Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Ratgeber

Brückenprüfungen in Duisburg
Sperrungen am Ruhrdeich

Im Auftrag der Deutschen Bahn werden Brückenprüfungen am „Ruhrdeich“ / der B60 durchgeführt. Aus diesem Grund wird der „Ruhrdeich“ ab Mittwoch, 10. Juli, bis Donnerstag, 11. Juli im Zeitraum zwischen 23 bis 5 Uhr vollgesperrt. Tagsüber liegt keine Einschränkung für den Verkehr vor. Für den Zeitraum der Sperrung wird eine großräumige Umleitung eingerichtet und ausgeschildert. Der Fußverkehr kann den Bereich dauerhaft passieren.

Ratgeber

Es könnte es gute Kombination sein, wenn....
Fahrrad und Bahn

Neulich nahm ich den 11:41-Zug Richtung Koblenz. Viele Menschen waren unterwegs und es war sehr voll. Eine Frau versuchte verzweifelt, mit ihrem Fahrrad in den Zug zu kommen. Der Lokführer rief ihr zu, sie solle draußen bleiben, er habe keinen Platz mehr. Sie, sichtlich mit den Nerven am Ende, rief zurück: "Das kann doch nicht wahr sein! Ich bin seit 8 Uhr unterwegs!" Kurz gesagt, ich kann beide verstehen. Den Lokführer, der seinen Fahrplan halbwegs einhalten und pünktlich losfahren wollte. Die...

Ratgeber
Die Vollsperrung der Gaterwegbrücke in Rheinhausen wurde jetzt aufgehoben. Allerdings wird es zeitweise noch einige Einschränkungen geben.
Foto: Herold/FUNKE Foto Services

Gaterwegbrücke Duisburg-Rheinhausen
Vollsperrung endlich aufgehoben

Die Sanierungsarbeiten an der Gaterwegbrücke in Duisburg-Rheinhausen liegen gut im Zeitplan und konnten zu einem großen Teil bereits abgeschlossen werden. Daher steht die Brücke jetzt wieder für alle Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. Da noch Restarbeiten durchzuführen sind, kann die Gaterwegbrücke zunächst nur mit einer Geschwindigkeit von maximal 30 km/h befahren werden. Diese Restarbeiten werden voraussichtlich am Samstag, 11. November, abgeschlossen sein. Anschließend werden in...

Politik

Streiks an Weihnachten nicht ausgeschlossen
Es droht ein neuer Bahnstreik

Wieder einmal sind die GDL und die Deutsche Bahn im Tarifstreit und ab November drohen Streiks. Dabei schreckt GDL-Chef Weselsky auch vor Streiks an den Weihnachtsfeiertagen nicht zurück. Die Gründe für den Streik sind laut Herrn Weselsky folgende: „Wir haben zu wenig Lokführer, zu wenig Zugbegleiter, jetzt zu wenig Fahrdienstleiter, zu wenig Werkstattmitarbeiter“. Daran schuld sei "die Unattraktivität der Berufe, der Tätigkeiten, die im Eisenbahnsystem nun mal 24 Stunden, sieben Tage die Woche...

Politik
Pixabay
Frau Störchin wartet genervt.
Der ICE trifft mit Verspätung auf dem Bahnhof ein
2 Bilder

Fabel
Frau Störchin und die deutsche Bahn

Es war einmal eine Störchin, nennen wir sie mal Beatrix. Sie war Mitglied der Allgemeine Fahrgemeinschaft Deutsche  Bahn AG Eines Tages, wie so oft stand, sie auf dem Bahnhof und wartete auf den ICE. Der ICE hatte wieder einmal Verspätung. Das erzürnte die Störchin, und sie beschwerte sich. Schuld ist ihrer Meinung nicht der schlechte Zustand des vernachlässigten Bahnsystems, sondern die Regenbogen-Farben ? an einem ICE scheinen irgendwie schuld an dessen Verspätung zu sein. Unter anderem...

