Bundestagswahl 2017

Beiträge zum Thema Bundestagswahl 2017

Politik

Jusos Kreis Wesel: Jetzt geht es in die Zukunft

Die Jusos im Kreis Wesel schauen nach der verlorenen Bundestagswahl kämpferisch und optimistisch in die Zukunft. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern und der SPD im Kreis Wesel wollen sie die Partei von der Basis an erneuern. „Den Kopf in den Sand zu stecken, ist nicht drin. Das Wahlergebnis muss der letzte Tiefpunkt sein. Jetzt kommt es darauf an, dass wir die SPD erneuern und zwar von unten an. Wir Jusos wollen diesen Weg von Anfang an mitgestalten. Online und offline werden wir deshalb mit...

  • Hünxe
  • 01.10.17
  • 4
Politik

Wilhelm Neurohr: „FÜHRUNGSPERSONAL DER SPD KOMPLETT AUSTAUSCHEN“

Zur Wahlberichterstattung über die Niederlage der SPD „FÜHRUNGSPERSONAL DER SPD KOMPLETT AUSTAUSCHEN“ Wie ernst meint es die „Volkspartei“ SPD - nach der dritten herben Wahlniederlage in Folge mit Ergebnissen um die 20% - mit ihrer angekündigten „kritischen Neuaufstellung“? In zwei Punkten kann man den Aussagen des zerknirschten Martin Schulz sicherlich zustimmen: „Die Fehler von 2009 und 2013, die Niederlagen nicht aufzuarbeiten, dürfen sich nicht wiederholen“. Und: „Der Schwerpunkt der...

  • Recklinghausen
  • 26.09.17
  • 2
  • 1
Politik

Und was kommt nach der Wahl-Klatsche?

Die Verlierer lecken noch ihre Wunden, die "Alternative für Deutschland" (AfD) ist - auch in Gladbeck - der uneingeschränkte Gewinner der Bundestagswahl. Auf Bundesebene entschieden sich 12,6 Prozent der Urnengänger dafür, ihre (Zweit-)Stimme der "AfD" zu geben. Berichtet wird, dass die "AfD" ihre meisten Stimmen im Osten Deutschlandes erhielt. Was so nicht stimmt. Denn auch Gladbeck hat sich seit Sonntag als "AfD-Hochburg" etabliert, denn die "AfD" kam vor Ort auf einen Stimmenanteil von...

  • Gladbeck
  • 26.09.17
  • 10
Politik
René Röspel gewann den Wahlkreis souverän vor Cemile Giousouf (CDU).

Röspel: AfD zeigt bereits am ersten Tag nach der Wahl wahres Gesicht

„Das Wahlergebnis ist noch druckfrisch, und schon betrügt Frauke Petry ihre Wählerinnen und Wähler, indem sie aus der AfD-Fraktion austritt“, ärgert sich der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel, der gerade im Wahlkreis Hagen/EN-Süd erneut direkt in den Bundestag gewähltwurde: „Da bekommen wir vorgeführt, dass es den meisten AfD-Leuten um ihr eigenes und nicht das Wählerinteresse geht.“ Die kommenden vier Jahre sieht Röspel als Herausforderung für alle demokratischen Kräfte im...

  • Hagen
  • 25.09.17
  • 1
Politik
Erleichterung bei Michael Gerdes (rote Krawatte): Trotz des desaströsen Bundesergebnisses der SPD kann er wieder in den Bundestag einziehen.
4 Bilder

Bundestagswahl 2017: So reagieren die Parteien in Gladbeck

Die Bundestagswahl ist entschieden - und sorgte bei den Parteien ganz unterschiedliche Gefühle: Ernüchterung bei den großen Parteien, Freude bei FDP und AfD am Wahlabend. von Peter Braczko ● SPD (in Gladbeck 33,63%, 2013: 43,6% / -9,97% *): Auch Gladbeck ist schockiert, fassungslos betrachteten die Partei-Aktiven am Sonntagabend die erste Hochrechnung – das Endergebnis sah dann nicht besser aus. Michael Gerdes, der dritte Bottroper MdB nach Mertens und Grasedieck, der den Wahlkreis direkt...

  • Gladbeck
  • 25.09.17
Politik

Bundestagswahl: Scheitern der Kürzungspolitik von SPD und CDU auch in Bottrop

DIE LINKE konnte ihr Ergebnis in Bottrop unter ausgesprochen schwierigen Rahmenbedingungen wahrnehmbar verbessern. Das ist erfreulich, wenn auch die erhofften Zuwächse nicht ganz erreicht werden konnten.Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wähler, die mit ihrer Stimme uns ihr Vertrauen für eine soziale und solidarische Gesellschaft gegeben haben. Auch vielen Dank an all unseren Wahlhelfern für das große Engagement. DIE LINKE stand für bezahlbare Mieten, gute Arbeit, bessere Bildung und...

