Caritas

Beiträge zum Thema Caritas

Vereine + Ehrenamt

Freiwilligendienst
Caritas sucht junge Leute für Freiwilligendienst

Viele junge Menschen möchten sich nach der Schulzeit sozial engagieren, Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren, benötigen dafür jedoch Ideen und konkrete Hinweise. Für diejenigen könnte ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) das richtige Angebot sein. Aktuell sucht die Caritas Ruhr-Mitte in Hattingen einen Freiwilligen oder eine Freiwillige, die ein Jahr lang jede Menge Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln möchte. Mehr Infos auch bei Joanna...

  • Hattingen
  • 25.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Social Black Friday
Wir sehen schwarz für die soziale Arbeit in NRW!

Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen sozialen Einrichtungen bekannt sind. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen, haben die freien Wohlfahrts- und Sozialverbände in Nordrhein-Westfalen zu einer Aktionswoche aufgerufen unter dem Titel „Black Week“, vom 10. - 14. Juni 2024, an der sich der SKFM Düsseldorf e.V. gerne beteiligt - insbesondere an dem heutigen Social Black Friday, der die Kitas in den Mittelpunkt stellt. Wir schließen...

  • Düsseldorf
  • 14.06.24
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Tag des Ehrenamtes
Ein dicht gewebtes, stabiles Netz, das unser Land stützt und hält

Es ist mehr als nur eine gute Tradition, dass der SKFM Düsseldorf e.V. (SKFM) alle Ehrenamtler*innen einlädt, um für ihr Engagement für die Klienten*innen des SKFM zu danken und dieses zu würdigen. Somit fand am Nachmittag und Abend des 06. Juni 2024 mit über 50 anwesenden Gästen im Saal des SKFM ein geselliger Abend statt – im Mittelpunkt ehrenamtliche Unterstützer*innen und Jubilar*innen. Elmar Borgmann, Vorstandvorsitzender des SKFM, begrüßte alle Anwesenden herzlich und in Anlehnung an die...

  • Düsseldorf
  • 07.06.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Caritas bei Bochumer Gesundheitsforum am 8. Juni 2024

Bochum. Zum Gesundheitsforum wird der Boulevard in der Bochumer Innenstadt am Samstag, 8. Juni 2024. von 10 bis 16 Uhr. Wir als Caritas Ruhr-Mitte sind selbstverständlich mit dabei - mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Pflegedienste Süd und Ost sowie den Senioreneinrichtungen St. Elisabeth von Thüringen und St. Franziskus. Unser Standort ist vor dem Modehaus Baltz. Vor Ort können sich die Forums-Gäste und Passanten anschaulich zeigen lassen, wie eine „Black Box“ funktioniert. Die...

  • Bochum
  • 04.06.24
Politik

Wo steht Deutschland heute?
Pazifismus oder Kriegsbereitschaft?

Am Donnerstag, 6. Juni, findet ab 18:00 Uhr in der Volkshochschule in Wesel eine Podiumsdiskussion mit dem Thema „Pazifismus oder Kriegsbereitschaft: Wo steht Deutschland heute?“ statt. An der Diskussion nehmen Jos Meinköhn, Hauptmann und Jugendoffizier der Bundeswehr, Michael von Meerbeck, Diakon der Caritas Dinslaken-Wesel, und Dr. Hans-Joachim Luboldt, Arzt im Ruhestand, teil. Die Moderation übernimmt der Historiker Dr. Ronald Schneider von der Freimaurer-Loge „Zum Goldenen Schwert“ in...

  • Wesel
  • 03.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“
Das Caritas-Mitmachtheater mit den TV-bekannten Schauspielern Fug & Janina begeisterte die Kinder im Familienzentrum St. Bruno.

Am 22. Mai 2024 machte das musikalische Mitmachtheater „Katze und Hund, na und?“, das gerade durch die katholischen Kindertagesstätten im Erzbistum Köln tourt, halt im Familienzentrum St. Bruno auf der Oldenburger Straße in Unterrath. Das Theaterstück ist Teil der bundesweiten Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir“ und wurde eigens für den Diözesan-Caritasverband entwickelt. Die Schauspieler Fug & Janina – bekannt aus der „Sendung mit der Maus“ und „Wissen macht Ah!“ – nahmen die Kinder mit...

  • Düsseldorf
  • 23.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
„Der Ruhrpott tauscht!“ am 13. Mai in Bochum

Die youngcaritas Bochum ist ganz neu am Start – mit Isabel Goseberg, die unter anderem junge Menschen in ehrenamtliche Projekte vermittelt oder für unter 30-Jährige mit eigenen Projektideen Mitstreiter findet. Der erste große Termin im Kalender für 2024 ist unter dem Titel „Der Ruhrpott tauscht!“ die youngcaritas-Kleidertauschparty am 13. Mai in Bochum. Bochum, 08.05.2024. Kleidung, Schuhe, Taschen und Schmuck werden am Montag, 13. Mai, von 17 bis 20 Uhr bei der youngcaritas-Kleidertauschparty...