Politik

Großstreik am 27.03.23
Deutschland wird ausgebremst

Wird Deutschland am 27.03.23 lahmgelegt? Deutsche Bahn, städtischer ÖPNV, Flughäfen und die Autobahn GmbH streiken gleichzeitig. Ich fände es sehr nett, wenn alle, die nicht unbedingt mit dem Auto zur Arbeit oder zur Schule ihrer Kinder fahren müssen, sondern diese auch zu Fuß oder per Fahrrad erreichen können, und alle, die an diesem Tag gar nicht unterwegs sein müssen, an diesem Tag ihr Auto in der Garage lassen, damit diejenigen, die darauf angewiesen sind, zu fahren, eine Chance haben,...

Politik
Duisburg: Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Warnstreik am 27. März
RheinRuhrBahn richtet Busnotverkehr ein

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Das Personal der RheinRuhrBahn ist von diesem Streikaufruf nicht betroffen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. Die RheinRuhrBahn hat für den kommenden Montag auf den Linien RE 10 „Niers-Express“, RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ und RB 31 „Der...

Politik
Mehr Kindergeld, mehr Mindestlohn, mehr Rente: Im neuen Jahr gibt es für viele Menschen mehr Geld.
3 Bilder

Gesetze, Finanzen, Mobilität: Das ändert sich 2023
Bürger werden entlastet, manches wird teurer

Corona-Pandemie, Energie- und Klimakrise, der Überfall von Russland auf die Ukraine: viele Anlässe für Gesetzesreformen, die die Bundesregierung im abgelaufenen Jahr auf den Weg gebracht hat. Viele Änderungen treten am 1. Januar in Kraft, manche später. Lesen Sie, was sich wann ändert, wo man Geld spart und was mehr Geld kostet. Mehr Mindestlohn, Pauschale für StudentenArbeitslosenversicherung: Der Beitrag steigt ab 1. Januar von 2,4 auf 2,6 Prozent. Alle Arbeitnehmer zahlen also 0,1 Prozent...

Wirtschaft
Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs schreitet voran. | Foto: Deutsche Bahn AG

Update zum Duisburger Hauptbahnhof
Jetzt geht es am Osteingang los

Die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs schreitet sichtbar voran: Seit Ende August hat die DB nahezu den gesamten Bahnsteig 6 (Gleise 12/13) sowie das Bahnsteigdach zurückgebaut. Dabei haben die Baufachleute mehr als 5.000 Tonnen des alten Bahnsteigs und über 250 Tonnen Stahl des Dachs entfernt. Die Rückbauarbeiten an Bahnsteig 6 sind voraussichtlich im Dezember abgeschlossen. Parallel errichtet die DB aktuell das Schutzgerüst am Osteingang. Hierfür wurden bereits seit Sommer...

Blaulicht
Der 35-jährige sprühte mit Reizgas im Hauptbahnhof und verletzte zwei Reisende. | Foto: Jörg Schimmel/Funke Foto Services

Gefährliche Körperverletzung
Mann setzt Reizstoffsprühgerät gegen Reisende im Hauptbahnhof ein

Ein Mann (35) setzte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (6./7.Oktober), um 0.10 Uhr, im Hauptbahnhof Reizstoff gegen Reisende (20, 21) ein, weil ihm eine Spende verwehrt wurde. Bundespolizisten nahmen den 35-Jährigen vorläufig fest. Der 35-jährige Deutsche bat die 20- und 21-jährigen Deutschen auf dem Bahnsteig zu Gleis 8 nach einer Geldspende. Nachdem sie die Spende ablehnten entwickelte sich eine verbale Auseinandersetzung. Im weiteren Verlauf zog der 35-Jährige ein Reizstoffsprühgerät,...

