Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Überregionales
Mit zwei C-Rohren wurde das Feuer im Heuboden abgelöscht. - Per Drehleiter wurde zuvor an verschiedenen Stellen die Dachhaut geöffnet. | Foto: Feuerwehr Dortmund / H. Kaczmarek

Dachstuhlbrand im leerstehenden Reiterhof am Pleckenbrink in Wickede

Am frühen Sonntag (7.9.) um 0.41 Uhr, meldete ein Passant Rauch aus dem Dach eines leerstehenden, freistehenden Hauses am Pleckenbrink in Wickede. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei quoll bereits dichter Qualm aus dem Dach des ehemaligen Reiterhofes. Die Feuerwehr war gleich mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Personensuche, Lösch- und Nachlöscharbeiten dauerten bis gegen 2.45 Uhr an. Personen kamen nach bisherigen Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

Überregionales
2 Bilder

Heute morgen: Brand in Haßlinghausen

Nachdem bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag die Feuerwehr Sprockhövel Unwetter bedingt mehrere Einsätze abarbeiten musste, wurden die freiwilligen Kräfte auch am Mittwochmorgen gegen 3.20 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Blitzeinschlag An der Weststraße in Haßlinghausen sollte nach einem Blitzschlag der Dachstuhl eines Wohnhauses brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war im Bereich des Daches bereits Flammenbildung zu erkennen. Über die Drehleiter wurde die Brandbekämpfung mit Hilfe...

Überregionales
Foto: Feuerwehr Mülheim
5 Bilder

Vier Verletzte bei Dachstuhlbrand in Saarn

Am heutigen Donnerstag kam es zu einem Dachstuhlbrand in Saarn, bei dem es vier Verletzte gab. Anwohner bemerkten gegen 11.40 Uhr Rauch aus dem Dach eines zweigeschossigen Wohnhauses und alarmierten die Feuerwehr. Zwei alarmierte Löschzüge der Berufsfeuerwehr trafen kurz danach ein. Im Dachstuhl war starke Rauchentwicklung erkennbar. Die Hauseigentümerin befand sich unverletzt auf der Straße. Zwei Mitarbeiter einer dort anwesenden Dachdeckerfirma hatten bei Löschversuchen Rauchgas eingeatmet...

Überregionales
Diese Feuer wurde in Dortmund-Hombruch gelöscht. | Foto: Norbert Thiele

Großeinsatz der Feuerwehr in Dortmund-Hombruch

Großeinsatz für die Feuerwehr in Dortmund-Hombruch am Freitag, 23. Mai, um 10.10 Uhr. Als die ersten alarmierten Einsatzkräfte in der Straße Zum Mühleneck eintrafen, schlugen die Flammen bereits in den Himmel. Mehr als 50 Einsatzkräfte waren mehr als zwei Stunden damit beschäftigt, das Feuer zu löschen. Eine Person musste wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung und Verbrennungen in ein Krankenhaus transportiert werden. Über drei Drehleitern und mit mehreren Trupps im Hause konnte das...

Überregionales
Klicken zum Vergrößern Mit dem Teleskopmast der Feuerwehr wurde der Dachbereich des Fachwerkhauses kontrolliert und letzte Glutnester abgelöscht. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Aufwendige Löscharbeiten im Fachwerkhaus in der Bremmenstraße in Wickede

Ein gemeldeter Brand in einem Stromverteilerkasten löste am Dienstagmorgen (8.4.) einen Dachstuhlbrand in Wickede aus. Gegen 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die Bremmenstraße alarmiert, da in einem Einfamilienhaus Feuer und Rauch aus einem Stromverteiler drang. Die alarmierten Löschzüge der Feuerwachen 3 aus Neuasseln und 6 aus Scharnhorst konnten den Brand in dem verwinkelten Fachwerkhaus relativ schnell löschen. Allerdings hatte sich der heiße Brandrauch seine eigenen Wege in dem alten...

