Gewinner

Beiträge zum Thema Gewinner

Kultur
Erster Beigeordneter und Verwaltungsratsvorsitzender der BEST AöR Emilio Pintea und Vorstand der BEST AöR Dennis Sweers mit den Gewinnerkindern des Malwettbewerbs | Foto: Christian Hermann | BEST AöR
29 Bilder

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
ERFOLGREICHE GALERIEERÖFFNUNG UND SIEGEREHRUNG

Bottrop, 08.04.2025 – Gestern Nachmittag fand am Recyclinghof Donnerberg der BEST AöR in Bottrop eine bewegende Galerieeröffnung statt, die ganz im Zeichen der Kreativität und Zukunftsvisionen der jüngsten Künstler unserer Stadt stand. Die festliche Eröffnung der Galerie, die im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der BEST AöR organisiert wurde, lockte eine zahlreiche und begeisterte Besucherschaft an. Bereits ab 15.00 Uhr bildeten sich Schlangen vor den Eingängen, da das reglementierte...

LK-Gemeinschaft
Wer gut zuhören, klar argumentieren und fair diskutieren kann, hat nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben einen Vorteil. | Foto: Sascha Busse

Jugend debattiert
Packende Wortgefechte an der Leibniz-Gesamtschule

Demokratie lebt vom Austausch – und der will gelernt sein! Genau das haben die Leibniz-SchülerInnen des 9. Jahrgangs in der Unterrichtsreihe „Jugend debattiert“ erfahren. Denn wer gut zuhören, klar argumentieren und fair diskutieren kann, hat nicht nur in der Schule, sondern auch im Leben einen Vorteil. In den letzten Wochen haben sich die Leibniz-SchülerInnen intensiv mit der Kunst des Debattierens auseinandergesetzt. Sie haben gelernt, wie man überzeugende Argumente entwickelt, eine...

Sport
Die Mädchen der Wettkampfklasse I haben es geschafft: Sie sind Duisburger Stadtmeister im Schulfußball!  | Foto: Thomas Facklam

Schulfußball: Erfolg für WK I-Mädchen
Leibniz-Gesamtschule ist Duisburger Stadtmeister

Die Mädchen der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2006-2009) haben es geschafft: Sie sind Duisburger Stadtmeister im Schulfußball! Mit einer beeindruckenden Leistung sicherte sich das Team der Leibniz-Gesamtschule den Titel und sorgte für Begeisterung bei Mitschülern, Lehrern und Eltern. Nach einem souveränen 7:3-Sieg gegen das Mercator-Gymnasium kam es zum großen Finale gegen das starke Team des Mannesmann-Gymnasiums. Die Partie war ein wahrer Krimi: Nach 40 intensiven Minuten stand es 2:2 – die...

Sport
Großer Einsatz, Teamgeist und unermüdlicher Kampf – das alles zeigten die Leibniz-Schülerinnen der WK IV im Finale um die Duisburger Stadtmeisterschaft. | Foto: Thomas Facklam

Fußball
WK IV-Mädchen der Leibniz-Gesamtschule sind Vize-Stadtmeister

Großer Einsatz, Teamgeist und unermüdlicher Kampf – das alles zeigten die Mädchen der WK IV (Jahrgänge 2013/14) im Finale um die Duisburger Schul-Stadtmeisterschaft. Auch wenn das Spiel gegen das Steinbart-Gymnasium am Ende verloren ging, haben sie bis zur letzten Minute alles gegeben und bewiesen, dass sie zurecht im Endspiel standen. Von der ersten bis zur letzten Minute kämpfte das Team der Leibniz-Gesamtschule mit vollem Einsatz. Liyah, Mallak, Aleja, Hira, Türkan, Twana, Duha, Ranea, Limar...