  • Bottrop
  • 25.09.17
Politik
Martin Schulz auf dem Heinrich-König-Platz.
2 Bilder

Martin Schulz überzeugt in Gelsenkirchen

Vor 1400 begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern hat Martin Schulz am Mittwoch auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen eine mitreißende Rede gehalten. Auch aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten hatten sich viele Menschen auf den Weg in die Nachbarstadt gemacht, um den SPD-Kanzlerkandidaten live zu erleben. In seiner 45-minütigen Rede zeigte der SPD-Kanzlerkandidat vor allem die Unterschiede zur CDU/CSU und zu Angela Merkel auf. „Martin Schulz hat deutlich gemacht, dass ein müdes ‚weiter...

  • Gladbeck
  • 22.09.17
  • 3
Politik

Bundestagswahl 2017: Fünf Fragen an die Kandidaten für den Wahlkreis Mettmann I

Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Am Sonntag entscheidet sich, wer Deutschland in der nächsten Amtsperiode regiert. Natürlich wird auch gewählt, wer den Wahlkreis 104 Mettmann I, also die Städte Langenfeld, Monheim am Rhein und Hilden, im Bundestag vertritt. Der Wochenanzeiger hat den Kandidaten der Parteien CDU, SPD, FDP, Die Grünen und Die Linke jeweils fünf Fragen gestellt. Hier gibt es die Antworten: Michaela Noll (CDU) Jens Niklaus (SPD) Martina Reuter (FDP) Jörn Leunert (Bündnis...

  • Monheim am Rhein
  • 18.09.17
  • 1
Politik
Jens Niklaus (SPD), 
44 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, 
Betriebswirt 
Haan | Foto: Privat

Bundestagswahl 2017: Fünf Fragen an Jens Niklaus (SPD)

Können Sie unseren Lesern in wenigen Stichworten Ihren bisherigen politischen Werdegang umreißen? Ich bin 2008 in die SPD eingetreten. Seit 2011 bin ich Vorsitzender der SPD Haan-Gruiten und 2. Vorsitzender des Stadtverbandes. Ab 2009 war ich Sachkundiger Bürger in den Ausschüssen des Rates der Stadt Haan. 2013 rückte ich in den Stadtrat nach und wurde bei der Kommunalwahl direkt gewählt. Seither bin ich auch stellvertretender Bürgermeister der Stadt Haan und Mitglied im Kreistag. Wann oder...

  • Monheim am Rhein
  • 18.09.17
Politik
Michael Gerdes (ganz rechts) mit seinen Helfern Stefan Bortz, Hans Bortz und Hans Sobetzko (v.l.n.r.) in Ebel.

Fragen und Zuhören – Michael Gerdes macht Haustürbesuche

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes geht im Vorfeld der Bundestagswahl zusammen mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern von Tür zu Tür. „Wir wollen ganz genau wissen, was die Menschen bewegt, welche Sorgen sie haben und was sie sich für eine gerechtere Gesellschaft wünschen“, erklärt Michael Gerdes. Am Freitag war der Bundestagsabgeordnete in Bottrop-Ebel unterwegs. 40 Gespräche – kürzere und längere – hat er binnen weniger Stunden geführt. Dabei kamen die Menschen auf viele...

  • Bottrop
  • 28.08.17
Politik
Martin Schulz bei seinem Besuch in Gladbeck.

TV-Duell mit Martin Schulz: MdB Gerdes lädt zum Public Viewing ein

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, das TV-Duell zwischen Martin Schulz und Angela Merkel mit ihm gemeinsam zu verfolgen – live und auf Leinwand. Das Public Viewing findet am 3. September ab 19:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro (Osterfelder Straße 23, 46236 Bottrop) statt. Ab 19:00 Uhr können es sich die Gäste bei Currywurst und Erfrischungsgetränken im SPD-Bürgerbüro gemütlich machen. Das TV-Duell beginnt um 20:15 Uhr. Im Anschluss...

  • Gladbeck
  • 25.08.17
Politik

Noch vierzig Tage bis zur Wahl...