Politik
In dieser Woche fiel nach mehrjähriger Verzögerung endlich der Startschuss für die Runderneuerung des Duisburger Hauptbahnhofs. Die Bagger stehen bereits. Prominente Gäste waren beim offiziellen "Instandsetzungsauftakt" mit von der Partie.
 Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Auf dem Weg zum „schönsten Bahnhof Deutschlands“?!
Die Bahn macht die Welle

Das größte Bahnhofsprojekt in Nordrhein-Westfalen ist auf den Weg gebracht worden, allerdings mit gut fünf Jahren Verspätung. Dennoch, die Freude, dass es jetzt endlich mit dem Umbau des Duisburger Hauptbahnhof losgeht, ist groß. Die Gleishalle erhält ein lichtdurchströmtes, wellenförmiges Glasdach und sechs neue Bahnsteige. Nicht nur Duisburg hat lange auf diesen Startschuss gewartet. Drei Anläufe gab es bereits, den Hauptbahnhof fit für die Zukunft zu machen. Bereits vor zehn Jahren...

Ratgeber

Lärmschutzwände in Meiderich
Vollsperrung der Sympherstraße

Die Deutsche Bahn beginnt am Dienstag, 23. August, mit Montagearbeiten von Lärmschutzwänden auf der Sympherstraße in Duisburg-Meiderich. Aus diesem Grund wird die Sympherstraße im Bereich der Brücke Gerrickstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 24. August abgeschlossen sein.

Ratgeber
Die Touristeninformation ist am Hauptbahnhof geschlossen. Foto: Archiv
2 Bilder

Bauarbeiten der Deutschen Bahn
Fahrplananpassung auf der Linie RB36

Aufgrund von Bauarbeiten der Deutschen Bahn Netz AG passt die Nord-West-Bahn den Fahrplan der Linie RB 36 „Ruhrort-Bahn“ vom 1. bis 12. August an. In dem genannten Zeitraum werden einzelne Zugverbindungen zwischen Oberhausen Hauptbahnhof und Duisburg-Ruhrort durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen bedient. Die planmäßige Verbindung der RB 36 um 4.31 Uhr ab Oberhausen Hauptbahnhof wird bereits um 4.05 Uhr durch den Schienenersatzverkehr bedient. Die letzte Verbindung um 23.31 Uhr startet...

Ratgeber

Zwischen DU-Neumühl und OB-Buschhausen
Vollsperrung der Fiskusstraße bis Mitte Mai

Die Deutsche Bahn Netz AG beginnt am Freitag, 29. April, mit Brückenbauarbeiten im Bereich der Fiskusstraße in Duisburg-Neumühl. Die Straße ist eine wichtige Verbindung zwischen Neumühl und Oberhausen-Buschhausen und wird vielfach genutzt. Jetzt wird die Eisenbahnbrücke in Nähe der Emscher an der Einmündung Almastraße saniert. Aus diesem Grund wird die Fiskusstraße zwischen der Abzweigung zur Almastraße und dem städtischen Friedhof voll gesperrt. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen...

Ratgeber

Duisburg-Hamborn/Obermarxloh/Röttgersbach
Vollsperrung auf einem Teil Holtener Sraße

Die DB Netz AG führt ab Montag, 11. April, Brückenbauarbeiten auf der Holtener Straße in Duisburg-Hamborn durch. Aus diesem Grund wird die Holtener Straße zwischen Neuhausweg und Kopernikusstraße voll gesperrt. Umleitungen für alle Verkehrsteilnehmer werden ausgeschildert. Auf der Kopernikusstraße müssen zudem Halteverbote eingerichtet werden, um das problemlose Passieren der umgeleiteten Fahrzeuge zu gewährleisten. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende April abgeschlossen.

Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

Wirtschaft
Dieser Anblick soll der Vergangenheit angehören, die Bahn hat Verträge für den Umbau unterzeichnet, die arbeiten sollen im Mai beginnen. | Foto: Hans Blossey
2 Bilder

Verträge unterzeichnet
DB modernisiert Duisburger Hauptbahnhof

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Ausschreibung abgeschlossen und die Verträge mit den Baufirmen unterzeichnet. Jetzt kann die Modernisierung des Duisburger Hauptbahnhofs beginnen. Dafür investieren der Bund, das Land Nordrhein-Westfalen und die DB rund 260 Millionen Euro in die moderne, architektonisch attraktive Gleishalle mit einem geschwungenen, wellenförmigen Glasdach und sechs neuen Bahnsteigen. Die DB drückt jetzt aufs Tempo. Schon im Laufe des Monats März richten die Baufirmen die...

