Börse

Beiträge zum Thema Börse

Kultur

Geschwister-Scholl Moers
Planspiel Börse - Gewinnerteam aus der GSG

Beim diesjährigen Sparkassen-Wettbewerb "Planspiel Börse" hatte das Schülerteam "Palladins" aus dem Kurs von Herrn Yetisen - bestehend aus Minel Yüce, Dilan Samsa und Liyardin Meier - den richtiger Riecher. Bei den wilden Kursbewegungen bevorzugten die Gewinner eine Anlagestrategie mit viel Sicherheit. Riskante Aktien wurden in den von Unsicherheit geprägten Corona-Zeiten gemieden. Der Aktienmarkt gab ihnen recht und die Sparkasse belohnt das Team mit einem beachtlichen Preisgeld. "Wir sind...

  • Moers
  • 26.04.22
  • 1
Wirtschaft
Bernd Höbener, Vermögensmanagement, mit den Urkunden für die Gewinner. | Foto: Sparkasse Witten

Sparkasse Witten
Schüler des Ruhr-Gymnasiums gewinnen beim 39. Planspiel Börse

Auch oder gerade in Krisenzeiten geht es an den Börsen hoch her. Das durften die Wittener Schülerteams beim diesjährigen Planspiel Börse am eigenen Aktiendepot selbst erfahren. Bulle und Bär schenkten sich nichts. Die Siegerehrung fand per Videokonferenz im „S-Cube“, dem neuen Show-Room rund ums digitale Banking der Wittener Sparkassenhauptstelle, statt. „Werdaslististdum“ gewinnt Den ersten Platz unter allen Wittener Schülerteams belegte das Team „Werdaslististdum“ des Ruhr-Gymnasiums Witten...

  • Witten
  • 05.04.22
Wirtschaft
Die Sparkasse vergibt Geldpreise in Höhe von 1200 Euro. | Foto: Sparkasse

Gewinn über 1200 Euro von Sparkasse Witten
Von Bullen und Bären: Ring frei beim Planspiel Börse

Bereits zum 39. Mal können Wittener Schüler von allgemein- und berufsbildenden Schulen Wittens im europaweiten Börsenlernspiel unter realen Bedingungen - völlig risikolos - Erfahrungen auf dem internationalen Börsenparkett sammeln. Ziel ist es, das virtuelle Startkapital in Höhe von 50.000 Euro pro Team durch geschickte Anlagestrategien innerhalb der zehnwöchigen Spielzeit zu vermehren. Nachhaltigkeit mit eigenem Wettbewerb Zur Auswahl stehen dafür Wertpapiere an verschiedenen Börsen. Weil...

  • Witten
  • 21.09.21
Wirtschaft
Die Schüler des Langenberger Gymnasiums, Hannah Grendel, Lotte Obst und Leon Löker, freuten sich gemeinsam mit ihrem Schulleiter und den Vertretern der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) über ihre erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse. Neben kleinen Geschenken gab es viel Lob und einen Gutschein im Wert von 500 Euro. | Foto: Maren Menke

Langenberger Gymnasiasten erspielen über 9.000 Euro
Erfolg auf virtuellem Börsenmarkt

Vier Schüler der Jahrgangsstufe zehn des Gymnasiums Langenberg haben am Planspiel Börse der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert (HRV) teilgenommen und in einem Zeitraum von drei Monaten einen Gewinn von über 9.000 Euro auf dem virtuellen Börsenparkett erzielt. "Damit belegt ihr in unserem Geschäftsgebiet den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch!", gratulierte Oliver Radulovic, Direktor Vertrieb und Marketing der Sparkasse HRV. Im Rahmen der Siegerehrung im neuen Kreativraum der Sparkasse in der...

