna Catharina Lomberg (1790–1838) verheiratet war. Diese Heirat stellte eine bedeutende Verbindung zur Familie Lomberg her, die zum europäischen Hochadel zählt. Anna Catharina Lomberg war die Urenkelin von Friedrich Peter Lomberg, und durch diese Linie lassen sich...

Ratgeber
Der Bahnsteig in Richtung Fröndenberg.

Deutsche Bahn saniert den Bahnhof
Bahnunterführung in Bösperde ab 29. Juli gesperrt

Ab Montag, 29. Juli, finden bis voraussichtlich Samstag, 31. August, im Auftrag der Deutschen Bahn Sanierungsarbeiten am Bahnhof in Bösperde statt. Aus Sicherheitsgründen muss die Bahnunterführung für Fußgängerinnen und Fußgänger gesperrt werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Radweg zwischen Menden und Fröndenberg wird von dieser Baumaßnahme nicht beeinträchtigt und bleibt weiterhin frei. Während der Bauzeit verkehren Ersatzbusse zwischen Neuenrade und Fröndenberg, ebenso zwischen...

Ratgeber

Brückenprüfungen in Duisburg
Sperrungen am Ruhrdeich

Im Auftrag der Deutschen Bahn werden Brückenprüfungen am „Ruhrdeich“ / der B60 durchgeführt. Aus diesem Grund wird der „Ruhrdeich“ ab Mittwoch, 10. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli im Zeitraum zwischen 23 bis 5 Uhr vollgesperrt. Tagsüber liegt keine Einschränkung für den Verkehr vor. Für den Zeitraum der Sperrung wird eine großräumige Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Der Fußverkehr kann den Bereich dauerhaft passieren.

LK-Gemeinschaft
Bahn stellt Schallschutzwände auf 1,7 Kilometer Länge fertig | Foto: Deutsche Bahn

Deutsche Bahn
Bahn stellt Schallschutzwände auf 1,7 Kilometer Länge fertig

Gelsenkirchen: DB hebt letztes Wandelement ein • In knapp 280 Wohnungen wird es nun merklich leiser • Gesamtinvestition von rund drei Millionen Euro.In Gelsenkirchen ist es ab sofort ein ganzes Stück leiser: Die Deutsche Bahn (DB) hat das letzte Element der rund 1,7 Kilometer langen Lärmschutzwand fertiggestellt. Die Wände haben eine Höhe von zwei bis drei Metern und entlasten die Anwohner:innen in rund 280 Wohnungen entlang der Strecke vom Lärm der vorbeifahrenden Züge. Über das...

Blaulicht
Foto Pixabay gratis

Wieder einmal
Kabeldiebstahl: Bahnausfälle im Ruhrgebiet

Zwischen Wanne-Eickel Hauptbahnhof und Gelsenkirchen ruht der Bahnverkehr. Grund: Kabeldiebstahl. Wieder einmal sind es die Pendler die unter den Langfingern leiden müssen. Ausfall von Regionalzügen: Züge werden umgeleitet und es gibt Ausfälle und Verspätungen im Nah und Fernverkehr. Die Regionalbahnen RE 41,RB 32,RB 42 und RB 46 fallen aus. Die Regionalbahnen RE 41,RB 32,RB 42 und RB 46 fallen aus. Im laufe des Tages soll der Schaden behoben werden. Kabelklau scheint voll im Trend - über...

Reisen + Entdecken

Verbändebündnis kritisiert Deutsche Bahn
Bahncard-Pläne grenzen Millionen Offliner aus

Mit einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn auf, den analogen Zugang zu BahnCard zu gewährleisten. Der Paritätische Gesamtverband kritisiert mit 27 weiteren Verbänden die Deutsche Bahn und ihren Plan, die Bahncard ab dem 9. Juni nur noch digital anzubieten. Das grenzt einen großen Teil der Bevölkerung aus, die das Internet nicht nutzen. Darauf weist der Paritätische Wohlfahrtsverband mit 27 weiteren Verbänden in einem...

Ratgeber

Es könnte es gute Kombination sein, wenn....
Fahrrad und Bahn

Neulich nahm ich den 11:41-Zug Richtung Koblenz. Viele Menschen waren unterwegs und es war sehr voll. Eine Frau versuchte verzweifelt, mit ihrem Fahrrad in den Zug zu kommen. Der Lokführer rief ihr zu, sie solle draußen bleiben, er habe keinen Platz mehr. Sie, sichtlich mit den Nerven am Ende, rief zurück: "Das kann doch nicht wahr sein! Ich bin seit 8 Uhr unterwegs!" Kurz gesagt, ich kann beide verstehen. Den Lokführer, der seinen Fahrplan halbwegs einhalten und pünktlich losfahren wollte. Die...

