China

Beiträge zum Thema China

Politik
Auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz stehen Chancen und Gefahren durch den Niedergang des Imperialismus und der Kampf gegen die Kriegsgefahr im Mittelpunkt.

30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
Das letzte Gefecht – Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?

Der Konferenztitel erinnert an die Zeilen "Auf zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht" aus der weltbekannten Hymne von 1871. Doch während die darin beschworene Revolution zur Befreiung der Arbeiterschaft und zur Errichtung des Sozialismus hierzulande nicht absehbar ist, werden wir im Weltmaßstab Zeugen des Aufstiegs des globalen Südens, allen voran der Volksrepublik China. "Die multipolare Weltordnung eröffnet Chancen zur Abschüttelung neokolonialer Fesseln und...

  • Dortmund
  • 02.12.24
Politik
Sahra Wagenknecht kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung und die der CDU/CSU-Opposition.

BSW
Sahra Wagenknecht: "Deindustrialisierung aufhalten - Wirtschaftskrieg beenden"

Bei den Beschäftigten in der Industrie geht die Angst um. Dass der größte deutsche Konzern VW Werkschließungen in Deutschland ankündigt, ist zwar eine historische Zäsur, aber kein Einzelfall. Vor zwei Tagen protestierten Mitarbeiter von ZF gegen den geplanten Abbau von 14.000 Stellen, jeder vierte Arbeitsplatz ist dort gefährdet. Konzerne wie Bosch, BASF, SAP, Thyssenkrupp oder Continental wollen ebenfalls in großem Stil Arbeitsplätze abbauen und auch im Mittelstand steigt die Zahl der...

  • Dortmund
  • 14.09.24
  • 1
  • 2
Politik
187 Staaten verurteilen die völkerrechtswidrige Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba.
2 Bilder

USA weltweit isoliert
Vereinte Nationen fordern Ende der US-Blockade gegen Kuba

Am Donnerstag (2. November 2023) hat die UN-Generalversammlung zum 31. Mal seit 1992 mit überwältigender Mehrheit die Blockade der USA gegen Kuba verurteilt und ihre bedingungslose, sofortige Beendigung gefordert. Da die Beschlüsse der UN-Generalversammlung nicht bindend sind, wird sich aber vermutlich wieder nichts ändern. 187 Staaten votierten für das unverzügliche Ende der US-Blockade. Lediglich zwei Staaten waren für die Beibehaltung der Blockade (USA & Israel). Die Ukraine enthielt sich...

  • Dortmund
  • 03.11.23
  • 1
Politik
Foto: Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay
2 Bilder

Planungen in Dortmund laufen
Partnerstadt in Afrika

Städtepartnerschaft mit Kumasi: Die Stadt Dortmund plant ihre erste Städtepartnerschaft mit einer Stadt in Afrika, näher gesagt mit Kumasi in Ghana. Kumasi ist mit einer Fläche von 257 km² zwar flächenmäßig annähernd genauso groß wie Dortmund, allerdings ist die Einwohnerzahl mit über drei Millionen deutlich höher als die von Dortmund mit um die sechshunderttausend. Bisher pflegt Dortmund mit neun Städten eine Partnerschaft. In Europa mit Amiens (Frankreich), Leeds (Großbritannien), Zwickau...

  • Dortmund-Nord
  • 20.10.23
  • 4
  • 2
Kultur

China Gala 2023 – Drache, Wolf und Mensch Ein Fest zum 20-jährigen Bestehen der Long Bao Schule für chinesische Kampfkunst und Kultur

Samstag 28.10.2023, 19:00 - 22:00 Uhr Ort: Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der TU Dortmund, Emil-Figge-Straße 59, 44227 Dortmund Vom Löwen- bis zum Drachentanz, von daoistischer Philosophie über Musik bis zum zeitgenössischen Tanz verspricht der Galaabend am 28. Oktober ein spannendes und zugleich entspannendes Programm. Mit rasantem Kung Fu, sprühender Dynamik und fließender Anmut spannen die Mitwirkenden den Bogen von der Kampfkunst über die bezaubernde Wirkung chinesischer Malerei...