Kultur
Im Kultur- und Stadtmuseum startet heute eine neue Sonderausstellung zur Geschichte von bekannten Duisburger Familien.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Neue Sonderausstellung im Stadtmuseum Duisburg
Vorteile und Familienstolz

Im Kultur- und Stadthistorischen Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Duisburger Innenhafen, wird am Sonntag, 23. März, um 11 Uhr die neue Sonderausstellung „Stolz und Vorteil – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt ein bislang wenig beachtetes Kapitel der Stadtgeschichte: Während in der Vergangenheit vor allem die historische Rolle der Duisburger Arbeiterschaft im Mittelpunkt stand, rückt nun das Großbürgertum in den Fokus. Wohlstand, Einfluss und...

Sport
9 Bilder

Junger Duisburger wird Deutscher Meister
Nathan Milan Sovva wird Deutscher Meister im K1 und tritt in die Fußstapfen seines älteren Bruders

Ganz in die Fußstapfen seines älteren Bruders Jason André Sovva tritt nun der jüngere Bruder. Nathan Milan Sovva wird Deutscher Meister im K1. Viele Kinder spielen wie üblich mit 7 Jahren Fußball oder betätigen sich im Handballverein. Nicht aber Nathan Milan Sovva. Der 7 jährige, der gerade mal die erste Klasse der Salzmann Grundschule in Duisburg Neumühl besucht, boxt schon seit seinem sechsten Lebensjahr. Und überhaupt hat er mit Boxen seit seiner Geburt zu tun. Den sein älterer Bruder Jason...

Sport
11 Bilder

Erneuter Medaillenregen für Duisburger Boxer
Gold für Jason André Sovva, Jenin Heck, Aliyha Heck, Ismail El Quasi, Liana Schyske und Silber für Louis Ryborsch von Schwarz Weiß Westende Hamborn beim TBV Kaderturnier

Wie auch die Jahre zuvor, wurde auch dieses Jahr das TBV-Kaderturnier in der Sportschule Bad Blankenburg ausgerichtet. Vom 20.02.2025 - 23.02.2025 gingen 149 Athleten bzw. Athletinnen bei dem 13. TBV Kaderturnier an den Start. Wobei 22 Sportler/innen aus dem Ausland anreisten. Auch der Bundestrainer des Nachwuchses, sowie Vertreter des Deutschen Boxverbandes (DBV) waren anwesend. Der TBV legte 39 Gewichtsklassengruppen in vier Altersklassen je weiblich und männlich (Schüler, Kadetten, Junioren...

Ratgeber
Foto Pixabay. 
Ist es ein guter Rat einmal wieder Lotto zu spielen?

Geld - Regen von 120 Millionen 💰
Der Eurojackpot macht in Bochum halt 👋

Millionen Menschen träumen vom Mega-Lottogewinn, aber nur sehr wenige gewinnen tatsächlich. Wieviel Millionäre gibt es in Bochum? Wieder einen mehr denn ein Bochumer räumt so richtig ab. 120 Millionen kamen unter die Leute.  Eurojackpot geknackt: je 60 Millionen Euro gehen nach Mainz und nach Bochum. Der 31jährige Bochumer teilt sicher gerne und ist mit 60 Millionen zufrieden.  Eine Mega-Summe zwei Glückspilze. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Gewinner der 120 Millionen.  Mir ist...

Wirtschaft

A Music-Star is Borne
Alles Gute und viel Erfolg dem Sieger von DSDS

Christian singt sich ins Rampenlicht Anders als sonst gab es bei DSDS nur eine Live-Show – und die hatte es in sich! Die letzten vier Kandidaten haben bis zum Schluss um die Gunst des Publikums gekämpft. Bei Christian Jährig, dem Sieger der 21. Staffel von Deutschland sucht den Superstar, hatte ich gleich von Anfang an das Gefühl, dass er weiterkommt. Im Laufe der Sendung war für mich klar, der gewinnt das. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 75,6 Prozent der Publikumsstimmen gewann er...