  • Bochum
  • 08.05.24
Vereine + Ehrenamt
Der Erlös des 16. Röttgersbacher Weihnachtsmarktes wurde jetzt übergeben und kommt wieder dem Projekt „Raum für Kinder – Die Arche e.V.“ der Gemeinde St. Hildegard sowie der Schulmaterialienkammer des Caritascentrums Nord zugute, die jeweils 2.000 Euro für ihre wichtige Arbeit erhielten.
Foto: Reiner Terhorst

Röttgersbacher Weihnachtsgeld im Frühjahr
Spendengeld in guten Händen

Es regnete in Strömen, doch in den Räumen des Jugendprojekts "Die Arche" der Gemeinde St. Hildegard an der Oberen Holtener Sraße in Duisburg-Röttgersbach gab es nur strahlende Gesichter. Wie immer im Frühjahr, wurden dort die Spendengelder überreicht, die viele helfende Hände beim letzten Röttgersbacher Weihnachtsmarkt erwirtschaftet hatten. Aus dem Erlös des "16. Weihnachtsmarkts der großen Hilfe" gab es im Frühjahr einen ordentlichen Batzen Weihnachtsgeld, mit dem die Begünstigten gut in den...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Politik
Demokratie braucht Mitwirkung  | Foto: aktiv altern in NRW und überall

Pflegesatzverhandlungen Caritas
Demonstration vor der falschen Tür

Demonstration vor dem Landschaftsverband in Münster 500 Pflegekräfte ziehen durch die Innenstadt Große Caritas-Demo in Münster: Bürokratie-Stau gefährdet Altenhilfe akut „Der Vorwurf der Demonstranten: Durch langwierige Prozesse in den Verhandlungen neuer Pflegesätze habe sich ein Entscheidungsstau aufgebaut. Dadurch seien die Angebote vieler Einrichtungen der Altenpflege akut bedroht.“ Träger lassen Beschäftigte für sich vor der falschen Tür demonstrieren. Verhandlungsführer sind die...

  • Dortmund
  • 31.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Leitungen der SKFM - Einrichtungen auf der Metzer Straße.

v.l. Jutta Ferlings (MUKI), Gabriele Krys (Famiienzentrum), Bettina Stotko (esperanza), Gudrun Rasink (Tageseinrichtungen für Kinder und Familien)
4 Bilder

„Alles unter einem Dach – ein Haus der Familie“
Jubiläumsfeier der SKFM- Einrichtungen Metzer Straße 18/20

Unter Beteiligung zahlreicher Gäste feierte der SKFM Düsseldorf am 20. März 2024 auf der Metzer Straße 18/20 in Düsseldorf - Derendorf das Jubiläum „10+1 Jahre“ der sich dort befindenden SKFM - Einrichtungen esperanza – Schwangerschafts-, Väter- und Kurberatung, MUKI – Mutter/Vater Kind Wohnen, Fachberatung Kindertagespflege und dem Familienzentrum / Kindertagesstätte. Gudrun Rasink, Leiterin des Fachbereiches Tageseinrichtungen für Kinder und Familien, begrüßte gemeinsam mit der Leiterin des...

  • Düsseldorf
  • 21.03.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Plätze frei beim Smartphonetreff Höntrop

Bochum. Es gibt freie Plätze beim "Smartphonetreff Höntrop", bei dem Schülerinnen und Schüler der Realschule Höntrop Menschen im Alter 55plus helfen, wenn das Handy nicht so will, wie es soll. Seniorinnen und Senioren, die Unterstützung suchen, können einfach vorbeischauen. Der Smartphonetreff läuft – nach den Osterferien – immer dienstags von 14 bis 15 Uhr in der Realschule Höntrop, Höntroper Straße 99, im Erdgeschoss, Raum 119. Das Angebot in Kooperation mit dem Seniorenbüro Wattenscheid ist...

  • Bochum
  • 20.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Telefonseelsorge in Essen sucht Verstärkung und bildet dafür neue Ehrenamtliche aus. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Ehrenamt
Ökumenische Telefonseelsorge Essen sucht Verstärkung

Die Ökumenische Telefonseelsorge Essen zählt zu den wichtigsten Notrufeinrichtungen in der Region. Zu jeder Tages- und Nachtzeit und an jedem Tag des Jahres haben die rund hundert ehrenamtlich Mitarbeitenden am Telefon oder in der Mailseelsorge ein offenes Ohr für Menschen in belastenden Lebenssituationen. Verstärkung ist willkommen: Im Herbst dieses Jahres beginnt ein neuer, einjähriger Ausbildungskurs; ein – unverbindlicher – Informationsabend für Interessierte findet am Dienstag, 19. März,...