  • Dortmund-Süd
  • 11.10.23
  • 1
Politik

Der Dortmunder OB und Elmos
Erst Moskau jetzt Peking

In welchem Kontext betreibt die SPD Wirtschaftspolitik für diese Stadt? Peking rettet in Dortmund 225 Arbeitsplätze auf Trabi-Niveau! Wer in dieser Stadt einen Schuldenberg von fast 3 Milliarden Euro angehäuft hat, muss besondere Qualitäten besitzen! Nur welche Qualitäten haben die genossen in der Kommunalpolitik, wenn es um Arbeitsplätze, Strukturwandel und Massenkaufkraft geht?  Dazu kommen die Faktoren Armut , Hartz IV, Langzeitarbeitslose, Stadtteilen mit großen sozialen Schieflagen! Bitte...

  • Dortmund-West
  • 12.11.22
Sport
Laura Nolte aus Unna ist in Peking bei den Olympischen Spielen dabei und will heute im Zweierbob zeigen, was in ihr steckt. Foto: Team Deutschland/Frank May

Bob-Rennzeiten im Überblick
Jetzt startet Laura Nolte im Zweierbob!

Bobpilotin Laura Nolte aus Unna steht am heutigen Freitag vor dem Start des olympischen Zweier-Rennens. Vorgestern ihr letzter Trainingsdurchgang: Im Zweierbob sei sie deutlich besser klargekommen als im Monobob. „Aber mal abwarten, das Training ist immer die eine Sache. Das hat man im Mono ja schon gesehen“, sagte sie in einem Interview der Hessenschau (siehe Beitrag). In zwei Trainingsläufen habe sie mit ihrer Partnerin jeweils Bestzeiten aufgestellt. Heute gibt sie GasIm Monobob war Laura...

  • Unna
  • 18.02.22
Sport
Laura Noltes Olympia-Partnerin ist die 24-jährige Bobanschieberin Deborah Levi. Foto: Team Deutschland/Frank May
5 Bilder

Olympia 2022: Deutsche Madaillenhoffnung aus Unna
Laura Nolte: Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft

Laura Nolte (23), der Bob-Stern der Deutschen Nationalmannschaft. fiebert ihrem ersten Start am 13. Februar im Monobob bei dem Olympischen Spielen in Peking entgegen (2.30 Uhr im ARD und auf Eurosport und um 4 Uhr in der Früh). Der nächste Lauf der Damen ist einen Tag später, am Valentinstag (ab 2.30 Uhr nach deutscher Zeit im ARD und auf Eurosport - dann um 4.10 Uhr in der Früh). Das kann ja nur gutgehen. Ihre Familie, Freunde und zahlreiche Fans in der Heimat werden die Rennen live im...

  • Unna
  • 10.02.22
Politik
Die USA wurden im Jahre 1776 gegründet. Seitdem sind 244 Jahren vergangen. In 226 von diesen 244 Jahren führten die USA Kriege. Bis heute. Wenn auch nicht immer erfolgreich. Das Foto zeigt Soldaten der 25. US-Infanteriedivision im Jahre 1966 bei ihrer Evakuierung während des verlorenen Vietnamkriegs. | Foto: Von James K. F. Dung, SFC, Photographer - Diese Datei ist im Bestand der National Archives and Records Administration verfügbar, katalogisiert unter dem National Archives Identifier (NAID) 530610., Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?cur
Video

stopp airbase ramstein
Goodbye US-Truppen: Weniger Militär bedeutet mehr Frieden

"Was wir von Donald Trumps Ankündigungen halten müssen, wissen wir spätestens seit seinen Aussagen, Truppen aus Afghanistan und Syrien abzuziehen. Er lügt, wenn er den Mund aufmacht. Sollte er aber aus persönlicher Verstimmung über Deutschlands Militärausgaben, aus Rachegründen oder aber auch aus strategischer Orientierung Richtung China einmal einen richtigen politischen Schritt machen, dann begrüßen wir den Abzug und feiern ihn mit einer großen Party an der Air Base Ramstein.", erklären...

  • Dortmund
  • 07.06.20
Politik
Das Hospital Materno Sur in Santiago de Cuba. | Foto: Von Karlderkahle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64029032

menschenverachtende US-Sanktionen
USA blockieren chinesische Hilfsgüter für Kuba gegen Corona-Pandemie

Havanna/Beijing/Washington. Der kubanische Botschafter in China, Carlos Miguel Pereira, hat den USA vorgeworfen, trotz der pandemischen Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 eine Lieferung von Hilfsgütern des chinesischen Internet-Großkonzerns Alibaba an Kuba zu verhindern. Nach Angaben des Diplomaten lehnte ein US-Logistikunternehmen die Lieferung von Atemmasken und Diagnosesets nach Kuba ab. Die US-Firma habe mit den Bestimmungen der US-Blockadegesetze argumentiert, die Handel mit...