Überregionales
Foto: paulwip / www.pixelio.de

Zweifamilienhaus im Kurler Norden brannte // Verdacht auf Rauchvergiftung bei drei Personen

Heute Morgen (12.3.) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Theodor-Hürth-Straße gerufen. Gegen 9.30 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit zwei Löschzügen nach Kurl aus, um ein Feuer in einem Zweifamilienhaus in der kleinen Straße zu bekämpfen. Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster im ersten Obergeschoss, als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen. Die drei Personen, die sich in dem Haus aufgehalten hatten, befanden sich bereits außerhalb des Gebäudes, so dass umgehend mit der...

Überregionales
Über fünf Stunden lang bekämpfte die Feuerwehr am Neujahrstag den Dachstuhlbrand an der Zweckeler Tunnelstraße. Dabei wurden die Einsatzkräfte von Unbekannten mit Feuerwerksraketen beschossen. | Foto: Hermann Ostiadal

Gladbecker Feuerwehr zum Jahreswechsel im Stress: 14 Brandeinsätze in 12 Stunden

Gladbeck. Mächtig viel Arbeit gab es für die Gladbecker Feuerwehr zum Jahreswechsel: Innerhalb von nur 12 Stunden wurden in der Zentrale der Feuer- und Rettungswache an der Wilhelmstraße in Stadtmitte nicht weniger als 14 Brandeinsätze gezählt. Zum Glück verliefen die meisten Einsätze glimpflich, wie zum Beispiel die "Unklare Rauchentwicklung", die am Silvestertag um 17.20 Uhr von der Zweckeler Eisenstraße gemeldet wurde. Hier hatten Unbekannte in einem - auf dem Brachgelände illegal entsorgten...

Überregionales
Die Feuerwehr konnte gestern abend in Bochold das Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Häuser verhindern. Ausgebrochen war das Feuer im Dachstuhl eines Reihenhauses an der Steegstraße. | Foto: Gohl

Feuerwehr rettet Hunde aus Einfamilienhaus in Bochold

Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es gestern Abend hinter der Dachverkleidung eines Einfamilien-Reihenhauses an der Steegstraße in Essen-Bochold. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte großeTeile der Verkleidung im Dachgeschoss öffnen. Mit einem Rohr konnte das Feuer gelöscht und ein Übergang de Brandes auf die benachbarten Häuser verhindert werden. Während der Löscharbeiten brachten die Einsatzkräfte zwei Hunde und...

Überregionales
Die Spülmaschine und Teile der Küche standen in Flammen. | Foto: Magalski
6 Bilder

Brand: Feuerwehr rettet Hund aus Haus

Starker Rauch drang am Nachmittag aus einem Haus in Bork. In einer Küche war Feuer ausgebrochen. Für einen Hund nahm der Brand ein glückliches Ende. Feuerwehrleute konnten das Tier retten. Sirenen-Alarm rief gegen 16.30 Uhr die Löschzüge Bork und Selm zum Einsatz in dem Haus an der Lünener Straße. Anwohner hatten bemerkt, dass Rauch aus dem Dachgeschoss kam, deshalb ging auch die Feuerwehr im ersten Moment von einem Dachstuhlbrand aus. Das Feuer fanden Trupps unter Atemschutz dann aber in einer...

Überregionales
Foto: Karsten John
2 Bilder

Dachstuhlbrand: Sechs Personen leicht verletzt

Bei einem Dachstuhlbrand wurden am Donnerstag, 29. August, sechs Personen leicht verletzt. Um 12:33 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Bochum ein, die einen Dachstuhlbrand auf dem Eckhaus Castroper Straße / Stadionring meldete. Bei Eintreffen des Löschzuges der Innenstadtwache drang dichter Brandrauch aus allen Dachgeschossfenstern und den Dachpfannen des Mehrfamilienhauses. Die Anwohner des Gebäudes hatten sich zu diesem Zeitpunkt das Haus unverletzt verlassen. Drei...

Überregionales
Kontrolle der Brandstelle
17 Bilder

Dachstuhlbrand an der Castroper Straße

Was sich im Dämmerzustand langsamen Erwachens innerhalb der eigenen vier Wände Gott sei Dank nur als Traum entpuppt hatte - dass der Schornstein des Nachbarhauses brannte und man Sorge um das eigene Haus und um die Gesundheit hatte - wurde für die Anwohner des Eckhauses Castroper Straße / Stadionring unweit des Rewirpower-Stadions am Vormittag zur traurigen Realität. Der Dachstuhl des mehrgeschossigen Wohnhauses mit griechischer Gastronomie im Erdgeschoss und einem Mobilfunksendemast auf dem...

