Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Kultur

Bruno Kaczmierczak ist wieder da
bald on stage mit einem Programm „Optimisten“

Bruno Kaczmierczak, der Möchtegern Macho aus dem Pott. Nach fast 30jähriger Bühnenabstinenz und als diesjähriger Gewinner des hauseigenen Kabarett Wohnzimmer Kleinkunstpreis und des ebenfalls hauseigenen Comedy Badewannen Award, wo er sich gegen 5 Badeenten souverän durchgesetzt hatte, feierte Ende November 2023 seine vielumjubelte Premiere mit seinem Programm „Optimisten“. Bruno ist Unpolitisch, UNperfekt, UNterhaltsam. Er tut etwas für eure mentale Gesundheit. Es gibt Krisen und ob groß oder...

Vereine + Ehrenamt
Die bunte Schaustellermeile auf der Holtener Straße bringt von Himmelfahrt bis zum darauffolgenden Montag fröhliche Kirmesatmosphäre auf die Holtener Straße. Anlass: Das fünftägige Stadtteil zum 670. Neumühl-Geburtstag".
Foto: Reiner Terhorst
7 Bilder

Ein ganzer Stadtteil ist auf den Beinen
Neumühl feiert seinen 670. Geburtstag

Traditionell beginnt in Neumühl das Frühlings-Stadtteilfest der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. jeweils an Christi Himmelfahrt und das immer mit einer zünftigen Vatertags- und Familiensause. Längst handelt es sich dann aber auch um ein richtiges Geburtstagsfest. Seit 1991 gibt es im Frühjahr und im Herbst stets ein Revierfest in Neumühl. Die Aktionsgemeinschaft der dortigen Kaufleute hatte für ihre Feste diesen Namen in Anlehnung an die Bergbaugeschichte des Stadtteils und in...

Sport
Das Team des PGZ des dwo ist mit einem eigenen Stand beim Spiel- und Sportfest im Mai in Sterkrade vertreten. | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Spiel-/Sportfest im Mai in Sterkrade
PGZ mit eigenem Stand vor Ort

Was haben das Psychosoziale Gesundheitszentrum (PGZ) der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) und das Spiel- und Sportfest in Sterkrade in diesem Jahr gemeinsam? Richtig: Beide feiern ihren 40. Geburtstag. Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern: Das Maskottchentreffen findet zum zehnten Mal statt. An zwei Tagen – 6. und 7. Mai – laden die Stadt Oberhausen, der Stadtsportbund Oberhausen sowie die Sterkrader Interessengemeinschaft e. V. (SIG) Groß und Klein ins Zentrum von Sterkrade ein. Dort...

Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

Kultur
Seit vielen Jahren macht die Säule, Duisburgs renommiertes Kleinkunsttheater, mit hochkarätigen Veranstaltungen auf sich aufmerksam. Jetzt steht das Sonntags-Abo-Prgramm für das erste Halbjahr 2023 fest.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

„Die Säule“ hat das Sonntags-Abo 2023 „geschnürt“
Viele „Promis“ auf der Bühne

Das Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 im Dellviertel bietet gerade mal 99 Zuschauern Platz. Leiterin Martina Linn-Naumann erstellt stets mit viel Liebe zum Detail hochkarätige Programme. Voller Überzeugung sagt sie: Ich liebe Duisburg und die Duisburger lieben unser familiäres Kleinkunsttheater.“ Die ersten Programme für das kommende Jahr sind in „trockenen Tüchern“. Beim Sonntagsabonnement, für das der Vorverkauf jetzt begonnen hat, sind wieder namhafte Künstler zu Gast im...

Kultur
Der Münchner Kabarettist André Hartmann ist am Freitag erstmals zu Gast in der "Säule". Da bleibt kein Auge trocken.
Foto: Veranstalter

Münchner Kabarettist erstmals zu Gast in der Säule
Berühmt geworden mit Promi-Parodien

Andrè Hartmann ist längst kein Unbekannter mehr. Er hatte mit seiner berühmten Parodie über Gerhard Schröder bundesweit Fans gewonnen und damit auch schon in der „Nockerberg“-Fernsehsendung des Bayrischen Rundfunks dabei. Am kommenden Freitag, 7. Oktober, ist er um 20 Uhr zum ersten Mal im Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 zu Gast und präsentiert seine kabarettistisch-musikalische Solo-Koch-Show unter dem Motto: „Veganissimo“. Kaum einer ist vor ihm sicher Kein Sauer- und kein...

