Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Kultur
Foto: Vanessa Stratmann
10 Bilder

Ausverkauftes Musicalkonzert
Bunter Chor bringt Broadway nach Monheim

Am 25. August 2024 brachte der Bunte Chor Monheim e.V. das Musicalkonzert „Fly Me Into The Blue – Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ im ausverkauften Sojus 7 auf die Bühne. Nach vielen Monaten intensiver Gesangs- und Tanzproben begeisterten Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen „Flying Colours“ (10 bis 16 Jahre) und „Into the Blue“ (ab 16 Jahre) voller Freude und Energie das Publikum mit Medleys aus „Les Misérables“, „Finding Neverland“, „Songs of a Disney Princess“ und „The Little Mermaid“....

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.24
  • 1
Kultur
Foto: Bunter Chor Monheim e.V.
2 Bilder

Musical-Konzert
Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.

„Fly Me Into The Blue: Bunter Chor Goes Broadway 2.0.“ – so lautet der Titel des kommenden Konzerts vom Bunten Chor Monheim am 25. August im Sojus 7. Vor 14 Jahren – damals noch als Monheimer Kinder- und Jugendchor – hat der Chor zum ersten Mal Musical-Medleys auf die Bühne gebracht. Musicals und Filmmusik gehören fest zum Repertoire des Chores. Viele Jahre später, mit vielen neuen Stimmen und vor allem als Bunter Chor geht es nun in die zweite Runde. Sänger*innen der beiden älteren Chorgruppen...

  • Monheim am Rhein
  • 24.07.24
  • 1
Kultur

Besonderer Hörgenuss in der Hemeraner Ebbergkirche
"Klangreise" - 50 Jahre Westfälischer Kammerchor Iserlohn

Für Freunde der klassischen Chormusik gibt es am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 17 Uhr ein Konzert in der Hemeraner Ebbergkirche, welches einen besonderen Hörgenuß bietet. Der Westfälische Kammerchor Iserlohn gastiert unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Meike Pape mit seinem Programm "Klangreise" zum 50-jährigen Jubiläum des Chores. Neben so bekannten Werken, wie Rheinbergers "Abendlied" oder Teile aus Bachs Motette "Jesu, meine Freude", erklingen auch unbekannte Werke, wie "The Lord is...

  • Hemer
  • 19.06.24
  • 1
Kultur
Junge Leute lädt der Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September ins Essener Weigle-Haus ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Gospelkirchentag

Festival
Gospelkirchentag lädt junge Leute ins Weigle-Haus ein

Der Gospelkirchentag ist Europas größtes Gospelfestival mit über 5.000 Sängerinnen und Sängern aus ganz Deutschland, Europa und darüber hinaus. Extra für Jugendliche und Jugendchöre gibt es parallel zum Gospelkirchentag vom 13. bis 15. September in Essen ein separates Programm. Die Anmeldung für den Gospelkirchentag YOUth ist ab sofort möglich. Die Referenten Benny Steinhoff und Simone Riccitelli laden gemeinsam mit Ragnhild Hiis Ånestad aus Norwegen, der Gründerin der SoulTeens-Bewegung, junge...

  • Essen
  • 05.06.24
Kultur
Ein Mädchen aus der Singschule an der Petrikirche

Veranstaltung
Kinderoper „Die kluge Bauerntochter“ wird in der Petrikirche aufgeführt

Rund 30 Kinderstimmen bringen die Petrikirche zum Klingen, wenn die A- und B-Chöre der Singschule ihre jährliche Kinderoper aufführen. 'Die kluge Bauerntochter' von Klaus Uwe Ludwig hat am Samstag, den 4.11 um 17 Uhr in der Petrikirche am Pastor-Barnstein-Platz Premiere. Mehrere Solistinnen und Solisten und rund 25 weitere Mädchen und Jungen der Singschule zwischen 9 und 13 Jahren führen die Oper nach einem Märchen der Gebrüder Grimm auf. Der Komponist Klaus Uwe Ludwig ist bekannt für seine...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.10.23
Kultur

