Börse

Beiträge zum Thema Börse

Wirtschaft
Die Schüler des Langenberger Gymnasiums, Hannah Grendel, Lotte Obst und Leon Löker, freuten sich gemeinsam mit ihrem Schulleiter und den Vertretern der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) über ihre erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse. Neben kleinen Geschenken gab es viel Lob und einen Gutschein im Wert von 500 Euro. | Foto: Maren Menke

Langenberger Gymnasiasten erspielen über 9.000 Euro
Erfolg auf virtuellem Börsenmarkt

Vier Schüler der Jahrgangsstufe zehn des Gymnasiums Langenberg haben am Planspiel Börse der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) teilgenommen und in einem Zeitraum von drei Monaten einen Gewinn von über 9.000 Euro auf dem virtuellen Börsenparkett erzielt. "Damit belegt ihr in unserem Geschäftsgebiet den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!", gratulierte Oliver Radulovic, Direktor Vertrieb und Marketing der Sparkasse HRV. Im Rahmen der Siegerehrung im neuen Kreativraum der Sparkasse in der...

Kultur
Am 3. Oktober findet im Kongresszentrum Westfalenhallen wieder die Dortmunder Schallplatten-Börse statt.

Westfalenhallen
Dortmunder Schallplatten-Börse für die Musikfans im Revier

Schon seit über 20 Jahren ist der 3. Oktober ein fester Termin für die Musikfans im Revier: Immer am diesem Feiertag findet im Kongresszentrum Westfalenhallen die Dortmunder Schallplatten-Börse statt. Auch in diesem Jahr präsentieren Aussteller aus dem In- und Ausland sicher über 1 Million Tonträger aus allen Musikrichtungen seit den 50er Jahren bis zu den aktuellsten Neuerscheinungen aus den Charts. Ob man nun Raritäten sucht oder Musikkonserven für kleines Geld (LPs und CDs gibt es schon ab...

Wirtschaft
Zu "Jung-Börsianern" zählen auch die beiden Auszubildenden der Sparkasse Marvin Arndt und Betim Ibishi (v.l.). | Foto: Sparkasse

Sparkasse Witten
Planspiel Börse für Schüler

Bereits zum 37. Mal können Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen im europaweiten Börsenlernspiel unter realen Bedingungen - völlig risikolos - Erfahrungen auf dem internationalen Börsenparkett sammeln. Ziel ist es, das virtuelle Startkapital in Höhe von 50.000 Euro pro Team durch geschickte Anlagestrategien innerhalb der zehnwöchigen Spielzeit zu vermehren. Zur Auswahl stehen dafür 175 Wertpapiere an verschiedenen Börsen. Weil nachhaltiges Wirtschaften für Unternehmen immer...

Kultur
Die Börse in der Stadthalle ist ein Eldorado für Freunde alter Schätzchen.  | Foto: sprisi/pixelio.de

Ein Eldorado für Freunde alter Empfangs- und Wiedergabegeräte
Datteln: 100 Aussteller in der Stadthalle - Historische Radio- und Grammophonbörse

Mit 100 Ausstellern ist auch die 55. Historische Radio-, Grammophon- und Fernsehbörse in Datteln wieder ausgebucht. Die Aussteller kommen aus Freiburg, Hamburg, Dresden, Berlin, aber auch aus den Niederlanden, aus dem Münsterland und aus dem Sauerland. Die Börse findet am Sonntag, 15. September, von 9 bis 13 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Seit 1988 ist diese NRW-weit größte Historische Radio-, Grammophon- und Fernsehbörse ein Eldorado für Freunde alter Empfangs- und Wiedergabegeräte....

Ratgeber

Ausbildungsplatzbörse in Hagen.
Endspurt um letzte Ausbildungsplätze

Die Jugendberufsagentur in Hagen veranstaltet am Donnerstag, 29.August, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr eine Ausbildungsplatzbörse. Der Name ist Programm: „Endspurt“. Im Foyer der Arbeitsagentur, Körnerstraße 98-100, wird das komplette aktuelle Ausbildungsangebot noch für dieses Jahr für alle noch unversorgten Jugendlichen präsentiert. Auch Ende August heißt es: „Da geht noch was!“  „Das Rennen um Ausbildungsplätze noch für dieses Jahr ist auf der Zielgeraden. Trotzdem ist das Ziel für viele...

