Baum

Beiträge zum Thema Baum

Natur + Garten
Stelen im Skulpturensee, vorn: Kühlkosmos von Naotaka Naganuma. | Foto: © Margot Klütsch
11 Bilder

Ausflugstipp
Alle Jahre wieder: Kirschblüte in Kaarst

Frühlingsanfang!Auch wenn die Zeiten alles andere als rosig sind - die Natur lässt sich nicht beirren. Jetzt haben die japanischen Kirschbäume mit den großen rosa Blüten, ob einzeln oder in ganzen Alleen, ihren großen Auftritt. Die KirschblütenalleeDie Vorreiterin überraschte mich gestern durch Zufall in Kaarst. Im Stadtpark am zentralen Rathaus gibt es eine besonders schöne Allee japanischer Kirschbäume. Während andere Sorten erst Knospen tragen, sind die Bäume hier bereits in voller Blüte....

Politik
3 Bilder

Antwort der Verwaltung dauert noch
Wann ist ein Baum ein Baum?

Bäume und Baumpflanzungen bewegen aus nachvollziehbaren Gründen viele Düsseldorfer seit Jahren. OB Keller schrieb dazu im Januar 2022 etwas auf seiner Facebookseite und in der Stadtratssitzung am 3. Februar antwortete die zuständige Beigeordnete, Helga Stulgies auf eine Anfrage der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Diese Antworten führten zu weiteren Fragen, die die Verwaltung heute im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz hätte beantworten sollen. Der Sitzungsleiter, Ratsherr...

Politik
Auch in diesem Jahr will die SPD wieder einen Baum pflanzen. Er wird dem Preisträger des Ingeborg-Friebe-Preises gewidmet. | Foto: Foto: SPD Monheim

Vorschläge bis 22. März einreichen
Ingeborg-Friebe-Preis der SPD

Dieses Jahr vergibt die SPD-Fraktion wieder ihren Preis für ehrenamtliches Engagement, den "Ingeborg-Friebe-Preis". Mit dem ausgelobten Preis will die SPD-Fraktion jährlich "Helden des Alltags", die in der Öffentlichkeit meist vergessen werden, für ihr soziales, gesellschaftliches oder bürgerschaftliches Engagement in Monheim würdigen. Nahezu jeder kann vorgeschlagen werdenPreiswürdig sind zum Beispiel Aktivitäten zum friedlichen Miteinander von Jugendlichen, von Menschen unterschiedlicher...

Natur + Garten
Nach der ersten Pflanzung vor dem Jona-Familienzentrum in Heidhausen traf sich  Superintendentin Marion Greve mit Pfarrer Klaus Baltes, Uwe Peters von den Baumschulen Schmitz und Sandra Mintrop, Leiterin des Jona-Familienzentrums (v.li.n.re.) | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Evangelische Kirche in Essen pflanzt Bäume des Lebens

„Bäume des Lebens“ für Essen: Am Freitag (25.02.) hat die Evangelische Kirche in Essen die ersten von insgesamt 16 ausgewachsenen Bäumen gepflanzt; am 4. März folgt noch der eine oder andere Nachzügler. Aufgewachsen in einer Baumschule in Kaarst am Niederrhein, werden die Bäume ihren Schatten zukünftig vor Gemeindehäusern, neben Kirchen, vor Kindertagesstätten und auf Friedhöfen spenden – und zwar in Altenessen, Bergerhausen, Borbeck-Vogelheim, Burgaltendorf, Haarzopf, Heidhausen, Heisingen,...

Reisen + Entdecken
Westfriedhof Bottrop,2022
8 Bilder

Westfriedhof Bottrop
Westfriedhof wird transparenter

Früher als man durch den Westfriedhof durchgelaufen war, gab es lediglich dunkle Stellen durch Gebüsch zum Beispiel um die Grabstätte der Märzgefallenen oder dem Soldatenfriedhof. Jetzt ist das Gesamtbild deutlich übersichtlicher und für Passanten und Besucher besser sichtbar. Die Mitarbeiter teilten mit, dass etwas geplant wird damit für kleine Tiere Blütenwiesen angelegt werden. Somit wird die Natur bei der Planung berücksichtigt und integriert. Die Änderungen werde ich den Leserinnen zeitnah...