Es weihnachtet
„Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“

Burgaltendorfer „Frohsinn“-Sänger freuen sich auf ihr Weihnachtskonzert Fünf Jahre konnte der Quartettverein „Frohsinn“ Corona bedingt kein Konzert mehr in Burgaltendorf geben. Doch der Chor will nicht zurückblicken, sondern vorwärts schauen. Mit dem Weihnachtskonzert am Samstag, den 16. Dezember, um 16.30 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, will man unbedingt an vergangene Konzerterfolge anknüpfen. Unter dem Titel „Der schönste Klang-Weihnachtsglocken“ hat Chorleiter Thomas Scharf, dem als...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.23
  • 1
Kultur

Konzert FWH-Chor 1929 an der Freilichtbühne
„Music meets the stage“ – „Let the River run“

„Music meets the stage“ – „Let the River run“, unter diesem Motto lädt der FWH- Chor 1929 Mülheim an der Ruhr e. V. seine Zuhörer ins Konzert am 03.09.2023 um 16 Uhr zu einem unbeschwerten Nachmittag in die schöne Atmosphäre der Freilichtbühne Mülheim. Pandemien, Krisen, wirtschaftliche Sorgen wohin man blickt. Mit seinem aktuellen Programm möchte der FWH-Chor einen Gegenakzent setzen und seine Zuhörer einladen, gemeinsam für einen kurzen Moment aus dem Alltag herauszutreten und zusammen in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.23
  • 1
  • 1
Kultur
Mit „The Choir of Trinity College Cambridge“ gastiert am 8. Juli einer der traditionsreichsten und vor allem weltbesten Chöre in der Hamborner Abteikirche und sogt für ein hochkarätiges Musikerlebnis.
Foto: Benjamin Ealovega

Einer der weltbesten Chöre Gast in der Abteikirche
Peter Bartetzky löst Versprechen ein

Am Samstag, 8. Juli, erwartet Chormusik-Liebhaber in der Hamborner Abteikirche ein ganz besonderes Erlebnis. Denn an diesem Abend ist um 18 Uhr auf Einladung der Duisburger Rotary Familie und unterstützt von der Volksbank Rhein Ruhr einer der weltbesten Chöre zu Gast: The Choir of Trinity College Cambridge. Unter Leitung von Stephen Layton präsentieren dann rund 40 junge Sängerinnen und Sänger im Rahmen eines Benefizkonzerts Kompositionen verschiedener Epochen für Chor und Orgel. Zentrales Werk...

  • Duisburg
  • 25.06.23
Kultur
Der Profane Chor Bochum | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Gastauftritt in Dortmund
Der Profane Chor Bochum beim 15. Fest der Chöre

Der Profane Chor Bochum ist auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Festivals KlangVokal in Dortmund zu hören. Am Samstag, den 10. Juni 2023, singt das Chorensemble unter der Leitung von Elisabeth Esch beim 15. Fest der Chöre. Die Sänger*innen freuen sich drauf, Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm "Viva la musica" zu präsentieren. Sie begrüßen ihr Publikum um Punkt 13:00 Uhr in der Reinoldikirche mit  außergewöhnlichen "Liedern vom Leben - kurios, menschlich, liebenswert".  Wer am 12. und...

  • Bochum
  • 06.06.23
Kultur

MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V.
Weihnachtskonzert in Welper

Am 03. Dezember veranstaltet der MGV "Liederfreund" 1880 Hattingen-Welper e.V. sein traditionelles Weihnachtskonzert in der Aula der Gesamtschule Welper. Zuletzt hatte dieses Konzert 2019 stattgefunden und musste in den Folgejahren coronabedingt abgesagt werden. Nun freuen sich die Sänger auf die musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, die sie dem Publikum bereiten wollen. Unter dem Dirigat von Chordirektor Thomas Scharf bringen sie dabei zahlreiche weihnachtliche und geistliche Lieder...