  • Essen
  • 16.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Im Duisburger Rathaus haben Oberbürgermeister Sören Link und verschiedene Sozialverbände die Weichen für die Freiwilligenagentur gestellt.
Foto: Hannes Kirchner

Freiwilligenagentur Duisburg gegründet
Ehrenamt gewinnt an Bedeutung

In Duisburg wird das Ehrenamt künftig noch stärker gefördert: Oberbürgermeister Sören Link hat gestern gemeinsam mit Vertretern der Verbände der freien Wohlfahrtspflege, sowie dem Jugendring und dem Stadtsportbund die Freiwilligenagentur Duisburg ins Leben gerufen. „Das Ehrenamt wird in den kommenden Jahren für unsere Gesellschaft weiter an Bedeutung gewinnen. Mit der Gründung der Freiwilligenagentur schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle in Duisburg“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der...

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
Natur + Garten

Caritas Ruhr-Mitte
Misteln? Küssen? Warum? Winterliche Kräuterstunde

Um Wildkräuter, ihre Verwendung und Geschichten rundherum geht es bei diesem Angebot des Seniorenbüros Wattenscheid. Wattenscheid, Februar 2024. Wildkräuter im Winter? Tatsächlich findet man auch in der kalten Jahreszeit mehr in der Natur als man zunächst denken könnte. Am Donnerstag, 22. Februar, geht es genau darum bei der „Winterlichen Kräuterstunde“ im Seniorenbüro Wattenscheid, Propst-Hellmich-Promenade 29. Wie zum Beispiel die immergrüne Mistel verwendet wird und warum man sich eigentlich...

  • Wattenscheid
  • 13.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Seniorenausflüge
Vom See bis ans Meer

Seit 20 Jahren bietet der Caritasverband Gladbeck begleitete Ausflüge für Senioren an Norderney feiert in diesem Jahr Premiere. Zum „Best of“ gehören auf jeden Fall der Baldeneysee und Kevelaer. Die Rede ist von Ausflugszielen der begleiteten Seniorenfahrten „Hinaus in die Ferne“. Das Angebot des Caritasverbandes Gladbeck feiert in 2024 sein 20-jähriges Bestehen. „Da haben wir uns natürlich ein besonderes Programm einfallen lassen“, erzählt Gabriele Buchholz. Sie ist im Verband für das Angebot...

  • Gladbeck
  • 26.01.24
  • 2
Kultur

Gymnasium Holthausen schenkt Freude im Paket

Im Advent nur Plätzchen essen und Weihnachtsmärkte besuchen? „Das ist zu wenig!“, haben sich die Schüler/innen des Gymnasium Holthausens gedacht und unter Leitung der Schulseelsorgerin Melanie Hoppe zum 3. Mal Päckchen für Menschen in Hattingen gepackt, denen es nicht gut geht. Über mehrere Wochen haben zwei Religionskurse aus den Stufen 8 und Q2 die Aktion organisiert und die ganze Schulgemeinschaft aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft hat eingekauft, gepackt und fleißig transportiert....

  • Hattingen
  • 18.12.23
  • 1
Politik
Beim Stabwechsel: Von links: Die Caritas-Räte Volker Meißner, Klaus Timmer, Paul Heidrich, die neuen Vorstände Stefani Hachenberg und Georg Jöres, die ausgeschiedenen Vortände Regine Arntz und Martina Pattberg und Stadtdechant Michael Janßen. | Foto: Foto: Caritas Mülheim

Katholische Kirche
Stabwechsel an der Spitze der Mülheimer Caritas

Mit einem Festakt im Pfarrsaal von Sankt Barbara am Schildberg in Dümpten hat der katholische Sozialverband seine bisherigen Vorstände Regina Arntz und Martina Pattberg in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wurden Stefani Hachenberg und Georg Jöres als neue Vorstände der Caritas in ihrem Amt begrüßt. Während Georg Jöres als neuer Vorstand vor allem für die inhaltliche Arbeit des 1920 gegründeten katholischen Sozialverbandes verantwortlich ist, übernimmt seine Kollegin Stefani Hachenberg...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In einem ökumenischen Gottesdienst wurden 15 Ehrenamtliche für ihren Dienst bei der Essener Telefonseelsorge beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
5 Bilder

Ehrenamt
Zwölf Frauen und drei Männer verstärken die Essener Telefonseelsorge

In einem ökumenischen Einführungsgottesdienst sind zwölf Frauen und drei Männer am Dienstag (12.12.) in der Marktkirche von Assessorin Monika Kindsgrab und Domvikar Bernd Wolharn zu ihrem ehrenamtlichen Dienst bei der Telefonseelsorge Essen beauftragt worden. Zur Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe haben die Seelsorgenden eine rund einjährige Ausbildung absolviert, die ihnen die erforderlichen Kenntnisse in Gesprächsführung und Selbsterfahrung vermittelte. Die Telefonseelsorge Essen bietet allen...

