Bäume

Beiträge zum Thema Bäume

Reisen + Entdecken
Der Stiftsplatz mit Gimbornhaus (1703) in der Mitte und Marienkrankenhaus rechts (1949, H. Hentrich) | Foto: © Margot Klütsch
21 Bilder

Kaiserswerth bei kaltem Kaiserwetter
Düsseldorf entdecken

Bei klarem kaltem Wetter zog es mich gestern aufs Fahrrad und über die Flughafenbrücke nach Kaiserswerth, seit 1929 Stadtteil von Düsseldorf. Der Ort hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als vom "Dorf an der Düssel" noch gar nicht die Rede war. Kaiserswerth war bereits 1145 freie Reichsstadt und lag ursprünglich auf einer Rheininsel (Werth"), die im 11./12. Jahrhundert versandete. Die Kaiserpfalz Die imposanten Burgruinen am Rhein sind die Überreste des Neubaus unter Kaiser...

  • Düsseldorf
  • 14.01.25
  • 15
  • 7
KulturAnzeige
Die beleuchteten Bäume im Quartier sind nur eine von vielen Aktionen, mit denen Vonovia zu einer besinnlichen und festlichen Adventszeit beiträgt. | Foto: Vonovia / Bierwald

Vonovia schmückt Bäume im Quartier
Vorweihnachtliche Stimmung in Düsseldorf-Bilk

Funkelnde Lichter und festlich geschmückte Bäume – in Düsseldorf-Bilk erstrahlt die Merowingerstraße in einem besinnlichen Lichterglanz. Pünktlich zur Adventszeit hat das Wohnungsunternehmen Vonovia hier im Quartier mehrere Bäume weihnachtlich mit Lichterketten dekoriert. Gemeinsames Feiern mit kleinen Aktionen im Quartier Über die vorweihnachtliche Stimmung im Quartier freut sich auch Vonovia Regionalleiter Lars Kristian Verbeck: „In den kalten und dunklen Nächten spenden die Bäume Licht und...

  • Düsseldorf
  • 20.12.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Es weihnachtet am Kaiser-Wihelm-Ring!  | Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Stippvisite in Düsseldorf-Oberkassel
Schöne vorweihnachtliche Impressionen

Wo es schön, grün und teuer ist... Ein Arztbesuch führte mich mal wieder nach Düsseldorf-Oberkassel. Als das Wetter auflockerte, machte ich eine kleine Runde rund um den Kaiser-Wilhelm-Ring mit seinen prächtigen Gründerzeit-Fassaden. Hier lässt es sich wunderbar wohnen, ein Katzensprung über die Brücke ins Zentrum, die Rheinwiesen vor der Tür und den Blick auf den Rhein und die Altstadt inclusive. Im linksrheinischen Oberkassel überstanden ganze Straßenzüge den Zweiten Weltkrieg. Viele Gebäude...

  • Düsseldorf
  • 01.12.24
  • 11
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

vor 10 Jahres kam Ela
und die Bäume fielen

Wer gern durch Düsseldorf streift, denkt immer wir haben eine grüne Stadt und grad im Volksgarten wunderschöne Baumriesen.. Vor 10 Jahren kam am Abend eines lauen schwülen Abends plötzlich aber gewaltig Wind auf - Hier in Bilk an der Suitbertuskirche war ich ziemlich geschützt und räumte schnell ein paar Skulpturen von des Säulen im Hof - hörte zwar die Sirenen - aber am nächsten morgen Schock - keine Bahn fährt - die kompletten Kastanien der Herresbachstrasse lagen auf den Autos - über 30.000...

  • Düsseldorf
  • 08.06.24
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
8 Bilder

Hochwasser in Düsseldorf
Wechselvoll verabschiedet sich das Jahr

Hochwasser auf den Rheinwiesen, Wind und Wolkenspiele, aufbrechende Sonne und Spiegelungen, Bäume im Wasser, nasse Füße und steigende Drachen vor der Kulisse der Rheinkniebrücke: Ein in jeder Hinsicht ziemlich wechselvolles Jahr verabschiedet sich. Von einem Spaziergang am Jahresende habe ich ein paar fotografische Impressionen mitgebracht. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet und wünsche allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2024.

  • Düsseldorf
  • 31.12.23
  • 12
  • 4
Natur + Garten
8 Bilder

Der Schlosspark Benrath
Heute einmal nur in Grün

Die meisten Menschen kennen die Hauptwege des Schlossparks Benrath. Ein wenig abseits hat man allerdings das Gefühl, man wandert durch einen Wald. Ich liebe die frühen Morgenstunden dort, wenn die Sonne durch die Bäume auf die Wiesen und Wege fällt. Die Ruhe dort, meist nur unterbrochen von Vogelgezwitschern, schenkt mir einen inneren Frieden und Ausgeglichenheit.

  • Düsseldorf
  • 11.08.23
  • 15
  • 5
Politik

Tiny Forestes, Klein- oder Kleinstwälder
Verwaltung prüft Standorte für Mini-Wälder

„In Düsseldorf werden jedes Jahr aus unterschiedlichsten Gründen hunderte, tausende Bäume gefällt. Seit den 1970iger Jahren werden weltweit Flächen von nur wenigen hundert Quadratmtern genutzt, um dort Tiny Forestes, Klein- oder Kleinstwälder, Mikro- oder Pocketwälder zu pflanzen. Nun wollten wir von der Verwaltung wissen, wie sie dazu in Düsseldorf steht und fragten im Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe...