  • Dortmund
  • 03.04.20
Politik
"Es darf nicht sein, dass die Steuerzahler zwar die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente finanzieren – die Ergebnisse, Daten, entwickelten Medikamente und Eigentumsrechte aber von privaten Unternehmen vereinnahmt werden.", so Sahra Wagenknecht.

Corona & Wucher
Mediziner beklagen Preisexplosion bei Medikamenten für Beatmungspatienten

Mediziner klagten am Wochenende über große Preisanstiege bei Medikamenten, unter anderem für das Narkosemittel Propofol. Der Preis einer Ampulle habe sich von einem auf 20 Euro erhöht – so die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Das Medikament wird unter anderem zur Sedierung von Patienten eingesetzt, wenn eine Beatmung notwendig wird. Wie zum Beispiel bei den durch den neuartigen Coronavirus an Covid-19 erkrankten Menschen. "Das bedeutet: Narkosen von...

  • Dortmund
  • 25.03.20
Politik
Die Präsidenten Trump und Xi Jinping beim G20-Gipfel in Hamburg 2017 rund zwei Jahre vor dem Ausbruch des neuartigen Coronavirus. | Foto: Von The White House from Washington, DC - President Trump's Trip to Germany and the G20 Summit, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=60954265

Coronavirus
Sars-CoV-2: Propagandaschlacht zwischen USA und China

Um den örtlichen Ursprung des neuartigen Virus Sars-CoV-2, der die Atemwegskrankheit Covid-19 (Coronavirus-Disease-2019) verursacht, liefern sich die beiden Supermächte USA und China aktuell einen propagandistischen Schlagabtausch. Während medizinisches Fachpersonal offiziell vom Sars-CoV-2 Virus spricht, der zur Virenfamilie der Coronaviren gehört und vom Volksmund einfach nur Coronavirus genannt wird, schwadronieren US-amerikanische Regierungsvertreter, allen voran natürlich @realDonald Trump...

  • Dortmund
  • 24.03.20
Politik
Das Schutzmaterial aus China gegen den Coronavirus würde der Landrat eigenhändig ausladen. | Foto: Von Daderot - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=9008652
Video

China hilft
Heinsberg: Enttäuschter CDU-Landrat wendet sich wegen Corona an kommunistisches China

Der Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen ist besonders stark vom neuartigen Coronavirus betroffen. Inzwischen gibt es allein dort 22 Tote. Bei einer noch recht sorglos gefeierten Karnevalsveranstaltung hatten sich vermutlich zahlreiche Menschen infiziert. Nach Einschätzung des CDU-Landrat Stephan Pusch sind Schutzmaterialien nur noch für wenige Tage verfügbar. Daher hat der konservative Landrat nun die kommunistische Regierung der Volksrepublik China um Hilfe gebeten. Pusch schrieb am Montag...

  • Dortmund
  • 24.03.20
  • 1
Politik
"China wird auch Deutschland bei der Eindämmung der COVID-19-Epidemie entschlossen unterstützen.", erklärt der chinesische Präsident Xi Jinping.

Coronavirus
China teilt sein Wissen über Covid-19 mit der Welt

Während der US-Präsident Donald Trump in Deutschland Corona-Forschungsergebnisse ergaunern wollte, die dann nur den USA zugute kommen sollten, geht die kommunistische Regierung der Volksrepublik China, die heute den vierten Tag in Folge ohne neuinfizierte Einheimische meldete, einen anderen Weg. China teilt sein Wissen über Covid-19: "China hat am Donnerstagabend auf einer Videokonferenz seine Erfahrungen im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie mit der Welt geteilt. Das Videogespräch zwischen...