Blaulicht
Die Feuerwehr Sprockhövel musste Auto freischneiden.

Feuerwehreinsatz in der Nacht
Baum richtet erheblichen Sachschaden an

Aufgrund eines umgestürzten Baums wurden die Feuerwehrleute des Löschzugs Niedersprockhövel am Montag, 21. Februar, um 2.30 Uhr alarmiert. Das Einsatzstichwort war "Sturm, Hindernis Straße/Gehweg". Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Baum nicht nur auf die Straße gekippt war, sondern auch die Dachrinne des Hauses teilweise abgerissen hat und auf ein vor dem Haus stehendes Auto gefallen war. Der Baum wurde zersägt und auf dem Bürgersteig abgelegt. Die abgerissene Dachrinne wurde...

Politik
Am Stockyweg in Altenbochum werden neue Bäume gepflanzt. Foto: UWG: Freie Bürger

Sturm sorgte 2019 für Kahlschlag
Am Stockyweg in Altenbochum werden neue Bäume gepflanzt

Im Stockyweg in Altenbochum wurden kürzlich zwei Baumstümpfe entfernt. Ob dort nun bald neue Bäumchen gepflanzt werden? Antwort aus dem Rathaus: Ja! Marcus Kamplade, Bochums Baum-Manager: "Die neuen Bäume werden im Laufe der nächste Woche geliefert und in den nächsten 2- 3 Wochen auch gepflanzt." Darüber freue sich nicht nur das Klima, das freue auch die Anwohner, sagt Ulli Engelbrecht von der UWG: Freie Bürger, der ebenfalls im Beritt wohnt. „Immerhin warten sie schon seit den Tagen des...

Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
8 Bilder

Natur erleben
Das schöne Ende eines trüben Tages

Auch ein grauer Tag kann schön enden...Auch heute alles grau in grau - aber als ich gestern am späten Nachmittag eine kleine Runde durchs Feld drehte, klarte es unerwartet auf. Ich konnte mich an tollen Wolkenspielen, Spiegelungen und einem schönen Sonnenuntergang erfreuen.  Vielleicht verbessern meine Impressionen die Laune an diesem trüben Tag!

Politik

Baumpflanzungen
Es müssen viel mehr wirkliche Bäume gepflanzt, gepflegt, erhalten werden

Im Januar lobte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sich, dass in seiner Amtszeit in Düsseldorf schon 5.000 Bäume gepflanzt wurden und somit ein Wahlversprechen erfüllt sei. Deisbezüglich fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER die Verwaltung, wie viele Bäume – nicht Setzlinge – wurden seit dem 1.1.2018 in Stadtwäldern bzw. als Stadtbäume gepflanzt (bitte auflisten nach Kalenderjahr und Stadtteil),wie viele Bäume – nicht Setzlinge – aus der Antwort zu Frage 1 wurden gepflanzt als...

Politik
6 Bilder

Fridays for Future und Grüne nehmen Abschied vom
Weidenhain am Reeser Meer

Nachruf Fast 20 Jahre hast du treu deine Pflicht erfüllt, warst Uferbefestigung, Lebensraum, Fotomotiv, CO2-Speicher und Schutz von Spaziergänger*innen in windigen Zeiten. Am 24.01. bist du dann von uns gegangen, gefällt und gehächselt. Deine Bestandteile wurden in alle Winde zerstreut. Es nahmen Abschied: Fridays for Future Rees Bündnis 90 / Die Grünen Rees und 40 Anwohner*innen Wo rohe Kräfte sinnlos walten ... Friedrich Schiller ... da wollen wir den Rest erhalten, vom Weidenhain am Reeser...