  • Hattingen
  • 14.11.22
Kultur

Lions Monheim helfen Klasse2000
Benefizkonzert mit Rossini-Messe

Am Sonntag, dem 30.10.2022 um 18 Uhr veranstaltet der Lions-Förderverein Monheim am Rhein – Alte Freiheit – e.V. in der Kirche St. Gereon ein Benefizkonzert unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Daniel Zimmermann, dessen Einnahmen für das Grundschul-Projekt Klasse2000 in Monheim verwendet werden. Auf dem Programm steht die großartige „Petite Messe solennelle“ von Gioacchino Rossini für vier Solisten, gemischten Chor, Klavier und Harmonium – ein Kleinod der romantischen Musikliteratur;...

  • Monheim am Rhein
  • 17.09.22
Kultur
Der Chor „Kölner Kantorei“ ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist und hat bereits viele Preise errungen.
Foto: Kölner Kantorei / Bettina Malik

Hochkarätiges Chorkonzert mit der Kölner Kantorei
Dvorak in der Salvatorkirche

Zu einem hochkarätigen Chorkonzert lädt die die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg in die Salvatorkirche am Samstag, 26. März, um 18 Uhr ein. Auf dem Programm steht das neunzigminütige „Stabat mater“ von Antonin Dvorak, eines der bedeutendsten Werke des tschechischen Komponisten. Es ist eine anspruchsvolle und tiefgehende Vertonung eines mittelalterlichen Gedichtes, welches die Empfindungen Marias beim Tod ihres Sohnes Jesu beschreibt. Dvoraks Komposition gehört zu den beeindruckendsten...

  • Duisburg
  • 17.03.22
Kultur
Zu zwei Konzerten mit Klezmer-Virtuosität und Trostmusik zum Ende des Kirchenjahres lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ratingen ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Konzerte zum Ende des Kirchenjahres am Samstag, 13. November, und Sonntag, 21. November, in Ratingen
Klezmer-Virtuosität und Trostmusik in Ratingen

Zu zwei Konzerten mit Klezmer-Virtuosität und Trostmusik zum Ende des Kirchenjahres lädt die Evangelische Kirchengemeinde Ratingen ein. Zunächst ist das Ensemble "Klezmer Chai" am Samstag, 13. November, um 18.30 Uhr in der Evangelischen Versöhnungskirche in Ratingen zu Gast. Aus Anlass des Jubiläums 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland spielt "Klezmer Chai" zum zweiten Mal nach 2019 in der Versöhnungskirche. Ihr Programm umfasst Musik der osteuropäischen Juden, traditionelle jiddische und...

  • Ratingen
  • 11.11.21
Kultur
Young Generation Oberhausen beim Auftritt auf einer Silberhochzeit | Foto: Foto: Privat

Jugendvokalensemble Young Generation OB singt wieder live!
Erster Auftritt vor Publikum nach 1 3⁄4 Jahren: fühlt sich wie Leben an!

Eigentlich bin ich nur gekommen, um eben ein paar Eindrücke der Ganztagesprobe einzufangen, mir ein wenig Inspiration für die nächsten Presse-Artikel und Social-Media-Beiträge zu holen. Eigentlich wollte ich nur „vielleicht auf ein Stündchen“ bleiben, etwas arbeiten und wieder gehen... Wir haben Sonntag, es ist der 05. September 2021. Kaum zu glauben, aber die Sonne hat sich entschieden, dem eher durchschnittlichen Sommer eine kleine Zugabe zu schenken. Und das Schönste?! Seit geraumer Zeit...

  • Oberhausen
  • 16.10.21
Reisen + Entdecken

Aufführung im Mai 2023 geplant
Projektchor Dortmund-West probt wieder

Nach einer langen Corona-Pause nimmt der Sinfonische Projektchor Dortmund-West ab 6. Oktober, 20 Uhr im Bürgerhaus Bövinghausen, immer mittwochs die Probearbeiten für das neue Projekt, „Sagenhafter Tanz im Mai" wieder auf. Die Aufführung ist für Mai 2023 geplant. Der Sinfonische Projektchor Dortmund-West unter der musikalischen Leitung von Claus Thatje veranstaltet seit 2017 alle zwei Jahre ein Kulturprojekt in der Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV. Für das neue Programm probt der Chor...

