Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Vereine + Ehrenamt
Mit Segenswünschen aus verschiedenen religiösen Traditionen wurden auf dem Burgplatz drei neue "Routen der Begegnung" eröffnet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Initiativkreis Religionen in Essen (IRE)
17 Bilder

Religion
Routen der Begegnung verbinden vierzig religiöse Stätten in Essen

Der Initiativkreis Religionen in Essen (IRE) lädt dazu ein, die Geschichte und Gegenwart religiösen Lebens in der Ruhrmetropole auf dem Fahrrad zu entdecken: Am 13. April hat der Initiativkreis drei „Routen der Begegnung“ eröffnet, die insgesamt mehr als vierzig Stätten religiösen Lebens und religiöser Geschichte miteinander verbinden und einen Einblick in verschiedene Glaubenstraditionen ermöglichen. Nach einem „Reisesegen der Religionen“ auf dem Burgplatz fuhren die Teilnehmenden die...

Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke mit Abendessen in Obermeiderich
"Was sich zu behalten lohnt"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr mit viel Musik, Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen im Sinne der Jahreslosung "Prüfet alles und behaltet das Gute!" um die Frage, was sich zu behalten lohnt. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Einladung ruhige Wege zu erkunden
Mit dem Rollator über Huckardes Friedhöfe

Mit dem Rollator spazieren gehen und sich dabei angenehm Unterhalten mit Kaffee und Kekse. Der erste Rollatoren-Spaziergang für Senior:innen in Huckarde ist genauso verlaufen Benedikt Gillich von "Begegnung VorOrt" und das Seniorenbüro Huckarde haben diesen und zwei weitere Spaziergänge für Menschen mit Rollator geplant. Der erste Spaziergang führte die Interessierten über den Huckarder Friedhof.  Die weiteren Spaziergänge sind bereits geplant:  20. März 2025 von 13 bis 14.30 Uhr über den...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt, Gemeinschaft, Sommer, Begegnung, Spaß
Ehrenamtliche Helferin und Helfer für "Urlaub ohne Koffer 2025" werden

Für das Projekt "Urlaub ohne Koffer" vom 30. Juli bis 01. August 2025 im Gemeindezentrum Hl. Kreuz, Wilhelmstraße 56 in 44575 Castrop-Rauxel, sucht der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. ehrenamtliche Helferinnen und Helfer (falls Sie nicht an allen drei Tagen dabei sein können, ist das kein Problem - jede Unterstützung zählt. Egal ob es für ein oder zwei Tage oder nur für ein paar Stunden ist). Das Projekt ermöglicht Seniorinnen und Senioren, die nicht mehr in der Lage sind zu...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Hanno Nell bei seiner Predigt während der Synodentagung des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg im Juni letzten Jahres in Meiderich.
Foto: Rolf Schotsch

Gemeinde Hamborn lädt zum Festgottesdienst
Offizielle Einführung von Pfarrer Nell

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchenggemeinde Hamborn lädt zum Festgottesdienst in die Friedenskirche, Duisburger Straße 174, am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr ein. Festlich wird es, weil Hanno Nell von Superintendent Dr. Christoph Urban offiziell als Pfarrer in sein Amt eingeführt wird. Beim anschließenden Empfang gibt es Gelegenheit zur Begegnung und mit Pfarrer Nell ins Gespräch zu kommen und ihm zu gratulieren. Hanno Nell wirkt bereits seit einem Jahr der Gemeinde. Er kam als...

Fotografie
Das Foto zeigt Udo Kloppert (links) und Thomas Dörbandt vor dem Meidericher Gemeindezentrum mit jeweils einem ihrer Ausstellungsfotos.
Foto: Reiner Terhorst

Fotoausstellung im Gemeindezentrum Meiderich
„Einfach.Schön“

Nach „Trilogie Heimat“, „Stahl und Eisen“, „Musik“ und „Landschaft - Schlösser - Burgen“ zeigen Thomas Dörbandt und Udo Kloppert im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich, Auf dem Damm 8, in einer neuen gemeinsamen Ausstellung wieder anspruchsvolle Aufnahmen.    Die beiden ambitionierte Hobbyfotografen haben sich diesmal aus unterschiedlichen Perspektiven mit dem Thema Minimalismus auseinandergesetzt und gaben der Ausstellung den Titel, der alle Bilder kennzeichnet:...