Überregionales
Marvin Rzok (22) ist der diesjährige Landessieger von "Jugend forscht". Auf Bundesebene des Wettbewerbs wurde der junge Forscher mit seiner Erfindung, die die Technik der Wetterdatenerfassung revolutiert, Vierter. | Foto: Dabitsch
Video 2 Bilder

Marvin Rzok (22) aus Heiligenhaus
Er ist der beste Jungforscher NRWs

Im zarten Alter von elf Jahren baute Marvin Rzok gemeinsam mit seinem Vater einen eigenen 3D-Drucker. Elf Jahre und etliche Erfindungen später darf er sich über den ersten Platz beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" freuen. Der Hörsaal im Berufskolleg Niederberg füllt sich. Schüler schleppen Stühle rein, nachfolgende nehmen auf den Treppenstufen Platz. Einer ihrer Mitschüler hat den ersten Preis beim Landeswettbewerb "Jugend forscht" gewonnen, auf Bundesebene wurde er Vierter. Heute stellt er...

Überregionales
Ein tolles Team: Zeqir Fazlijaund Border Collie Fukano haben die aktuelle Staffel der RTL-Show "Top Dog Germany" gewonnen.  | Foto: Dabitsch
Video 3 Bilder

Zeqir Fazilja und Fukano gewannen RTL-Show
Gassi mit dem "Top Dog"

Gerade wurde Zeqir Fazlija am Kreuzband operiert. Wer das Finale von "Top Dog Germany" auf RTL gesehen hat, weiß, wo die Verletzung herrührt. Beim letzten Zieleinlauf mit seinem Border Collie Fukano war dem Gelsenkirchener das Kreuzband gerissen. "Zum Glück erst ganz zum Schluss", sagt der 36-Jährige bei unserem Treffen im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen. Denn die Beiden haben souverän den Sieg geholt, unter 55 teilnehmenden Paaren am besten und vor allem schnellsten zusammengearbeitet. Bei...

Kultur
Düsseldorf: Die Düsseldorferin Lea Oude ist die diesjährige  Gewinnerin von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“ und ziert damit jeweils das Juli-Cover der deutschen Harper’s Bazaar.  | Foto: Harper’s Bazaar Germany
2 Bilder

Düsseldorf: Düsseldorferin gewinnt #GNTM
Herzlichen Glückwunsch, Lea und Jermaine!

Herzlichen Glückwunsch, Lea und Jermaine. Der doppelte Sieg der beiden Nachwuchsmodels ist das Highlight der 19. Staffel von „Germany’s Next Topmodel – by Heidi Klum“. Denn erstmals in der Geschichte der ProSieben-Erfolgsshow gibt es zwei Gewinner und damit zum ersten Mal ein männliches Model auf dem Cover der deutschen Harper’s Bazaar. Im großen Finale setzten sich die 24-jährige und der 19-jährige gegen die Kandidaten Xenia, Fabienne, Linus, Luka sowie Julian durch und zieren nun jeweils mit...

Kultur

Schüler vom GyHo beim Landeswettbewerb „Jugend forscht“ in Düsseldorf ausgezeichnet

Ben Siebert ist für die von ihm entwickelte App SaveWorld, die jungen Menschen das Thema Nachhaltigkeit näher bringen soll, mit einem Sonderpreis 2. Preis Umwelt ausgezeichnet worden. SaveWorld kann kostenlos im Appstore heruntergeladen werden. Die App hat ganz unterschiedliche Features, wie beispielsweise einen Tracker, CO2-Rechner, der Möglichkeit eigene Projekte einzutragen und vieles mehr. Auch gibt es für Lehrer*innen die Chance mit ihren Klassen mit der App zu arbeiten, indem sie...