Wirtschaft
Nicole Niephaus (rechts im Bild) und Laura Schmitz von der WoGe Hamborn führten in vielen Jahren intensive Gespräche mit Interessenten. Das wird auch diesmal nicht anders sein.
Archivfotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Die Wohnungsbörse Hamborn bietet wieder eine Fülle von Informationen rund ums Wohnen
„Wir vermitteln ein Zuhause“

Wie in jedem Jahr, so findet auch jetzt wieder die beliebte und erfolgreiche Hamborner Wohnungsbörrse statt. Zahlreiche Wohnraumanbieter werben am Donnerstag, 5. September, zwischen 9 und 13 Uhr in ihren Pagodenzelten um neue Mieter. Aber nicht nur das. Sie stellen auch ihre Zukunftsprojekte vor. Das Angebot auf dem „Shared Space“ am Altmarkt im Einzugssbereich Schrecker- und Richterstraße wird durch Beratungsangebote wohnungsnaher Dienstleister ergänzt. Die Hamborner Wohnungsbörse wurde im...

Kultur
Harald Schönherr (links) organisiert den Briefmarken-Tauschtag am Sonntag, 25. August, ab 10 Uhr im Casino der Sparkassen-Hauptstelle am Ostring 6 in Moers. Bei der Börse können sich Briefmarkenfreunde informieren, Postwertzeichen und Postkarten tauschen oder das ein oder andere Stück erwerben.  | Foto: Sparkasse

Briefmarken-Tauschtag am 25. August in der Sparkasse
Schöne Stücke wechseln die Besitzer

Der berühmte Bordeaux-Brief ist mit der Roten sowie der Blauen Mauritius frankiert und wird auf rund zehn Millionen Euro geschätzt. Übrigens wurde der Brief 55 Jahre nach seinem Versand von einem Schüler wiederentdeckt. Ob sich derart wertvolle Funde beim Briefmarken-Großtauschtag am Sonntag, 25. August, im Casino der Sparkasse am Niederrhein am Ostring 6 in Moers auch machen lassen? Harald Schönherr, 2. Vorsitzender der Sammlergilde Repelen, schmunzelt und sagt: „Das halte ich für wenig...

Wirtschaft
24 Bilder

Firmen geben Einblick im Kaiserhaus
Informationen rund um viele Ausbildungsberufe

Zwei Tage hatte die 10. Ausbildungsbörse im Neheimer Kaiserhaus Schülerinnen und Schüler eingeladen, um sich über mögliche Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Rund 80 Betriebe, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen stellten sich und circa 100 Ausbildungsberufe vor, Vorträge und das „Azubi-Speed-Dating“ runden das Angebot ab. Am ersten Tag waren die Schulen vor Ort, am Samstag kamen Interessenten mit ihren Eltern, um erste Eindrücke für ihren beruflichen Weg zu sammeln. Die...

Kultur
Börsenmakler, Bestseller-Autor und am 30. April zu Gast im RuhrCongress Bochum: "Mr. Dax" Dirk Müller. Foto: Marvin Stroeter
3 Bilder

„Lasst den Bullen los - Vom Sparer zum Aktionär“ heißt es bei der Live-Show am 30. April im RuhrCongress
"Mr. Dax" Dirk Müller im Exklusiv-Interview: "Aktien sind kein Hexenwerk"

„Lasst den Bullen los - Vom Sparer zum Aktionär“ heißt es am 30. April im RuhrCongress. Deutschlands bekanntester Börsenmakler und Bestseller-Autor Dirk Müller, bekannt als „Mr. Dax“, bringt in seiner Edutainment-Show die Welt der Aktien näher, ebenso authentisch und spannend wie unterhaltsam. Im Vorfeld spricht Dirk Müller im großen Exklusiv-Interview im Vorfeld über Hexenwerk und Glücksspiel, Facebook und Apple und die Verbindung zwischen Fußballklubs und Aktienmarkt. Dirk Müller, mal ganz...