Natur + Garten
Die ersten Räumungsarbeiten für den Umbau des Kultushafen im RheinPark Duisburg haben begonnen.
Foto: WBD
2 Bilder

Vorbereitende Maßnahmen zur IGA 2027
Kultushafen Duisburg wird umgebaut

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Ausbau des Kultushafens im RheinPark Duisburg haben begonnen. Auf einer Fläche von rund 7.500 Quadratmetern wird der Bereich grundlegend neugestaltet, um ihn bis zur IGA 2027 in einen attraktiven Ort für Erholung, Freizeit und Begegnung zu verwandeln. Zunächst starten die Abbruch- und Aufräumarbeiten an Land, die den Weg für die zukünftigen Bauphasen ebnen. Ab Februar werden die Bauarbeiten intensiviert. Es beginnen die vorbereitenden Maßnahmen im Wasser,...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenloses Mittagessen in der Ecke Untermeiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am Dienstag, 28. Januar, wenn sie um 12 Uhr Reis mit Putengeschnetzeltem und Salat auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...

LK-Gemeinschaft
TYPISCH IndustrieKultur (ZOLLVEREIN)
10 Bilder

NRW Ruhrgebiet ESSEN = HEIMAT♥
HEIMATGEFÜHLE💚auf Zollverein♥(RÜCKBLICK)

ES ist bereits 2 0 2 5 ... Wieder einmal ein B L I C K  zurück Liebevolle Erinnerung + HEIMAT-Gefühle💚 APRIL 2024ZOLLVEREIN (Essen-Katernberg) E R I N N E R U N G E N ...es ist dieser TAG, dieser eine TAG, im November, auf ZOLLVEREIN, der mich liebevoll erinnern lässt! ENDLICH Feierabend! Nix wie raus´an die frische LUFT! Bin vor dem RUHRMUSEUM in Essen auf   Z O L L V E R E I N  verabredet! Mal´ Sonne mal´ Regen, so kann das sein, im APRIL! Auch im November kann das so sein, und ja, vielleicht...

Ratgeber
Pfarrer Rainer Kaspers nimmt am 19. Januar offiziell Abschied vom Duisburger Süden, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. 
Fotos: www.evgds.de
2 Bilder

Sonntag Verabschiedung von Pfarrer Rainer Kaspers
Stets ein geschätzter Ansprechpartner

Rainer Kaspers ist den Menschen im Duisburger weithin bekannt, denn der Gemeindepfarrer hat seit 2008 die evangelische Kirche vor Ort geprägt und sich in den Stadtteilen stark engagiert. Jetzt heißt es aber am 19. Januar offiziell Abschied nehmen, denn der 55jährige leitet seit Jahresbeginn den Evangelischen Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann. Dessen Kirchenparlament hatte ihn im November mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt. Die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd verabschiedet...

LK-Gemeinschaft
H O F F N U N G ♥
20 Bilder

Begegnungen Bekanntschaften Besonderes
Erneute entspannte Begegnung♥ FROHES NEUES♥

[i]... anderSehen und vielleicht auch sich anderS begegnen ... [/i]Essen-Werden im HERBST 2024 SPAZIERGÄNGE + Begegnungen GESPRÄCHE + Erfahrungen FOTOMOTIVE + Ideen ♥♥♥ ERINNERUNGEN an den O K T O B E R 2024♥ Es hatte geklappt, auch wenn es manches Mal nach einem langem Arbeitstag doch auch klein bisschen Anstrengung kostet, noch nen´ Termin dran´ hängen und möglicherweise erst nach 22, 23 Uhr heim zu kommen, und gegen 5, 6 schon wieder zum MALOCHEN´ aufstehen... !?! Doch im OKTOBER hatte es...