Kultur
Star-Gast beim Brunnenfest in Stoppenberg: Olaf Henning begeistert Schlager-Fans. | Foto: Agentur Henning

Heiße Schlagerparty
Mallorca-Feeling beim Brunnenfest auf dem Barbarossaplatz

Am 6. und 7. August geht wieder richtig die Post ab. „Jetzt hoffen wir, dass auch alle Stoppenberger wieder zu uns kommen. Denn wir haben ein vielfältiges Programm für die ganze Familie zusammengestellt“, sagt Michael Knabe, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. Der Klassiker unter den Stadtteilfesten startet am Samstag um 16 Uhr mit einem Familien-Nachmittag mit Bauchtanz, Kinder-Spaß, Popcorn, Zuckerwatte und – natürlich – bei Kaffee und Kuchen, ehe dann ab 17 Uhr der Dämmerschoppen mit der...

Kultur
Nicole Rauchmann und Daniel Drückes entführen die Besucher bei der Sommerabendkultur am heutigen Samstagabend ins Land von Operette und Musical.
Foto: Manfred Melcher
2 Bilder

Operette, Musical und Literatur in Wanheimerort
Kreative Vielfalt begeistert

Es ist Halbzeit bei der Sommerabendkultur in Wanheimerort. Die Idee von Popkantor und Kirchenmusiker Daniel Drückes, den neuen Flügel der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort stärker zu nutzen und in den Mittelpunkt künstlerischer Kreativität zu stellen, ist voll und ganz aufgegangen. An den zwei bisherigen Juli-Samstagen gab es mitreißende Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus am Vogelsangplatz. Jetzt ist gewissermaßen Halbzeit. Aber die kulturelle Vielfalt nimmt weiter Fahrt...

LK-Gemeinschaft
Freude bei Groß und Klein: Beim jüngsten Kinderfest im Hamborner Dichterviertel ging es kreativ-fröhlich zur Sache.
Foto : Netzwerk Dichterviertel

Dank an die Akteure
Gelungenes Kinderfest im Dichterviertel

Ein voller Erfolg war das diesjährige Kinderfest im Dichterviertel. Über 300 Kinder, Eltern und Großeltern freuten sich über das tolle Spiel- und Mitmachprogramm. Die Kinder der Grundschule Dichterviertel haben ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt, der TuS Hamborn-Neumühl brachte mit seiner Tanzdarbietung das Publikum in Stimmung. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre im großen Innenhof an der Goethestraße. Uwe Goemann, Geschäftsführer der Stiftung Vivawest, zeigte sich voller...

Kultur
Das komplette Programm für die kommenden Spielzeit am Schauspiel Duisburg ist  in trockenen Tüchern. Es gibt viel Prominenz auf der Bühne, Klassiker und Höhepunkte. Das Foto zeigt eine Szene aus „50 Years“ der Schweizer Kompanie Mummenschanz. 
Foto: Noe Flum
2 Bilder

Schauspiel Duisburg mit 52 Produktionen
Viel Prominenz auf der Bühne

Das Programm für die neue Spielzeit am Schauspiel Duisburg steht. Die Duisburger und die Theaterfreunde aus der Region können sich auf facettenreiches Bühnenerlebnis freuen. 52 Produktionen stehen an, und ein besonderer Geburtstag wird auch gefeiert. Duisburger neuer Kulturdezernent Matthias Börger, Verwaltungsdirektorin Karoline Hoell und Schauspiel-Intendant Michael Steindl halten nicht ohne Stolz ein fast 90 Seiten starkes Spielzeit-Magazin in den Händen. Nach zwei aufgrund der...