Ratgeber
Verena van Niersen von der Emmericher Wirtschaftsförderung (links) und Manon Loock-Braun vom infoCenter mit dem neu gestalteten Plakat der Azubibörse.  | Foto: Jörg Terbrüggen

3. Emmericher Azubibörse bei Firmen äußerst beliebt
Noch mehr Aussteller

Wie wichtig heutzutage das Thema Ausbildung ist, beweist ein Blick auf die Liste der Aussteller der dritten Emmericher Azubibörse, die am 26. März von 17 bis 19 Uhr im PAN kunstforum stattfindet. Denn hier finden sich mittlerweile doppelte so viele Unternehmen, wie noch im Jahr zuvor. Ein neuer Rekord. Mittlerweile stößt man im Multifunktionsraum des PAN kunstforum allerdings auch an die Kapazitätsgrenze. "Wir haben einen Stop machen müssen, weil wir nicht alle Unternehmen unterbekommen...

Ratgeber
Jürgen Terlinden vom Reeser Wirtschaftsforum, Bürgermeister Christoph Gerwers und Wirtschaftsförderer Heinz Streuff freuen sich auf die 17. Lehrstellenarena in Rees. | Foto: Jörg Terbrüggen

Ständig steigende Zahlen bei der Lehrstellenarena "Job4U?"
Reeser Börse der Rekorde

Ständig steigende Zahlen bei der Lehrstellenarena "Job4U?" "Hier ist das Original", bemerkte Bürgermeister Christoph Gerwers bei der Pressekonferenz zur mittlerweile 17. Lehrstellenarena "Job4U?". Und die bricht wieder neue Rekorde. "Wir haben noch nie so viele Aussteller und Ausbildungsberufe im Angebot gehabt", freute sich Gerwers. Am 19. März geht's wieder los im Bürgerhaus, von 17.30 bis 19.30 Uhr. Schon vor dem offiziellen Termin steht der ein oder andere vor der Türe des Bürgerhauses und...

Wirtschaft
Im Amazon-Logistikzentrum in Rheinberg überreichten Spielleiterin Monika Pogacic, Marketing-Chef Stefan Ertelt und Anlageberater Simon Rediger von der Sparkasse Urkunden und Geldpreise. | Foto: Sparkasse am Niederrhein

Planspiel Börse
"Die Terminaten" tippten auf Tesla

Wie man an der Börse aus 50.000 Euro innerhalb von elf Wochen 52.343 Euro macht, das erfuhren drei Schüler des Mercator Berufskollegs beim Planspiel Börse. Als „Die Terminaten“ hatten sie beim fiktiven Wertpapierhandel der Sparkasse am Niederrhein mitgemacht und ließen 124 andere Teams hinter sich. Seinen Sieg verdankt das Trio insbesondere dem Kauf von Tesla-Aktien, deren Wert im Spielzeitraum stark gestiegen war. Dafür erhielten sie 500 echte Euro. Über den zweiten Platz und 400 Euro freuen...

Ratgeber
Berufswunsch Kaufmann oder medizinische Fachangestellte? Archiv-Foto: Denise Brückel

Jobcenter zeigt Ausbildungsplätze in der Region auf
Berufswunsch Kaufmann oder medizinische Fachangestellte?

Kreis Unna/Bergkamen. In der Geschäftsstelle Bergkamen (Louise-Schröderstr. 12) des Jobcenters Kreis Unna findet am Donnerstag, 31. Januar, eine Ausbildungsbörse statt. Präsentiert werden Ausbildungsplätze für den Berufswunsch Kaufmann oder medizinische Fachangestellte. In der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr können interessierte Jugendliche sich im Raum 217 informieren. Margarete Hering und Dominik Voegele stehen den Jugendlichen am Donnerstag für Fragen rund um die Ausbildungsberufe zur...