Überregionales
19 Bilder

Dachstuhlbrand am Ennertsweg in Hemer

Gegen 0.59 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Ennertsweg in Hemer gerufen. Als die Feuerwehr eintraf, brannte der Dachstuhl eines Anbaues lichterloh. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr konnte mit rund 40 Einsatzkräften ein Übergreifen auf das Hauptgebäude verhindern. Die Schadenshöhe sowie die Ursache sind noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

Überregionales

54 Einsatzkräfte beim Dachstuhlbrand in Ennepetal

Am Montag, 24. Juni, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 20.33 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Südstraße in Ennepetal alarmiert. Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drohte der gesamte Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes durchzuzünden. Als erstes wurde mit der Drehleiter eine Abluftöffnung geschaffen und es ging ein Trupp unter Atemschutz im Innenangriff vor, weitere folgten. Insgesamt wurden 4 Strahlrohre von insgesamt 6 Trupps unter Atemschutz vorgenommen. Ein Feuerwehrangehöriger...

Überregionales
Foto: Molatta

Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Dachstuhlbrand am Buscheyplatz

Bochum - Nach dem Dachstuhlbrand eines Geschäftshauses am Buscheyplatz in Querenburg, am Nachmittag des 27. April, suchen die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 zur Klärung der Brandursache, nun Zeugen des Geschehens. Aktuellen Ermittlungen zum Ursprung des Feuers zufolge, sollen Arbeiten am Haus stattgefunden haben. Diesbezüglich fragt die Polizei nun: Wer kann Hinweise zu diesen Arbeiten bzw. Arbeitern/Firma am Haus geben? Sind Firmenfahrzeuge im Bereich des Objektes abgestellt und...

Überregionales
Bild vom Einsatzort. | Foto: Karsten John
3 Bilder

Dachstuhl brannte in Querenburg

Am Samstag Nachmittag um 17.34 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand am Buscheyplatz in Querenburg gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einheiten brannte der Dachstuhl eines 2 ½ geschossigen Geschäftshauses in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde durch Einheiten im Innenangriff und über zwei Drehleitern mit Wenderohren gelöscht. Während des Einsatzes wurden insgesamt 26 Atemschutzgeräte eingesetzt. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Nachtstunden. Anschließend wird bis zum frühen...

Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr bei Dachstuhlbrand in Arnsberg-Gierskämpen

Arnsberg. Am Nachmittag des 20. April wurden um kurz nach halb vier die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie die Feuerwehr-Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch, Wennigloh, Oeventrop und Rumbeck sowie der Fernmeldedienst und der Rettungsdienst mit dem Notarzt zu einem Dachstuhlbrand in die Breslauer Straße in Arnsberg-Gierskämpen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich alle Bewohner des Hauses schon im Freien, und aus dem Dachstuhl des Gebäudes drang...

Überregionales

Dachstuhlbrand in Zweifamilien-Haus

Am Mittwoch, 17. April, gegen 16.31 Uhr, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Dachstuhlbrand an der Straßburgerallee 59 gerufen. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug, von der Feuerwache in Broich, Heißen, und dem Rettungsdienst aus. Unterhalb der Dachrinne drang Rauch aus dem Dach des Zweifamilien-Hauses, welches aktuell an der Fassade renoviert wurde. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich keine Personen in dem Haus auf. Der potenzielle „Verursacher“ machte sich bemerkbar. Dieser hatte...

Ratgeber

Dachstuhlbrand

Heute kam es zu gegen 09.45 Uhr einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Straße Landwehr. Hierbei brannte die Dachgeschosswohnung vollständig aus. Die Feurwehr löschten den Brand. Ein 18-jähriger Recklinghäuser musste wegen des Verdachts einer Rachgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach ersten Einschätzungen dürfte der Brandschaden bei 50.000 bis 60.000 Euro liegen. Die Untersuchungen zur...