Kultur
Das Ehepaar Claudia Wenzel und Rüdiger Joswig entführt die Besucher in die Welt von Wihlhelm Busch.
 | Foto: Veranstalter
3 Bilder

„Die Säule“ hat neue Abo-Pakete geschnürt
Unterhaltung mit Tiefgang

Das Kleinkunsttheater „Die Säule“ an der Goldstraße 15 im Dellviertel gehört organisatorisch zum Theater der Stadt und bietet 99 Zuschauern in fast schon familiärer Atmosphäre Platz. Jetzt hat Leiterin Martina Linn-Naumann das neue Programm auf den Weg gebracht. Sowohl beim Kabarett- als auch beim Sonntagsabonnement sind wieder namhafte Künstler zu Gast. Direkt nach den Sommerferien beginnt in der Säule am 25. August das neue Kabarettabonnement mit fünf Kabarettisten aus Berlin, München und...

LK-Gemeinschaft
Reges Treiben herrschte beim Röttgersbacher Frühlingsfest, das eindrucksvoll unter Beweis stellte, wie vielfältig das Leben im Stadtteil ist.
Foto: Büro Börner MdL

Gelungenes Röttgesrbacher Frühlingsfest
Dem Frust die Rote Karte gezeigt

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 und zweimaligem Corona-bedingten Ausfall fand nun endlich das 2. Röttgersbacher Frühlingsfest statt. Schon früh füllt sich die Wiese an der Ziegelhorststraße. War der Besuch beim Ökumenischen Gottesdienst vor dem Start des Bühnen- und Mitmach-Programms noch etwas verhalten, waren die Parkplätze in der Nähe der Veranstaltungswiese schnell belegt. Man habe es gespürt, dass die Menschen nach den langen Corona-Einschränkungen, dem seelischen Frust über...

Kultur
Trish Osmond, Marc-Oliver Teschke, Susanne Monnerjahn, Phil New, Margot Erbslöh und Richard Court (v.l.) gestalten die szenische Lesung im Kloster Saarn.
Foto: Orange Planet Theatre

Gastspiel beim Saarner Bücherfrühling
Englischsprachiges Tourneetheater in Mülheim "erdacht"

„Eigentlich“, so sagt Susanne Monnerjahn, „hat in Mülheim mein neuer Lebensabschnitt begonnen.“ Die schauspielerische Leidenschaft hat hier so richtig Fahrt aufgenommen. Im Rahmen des Saarner Bücherfrühlings ist sie mit ihrem englischsprachigen Tourneetheater in einer „etwas anderen“ Lesung „back to the roots“, zurück zu den Wurzeln. Die vielgereiste, inzwischen wieder im Duisburger Süden lebende Theater- und Literatur-Expertin, hat mit dem „Orange Planet Theatre“ neue Wege beschritten, die...

Kultur
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet das Walsumer Sommerfest wieder statt. Zahlreiche Vereine und Institutionen werden sich wieder rund um die Stadthalle in Walsum präsentieren. Auf den Bühnen versprechen die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Faßbender

Vereine stellen sich vor
Walsumer Sommerfest findet am 12. Juni statt

Das beliebte Walsumer Sommerfest rund um das Schul- und Sportzentrum Driesenbusch findet in diesem Jahr am Sonntag, 12. Juni, statt. Pandemiebedingt musste es in den letzten zwei Jahren abgesagt werden. Bei dem Sommerfest können sich Vereine, Institutionen und Hobbyisten ohne gewerblichen Hintergrund in der Zeit von 11 bis 18 Uhr präsentieren und ihre Waren anbieten. Künstler haben die Möglichkeit, das Bühnenprogramm mitzugestalten. Dass dies seit vielen Jahren gelingt, ist der Unterstützung...