WirtschaftAnzeige
Nordrhein-Westfalens größte historische Radio-, Grammophon- und Fernsehbörse findet statt. | Foto: sprisi/pixelio.de

Datteln: Historische Radios, Grammophone und Fernseher in der Stadthalle

NRW-weit ist sie die größte ihrer Art: die Historische Radio-, Grammophon- und Fernsehbörse in Datteln, die am Sonntag, 23. September, zum 53. Mal von 9 bis 14 Uhr in der Stadthalle stattfindet. Mit rund 60 Austellern ist die Börse ausgebucht, Aussteller aus Freiburg, Berlin, aus dem Hamburger Raum und den Niederlanden haben sich angekündigt. Außerdem gibt es ein großes Angebot an Schellack-Platten und Grammophonen. Eintritt: 3 Euro. Seit 1988 ist die Historische Radio-, Grammophon- und...

Ratgeber

Kreissparkasse lädt zur 36. Runde ein: Jung-Aktionäre gesucht

„Die Börse wartet nicht“ – diese alte Börsenweisheit gilt vor allem für Schüler und Studierende aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Düsseldorf: Die Kreissparkasse lädt zur 36. Auflage des beliebten Planspiel Börse ein, das am 26. September 2018 startet. 35.000 Spielgruppen, also etwa 120.000 junge Menschen nahmen europaweit am 35. Planspiel Börse teil, darunter 48 Teams aus Erkrath, Heiligenhaus, Mettmann und Wülfrath. Auch in diesem Jahr wird eine ähnlich hohe Zahl der Anmeldungen...

Ratgeber
Ein letzter Blick auf die Ausstellerliste: Joachim Sigmund, Sigrid Weicht und Alfred Weicht (v.l.). Foto: Jörg Terbrüggen

Bei der Top Job-Börse in Emmerich die ersten Kontakte knüpfen

Es ist schon eine Erfolgsgeschichte, die die BürgerGemeinschaft Emmerich im Jahre 2001 erstmals auf den Weg brachte. Mittlerweile ist die Top Job-Börse zu einem wichtigen Treffpunkt zwischen Unternehmen und Auszubildenden geworden. Am 14. September findet sie bereits zum 17. Male statt, seit vier Jahren im Schützenhaus Kapaunenberg. Wer einen Blick auf die Ausstellerliste wirft, der wird schnell erkennen, dass viele Unternehmen seit Anfang an mit im Boot sitzen. Unter anderem sind das Katjes,...

Ratgeber
Nicole Niephaus (rechts im Bild) und Laura Schmitz von der WoGe Hamborn führten im letzten Jahr intensive Gespräche mit Interessenten. Das wird auch diesmal nicht anders sein.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

Viele Angebote rund ums Wohnen - Die Wohnungsbörse Hamborn ist längst eine „Erfolgsgeschichte“ geworden

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter. Was vor über eineinhalb Jahrzehnten auf Initiative des damaligen Bezirksamtsleiters Hans-Jürgen Nattkamp und seines „Wohnungsexperten“ Thomas Schürkes in den Sitzungsräumen des Hamborner Rathauses begann, ist längst zum „Nachahmer-Projekt“ für die Innenstadt, aber auch für andere Städte geworden: die Hamborner Wohnungsbörse. Aus den Rathausräumen zog man wegen des großen Erfolges schnell auf den Vorplatz der Hamborner Verwaltungszentrale. Man wurde größer,...

Überregionales
Insgesamt 28 Teams beteiligten sich am diesjährigen "Planspiel Börse" der Sparkassen. In Gladbeck machen zwei Mannschaften des Riesener-Gymnasium und ein Team der Anne-Frank-Realschule das Rennen und konnten sich bei der Siegerehrung über ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.000 Euro freuen. Foto: Sparkasse

Gladbecker Schüler waren beim an der "Planspiel Börse" wieder erfolgreich

Gladbeck. Das Börsenparkett ist gefährlich und selbst so mancher Profi gerät auf dem glatten Untergrund manchmal kräftig ins Straucheln. Umso bemerkenswerter sind daher die Ergebnisse, die Gladbecker Schüler beim diesjährigen "Planspiel Börse" der Sparkassen erzielten. Bereits zum 35. Male fand besagtes Planspiel statt, das sich über einen Zeitraum von zehn Wochen erstreckte. 28 Teams aus Gladbeck hatten sich bei der hiesigen Sparkasse registrieren lassen und allen Mannschaften stand ein...