WahlhilfenGefühlt noch so viel Zeit wie es eigentlich bis Ostern wäre. Also vierzig Tage. Zeit für erste Entscheidungshilfen, wenn es denn die Wahlprogramme allein nicht bringen - und der entscheidende Wah-O-Mat uns noch warten lässt. Die Selmer SPD stellt auf ihrer Facebookseite in ihren Notizen einige "Entscheidungshilfen" vor - auch benutzbar für jedwede andere politische Orientierung: Sozial-O-Mat der Diakonie Mit einem inhaltlichen Fokus auf vier Themenbereiche, für die sich die Diakon...

  • Selm
  • 15.08.17
Politik
Michael Gerdes und Mitfahrer/innen bei einem Zwischenstopp am Malakoffturm.

MdB Gerdes mit dem Fahrrad unterwegs in Bottrop

Gemeinsam mit vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern unternahm der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes am Sonntag die erste von insgesamt drei Radtouren durch seinen Wahlkreis. Das Motto der ersten Etappe lautete „Bottrop im Wandel“ – sie führte die Teilnehmer/innen zu alten Industriestandorten, spannenden Neubaugebieten und Kultureinrichtungen. Start der rund 19 Kilometer langen Strecke war am Sonntagvormittag das SPD-Bürgerbüro an der Osterfelder Straße. Von dort aus ging es...

  • Gladbeck
  • 08.08.17
Politik
Michael Gerdes vor dem Paul-Löbe-Haus in Berlin; hier befindet sich sein Bundestagsbüro.

MdB Gerdes informiert im Netz über sich und seine Arbeit

Der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes geht mit einer neu gestalteten Internetseite in die heiße Phase des Wahlkampfes. Das Wahlkampfmotto „Da für Euch!“ ist auch der Leitspruch für den Aufbau der Homepage. Michael Gerdes: „Mir ist es wichtig, transparent und offen von meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter für Bottrop, Gladbeck und Dorsten zu berichten. Ich möchte meine Standpunkte, Haltungen und Entscheidungen erklären, damit sich jeder ein eigenes Urteil bilden kann. Ein...

  • Gladbeck
  • 07.08.17
  • 2
Politik
2 Bilder

Michael Thews (SPD) steht unter Strom - Wahlkampf im Elektrofahrzeug

Für die letzten 50 Tage bis zur Bundestagswahl ist Michael Thews (SPD) mit einem Elektorfahrzeug der Opel Rüschkamp AG unterwegs - als Alternative zu seinem elektrischen "Roten Roller", den er sonst seit Jahren für die Sommertouren "Thews on Tour" im Wahlkreis 145 Unna II nutzt. Das hätte er nach eigener Auskunft auch ohne den aktuellen Dieselskandal gemacht - denn für den Bundestagsabgeordneten ist das Thema "Umwelt und Ressourcen" ein durchgängiges Arbeitsfeld in seinem politischen Engagement...

  • Selm
  • 05.08.17
Politik

Bärbel Bas empfing Besuchergruppe aus Duisburg

Vom 28. Juni bis 1. Juli besuchten 50 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Duisburg auf Einladung der SPD Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas Berlin. Die Mischung von Jung und Alt – der jüngste Teilnehmer war gerade 20 geworden, die älteste 84 Jahre alt – trug dazu bei, dass die Diskussion lebhaft geführt wurde und viele unterschiedliche Themen zur Sprache kamen. Im Plenarsaal des Deutschen Bundestages hatte die Gruppe zunächst live die letzten Debatten und Abstimmungen der zu Ende...

  • Duisburg
  • 03.07.17
Politik
Was muss er tun, um sich gegen Angela Merkel durchzusetzen? Martin Schulz gibt sich selbstbewusst. | Foto: SPD / Dietmar Butzmann

Bundestagswahl 2017: Wie kann Martin Schulz Kanzler werden?

Kaum steht er als Kanzlerkandidat für die SPD fest, schon scheinen die deutschen Sozialdemokraten von einer lang nicht mehr gesehenen Euphorie getragen zu werden. Nachdem Sigmar Gabriel – für viele überraschend – verzichtet hat, soll nun Schulz die SPD wieder zu altem Ruhm verhelfen. Was muss er dafür leisten? Bei seinem Besuch im Mondpalast von Wanne-Eickel gab sich der ehemalige EU-Präsident kämpferisch, an der Parteibasis kommen soziale Themen gut an: Mehr Gerechtigkeit, höhere Löhne,...

  • 02.02.17
  • 106
  • 5
Politik
Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Hünxe

Jusos Hünxe: Schulz kann es

„Martin Schulz ist beliebt, hat Erfahrung und kann Klartext reden. Er hat das Zeug dazu die SPD wieder nach vorne zu bringen und erfolgreich für eine sozial gerechte Politik zu kämpfen. Als überzeugter Europäer steht er für demokratische Werte, für Zusammenhalt und Respekt in der Gesellschaft. Das brauchen wir auch, denn der Rechtspopulismus treibt die Menschen weiter auseinander“, erklärt Benedikt Lechtenberg, Vorsitzender der Jusos Hünxe zur neuesten Entwicklung in der Kanzlerfrage bei der...