Ratgeber
Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Gartenfest ein. | Foto: Flyer zur Verfügung gestellt von: Ulla-Hahn-Haus

Angebot für ganze Familie am Freitag, 13. Mai
Buntes Gartenfest zum Tag der offenen Tür des Ulla-Hahn-Hauses in Monheim

Mit einem märchenhaften Programm lädt das Ulla-Hahn-Haus (Neustraße) in Monheim am Freitag, 13. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Das Gartenfest für die ganze Familie lockt mit einem ansprechenden Bühnenprogramm und vielen Mitmachstationen. Um 13 Uhr eröffnet Bürgermeister Daniel Zimmermann das Gartenfest. Beim Bühnenprogramm präsentieren Rita Zimmermann, Eckhard Leue und Miriam Frank "BiBuMu" - Bilderbuchmusik von 13 bis 14 Uhr (K-22S-U605) und von 14 bis 15 Uhr (K-22S-U606)...

Kultur
Vor dem umgestalteten Eingang zur Freilichtbühne gibt es auch ein neues Schild und viel Licht. Voller Vorfreude blicken nicht nur die Regler Leon Schirdewahn-Debring, Peter Szabowski, Susanne Beckers, Gisela Tolksdorf, Peter-Michael Schüttler, Hans-Uwe Koch und Roland Sterges (v.l.) auf die neue Saison.
Foto: Christoph Wojtyczka / FUNKE Foto Services

Mülheimer Freilichtbühne
Vielfalt nach allen Regeln der Kunst

„Alles neu macht der Mai.“ Diesen Spruch füllen die Ehrenamtlichen der Regler-Produktion mit Leben, denn direkt am 1.Mai geht ihr neues, erneut breitgefächertes und vielfältiges Kultur-, Musik- und Literaturproramm in der Freilichtbühne an der Dimbeck an den Start. Ohne strenge Corona-Regeln, aber mit der Bitte um Vorsicht und Maskentragen beim Spazieren durch die Reihen und über das Gelände. „Nicht alles haben wir neu gemacht, aber vieles“, lacht Peter-Michael Schüttler. Den Winter über bis in...

Kultur
4 Bilder

Freude in der Neustraße 67
DAS KLEINE THEATER HERNE HAT WIEDER AUF

Im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf "Die Bretter die die Welt bedeuten" können die Darstellerinnen und Darsteller des Kleinen Theater Herne. Ausgeruht haben sie sich nicht, die KTHler, das Theater in der Neustraße ist auf dem allerbesten Stand für eine saubere Theaterwelt. Klimaanlagen mit Luftreinigung wurden neu eingebaut, Luftreinigungs- und Filtergeräte befinden sich in allen Räumen, an den Schutz der Gäste ist gedacht worden und auch der Zugang zum Theaterraum ist, durch eine...

Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

Kultur
"Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben": Am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen Herne. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Olli Hass
2 Bilder

Kabarett und Comedy mit Lioba Albus am Mittwoch, 16. Juni, Außengelände der Flottmann-Hallen Herne
KulturOpenAir Herne 2021 mit "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben"

"Die Welt besteht aus Göttern und Göttinnen, Fachmännern und Fachfrauen, Königen und Königinnen! Jeder hat Ahnung von allem und teilt ... teilt sich mit, teilt aus, teilt ein!", heißt es seitens des Teams der KulturOpenAir Herne Flottmann-Hallen. Das Team präsentiert "Kabarett & Comedy nach sauerländischer Art" mit Lioba Albus und "MIA - Eine Weltmacht mit 3 Buchstaben" und zwar am Mittwoch, 16. Juni, um 19.30 Uhr auf der OpenAir-Bühne - Außengelände der Flottmann-Hallen. Egal ob Präsidenten,...

Kultur
Drängende Fragen der Gegenwart beschäftigen Johann König in seinem neuem Programm.
Foto: Veranstalter

Johann König in der Stadthalle Kamp-Lintfort
Aus Umweltgründen auf die Schule verzichten

Am Donnerstag, 6. Februar, um 20 Uhr wird in der Stadthalle, Moerser Straße 167, vermutlich sehr viel gelacht. Johann König steht mitten im Leben: Er hat drei Kinder gezeugt, zwei Bäume gepflanzt und ein Haus gebaut. Die nächsten Aufgaben drängen sich also quasi auf: Er muss das Haus verputzen, den Auszug der Kinder vorbereiten und die Bäume fällen. Gleichzeitig steht er aber auch völlig neben dem Leben: Denn er ist oft in Gedanken oder in den Pilzen, badet im Wald und genießt die eigenen und...