Blaulicht
FOTO PIXABAY GRATIS

DB Bochum: Kabelklau mit Folgen
Kein Zugverkehr am Bochumer HBF - Mutmaßliche Täter gefasst

Massiver Kabeldiebstahl am Stellwerk Bochum: Rund um Bochum ist zur Zeit der Bahnverkehr komplett gestört-der Bochumer Hauptbahnhof kann aktuell nicht angefahren werden. Kein einziger Zug über Bochum: das schließt den Fernverkehr als auch den Nahverkehr ein. Wieder einmal Kabeldiebe unterwegs: und siehe da zwei mutmaßliche Täter 53 und 50 Jahre sollen gefasst worden sein. Der dritte im Bunde befindet sich auf der Flucht. Eine gezielte Sabotage gibt es laut Auskunft des Bahnbetriebs nicht. Man...

LK-Gemeinschaft
Das Wasserkraftwerk Borgforsen liegt im Fluss Fjällsjö | Foto: Uniper

Uniper Fernwärme
Uniper und Deutsche Bahn schließen langfristigen Liefervertrag für Grünstrom

5-Jahres-Stromabnahmevertrag über die Versorgung mit konzerneigener WasserkraftLänderübergreifender Vertrag beinhaltet die Lieferung von rund 88 GWh pro Jahr ab 2028Vereinbarung bringt Deutsche Bahn dem Ziel einer klimaneutralen Mobilität näher Uniper und die Deutsche Bahn sind langjährige Energiepartner auf dem Gebiet der Versorgungssicherheit und der nachhaltigen Stromversorgung – beispielhaft ist hier der Walchenseevertrag zu nennen, im Rahmen dessen seit 100 Jahren Strom aus Wasserkraft an...

LK-Gemeinschaft
Unfassbar, die KI Streikt | Foto: umbehaue

Deutschland ist geschockt wieder wird gestreikt
Mit diesem neuen Streik hat niemand gerechnet

Gefühlt wird schon das ganze Jahr gestreikt. Streik, Streik, Streik und kein Ende. Zuletzt nach der GDL und der Lufthansa, haben auch die Unikliniken einen Warnstreik durchgeführt. Zwar ging dieser nur ein Tag, aber die Patienten, die an dem Tag keine geplante OP bekommen konnten, ist das schon ein Problem. Mit diesem neuen Streik hat niemand gerechnet! Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Sie soll über all helfen und aus ihren Fehlern selber lernen. Das hat sie nun getan, selber gelernt,...

LK-Gemeinschaft
GDL und DB nehmen Tarifverhandlungen wieder auf | Foto: hEINZ kOLB

Streiks wird vorzeitig beendet
Einstieg in Verhandlungen – Streiks werden vorzeitig beendet/ GDL und DB nehmen Tarifverhandlungen wieder auf

GDL und DB nehmen die Tarifverhandlungen wieder auf. Die GDL bricht die Arbeitskämpfe vorzeitig ab, bis zum Abschluss herrscht Friedenspflicht.Die Deutsche Bahn AG hat ihre Blockadehaltung aufgegeben und Verhandlungsbereitschaft für die Kernforderungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) schriftlich vereinbart. Die Tarifvertragsparteien nehmen auf der Basis der schriftlichen Vereinbarung die Verhandlungen wieder auf. Infolgedessen beendet die GDL den laufenden Arbeitskampf im...

LK-Gemeinschaft
Kundgebungen der GDL / Lösungsvorschlag an den Bahnvorstand | Foto: GDL

Kundgebungen der GDL
Kundgebungen der GDL / Lösungsvorschlag an den Bahnvorstand

DB verschärft den Tarifkonflikt – GDL ist lösungsorientiert Kundgebungen der GDL / Lösungsvorschlag an den BahnvorstandMit Kundgebungen machen die GDL-Mitglieder ihrem Unmut über die Verweigerungshaltung der DB im Tarifkonflikt Luft. zur Beilegung der Konfliktes macht die GDL Einigungsvorschläge. Mit Scheinangeboten versucht die Deutsche Bahn AG, die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hinzuhalten und in der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Die letzte Posse: Die Tarifverträge, die die...