Blaulicht
Mit dem Alarmstichwort "PHöhe" zum Heidekamp alarmiert wurden kürzlich die hauptamtliche Wache und die ehrenamtlichen Kräfte aus Velbert-Mitte. Ein Baumarbeiter sollte sich kopfüber in acht Metern Höhe an einem Baum befinden. An der Einsatzstelle eingetroffen bestätigte sich die Alarmmeldung. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Feuerwehr rettet Baumarbeiter in Velbert
Kopfüber in acht Metern Höhe

Mit dem Alarmstichwort "PHöhe" zum Heidekamp alarmiert wurden am Freitag, 14. Januar, um 16.22 Uhr die hauptamtliche Wache und die ehrenamtlichen Kräfte aus Velbert-Mitte. Ein Baumarbeiter sollte sich kopfüber in acht Metern Höhe an einem Baum befinden. An der Einsatzstelle eingetroffen bestätigte sich die Alarmmeldung. Der Arbeiter wurde bereits mit seinem Haltegurt durch zwei Augenzeugen auf Leitern gesichert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr nahmen zwei weitere Leitern vor. An den Füßen wurde...

Natur + Garten
150 Jahre hat sie auf dem Buckel, nun ist sie krank und muss gefällt werden, die Kastanie im Brechtener Dorfkern
41 Bilder

Das Ende einer Kastanie
150 Jahre - gefällt in ein paar Stunden

150 Jahre Geschichte: Die Blätter fielen immer früher, die Kastanien wurden weniger und zum Schluss sah man deutlich, dass sie krank war. Die Kastanie im Ortskern von Brechten. 150 Jahre stand sie hier, hat zwei Weltkriege überlebt und wenn sie erzählen könnte ... . Nun ist sie selbst Geschichte und vielleicht wird das ein oder andere Kind später einmal erzählen, wie es auf dem Hof unter dem großen Baum Kastanien gesammelt hat. Das Wetter ist trübe an diesem Morgen und die Stimmung bei den...

Politik
3 Bilder

Haushaltsrede der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben!“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Verehrte Kolleginnen und Kollegen und, vor allem Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben Mit dem weltweit größten Binnenhafen haben wir Seehafen-Status. Wenn uns nicht das Coronavirus in die Suppe spuckt, laufen jedes Jahr über 20.000 Schiffe aus aller Welt bei uns ein und über 40 Millionen Tonnen von Gütern aller Art werden hier umgeschlagen. Wir sind das Herz für Rhein und Ruhr, fürs...

Politik

BUND Oberhausen:
Neue Verkehrsplanung an der Kewerstraße muss den Erhalt der Buche einbeziehen

Beim Offenen Treffen des BUND Oberhausen am 28.10.2021 informierte Michael Welke, Bürgerring Alstaden, über die aktuelle Verkehrsplanung an der Kewerstraße und die damit verbundene geplante Fällung der 100jährigen Buche. „Es handelt sich bei der Buche um einen stadtteilprägenden und gesunden Baum, der bei einer veränderten Verkehrsplanung erhalten bleiben könnte,“ sagte er und steht mit seiner Ansicht nicht allein da. In Alstaden sind viele Bürgerinnen und Bürger der gleichen Meinung und...

Blaulicht
Eine Birke fällte der Sturm an der Dorfstraße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Sturm fällt Bäume und ein Dixi-Klo

Bäume, Äste und ein Dixi-Klo warf der Sturm zu Boden, bisher aber halten sich in Lünen, Selm und dem restlichen Kreis Unna die Schäden in Grenzen. In Nordrhein-Westfalen wütete das Sturmtief so stark, dass der Bahnverkehr zeitweise nicht mehr rollte, doch im Kreis Unna hatten die Menschen offensichtlich Glück. In Lünen musste die Feuerwehr bisher nur fünf Mal ausrücken, alles kleinere Einsätze. Die Mehrzahl der Einsätze konzentrierte sich auf Wethmar, hier stürzten in der Dorfstraße drei Bäume...

Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam mit Kindern der Einrichtung pflanzte Bürgermeister Lars König eine junge Linde.
3 Bilder

Ein Baum für die Kinder

Der Kinderschutzbund feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Ein Fest gab es aufgrund der Pandemie nicht. Aber einen Baum. Und der steht jetzt am Spielplatz im Lutherpark. Gemeinsam mit Kindern der Einrichtung pflanzte Bürgermeister Lars König unter dem Motto „Sonnenschutz ist auch ein sehr wichtiger Schutz für Kinder“ eine junge Linde. Bis die tatsächlich Schatten spendet, werden zwar noch ein- bis zwei Generationen ins Land gehen, aber, so Vorstandsmitglied Ricarda Weitz: „Der Baum...