Kultur
33 Bilder

Beste Stimmung am Sonntag
Sturm sorgt beim Christkindelmarkt für früheres Ende

"Der Samstag hat uns schon Sorgen gemacht", gibt Cheforganisator Michael Tillmann zu. "Da mussten Schirme zugeklappt werden, das Dach vom Pavillon wurde abgezogen und die Bühne haben wir geöffnet, damit der Wind keine Angriffsfläche findet." Manni Siegemund trat gar nicht auf, "Scyver" allerdings machte aus der Not eine Tugend, ging in den Marktgrafen und präsentierte dort das Programm. Am Sonntag füllte sich bei bestem Wetter, nicht zu kalt und trocken, der Marktplatz recht schnell....

Politik
Am kommenden Samstag, 7. September, feiert die Gemeinde Ense ihr 50-jähriges bestehen mit einem Bürgerfest. Foto: Gemeinde Ense

Aktionen, Bühnenprogramm und mehr
Gemeinde Ense feiert 50-jähriges Bestehen mit Bürgerfest

Am Samstag, 7. September, startet das Bürgerfest in der Bremer Ortsmitte. Mit den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Ense soll den Bürgerinnen und Bürgern ein buntes Spektakel geboten werden. Neben den Fahrzeugen der Feuerwehr, des Bauhofs und des DRK wird sicher auch die rollende Waldschule des Hegerings Ense oder die Teddyklinik des Deutschen Roten Kreuzes das Interesse nicht nur der kleinen Mitbürger wecken. Beim Torschießen des FC Ense oder am Tischtennisschläger beim...

LK-Gemeinschaft
Bei der Кinder- und Sport-Basketball.Academy können unter Anleitung erfahrener Trainer die Grundzüge des Basketball-Sports erlernt und trainiert werden.
Fotos: Veranstalter
4 Bilder

24. Stadtfest Rheinhausen bietet viele Aktivitäten und beste musikalische Unterhaltung – Verkaufsoffener Sonntag
Grubenrock und ein rosarotes Schweinchen

In Rheinhausen wird jetzt wieder drei Tage lang gefeiert. Das 24. Stadtfest lockt von Freitag, 9. August, bis Sonntag, 11. August,mit einem bunten und abwechslungsreichen Angebot für alle Rheinhauser, aber auch für die gewohnt zahlreichen Besucher und Gäste aus der Region. Am Freitag, 9. August, eröffnen Oberbürgermeister Sören Link, Bezirksbürgermeisterin Astrid Hanske, Andreas Vanek, „Kommunikationschef“ der Sparkasse Duisburg, und Werbering-Vorsitzender Karsten Vüllings um 16 Uhr auf der...

Kultur
125 Stunden Programm mit über 100 Künstlern auf zehn Bühnen mit vielen Vereinen und Initiativen haben die Organisatoren des großen Stadtfestes für den 11. und 12. Mai vorbereitet.   | Foto: Schmitz
3 Bilder

Am 11. und 12. Mai zeigt Dortmund seine bunte Palette auf Plätzen in der City
Bei Dortbunt feiern viele Vielfalt

Auf vielen Plätzen und Bühnen in der City präsentiert Dortmund am 11. und 12. Mai zum vierten Mal seine bunten Facetten mit Institutionen, Vereinen, Verbänden, Initiativen, Kirchen, Gewerkschaften, Kulturschaffenden, Behörden und vielen mehr. Wer an diesen Tagen in die Innenstadt kommt, kann feiern, staunen, lernen, Dortmund erleben und hören. Eine bunte Mischung aus Live Acts, Infoständen, Spiel & Sport und Leckerein aus aller Welt bilden den Mittelpunkt von DORTBUNT! Fast 125 Stunden Programm...

  • 1
  • 2