Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Kultur

Schollbrockhaus e.V. Herne
Literarische Ma(h)lzeit

Die "Literarische Ma(h)lzeit" im Schollbrockhaus lockt mit Genuss und Kreativität! Hanne Krüger lädt am 25. August 2025 erneut zur beliebten "Literarischen Ma(h)lzeit" ins Schollbrockhaus ein. Dieses Mal findet das besondere Event versuchsweise am Abend statt. Von 18:00 bis 20:00 Uhr, haben auch Berufstätige die Möglichkeit an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Freuen Sie sich auf einen Abend, der Körper und Geist gleichermaßen erfreut. Außer Informationen und Geschichten über Küsse,...

Kultur
Titel des Kunstwerks:  Den Ort, an dem wir leben und arbeiten zu einem „Kunstwerk“ machen – wer so denkt und handelt, ist ein wahrer Künstler  (Joseph Beuys). | Foto: Malerei von Edith Polland-Dülfer
4 Bilder

„Er hat sich benommen wie ein Tier“
Gesprächskreis des Mülheimer Kunstvereins KKRR zum Thema Grundgesetz in der Villa Artis

„Er hat sich benommen wie ein Tier“ Im Rahmen der Ausstellungsvorbereitung  „GRUNDGESETZ: Wir können uns auf nichts berufen“, organisiert vom Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (KKRR), trafen sich am Wochenende erneut Künstler:innen und Interessierte zum Gesprächskreis in der Villa Artis. Eines der diskutierten Themen verdeutlicht, wie Sprache gesellschaftliche Haltungen widerspiegelt – und dabei grundlegende Werte verfehlen kann: „Tierisch menschlich – ein fragwürdiger...

Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung im Schollbrockhaus, Herne
Tannengrün & Kunterbunt

Tannengrün & Kunterbunt Kunstausstellung im Schollbrockhaus, Herne vom 5.12.24 bis zum 22.12.24 Spirulina ist tannengrün, auch wenn sie im Meer zuhause ist. Hanne Krüger, Peter Knauf und Silke Wleklik präsentieren eine kunterbunte Mischung ihrer Kunst. Ob es sich um die farbenfrohen Werke von Hanne Krüger, die ausdrucksstarken Portraits von Peter Knauf oder die unkonventionelle Herangehensweise von Silke Wleklik handelt, die drei Künstler haben eine bunte Ausstellung zusammengestellt. Etwas...

Kultur
Welcome ...
Fredda Wouters, Kevelaer: „Ich glaube, nur wenn die Menschen diese Verbindung wiederfinden, dann ist Veränderung möglich und es gibt auch wieder Hoffnung!“ 
Einige wenige Sonnenstrahlen fallen noch durch die Fenster auf der linken Seite in das still gelegte Parkhaus. 
Auf der anderen Seite empfängt den Besucher kühle, dunkle Bunkeratmosphäre. | Foto: Samara Blue Photo Art
Video 52 Bilder

Underground Art - Kunst unter der Oberfläche
Down Town Gallery Krefeld 2019

Im Sommer 2019 war Krefeld ein Zentrum für Street Art - Ein altes Parkhaus wird zur Leinwand ...Nach der Wood Art Gallery 2015 im/um Umweltzentrum Krefeld und der Rhine Side Gallery 2017 in Krefeld  Uerdingen fand der 3. künstlerische Perspektivenwechsel Down Town Gallery 2019 nicht wirklich im öffentlichen Raum, sprich "draußen auf der Straße" statt, sondern abgeschirmt in einem stillgelegten alten Parkhaus am HBf Krefeld. Für mich eine gelungen Symbiose von Lost Place und Street Art. Unter...

  • 02.07.21
  • 4
  • 2
Politik

All das passierte an der Bergstrasse

Sie, die Mülheimer Bürger erinnern sich: Geier Sturzflug,  Frank Niedecken, die New, alles, was musikalisch Rang und Namen hatte in Mülheim, trat in der VHS auf. Die einen spielten Bridge, die andren malten Aquarelle im Atelier. Ärzte gaben Rat zu allen Fragen der Gesundheit und die Polizei zum Verkehr und zur Sicherheit. Es gab Podiumsdiskussionen, von Herrn Özdemir bis zu  Frau Kraft gab es politische Veranstaltungen aller Couleur. Und Goldschmiedekurse und Typberatung und Kulturreisen und...

Fotografie
Hernando León: Titel: "Aus Pirna Tagebuch, Die große Elbeflut"
19 Bilder

Kunst Malerei / Skulptur / Zeichnung / Grafik / Collagen Nachricht in Deutschland.
Bilder von neuen Kunst Ausstellung – Begegnung – Woldemar Winkler + Hernando León – in Theater Parktheater, Iserlohn.

Die neue Ausstellung "Begegnung" von Woldemar Winkler + Hernando León im Theater Parktheater in Iserlohn, Deutschland. Eine Begegnung zwischen zweier Künstler: Woldemar Winkler + Hernando León. Farbenfrohe Kunstwerke in verschiedenen Techniken, Stilen die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Bilder von Kunst in Malerei, Skulptur, Zeichnung, Grafik, Collagen zu sehen. Die Ausstellung kann noch bis 08.11.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde...

Kultur

Geschichten aus dem Paulusviertel
Beteiligen Sie sich an einer Ausstellung zur Geschichte des Paulusviertels der letzten Jahrzehnte bis heute !

Ein kleines einfaches Küchengerät kann einen ganz besonderen, ja sogar nostalgischen Wert für uns haben. Dieser Dosenöffner aus der Sowjetzeit stammt beispielsweise aus Kasachstan. Von dort ist er über Sachsen-Anhalt nach Recklinghausen mitgereist. Nie ging er verloren, noch immer erfüllt er seinen Zweck. Es ist ein Ding, dass ein Stückweit Kultur transportiert und vor allem eine Geschichte erzählt. In diesem Fall erzählt es die Geschichte einer Spätaussiedlerfamilie, die ihr neues – altes...

Kultur
Dr. Michael Bonmann, Ulla Lötzer, Thomas Kufen und Gastgeber Frank Brügma.
Foto: Bangert
5 Bilder

Menschen zwischen Himmel und Erde

OB Thomas Kufen eröffnet fulminante Ausstellung von Flüchtlingskunst bei kunstwerden Im Verein „Werden hilft“ organisierte Kunstfreunde hatten die ihnen anvertrauten Flüchtlinge im Zeltdorf am Volkswald, später auch in der LVR-Klinik, mit Kunst konfrontiert. In den Räumen von Kunstwerden an der Ruhrtalstraße eröffnete nun eine beeindruckende Ausstellung „KUNST…unterwegs“ mit farbenfrohen Bildern, aber auch düsteren Momenten. Da sind die schönen Landschaften der verlorenen Heimat zu sehen. Da...