Überregionales
18 Bilder

Ausbildungsbörse im Kaiserhaus

Auch in diesem Jahr war die Ausbildungsbörse im Neheimer Kaiserhaus an beiden Tagen gut besucht. Wie Organisator Dirk Hoffmann mitteilte, war allgemeine Zufriedenheit bei allen Teilnehmern angesagt. Die sich präsentierenden Unternehmen, Dienstleister und Institutionen haben erkannt, dass es immer schwieriger wird, Auszubildende zu bekommen. So wird dieses Angebot der Wirtschaftsförderung Arnsberg sowie IHK, Agentur für Arbeit, Handwerkskammer, weiteren Teilnehmern und den Schulen gerne...

Ratgeber
28 Bilder

15 Unternehmen bei erster Jobbörse

Damit hatten die Organisatorinnen der 1. Wickeder Jobbörse, Stefanie Esterhaus, Tanja Gebel und Rabea Isenbeck, in ihren kühnsten Träumen nicht gerechnet. Schon früh waren interessierte Besucher in der Westerhaar erschienen, um sich über die beruflichen Möglichkeiten bei den teilnehmenden 15 Unternehmen oder Einrichtungen zu informieren. Auch Bürgermeister Martin Michalzik fand in seiner Begrüßung lobende Worte für die Idee und deren Umsetzung. "Neben der Möglichkeit der Information wird durch...

Natur + Garten
Jonas Meier, Francois Brelinger und Leon Brelinger vom Projekt „Urban Gardening Blumentopf“ informierten über ihre Arbeit.
2 Bilder

Viele Besucher wollten Pflanzen tauschen

Es herrschte ein ständiges Kommen und Gehen – etwa 150 Besucher strömten zur diesjährigen Pflanzentauschbörse in den Naturgarten der NaWit an der Nachtigallstraße. Die Veranstaltung hat sich in Witten längst etabliert und ist zu einer beliebten Anlaufstelle für Pflanzen- und Gartenfreunde geworden. Das Prinzip: Jeder bringt eine Pflanze mit und nimmt eine andere mit nach Hause. Alternativ können Leute, die keine Pflanze mitbringen, gegen eine kleine Gebühr ebenfalls eine Pflanze mitnehmen. „Es...

Überregionales
Harley Davidson-Freunde kommen am Sonntag in Emmerich auf ihre Kosten. | Foto: Privat
2 Bilder

Zweiradfreunde kommen in Emmerich auf ihre Kosten

Nicht nur vier, sondern auch zwei Räder stehen am Sonntag im Mittelpunkt in der Emmericher Innenstadt. Neben denen, wo man selbst noch kräftig in die Pedale treten muss, gibt es natürlich auch die motorrisierten Zweiräder. Nein, keine E-Bikes! Hier steckt schon etwas mehr PS unter der Haube. Die Rede ist von Motorrädern. Die beiden Zweirad-Varianten liegen nur ein paar Meter voneinander entfernt. Denn am Kleinen Löwen befinden sich die PS-starken Maschinen. Zum 2. Mal dabei ist der...

Ratgeber

Mescheder Arbeitsagentur lädt zur Bildungsbörse im HSK am 15. März

Am Donnerstag, 15. März, veranstaltet die Agentur für Arbeit Meschede von 10 bis 16 Uhr eine große Bildungsbörse in der Mescheder Arbeitsagentur, Brückenstr. 10.  Bildungsanbieter der Region stellen Weiterbildungen und Umschulungen vor. Denn: Lebenslanges Lernen ist nicht nur eine Floskel, sondern notwendig, um sich wandelnden beruflichen Herausforderungen stellen zu können. In einer sich ständig wandelnden Berufswelt ist es wichtig, die eigenen Qualifikationen aktuell zu halten und den...