  • Dortmund-West
  • 04.10.21
Kultur
Video

Neues Projekt vom Chor des Städt. Musikvereins Wesel e.V.
Sing mit uns! Requiem op. 63 von C. V. Stanford

Die Aufführung wenig bekannter, oratorischer und chorsinfonischer Werke war und ist dem Städtischen Musikverein Wesel e.V. immer ein besonderes Anliegen. Auch das Requiem op. 63 von C. V. Stanford ist ein solches selten zu hörendes und aufgeführtes Werk. Herzlich möchten wir Sie einladen, gemeinsam mit uns das Requiem von Stanford kennenzulernen! Bereits im Alter von zehn Jahren erhielt Stanford in London Kompositions- und Klavierunterricht, 1870 immatrikulierte er am Queen’s College in...

  • Wesel
  • 10.03.20
  • 1
Kultur

Konzert des Kirchenchores St. Pankratius Dingden
Kirchenchor geht andere Wege/Kartenvorverkauf hat begonnen

Intensiv bereitet sich seit Sommer der Kirchenchor St. Pankratius Dingden auf sein kommendes Konzert in der Galerie des Landhauses Ridder vor. Am 15. März 2020 präsentiert er sich ab 15:00 Uhr wieder von der anderen Seite- vier Jahre nach dem letzten Konzert mit weltlicher Musik. Mitstreiter an diesem Nachmittagskonzert ist nun der Harmonikaclub Bocholt. Der Harmonikaclub feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: er wurde 1995 gegründet und steht seit 2010 unter der Leitung von Regina Heynck...

  • Hamminkeln
  • 14.01.20
  • 1
Kultur
150 Chöre laden am Samstag in Dortmund zu openair-Konzerten in die City ein.  | Foto: Bülent Kirschbaum
2 Bilder

5000 Sänger machen die Dortmunder City zur großen Bühne
Fest der Chöre erwartet 50.000 Besucher

Rund 5.000 Sänger und zehnmal so viele Zuhörer werden am Samstag, 15. Juni, zum Fest der Chöre in der City erwartet. Von 10 bis 22 Uhr machen über 150 Chöre und Ensembles Plätze, Kirchen und Geschäfte zur großen Bühne. 100 Ehrenamtliche helfen am beliebtesten Tag des Festivals Klangvokal, die Innenstadt mit der vielfältigen Vokalmusik in eine vibrierende Klangkulisse verwandeln. Mit dabei sind Chöre aller Genres und Altersgruppen: Kita- und Schulchöre singen wie Konzert- und Kirchenchöre. Von...

  • Dortmund-City
  • 11.06.19
Kultur
Zum Finale unterhalten am 15. Juni beim Fest der Chöre rund 160 Sangesgemeinschaften.  | Foto: Kirschbaum

Klangvokal präsentiert auf Bühnen Vokalmusik aus 20 Ländern
Festival feiert große Stimmen

Unter dem Motto "Wir!" stellt das Klangvokal Musikfestival Gemeinschaft und Solidarität in den Fokus. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentieren Künstler aus über 20 Ländern Vokalmusik. Das Programm reicht von Oper über Chormusik bis hin zu Weltmusik. Den Auftakt bildet eine Operngala mit den Starsolisten Anna Pirozzi und Teodor Ilincai im Konzerthaus. Zu den Höhepunkten zählt das Konzertprojekt "Hommage an Syrien" von Jordi Savall am 19. Mai. Erstmals in Deutschland stellt der von der UNESCO...