  • Hünxe
  • 25.01.17
Politik
SPD-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Oliver Kaczmarek diskutierte mit den Jusos Kreis Unna über aktuelle politische Themen.

SPD-Kreisvorsitzender Oliver Kaczmarek diskutiert mit Jusos Kreis Unna

Am Dienstag, 20.12., war der Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD im Kreis Unna Oliver Kaczmarek zu Gast bei der Jahresabschlusssitzung der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten im Kreis. Rund 20 junge Politiker und politisch interessierte Jugendliche diskutierten mit Kaczmarek über die anstehenden Land- und Bundestagswahlen und über brandaktuelle politische Themen. Oliver Kaczmarek ist ordentliches Mitglied im Bundestags-Ausschuss für Bildung und Forschung. Dort hat er sich stark...

  • Lünen
  • 31.12.16
Politik
Leider fehlt der Haken bei den Piraten. Im Landtag NRW haben uns unterstützt:
CDU, FDP,DIE LINKE, Piratenpartei. 15/16. Wahlperiode soweit noch im Landtag NRW.
3 Bilder

Dichtheitsprüfung von Kanalhausanschlüssen , die Bi`s /Bürger müssen auch Richtung Bundestag (Wahlen 2017) aktiv werden.

http://www.alles-dicht-in-nrw.de/ Nochmals zur Erinnerung. Die Ermächtigung für die Bundesländer muss aus dem WHG aufgehoben werden. Hier müssen wir Richtung Bundestagswahlen 2017 auch noch mal aktiv werden. Dr. Barbara Hendricks Seit 17. Dezember 2013: Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Deutscher Bundestag 17. Wahlperiode Drucksache17/10968 12. 10. 2012 Schriftliche Fragen mit den in der Woche vom 8. Oktober 2012 eingegangenen Antworten der Bundesregierung 133....

  • Recklinghausen
  • 18.11.16
Politik
Die Jusos Kreis Unna unterstützen die 5 SPD-Kandidaten im Kreis. Zuletzt haben sie im Juni mit MdL Rüdiger Weiß (4.v.l.) über gute Bildung in NRW diskutiert.

Jusos Kreis Unna unterstützen Landtags- und Bundestagskandidaten

Die Jusos Kreis Unna unterstützen die SPD-Abgeordneten des Kreises Unna im Landtag und im Bundestag, die sich bei den Delegiertenkonferenzen ihrer Wahlkreise erneut als Landtags- bzw. Bundestagskandidaten aufstellen lassen möchten. Konkret unterstützen die Jusos Rainer Schmeltzer für den Landtagswahlkreis Lünen, Selm und Werne; Rüdiger Weiß für den Landtagswahlkreis Bergkamen, Kamen, Bönen und Hamm-Herringen; Hartmut Ganzke für den Landtagswahlkreis Unna, Schwerte, Fröndenberg und Holzwickede...

  • Lünen
  • 28.07.16
Politik

Kandidat für die Bundestagswahl 2017: SPD steht geschlossen hinter Michael Gerdes

Dorsten. Der amtierende SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes steht als Kandidat für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Bottrop-Recklinghausen III fest. Bei einer Wahlkreisdelegiertenkonferenz in der Lohnhalle Arenberg am 26. Juni erhielt Michael Gerdes 88 Prozent der Stimmen. Die Delegierten aus Bottrop, Gladbeck und Dorsten setzten damit ein klares Zeichen. Als Vorsitzender der SPD Bottrop eröffnete Michael Gerdes die Delegiertenkonferenz. Auch die neue SPD-Vorsitzende aus Dorsten,...

  • Dorsten
  • 24.06.16
Politik

Jusos unterstützen Schmeltzer und Thews

Die Lüner Jusos haben sich bei ihrer letzten Sitzung einstimmig entschieden, Rainer Schmeltzer als Landtagskandidaten und Michael Thews als Bundestagskandidaten zu unterstützen. Die Entscheidungen auf den Wahlkreisdelegiertenkonferenzen werden zwar erst im September bzw. November getroffen, doch die SPD Lünen schickt schon Ende Juni auf einem außerordentlichen Parteitag ihren Kandidaten um das Landtagsmandat ins Rennen. Viele Jungsozialistinnen und Jungsozialisten sind dort Delegierte und...

  • Lünen
  • 09.06.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.