Überregionales
Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr rückte zu Bränden und Verkehrsunfällen aus

Zu mehreren Einsätzen wurde die Feuerwehr an diesem Wochenende gerufen. Dachgeschoss brannte Am Freitag, 1. Februar, gegen 15.44 Uhr wurde der Berufsfeuerwehr Mülheim von aufmerksamen Nachbarn und der Polizei Rauch aus einer Wohnung im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Dümptener Straße 64 gemeldet. Die Feuerwehr rückte daraufhin mit je einem Löschzug von der Feuerwache 1 in Broich sowie der Feuerwehrwache 2 in Heißen und dem Rettungsdienst aus. Aus den Fenstern der Wohnung im...

Überregionales
Pascal Grinat vor dem Haus, aus dem er am Sonntag einen kleinen Jungen vor den Flammen rettete. Dazu war er am Fallrohr bis auf den vierten Balkon geklettert. Hier hielt er das Kind vom Rauch fern. Als die Feuerwehr in Windeseile das Rettungskissen aufgestellt hatte, ließ Pascal Grinat den Jungen aus rund 12 Metern Höhe fallen. Der Junge überlebte unverletzt.
7 Bilder

Pascal Grinat: „Ich bin kein Held, sondern Mensch“

Eigentlich war es ein ganz normaler Sonntag, den Pascal Grinat mit einem Kumpel und seiner Frau an der Apostelstiege verbrachte. Jedenfalls so lange, bis die Frau des 19-jährigen Hervesters dichte Qualmwolken bemerkt und ihren Pascal aufscheucht. „Ich bin sofort um das Haus gelaufen und dann habe ich das ganze Ausmaß der Katastrophe schon gesehen. Ich habe nicht lange überlegt und bin sofort am Regenfallrohr hoch geklettert und dann auf den Balkon der Wohnung gelang. Dort stand das völlig...

Ratgeber
Im Haus Karnaper-/Ecke Stinnesstraße machte das Feuer nicht nur den Dachstuhl unbewohnbar. | Foto: Daniel Schwarz

Dachstuhlbrand in Karnap machte Haus unbewohnbar

Ein Feuer im ausgebauten Dachstuhl eines dreieinhalbgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses an der Karnaper Straße hat am Freitag, 25. Januar, zahlreiche Einsatzkräfte der Essener Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr den ganzen Vormittag beschäftigt. Da zeitgleich noch ein weiterer Dachstuhlbrand in Bergeborbeck geschah, forderte die Leitstelle Essen Unterstützung durch die Feuerwehr Gelsenkirchen an, die mit einem Löschfahrzeug aushalf. Als die ersten Kräfte auf der Anfahrt nach Karnap waren,...

Kultur
13 Bilder

Tragödie im CENTRO

Der beliebte "Irish Pub" im CENTRO ist in der Silvesternacht einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen. Der komplette Reet gedeckte Dachstuhl ist von den Flammen verzehrt worden... zu den Schäden im Inneren kann ich keine Angaben machen. Zu befürchten ist aber, dass es enorme Verwüstungen gegeben hat ! Hoffentlich ist noch etwas zu retten...

Überregionales

Dachstuhlbrand an der Ruhrallee

Die Polizei Essen berichtet: Ruhrallee 28.12.2012 11:11 Uhr Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr brannten Teile des Dachstuhles eines zweigeschossigen Wohnhauses. Durch den sofortigen Einsatz von zwei Drehleitern und zwei Atemschutztrupps im Innenangriff konnten vier Rohre vorgenommen werden und somit ein Übergreifen des Brandes auf den gesamten Dachstuhl und die ausgebauten Dachgeschosswohnungen verhindert werden. Das an mehreren Stellen durchgebrannte Dach wurde auf einer...

Überregionales
alle Fotos (4): Feuerwehr Hattingen/Jens Herkströter
4 Bilder

Dachstuhlbrand im Mehrfamilienhaus

Am Samstagabend wurde der Hattinger Hauptfeuerwache an der Friedrichstraße der Brand eines Dachstuhls in einem Mehrfamilienhaus an der Nierenhofer Straße gemeldet. Wegen der möglichen Gefahren wurden neben dem Löschzug der Hauptwache auch die freiwilligen Einheiten aus Mitte, Bredenscheid und Niederwenigern sowie die Sondereinsatzgruppe „Information und Kommunikation“ des Löschzuges Welper alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung im Bereich des zweiten...