Ratgeber

Duisburg-Duissern/Innenstadt/City
Vollsperrung der Landfermannstraße

Die Deutsche Bahn AG führt ab Freitag, 19. November, gegen 21 Uhr Gleisbauarbeiten auf der Brücke über die Landfermannstraße durch. Aus diesem Grund muss die Landfermannstraße zwischen der Saarstraße und der Neudorfer Straße/Mülheimer Straße voll gesperrt werden. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 22. November, gegen 5 Uhr beendet.

Politik
Die Cölve-Brücke ist in einem furchtbaren Zustand und seit kurzem auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Bahnverbindungen unter der Brücke wurden eingestellt. Jetzt soll zügig der Abriss erfolgen. | Foto: Rainer Hoheisel / Funke Foto Services

Moers, Duisburg und Bahn planen gemeinsam den Abriss der Cölve-Brücke
„Sicherheit war das oberstes Gebot"

Die Stadt Moers hat gemeinsam mit ihrer Tochter ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR mit den Planungen für den sofortigen Abriss der Eisenbahnbrücke An der Cölve begonnen. Das marode Bauwerk verbindet Moers-Schwafheim und Rheinhausen. Die Brücke wurde wegen des schlechten Zustands am Freitag, 1. Oktober, komplett gesperrt. Der Zugverkehr ist seit Dienstagabend, 5. Oktober, eingestellt. „Sicherheit war das oberstes Gebot bei diesen Entscheidungen“, sind sich Duisburgs Oberbürgermeister Sören...

LK-Gemeinschaft
Symbolbild Foto: Kerstin Kokoska FUNKE Foto Service | Foto: Kerstin Kokoska
Aktion

Umfrage der Woche
Ist der Streik-Marathon der GDL gerechtfertigt?

Pendler*innen müssen in den nächsten Tagen wieder stark sein, denn die GDL hat ab dem 01. September neue Streiks angekündigt. Erst sei der Güterverkehr betroffen, ab Donnerstag dann auch der Personenverkehr. Ist das noch nachvollziehbar? Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) streikt nun also in kürzester Zeit bereits zum dritten Mal. Sie fordern eine höhere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen. Die Leidtragenden sind jedoch wieder die Reisenden.  Wir möchten von euch wissen: Habt...

Blaulicht
Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.^Archiv-Foto: Jörg Vorholt

Zwei 750-Tonnen-Kräne im Einsatz / Einschränkungen zwischen dem 13. und 23. August
Hilfsbrücken für die A40

Nach dem schweren Lkw-Brand im September vergangenen Jahres auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum hebt die Deutsche Bahn (DB) nun die Hilfsbrücken für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für den Eisenbahnverkehr in Betrieb gehen. In nur zehn Tagen entstehen zwei komplett neue Brückenbauwerke, mit jeweils einem, beziehungsweise zwei Gleisen. Hierfür sind in Summe sechs Hilfsbrücken...

Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

Ratgeber
In der Evakuierungszone leben 225 Menschen, diese werden persönlich durch Mitarbeiter des städtischen Außendienstes vom Bürger- und Ordnungsamt informiert.  | Foto: Stadt Duisburg

Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich gefunden
Bombe erfolgreich entschärft

Update: Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder wurde um 21:08 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren sind aufgehoben. Zur Entwarnung ist die städtische Sirene im Stadtteil zu hören, ebenso informiert die Warnapp NINA über die erfolgreiche Entschärfung. Im Aufenthaltsraum wurden 12 Personen betreut. Vor Ort waren insgesamt 48 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes, 13 Polizeibeamte, 40 Kräfte der Feuerwehr Duisburg sowie 30 Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz im...