  • Dortmund-City
  • 16.05.19
Kultur

Konzert - Birlik (Einheit) Chor Ruhr für die türkische Volksmusik - 31.03.2019
Stimmen aus Anatolien 6 / Anadolu Ezgileri 6

Liebe Freunde der Türkischen Volksmusik, "Stimmen aus Anatolien 6“ wird aufgeführt von dem „Birlik Chor“. Das ganze wird umrahmt von verschiedenen Solisten des Birlik Chors und dem Soloauftritt von Kazım Birlik. Wir wünschen allen Freunden der Türkischen Kultur und insbesondere der Türkischen Volksmusik einen angenehmen Abend. ‼ SON İKİ HAFTA ‼ Kazım Birlik yönetimindeki Ruhr Türk Halk Müziği Birlik Korosu'nun Anadolu Ezgileri 6. dinletisinde koro ailesi olarak siz değerli dostların ve türkü...

  • Essen
  • 18.03.19
Kultur
Chor mit Moritz Mögel
6 Bilder

170 Jahre und kein bisschen leise

Jubiläumskonzert des Gemischten Chores Alt-Castrop war ein voller Erfolg Trotz Viktualienmarkt und eines weiteren Konzertes in Castrop-Rauxel waren über 200 Zuhörer gekommen, um am Sonntagnachmittag die Darbietungen des Gemischten Chores Alt-Castrop unter der Leitung von Peter Kramer und deren musikalischen Gästen zu genießen. Der Chor mit seinen 29 Sängerinnen und Sängern präsentierte dabei unter dem Titel „Gemischtes vom Chor – halb und halb“ ein Potpourri von Chorstücken aus verschiedenen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.10.18
Kultur
Alle Akteure singen das Abschlußlied "Kein schöner Land"
3 Bilder

Konzert-Flair hoch über dem Sorpesee

„Stimmen des Sommers“ machen ihrem Namen alle Ehre Langscheid. Bereits zum 5. Mal lud der „Männergesangverein Westfalia Langscheid“ zum Chorkonzert an den Sorpesee ein. Bei Bomben-Stimmung und besten sommerlichen Temperaturen war dieses Konzert am „Haus des Gastes“ wieder einmal ein ganz besonderes Highlight in der nun schon langjährigen Tradition dieser Konzertreihe. Auf höchstem Niveau wurde den Zuhörerinnen und Zuhörern vom gastgebenden MGV und den eingeladenen Chören ein vielfältiges...

  • Sundern (Sauerland)
  • 03.07.18
Kultur
Mehr als 100 Mitwirkende versprechen ein gewaltiges musikalisches Spektakel.

30. April: Benefizkonzert KINDERWELTEN

Nach sechs Monaten gemeinsamer Arbeit ist es soweit: Das Projekt KINDERWELTEN kommt an diesem Sonntag (30.4.) in Dortmund zur Aufführung! Musik über und für Kinder: Immer wieder haben Komponisten Stücke und Lieder für und über sie geschrieben – von Robert Schumann bis zu Victor Jara, von Modest Mussorgski bis zu Claude Debussy, George Gershwin, Chick Cora und viele anderen. Dabei haben sie die Unbekümmertheit und Leichtigkeit kindlichen Spiels genauso musikalisch eingefangen wie bedrückende...

  • Dortmund-Ost
  • 27.04.17
Kultur
2 Bilder

"who made thee?" - A Cappella-Konzert mit zwei Uraufführungen zur Weihnachtszeit

Viertes Konzertprogramm des jungen kammerchors düsseldorf (jkd) dreht sich um adventlich-weihnachtliches Thema der frühen Sozialisation Jesu. „who made thee?“, also “wer hat dich geschaffen?” oder „wer hat dich geprägt?“ – unter diesem Titel hat der junge kammerchor düsseldorf (jkd) ein Konzertprogramm erarbeitet, das sich mit verschiedenen Figuren der Weihnachtsgeschichte, insbesondere mit Maria als Mutter des Jesuskindes, beschäftigt. Dieses kommt nun in der Weihnachtszeit in Düsseldorf und...

  • Düsseldorf
  • 28.10.16
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.