Politik
Foto: pixabay

Krieg hat etwas Positives und etwas Negatives
"Kaufen, wenn Kanonen donnern" - Der Aktienkurs des zweitgrößten deutschen Rüstungskonzerns hat sich verfünffacht

In meinem Beitrag vom 23. Februar 2024 lautete die Überschrift: "Kaufen, wenn Kanonen donnern" - Der Aktienkurs des zweitgrößten deutschen Rüstungskonzerns hat sich vervierfacht . Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Am Vortag betrug der Aktienkurs der Rheinmetall-Aktie 96 Euro. Heute am 21. März 2024 beträgt der Kurs 495 Euro. In etwas mehr als 2 Jahre hat sich der Kurs verfünffacht. Wie man heute lesen konnte, hat sich Rheinmetall einen neuen...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Gewinner des Fassadenwettbewerbs „Make Up Duisburg“ bei der Siegerehrung im Duisburger Rathaus.
Foto: Duisburg Kontor GmbH

Wettbewerb „Make up Duisburg“
Zum 50. Mal herausragende Fassaden prämiert

In feierlicher Atmosphäre wurden beim 50. Jubiläum des Fassadenwettbewerbs „Make up Duisburg“ insgesamt zehn Gebäude in der Stadt für handwerkliche und architektonische Gestaltung prämiert. Die insgesamt zehn Preise in den einzelnen Kategorien wurden im Duisburger Rathaus von Oberbürgermeister Sören Link übergeben. Die bauliche Attraktivität der Stadt zu erhöhen und hochwertige Gestaltungsideen zu fördern, ist bereits seit der Gründung des Wettbewerbs „Make up Duisburg“ das Ziel. Die Jury,...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Lokalkompass
Starlight Express

Gewonnen Am 17.08.2023 ist es so weit – wir sind dabei! 10 Bürgerreporter schauen hinter die Kulissen eines der rasantesten Musicals in der Mitte des Reviers. Die Uraufführung war am 12. März 1984 in London und seit 12. Juni 1988 begeistert sie alle Generationen in Bochum in dem eigens dafür gebauten Theater.

Wirtschaft
Auf dem Foto die drei stolzen Gewinner mit freudigen Gratulanten: von links nach rechts Innungs-Obermeister Frank Paschke, 3. Platz Adrian Roller, 1. Platz Melwin Schäfer, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, 2. Platz und Publikumspreis Jan Krämer und Helge Kipping, Vorstandsmitglied der Sparkasse Duisburg.
Foto: Sparkasse Duisburg
3 Bilder

Prämierung von Sparkasse und Tischler-Innung
„Die gute Form“ ruft lobendes Staunen hervor

Das Tischlerhandwerk hat eine jahrhundertealte Tradition und es lebt noch heute voller Kreativität und Fertigungskunst. Das beweisen die neuesten Gesellenstücke der frischgekürten Duisburger Tischlergesellen. Die Sparkasse Duisburg präsentiert die besten Möbelstücke in der Hauptstelle auf der Königstraße bis zum 14. Juli. Das Gesellenstück wird zum Abschluss einer jeden Tischlerlehre gefertigt. Mit viel Herzblut, Ideenreichtum und handwerklichem Können entstehen kleine Kunstwerke, die man in...

Sport
Gute Stimmung nach dem Stadtradeln: Die Besten wurden kürzlich im Rathaus ausgezeichnet. 
Foto: Stadt Hemer

Stadtradeln 2023
Rekord: 310 Hemeraner fuhren mit dem Rad

Gemeinsam mit vielen andern Kommunen im Märkischen Kreis hat die Stadt Hemer in diesem Jahr erneut an der Aktion Stadtradeln teilgenommen. Dabei wurde zum dritten Mal in Folge ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Die Stadt Hemer hat sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion Stadtradeln beteiligt. Vom 8. bis 28. Mai ging es darum, möglichst viele Wege des alltäglichen Lebens mit dem Fahrrad zurückzulegen und auf das Auto zu verzichten. „310 Bürgerinnen und Bürger haben dabei in 27...

