Spiel-/Sportfest im Mai in Sterkrade
PGZ mit eigenem Stand vor Ort

- Das Team des PGZ des dwo ist mit einem eigenen Stand beim Spiel- und Sportfest im Mai in Sterkrade vertreten.
- Foto: dwo/Lisa Peltzer
- hochgeladen von Diakoniewerk Oberhausen gGmbH
Was haben das Psychosoziale Gesundheitszentrum (PGZ) der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo) und das Spiel- und Sportfest in Sterkrade in diesem Jahr gemeinsam? Richtig: Beide feiern ihren 40. Geburtstag. Und noch ein Jubiläum gilt es zu feiern: Das Maskottchentreffen findet zum zehnten Mal statt.
An zwei Tagen – 6. und 7. Mai – laden die Stadt Oberhausen, der Stadtsportbund Oberhausen sowie die Sterkrader Interessengemeinschaft e. V. (SIG) Groß und Klein ins Zentrum von Sterkrade ein. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm. Rund 100 (Sport-)Vereine und Schausteller präsentieren ihre Angebote und bieten viel Unterhaltung, zudem wird auf gleich zwei Bühnen ein insgesamt 14-stündige Bühnenprogramm gezeigt. Sonntags öffnen nicht nur die Sterkrader Händlerinnen und Händler ihre Ladentüren, gleichzeitig kann der Nachwuchs beim Kinderflohmarkt nach Kleidung und Spielzeug stöbern.
Mit einem eigenen Stand ist auch das Team des Psychosozialen Gesundheitszentrums beim Spiel- und Sportfest vertreten. Am Samstag zwischen 11 und 18 Uhr informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über die verschiedenen Angebote sowohl im PGZ als auch des dwo im Allgemeinen und beantworten gern (individuelle) Fragen. An unserem Glücksrad können vor allem die kleinen Besucherinnen und Besucher ihr Glück versuchen und einen der Hauptpreise gewinnen.
Sollten Sie seelisch erkrankt sein und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung und der Teilhabe am Leben benötigen, wenden Sie sich gern an das Team im PGZ.
Kommentare