Ratgeber
Die Pfadfinder der DPSG St. Georg bringen alljährlich das Friedenslicht in den Röttgersbach und gestalten die Messe mit.
Foto: St. Hildegard

Friedenslicht in St. Hildegard DU-Röttgersbach
Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Neben dem Sommer- und dem Gemeindefest ist die jährliche Friedenslichtaktion stets das dritte echtes Highlight in der Gemeinde St. Hildegard Duisburg-Röttgersbach, wenn die Pfadfinder der DPSG St.Georg das Friedenslicht bringen. Die einzelnen Gruppen gestalten dazu einen adventlichen Markt. In diesem Jahr findet die Friedenslichtaktion in St. Hildegard am heutigen Samstag, 21. Dezember, unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ statt. Die Pfadfinder der DPSG St.Georg bringen...

Kultur
4 Bilder

Kunstausstellung im Schollbrockhaus, Herne
Tannengrün & Kunterbunt

Tannengrün & Kunterbunt Kunstausstellung im Schollbrockhaus, Herne vom 5.12.24 bis zum 22.12.24 Spirulina ist tannengrün, auch wenn sie im Meer zuhause ist. Hanne Krüger, Peter Knauf und Silke Wleklik präsentieren eine kunterbunte Mischung ihrer Kunst. Ob es sich um die farbenfrohen Werke von Hanne Krüger, die ausdrucksstarken Portraits von Peter Knauf oder die unkonventionelle Herangehensweise von Silke Wleklik handelt, die drei Künstler haben eine bunte Ausstellung zusammengestellt. Etwas...

LK-Gemeinschaft
Begegnungen ...♥
18 Bilder

Menschen LEBEN smalltalk
Begegnungen+mehr (kleiner RÜCKBLICK)

NRW-Ruhrgebiet-H E I M A T ♥ Mülheim an der RUHR....   EIN KLEINER RÜCKBLICK: ---ALLES NEU macht der .... !?! F R Ü H L I N G  und  S O M M E R   (genauer gesagt AUGUST) Immer, wenn es angenehmer, freundlicher, sonniger in der  Natur um uns herum wird, zieht es uns Menschen auch gleich nach draußen. Raus, an die frische Luft.... Warum auch nicht!?! :-) DAS ist zwar jetzt, im Herbst und im Winter genauso wichtig, also, raus´an die FRISCHE LUFT, doch fällt es den meisten Menschen bei...

Ratgeber
Das Foto zeigt Engagierte des Begegnungscafés „DIE ECKE“ in Duisburg-Untermeiderich.
Foto: www.kirche-meideirch.de

Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Wenn Kirche kocht...!

In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel am 22. Oktober, wenn sie um 12 Uhr einen Bauerntopf und zum Nachtisch einen Schokopudding auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam  Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die...

Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. lädt Sie herzlich zu einem gemeinsamen Spaziergang ein, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu genießen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Chance, sich zu bewegen, sondern auch in angenehmer Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht knüpfen Sie dabei neue Bekanntschaften oder teilen spannende Geschichten und...

Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche findet am morgigen Mittwoch ein "Taizé-Gebet zur Wochenmitte“ statt.  
Foto: Rolf Schotsch

Taizé-Gebet zur Wochenmitte in der Salvatorkirche
Stille und Begegnung

Am Mittwoch, 18. September, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg um 19 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche neben dem Rathaus ein „Taizé-Gebet zur Wochenmitte“. So heißt das Gottesdienstformat, das Dagmar Brans, Pfarrer Stefan Korn, Helmut Becker und Kirchenmusiker Andreas Lüken vorbereitet haben und zu dem sie herzlich einladen. Für das Taizé-Team liegt der Reiz an der predigtlosen Gottesdienstform in der Erfahrung der sinn- und kraftstiftenden Gemeinschaft von singenden,...