Politik
Die Rotarier Duisburg haben gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mosblech zwei Leibniz-Schüler geehrt.  | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Rotary Club (Foto: Tanja Pickartz)
2 Bilder

Förderpreis "Rotary macht Schule"
Zwei Leibniz-Schüler im Duisburger Rathaus geehrt

Auch in diesem Jahr wieder wurden zwei Leibniz-Schüler beim Wettbewerb „Rotary macht Schule“ ausgezeichnet. Majdi Shanibagi und Hizrvan Shamdeen, Schüler des Jahrgangs 10, wurden am 25.Mai 2023 vom Rotary-Club für ihre herausragenden schulischen Leistungen und ihr außerschulisches Engagement geehrt. Der Förderpreis richtet sich an SchülerInnen, die ohne Deutschkenntnisse nach Duisburg zugewandert sind und erfolgreich in die Regelklassen integriert werden konnten. Bei der feierlichen...

Wirtschaft
Drei Mülheimer Sportvereine gewannen beim Sparda Leuchtfeuer 2022 rund 2000 Euro. | Foto: Sparda Bank

Teilnehmerrekord beim Sparda Leuchtfeuer
2000 Euro für Mülheimer Vereine

Das SpardaLeuchtfeuer 2022 ist im letzten Jahr im November mit einem Teilnehmerrekord zu Ende gegangen: 461 Sportvereine aus der Region hatten bei dem Online-Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West mitgemacht. Auch die Beteiligung an der Abstimmung war hervorragend: Insgesamt sind rund 106.100 Stimmen eingegangen, so viele wie noch nie zuvor. Von diesen abgegebenen Stimmen profitieren auch drei Sportvereine aus Mülheim. Diese erhalten eine Förderung in Höhe von insgesamt fast...

Vereine + Ehrenamt
Die Showtanzformation Calypso durfte sich im Rahmen des SpardaLeuchtfeuer über einen Gewinn von 4.000 Euro freuen. | Foto: Archivfoto: Karl Banski / FUNKE Foto Services

SpardaLeuchtfeuer mit Rekorden beendet
Vier Sportvereine aus der Stadt erhalten insgesamt 8.500 Euro

Das diesjährige SpardaLeuchtfeuer ist Mitte November mit einem Teilnehmerrekord zu Ende gegangen: 461 Sportvereine aus der Region haben in diesem Jahr bei dem Online-Wettbewerb des Gewinnsparvereins bei der Sparda-Bank West mitgemacht. Auch die Beteiligung an der Abstimmung war hervorragend: Insgesamt sind rund 106.100 Stimmen eingegangen, so viele wie noch nie zuvor. Von diesen abgegebenen Stimmen profitieren Vier Sportvereine aus Duisburg. Sie erhalten eine Förderung in Höhe von insgesamt...

Vereine + Ehrenamt
Bei der Schießgruppe Ruhrtal Warmen fand wieder das Weihnachtsschießen statt. Es gab tolle Preise für die Gewinner. Foto: Luzie Schröter

Präsente für die Gewinner
Weihnachtsschießen in Warmen

Fröndenberg. Am Samstag, 17. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtsschießen der Schießgruppe Ruhrtal Warmen statt. 20 Personen nahmen daran teil. Bei den Jugendlichen erhielt den ersten Preis Luca Thiele. Bei den Damen war es Claudia Effmert. Sie erhielt einen Gutschein für einen Weihnachtsbaum. Den Zweiten Platz belegte bei den Damen Jasmin Spiekermann und den dritten Kim Heimann. Sie erhielten Umschläge mit einem Geldbetrag. Genauso die Zweit- und Drittplazierten der Herren – Tim...

Kultur
Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule war ein großer Erfolg.  | Foto: Can-Metin Karakas
7 Bilder

Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Schüler organisieren eine Talentshow

Abwechslungsreich, kurzweilig, unterhaltsam: Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule am 10.11.2022 war ein rundum gelungener bunter Nachmittag. Das Angebot der offenen Bühne, auf der Leibniz-Unterstufenschüler ihre Talente präsentieren konnten, nutzten zahlreiche Solokünstler beziehungsweise Gruppen mit Beiträgen aus verschiedenen Musikrichtungen, Gesang, Tanz, Poesie, Magie und Sport. Daniela Bittel, Can-Metin Karakas (Q1), Marcel Ndoumbe (Q2), Hadice Zeyneb Hakyemez (Q2) und Alexander Link...