  • Essen
  • 13.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Anke Duarte, Leiterin des Suchthilfezentrums der Caritas Ruhr-Mitte in Schwelm, beim Schmücken des Caritas-Wunschbaums.  | Foto: Foto: Patrizia Labus

Caritas-Wunschbaum
Kinderwünsche sollen wahr werden

Ab Sonntag, 3. Dezember, dem zweiten Advent, steht der Caritas-Wunschbaum mit mehr als 100 Wünschen von Kindern in der Werktagskapelle der katholischen Kirche St. Marien an der Bahnhofstraße. Die Geschenke für die Mädchen und Jungen können bis Montag, 18. Dezember, in der Geschäftsstelle der Caritas an der August-Bendler-Straße 14 abgegeben werden. Kindern von Suchterkrankten sowie von Familien unserer Schwangerenberatung möchte die Caritas Ruhr-Mitte in Schwelm mit einer...

  • Schwelm
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Caritas-Wunschbaumaktion in Hattingen

Die Caritas Ruhr-Mitte hat wieder einen Wunschbaum in ihrer Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße 23 aufgestellt. Bis zum 5. Dezember können rund 50 Wünsche von Kindern und Jugendlichen, die von der Caritas betreut werden, erfüllt werden. Nehmen Sie sich einen Wunschstern und werden auch Sie zum Wunscherfüller! Das Glänzen in den Kinderaugen, wenn der festlich geschmückte Baum erstrahlt und sich ein Herzenswunsch erfüllt – eines der schönsten Dinge an Weihnachten. Doch für viele Kinder ist es...

  • Hattingen
  • 23.11.23
  • 1
Ratgeber

Caritas Ruhr-Mitte
Bochumer Frauenhaus bei Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen

Das Team der Caritas Ruhr-Mitte möchte gemeinsam mit dem Verein Mira - Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und Mädchen auf das Thema Femizide aufmerksam machen. Laut Statistik von „One billion rising“ sind in diesem Jahr bereits fast 170 Frauen und Mädchen bei Femiziden getötet worden. Bochum. Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25.11.2023) und der NRW-weiten Aktionswoche #wirgegengewalt gegen Gewalt an Frauen (25.11. bis 1.12.)...

  • Bochum
  • 23.11.23
  • 1
Politik
Bewohnerinnen des Willy-Brandt-Hauses mit dem Leiter Soziale Dienste, Mohamed Charafi, oben am Geländer neben Anja Reutlinger, Ratsfrau der SPD Fraktion, unten, vorne, Ursula Elsenbruch mit Hildegard Krebs, Tanja Reckers vom Quartierzentrum der Caritas, mittendrin André Jürß,  hinten dabei Konrad Göke, Ratsmitglied und Vorsitzender Sozialausschuss Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

Danke! ENNI!
Testlauf für Rollatoren und Rollstühle am Rheinkamper Ring

Testlauf für Rollatoren und Rollstühle auf der neugebauten Rampe am Übergang Rheinkamper Ring zum Kultur-, Schulzentrum und zum Jungbornpark. Ursula Elsenbruch hatte bereits 2019 zusammen mit Hildegard Krebs darauf hingewiesen, dass die alte Treppenkonstruktion für Rollstuhlfahrer, für Menschen, die auf einen Rollator angewiesen sind, für junge Familien mit Kinderwagen, ein schier unüberwindbares Hindernis darstellt. Schon damals war auch André Jürß, Sachkundiger Bürger der SPD im...

  • Moers
  • 21.11.23
  • 1
  • 2
Politik
Foto: © Bettina Lugk / Marco Urban

Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk: 188 Mio. Euro zusätzlich für Integration

In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt. Auch die u.a. von Caritas, Diakonie und AWO angebotene Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer wurde gegenüber dem Regierungsentwurf deutlich gestärkt: Wie die heimische Bundestagsabgeordnete...

  • 17.11.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Caritas Ruhr-Mitte
Air Products spendet Kinderkleidung

Einen Kofferraum voller Kinderkleider - den brachten nun Katrin Ischinsky und weitere Mitarbeiter*Innen von Air Products zur Kinderkleiderkammer der Caritas Ruhr-Mitte an der Bahnhofstraße in Hattingen. "Wir hatten den Aufruf gelesen, dass dringend Kinderkleidung für den Winter gesucht wird und haben das an unsere Mitarbeitende weitergeben", erzählt Katrin Ischinsky. Und die waren fleißig. So konnten Kerstin Wositsch, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe bei der Caritas Ruhr-Mitte, und ihre...

  • Hattingen
  • 15.11.23
  • 1