  • Dortmund
  • 22.03.20
Politik
Mitglieder der Ärztebrigade "Ernesto Che Guevara" in Venezuela. | Foto: Oriol de la Cruz/AIN

Internationale Solidarität
Corona-Pandemie: Ärzte aus Kuba und China treffen in Italien ein

Havanna/Rom. Insgesamt 53 kubanische Ärzte und Krankenschwestern werden am heutigen Samstag in Italien eintreffen, um die Behörden in der nördlichen Lombardei beim Kampf gegen das neuartige Coronavirus SARS-nCo-2 zu unterstützen. Die Entsendung des Personals erfolgt nach dem Hilfeersuchen dieser Region und angesichts des Personalmangels in den bereits völlig überfüllten Krankenhäusern, teilte der regionale Gesundheitsberater Giulio Gallera mit. Bei den kubanischen Helfern handele es sich "um...

  • Dortmund
  • 21.03.20
Politik
"Die Länder müssen umgehend Zugang zu den internationalen Märkten für den Kauf notwendiger medizinscher Geräte und Arzneien erhalten“, erklärt Sevim Dagdelen (LINKE).

Internationale Solidarität
Corona-Pandemie bekämpfen: Sanktionen gegen Iran, Syrien und Venezuela aufheben

"Im globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie fordert DIE LINKE die sofortige Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Iran, Syrien und Venezuela. Die Länder müssen umgehend Zugang zu den internationalen Märkten für den Kauf notwendiger medizinscher Geräte und Arzneien erhalten", erklärt Sevim Dagdelen, Außenpolitikexpertin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss. Dagdelen weiter: "Die Fortführung der Embargomaßnahmen gegen Iran, einen Hotspot der Corona-Krise, ist...

  • Dortmund
  • 17.03.20
Politik
"Das neoliberale Projekt ist darauf ausgerichtet, Unternehmen aus den entwickelteren Industrieländern dabei zu unterstützen, Land und Ressourcen schwächerer Länder zu stehlen. Als Folge dessen werden viele dieser neuen Krankheitserreger, die zuvor in den über lange Zeiträume entstandenen Waldökosystemen gebunden waren, freigesetzt und bedrohen die ganze Welt.", erklärt Rob Wallace, Evolutionsbiologe und Phylogeograf für das öffentliche Gesundheitswesen in den USA. Er arbeitet seit fünfundzwanzig Jahren an verschiedenen Aspekten neuer Pandemien und ist Autor des Buches "Big Farms Make Big Flu". | Foto: marx21
2 Bilder

marx21
Coronavirus: "Agrarindustrie würde Millionen Tote riskieren"

Das Coronavirus hält die Welt in einem Schockzustand gefangen. Doch statt die strukturellen Ursachen der Pandemie zu bekämpfen, setzt die Regierung auf Notfallmaßnahmen. Ein Gespräch mit dem Evolutionsbiologe Rob Wallace über die Gefahren von Covid-19, die Verantwortung der Agrarindustrie und nachhaltige Lösungen zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. marx21: Wie gefährlich ist das neue Coronavirus? Rob Wallace: Es hängt davon ab, wo du dich zum Zeitpunkt des lokalen Ausbruchs von Covid-19...

  • Dortmund
  • 15.03.20
Ratgeber
Über die Herausforderungen im Umgang mit dem  Coronavirus, welches in 50 Ländern zu 83.310 bis gestern Morgen bestätigten Fällen geführt habe, informierten im Krisenstab: (v.l.) Stadt-Sprecherin Anke Widow, OB Ullrich Sierau, Dezernentin Birgit Zoerner und Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken.
3 Bilder

Dortmund: Vier Corona-Verdachtsfälle
Krisenstab der Stadt rechnet am Wochenende mit den Ergebnissen der Tests

Sechs Corona-Verdachtsfälle waren in Dortmund gemeldet, bei zwei von ihnen  konnte die Stadt Dortmund heute bei einer Presse-Konferenz im Gesundheitsamt den Verdacht schon ausräumen, bei den anderen Patienten wird am Wochenende mit den Ergebnissen der Tests gerechnet. Fest steht: Es gibt derzeit keine bestätigten Verdachtsfälle in Dortmund. "Aber das kann sich jederzeit ändern", sagt der Leiter des Dortmunder Gesundheitsamtes.  "Der Fall eines Schülers hat zur Verunsicherung geführt. Ich...