  • Velbert
  • 30.01.20
Überregionales
Anja Retzlaff informierte sich mit ihrer Tochter Janine und ihrem Sohn Alexander auch bei der Polizei. Fotos: Jörg Terbrüggen
9 Bilder

Die Ausbildung stand im Fokus

"Mama wir sind schon durch", strahlten Janine und Alexander. Doch da hatten die beiden Teenager die Rechnung ohne ihre Mutter gemacht. "Von wegen", lächelte sie, "wir fangen gerade erst einmal an." Und so sah man das Trio bei der Ausbildungsbörse im PAN kunstforum später an diversen Ständen stehen, wo sie sich Informationen einholten. Nach und nach füllte sich der Multifunktionsraum im Museum an der Agnetenstraße. Wirtschaftsförderer Sascha Terörde blickte zufrieden drein, denn nach knapp einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.03.18
Überregionales

Planspiel Börse erfreut sich großer Beliebtheit bei Schülern

Die Sparkasse Bergkamen-Bönen ist bei dem beliebten Planspiel Börse, welches jetzt europaweit in die 35. Spielrunde geht, wieder dabei. Am letzten Donnerstag stellte Michael Krause von der SpK Bergkamen-Bönen das beliebte Planspiel den Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Realschule vor. Die Schüler können mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro pro Team innerhalb von 10 Wochen durch den Kauf und Verkauf von Wertpapieren den Wert ihres Startkapitals steigern. Mit dem...

  • Kamen
  • 25.09.17
  • 1
Kultur

Instrumentenbörse in der Bonifatiuskirche

Am Samstag, 22. September, findet im Gemeindehaus der St. Bonifatiusgemeinde, Bonifatiusstr.3, die zweite Musikinstrumentenbörse des Kinderhilfswerks terre des hommes statt. „Familien schaffen für den Musikunterricht ihrer Kinder relativ teure neue oder gebrauchte Instrumente an. Insbesondere bei Familien mit mehreren Kindern ist das eine große finanzielle Belastung“, sagt Andreas Tasche, Initiator der Aktion. Dazu komme, dass nach manchmal recht kurzer Zeit das Instrument nicht mehr benutzt...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Politik
54 Bilder

Sehr gut besuchte Ausbildungsplatzbörse

Einmal mehr erwies sich die Iserlohner Ausbildungsplatzbörse als ein ausgesprochener Renner. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler, auch aus Altena, Schwerte und Hohenlimburg, waren ins Parktheater gekommen, um sich in den frühen Morgenstunden persönlich mit Bewerbungen bei den Unternehmen oder Institutionen vorzustellen oder um sich nach 12 Uhr vor Ort über die unterschiedlichen Ausbildungsangebote zu informieren. „Diese gute Resonanz kann aber auf Dauer nicht alleine hilfreich sein“, so...

  • Iserlohn
  • 12.07.11
Überregionales
5 Bilder

Ein.Blick in Herten

Schule - das ist mehr als Lesen, Schreiben und Rechnen. Jedenfalls in Herten. Das beweisen am Freitag Kinder und Jugendliche aus fast allen Hertener Schulen auf der Bildungsbörse "Ein.Blick". Von 10 bis 16.30 Uhr gibt es auf zwei Bühnen Kostproben aus vielen künstlerischen und kulturellen Bereichen, die an den Schulen angeboten werden. Im Glashaus und auf der Bühne am Otto-Wels-Platz sind unter anderem Beiträge von Musikschule, VHS, CreativWerkstatt und den Hertener Schulen zu sehen. Hier...

  • Herten
  • 17.06.11
Überregionales
Der sitzt ja fast wie angegossen. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

Kommunionkleiderbörse in Hüthum war der Renner

Hüthum. Sieben Frauen und ein Mann, alle Mitglieder des Förderverein der St. Georgs Grundschule Hüthum, hatten am Freitag sowie am Samstag Vormittag vergangener Woche alle Hände voll zu tun. Denn wie immer in den vergangenen acht Jahren sollte auch die diesjährige Kommunionkinder-Kleiderbörse ein Erfolg werden. Und dazu gehören eine Menge Vorbereitungen, denn Wühltische gibt es dort nicht. Erstmalig wurde in diesem Jahr auch Konfirmationskleidung angeboten. Am Freitag wurden die zum Verkauf...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.