Brot

Beiträge zum Thema Brot

LK-Gemeinschaft
Das Frankenheim-Aktionsbrot kostet einen Fünfer. | Foto: Sauerbier
2 Bilder

Bevor das Alt sauer wird, kommt's ins Brot – Verkaufserlös für einen guten Zweck
Gott erhalt's!

Im anatolischen Göbekli Tepe graben Archäologen gerade eine uralte Mühle aus. Schon vor mehr als 10.000 Jahren haben wohl Müller, Bäcker und Brauer Hand in Hand gearbeitet. Diesem prähistorischen Vorbild folgen das Frankenheim Brauhaus im Hotel Landhaus Knappmann und die Bäckerei Köchling. Wenn auch unter anderen Vorzeichen. Erlös geht an KinderklinikGäste können in der alten Bahnhofskneipe an der Ringstraße aus sattsam bekannten Gründen nicht bewirtet werden. Wohin aber mit den Biervorräten?...

  • Essen-Kettwig
  • 30.04.21
  • 1
Ratgeber

Traumhaftes Brot
Leere Milchtüten weiter benutzen

Von einem Urlaub auf Island habe ich ein Traumhaftes Rezept mitgebraucht. Das sogenannte Rugbroud. Mit der Herstellung haben es die Isländer einfach. Nur die Zutaten zusammen mischen und eine schon gebrauchte leere Milchtüte zur Hälfte befüllen. Dann alles in der Erde für 12 Stunden eingraben, am Morgen ausgraben und verzehren. Leider müssen wir das Rezept für unsere Breiten etwas ändern. Wir brauchen die Milchtüten nicht eingraben sondern über Nacht für 12 Stunden bei 100 Grad in den Backofen...

  • Essen-Süd
  • 24.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Projekt "Alte Kleider, alte Zeiten ..." hat Kindern und auch Team eine Menge Spaß gemacht. 
 | Foto: Fröbel Kindergarten

Kindergartenkinder von der Fürstenbergstraße kennen sich richtig gut aus
Brot nach altem Rezept beim Fest der Geschichte Borbecks

 „Willkommen zu unserem Fest zur Geschichte Borbecks“ - so begrüßte der Fröbel-Kindergarten St. Maria Immaculata seine Gäste. Gefeiert wurde unter dem Motto „Alte Kleider, alte Zeiten …“. Wochenlang hatten sich die Kinder aus der Fürstenbergstraße die Geschichte Borbecks angeeignet und so begann das Fest mit einem alten Tanz und einer Theateraufführung über die Fürstäbtissin von Borbeck. Der Gruppenraum wurde in eine Themen-Ausstellung verwandelt: In zahlreichen Exponaten konnten sich die Gäste...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Überregionales
Schon früh am Morgen hatten sich die ersten Kunden auf dem Markt am Höhenweg eingefunden.
5 Bilder

Markt in Unterfrintrop: Donnerstagstermin kommt gut an

Waltraud Nießen hat bereits am Mittwochabend das ungewohnte Treiben auf dem Marktplatz am Höhenweg beobachtet. "Da sind die ersten Markthändler mit ihren Wagen vorgefahren", berichtet die 76-jährige Unterfrintroperin. Am Donnerstagfrüh war sie eine der ersten, die den alten, neuen Wochenmarkt genauer unter die Lupe nahm. "Ich hole mir direkt mal ein paar Brötchen hier", erklärt die Seniorin nach kurzer Orientierung. Und mit dieser Idee steht sie nicht alleine da. Trotz oder vielleicht auch...

  • Essen-Borbeck
  • 14.09.18
Überregionales
Robert und "Barbara": so heißt die jüngste Brotkreation aus dem Hause BorBäcker, benannt nach der Schutzpatronin der Bergleute. | Foto: Debus-Gohl
4 Bilder

"Datt hat mit Herz zu tun": Frühstück im zünftigen Ruhrpoot-Ambiente

"Fast wie unter Tage", findet der ältere Herr. Er muss es wissen, hat schließlich viele Jahre auf dem "Pütt" gearbeitet. "So einen Helm trugen allerdings nur die Steiger", berichtet er weiter. Der ehemalige Bergmann hat die interessierten Blicke der drei Damen bemerkt, die sich zum Frühstück im Café des BorBäckers verabredet haben und gibt bereitwillig Auskunft. Das neue Outfit der Filiale kommt an. Am Wolfsbankring und an der Frintroper Straße ist das Thema Bergbau das Gespächsthema an diesem...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.18
  • 1
Ratgeber
Wenn Brot Verdauungsbeschwerden verursacht, kann es an der Zubereitung liegen, und zwar an einer zu kurzen Teigruhe. | Foto: Steinbach, Lokalkompass Hattingen