Blaulicht
Die Seniorin musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. | Foto: Polizei Duisburg

Autofahrerin kollidiert mit Bus in Friemersheim
87-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Eine Seniorin ist am Mittwoch, 6. Oktober, beim Anfahren aus einer Parkbucht an der Lindenallee mit einem Bus kollidiert. Statt anzuhalten beschleunigte die 87-Jährige ihr Fahrzeug, kollidierte mit einem geparkten VW und fuhr vor einen Baum. Weil die Duisburgerin nicht mehr selbstständig aussteigen konnte, befreite die Feuerwehr Duisburg sie aus ihrem Fahrzeug. Warum sie nochmal Gas gegeben hatte ist unklar. Ein Rettungswagen brachte sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Für die...

Blaulicht

Polizei Bochum : Von der Fahrbahn abgekommen
Von der Fahrbahn abgekommen - Bochumerin fährt gegen Baum

Schwere Verletzungen hat sich eine Frau (22) aus Wattenscheid bei einem Verkehrsunfall in Bochum zugezogen. Die Frau war gegen einen Baum gefahren. Gegen 20 Uhr war die 22-Jährige mit ihrem Auto auf dem Wattenscheider Hellweg in Richtung Höntrop unterwegs. Auf Höhe der Bushaltestelle "Vienhoven Weg" kam sie aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte am Fahrbahnrand mit einem Baum. Die Wattenscheiderin kam zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus.

Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Obermeiderich
Baumschnitt und Leitungsarbeiten

Gleich zwei Mal gibt es nächste Woche in unmittelbarer Nähe Verkehrseinschränkungen in Obermeiderich. Am Dienstag, 7. September, wird auf der Emmericher Straße zwischen der Zoppenbrückstraße und den Brücken der Deutschen Bahn Baumschnitt durchgeführt. Dazu wird der Verkehr auf der Emmericher Straße durch eine Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Netze Duisburg GmbH führt zudem ab Dienstag, 7. September, Leitungsarbeiten auf der Hofstraße im Bereich der Hausnummern...

Blaulicht
Der Fahrer kam nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Foto: Polizei
2 Bilder

Iserlohn: Schwerer Unfall an der Schälkstraße
Autofahrer krachte gegen einen Baum

Am gestrigen Dienstagabend, 31. August, starb ein Iserlohner (31) auf der Schälkstraße nach einem schweren Autounfall. Er war bereits bei Eintreffen der Rettungskräfte nicht mehr ansprechbar und musste durch die Feuerwehr aus seinem Audi A4 befreit werden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er vom Stübbeken in Richtung Kalthof. Er kam nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in eine Iserlohner Klinik. Dort verstarb er wenig später. Der...

Blaulicht
Die Unfallstelle in Heiligenhaus: Ein nicht alkoholisierter 20-jähriger Führerscheinneuling aus Wülfrath verlor in Folge eines Fahrfehlers mit seinem Fahrzeug - beim erschrockenen Gegensteuern - auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über das Fahrzeug und prallte frontal gegen einen Baum. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizeibehörde Mettmann
2 Bilder

Führerscheinneuling (20) aus Wülfrath verliert in leichten Linkskurve - auf regennasser Straße - Kontrolle über sein Auto
Nach Fahrfehler gegen Baum geprallt in Heiligenhaus

Ein 20-jähriger Führerscheinneuling aus Wülfrath befuhr am späten Freitagabend, 27. August, gegen 23 Uhr mit einem grünen PKW Opel Corsa, die innerörtliche Wülfrather Straße in Heiligenhaus in Richtung Erich-Ollenhauer-Straße. In Folge eines Fahrfehlers geriet der nicht alkoholisierte junge Mann mit seinem Fahrzeug in einer leichten Linkskurve gegen den Bordstein am rechten Fahrbahnrand. Beim erschrockenen Gegensteuern verlor er auf der regennassen Fahrbahn gänzlich die Kontrolle über das...