  • Dortmund-City
  • 28.02.20
Politik
Auf der Webseite Infomed wird die App mit Informationen zum Coronavirus bereitgestellt. | Foto: Prensa Latina

Sozialismus
Coronavirus: Kuba entwickelt Medikamente und Info-App

Havannna. Kuba wird medizinischen Fachkräften und der Bevölkerung in Kürze eine über Mobiltelefone aktivierbare Anwendung mit neuesten Informationen zu der durch den Coronavirus verursachten Erkrankung COVID-19 zur Verfügung stellen. Das gab Ileana Alfonso, Direktorin des Nationalen Zentrums für Information über Medizinische Wissenschaften, am Dienstag bekannt. Die Initiative ist Teil der Maßnahmen für die epidemiologische Überwachung und Gesundheitskontrolle, welche die Regierung innerhalb und...

  • Dortmund
  • 27.02.20
Sport
Der Marathon auf der Chinesischen Stadtmauer Xi's erwartet diese fünf Läufer. | Foto:  Stadt DO

Läufer freuen sich auf den fünf oder 21 km langen chinesischen Marathon
Marathon auf der chinesischen Stadtmauer

Die chinesische Stadt Xi`an hat ihre Partnerstadt Dortmund gebeten, für den City Wall Marathon fünf Läufer ins Land der längsten Mauer der Welt zu schicken. Über soziale Medien wurden Laufbegeisterte zur Bewerbung aufgefordert. Von 14 Bewerbungen, wurden im Rathaus diese drei Frauen und zwei Männer als Laufbotschafter der Stadt ausgelost, die alle Distanzen bedienen. Der Xi`an City Wall Marathon wird am 20. April als einziger weltweit vollständig auf der Stadtmauer ausgetragen. Die auf der 600...

  • Dortmund-City
  • 18.04.19
Politik
"Hände weg von Venezuela": Großdemonstration gegen Interventionismus und Krieg in Venezuelas Hauptstadt Caracas am 23. Februar 2019 | Foto: Prensa Presidencial

Von Alberto Rabilotta - Übersetzung: Camilla Seidelbach amerika21
Der Verfall des US-Imperiums und der Versuch, die Regierung von Venezuela zu stürzen

Weil der US-amerikanische Imperialismus sich weltweit in vollem Niedergang befindet, ist er für Lateinamerika so gefährlich wie nie zuvor. Die Frage, die ich mir stelle – und sicherlich bin ich nicht der Einzige – ist, ob die kriminelle, unverschämte und erbärmliche Politik der USA und ihrer Verbündeten zum Sturz der Bolivarischen Regierung von Nicolás Maduro in Venezuela und seiner Ersetzung durch die Marionette Juan Guaidó nicht ein weiterer Beweis für den beschleunigten und unabwendbaren...

  • Dortmund
  • 11.03.19
Kultur

DORTMUNDER KUNSTPREIS GEHT AN THI LO KO

Zum ersten Mal hat die Facebook-Zeitung What's The Story Morning Glory? Kortmanns Online-Zeitung (WTSMG) den Dortmunder Kunstpreis vergeben. Diesen hochdotierten Preis vergibt WTSMG jetzt jährlich. Weitere Infos unter What's The Story Morning Glory? Kortmanns Online-Zeitung

  • Dortmund-City
  • 19.11.16
Sport
Chinesische Langboote lieferten sich auf Phoenix-See Rennen. | Foto: Andreas Klinke
11 Bilder

Drachenboot-Rennen sorgte für Spaß am Phoenix-See

Dumpfe Trommelklänge und Paddel, die ins Wasser spritzen: Beim fünften Drachenbootrennen am Phoenix-see hatten am Wochenende nicht nur die vielen Teams, sondern auch die Zuschauer, die das Ufer säumten, viel Spaß. Am Freitag waren die Schüler dran. Die traditionellen Drachenboote starten regelmäßig auf dem großen Gewässer. Rund 75 Teams hatten für das dreitägige Rennen gemeldet und kämpfen um die ersten Plätze auf dem rund 1,2 Kilometer langen und 320 Meter breiten See. 250 Meter legen die...

  • Dortmund-City
  • 29.08.16
Kultur
Foto: diogenes / rororo / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Japan, China, Frankreich

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche wollen wir Euch ins Ausland entführen. Welche Destination spricht Euch am meisten an? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Amélie Nothomb: Eine heitere...

  • 29.12.15
  • 9
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.