"Slow Baking": Längere Teigruhe kann Brot für Reizdarm-Patienten bekömmlicher machen

Viele Menschen reagieren mit unangenehmen und schmerzhaften Verdauungsbeschwerden auf Obst, Gemüse, aber auch auf Brot. Grund können die sogenannten FODMAPs sein: spezielle Zucker und Zuckeralkohole, die von Natur aus in vielen Nahrungsmitteln enthalten sind. An sich sind diese nicht ungesund, jedoch zum Beispiel für Reizdarm-Patienten schwer verdaulich und mit Nebenwirkungen verbunden. Blähungen, Durchfälle, Bauchweh, Krämpfe gehören für viele Menschen zum Alltag. Die Ursache liegt häufig in...

  • Essen-Süd
  • 12.01.18
  • 14
  • 3
Natur + Garten
So langsam nähert sich die Getreideernte dem Ende.Wegen der Wetterlage fielen die Erträge - je nach Bodenbeschaffenheit - sehr unterschiedlich aus. | Foto: Colmsee

Ernte 2015 durchwachsen

Kettwig. Allen Unkenrufen zum Trotz: Die Ernte fällt in diesem Jahr besser als 2014 aus. Aber je nach Bodenart variieren die Erträge. Bei der Ernte selbst hatten die heimischen Landwirte bislang Glück: Sie konnten das Getreide trocken ernten. „Bei der Gerste ist es in diesem Jahr gut gelaufen“, meint der Kettwiger Landwirt Einhart im Brahm. Unter der zeitweisen Trockenheit litten aber Teile des Weizens. „Auf den schweren lehmhaltigen Böden war das kein Problem. Aber auf den sandigen-steinigen...

  • Essen-Kettwig
  • 17.08.15
Überregionales
Rund 30 der insgesamt 200 Beschäftigten in Essen zeigten diese Woche Flagge. Aufgrund des Schichtdienstes sei eine größere Beteiligung laut Betriebsrat kaum möglich gewesen. | Foto: Sara Holz
7 Bilder

Kein Toast im Ofen - Warnstreik bei Lieken in Borbeck

„Das habe ich in 20 Jahren Betriebszugehörigkeit nicht erlebt“, kann Gürel Akkaya nur mit dem Kopf schütteln. Bei Lieken habe er sich immer wohl gefühlt. Jetzt aber geht das Betriebsratsmitglied mit den Kollegen auf die Straße. Weil die Lohnerhöhungen mager ausfallen sollen. „Der Brotindustrie geht es wirtschaftlich gut“, betont Yvonne Sachtje, Ruhrgebiets-Chefin bei der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Deshalb sei das „Angebot“ von 2,25 Prozent Erhöhung auch keinesfalls...

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.14
Überregionales
PARTY-Gulasch-Süppchen..., frisches Brot mit Butter und/oder Schmalz
8 Bilder

Diverse LECKERLIS... Allerheiligen 2013... GUTEN APPETIT!

... gab es letzten Freitag, Allerheiligen in Fröndenberg an der Ruhr...! Ich habe mal´einiges, was ich hier unter meinen Bildern finden konnte, zusammengestellt... und bekomme gleich wieder Appetit! Doch jetzt ist mal´ ein wenig FASTEN angesagt! Ein kleines Bißchen zumindest... Alles, was ICH probiert habe, hat SUPER geschmeckt! Danke ALLEN, die gekocht und gebacken haben...! UND... GUTEN APPETIT, für alle die, die noch Abendbrot vor sich haben!

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.11.13
  • 10
  • 7
Ratgeber

Noch schnell vorm Spiel vorbereiten

Damit es in der Halbzeit noch was zu futtern gibt, hier mal das schnellste Brotrezept - einfach nur lecker!! Bierbrot 500 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 1 Flasche Malzbier 0,33 l (oder auch Schwarzbier) 1 Teelöffe Salz 1/2 Teelöffel Zucker (wahlweise gebe ich noch Röstzwiebel, Sonnenblumenkerne, Sesam oder geröstete Speckwürfel dazu) Zubereitung Zutaten in eine Rührschüssel geben und alles verrühren Den Teig in einen Ultra - Plus 1,4 Liter ( von Tupper ) geben und ab in den vorgeheizten Backofen...

  • Essen-Steele
  • 10.06.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.