LK-Gemeinschaft
E-Borbeck ♥

Sommer 2024@ana´
10 Bilder

Entdecken Kennenlernen NEUES Begegnungen
... sich in Essen begegnen ...

SOMMER (Ferien) 2024 E S S E N F R E I Z E I T ♥ Lokalkompass-Bürgerreporter*innen T R E F F E N SCHLOß BORBECK ... kurz gesagt: sich begegnen! :-) Vor einigen Wochen, zur NRW-Sommerferienzeit, trieb es mich relativ spontan nach Feierabend mal´ in den Essener Nordwesten. Der Ruhrgebietssommer nahm gerade so richtig Fahrt auf, und ich tänzelte im Schatten unter den Bäumen vor der Einfahrt zum Borbecker Schlosspark hin und her. Es war mir schon wieder irgendwie zu heiß, und da so gar kein...

Vereine + Ehrenamt

Freizeit, Senioren, Gemeinschaft
Gemeinsamer Spaziergang für Seniorinnen und Senioren

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. freut sich, Sie zu einem gemeinsamen Spaziergang einzuladen, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Natur steht. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Luft zu schnappen und in der inspirierenden Umgebung von Castrop-Rauxel zu entspannen. Dieser Spaziergang bietet nicht nur die Möglichkeit, sich zu bewegen, sondern auch, in netter Runde ins Gespräch zu kommen. Vielleicht entdecken Sie dabei neue Freundschaften oder teilen interessante...

Vereine + Ehrenamt

Senioren, Erholung, Freizeit, Gemeinschaft
Urlaub ohne Koffer 2024 - Erholung für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel

„Urlaub ohne Koffer – anders reisen für Senioren“ Motto: „Kleiner Urlaub, große Wirkung: Frieden tanken“. Ein Angebot für Seniorinnen und Senioren in Castrop-Rauxel, die nicht mehr verreisen können oder wollen und gerne am Abend wieder zuhause sein möchten. Von Mittwoch, 21. August bis Freitag, 23. August 2024 bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel e.V. den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und erholsames Rahmenprogramm im Pfarrheim St. Josef in Habinghorst an. Es wird...

Kultur
Das Bild zeigt die Evangelische Kirche Meiderich, Auf dem Damm, mit Kirchplatz in einer Aufnahme aus dem Frühsommer 2022.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Ökumenischer Kirchplatzgottesdienst in Meiderich
Aufbruchsstimmung

Zum ökumenischen Kirchplatzgottesdienst kommen in Meiderich jedes Jahr viele Menschen unter freiem Himmel zusammen, denn das Treffen wird immer auch zu einem Fest der Begegnung und der guten Nachbarschaft – mit geistigem Input und Klönen bei Snacks und Getränken. So soll es auch in diesem Jahr am Sonntag, 30. Juni, um 11 Uhr vor der Kirche, Auf dem Damm, mit dem Open-Air-Gottesdienst werden, der Signale des mutigen Aufbruchs setzen will – auch mit vielen neuen Liedern. Die Evangelische...

Kultur

Begegnungsstätte feiert
Sommerfest im Treff Alt Menden am 29. Juni

In der Begegnungsstätte "Treff Alt Menden" wird auch gefeiert, nicht nur gelernt. Und es gibt viel zu feiern: Neben der Möglichkeit für Migranten, Unterstützung in allen Bereichen des Alltags zu erhalten, wird vor allem Gelegenheit zur Vertiefung der Sprachkenntnisse und zu deren Anwendung in Gesprächen gegeben. Zu feiern sind hier die Erfolge, die viele Alt-Menden-Besucher bereits erlangt haben: Sprachkenntnisse als Voraussetzung für Arbeit, bei der Wohnungssuche, bei Einkäufen, in Ämtern und...

  • 25.06.24
  • 1