  • Düsseldorf
  • 07.05.23
Politik

10 Ratsinitiativen
Anregungen, Nöte, Sorgen und Wünsche der Düsseldorfer werden aufgegriffen

„Die Anregungen, Nöte, Sorgen und Wünsche derer, die sich in unserer Geschäftsstelle zu den unterschiedlichsten Themen melden, nehmen wir ernst. Dies zeigt sich u.a. auch in den Anfragen, die wir der Fachverwaltung gestellt haben und morgen in der Ratsversammlung beantwortet werden,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. 1.) Anfragen aus aktuellen Anlässen der letzten Tage: zum Verkehrsunfall in Lohausenzu den 448 Streikenden der...

  • Düsseldorf
  • 09.03.23
Politik

Anfrage zu viel mehr Bäumen
Leben in der Innenstadt weiterhin ermöglichen

Es ist bekannt, dass Bäume die Temperatur am Boden im Schnitt um zehn Grad Celsius absenken und viel Gutes für das Mikroklima, insbesondere in der dicht besiedelten Innenstadt leisten. Unter einem Baum wird verstanden, dass dieser einen mehrer Meter hohen, dicken Stamm hat, von dem Äste und dann auch Zweige ausgehen. Die Baumkrone ist groß und bietet durch Blätter oder Nadeln Schutz vor der Sonne. In Düsseldorf werden aus den unterschiedlichsten Gründen Jahr für Jahr Bäume gefällt (Krankheit,...

  • Düsseldorf
  • 01.03.23
Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Ausflugstipp
Im EKO-Tempelgarten in Düsseldorf - winterliche Impressionen

Der Tempelgarten und das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf-Niederkassel sind auch im Winter ein Erlebnis. Zur Anlage gehören neben dem buddhistischen Tempel das rituelle Reinigungsbecken, der Glockenturm, Steinlaternen, ein Pavillon mit der Statue des Prinzen Shotoku und die Totengedenkstätte. Ich habe zuletzt ein kurzes Sonnenfenster im nassgrauen Wetter für eine Radtour genutzt und einige Bilder mitgebracht. Das Tor Durch das hölzerne Bergtor betritt man eine andere Welt. Der...

  • Düsseldorf
  • 03.02.23
  • 12
  • 4
Politik

Anfrage zum Fotoinstitut
Sollen dafür Tiere, Pflanzen und Bäume getötet werden?

„Am letzten Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags entschieden, dass das Fotoinstitut nach Düsseldorf kommt. In der sich anschließenden Presseberichterstattung ist zu sehen, dass das Fotoinstitut im Ehrenhof erbaut werden wird“,erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Dazu frage ich in der nächsten Ratsversammlung 1.) Welche Auswirkungen hat der Bau des Fotoinstituts im Ehrenhof auf Tiere, Pflanzen und Bäume sowie...

  • Düsseldorf
  • 14.11.22
Politik

OB Keller's Halbzeitbilanz
Versetzung in die zweite Amtszeit stark gefährdet!

Vor zwei Jahren begann die Amtszeit von Dr. Stephan Keller als Oberbürgermeister in Düsseldorf. Nun blickte er zurück (Quelle 1). „Seine nun veröffentlichten Sichtweisen sind bemerkenswert,“ kommentiert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Gemäß seiner Internetseite (Quelle 2) sind ihm die Themen 'Umweltspuren abschaffen, 150 neue Ordnungskräfte, 5.000 neue Bäume, mehr U3-KiTa-Plätze und die flächendeckende 5G-Versorgung' wichtig. Unabhängig...

  • Düsseldorf
  • 09.11.22
Natur + Garten
Der japanische Garten
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Herbstzauber im Nordpark

Gestern nutzte ich noch einmal das sonnige Wetter für eine Fahrradtour zum Düsseldorfer Nordpark. Und ich hatte Glück, denn die fleißigen Mitarbeiter des Gartenbauamts sind gerade dabei, die Sommerblumenbepflanzung zu entfernen. Auch die große Brunnenanlage ist  jetzt abgestellt. Aber das Laub beginnt sich zu färben und so konnte ich einige reizvolle Impressionen mitbringen. Der Park in Stockum mit einer Fläche von ca. 36 ha entstand 1937 zur Ausstellung "Schaffendes Volk", einer...

  • Düsseldorf
  • 13.10.22
  • 8
  • 4
Politik

Geschenkter Mammutbaum gestorben
Warum geht die Stadt so damit um?

„Wie geht die Stadt mit Geschenken ihrer Bürger um?“, fragt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Ein Mammutbaum wuchs seit 2014 in Heerdt prächtig. Dann wurde er ausgegraben und im Feldmühlepark wieder eingesetzt; dort starb er. Eine Anfrage des Düsseldorfer Schenkers wurde vom Gartenamt, auch nach Wochen, bisher nicht beantwortet. Stattdessen wird er von Düsseldorfern angerufen, die auch traurige Geschichten zu berichten haben. Dies erinnert...

  • Düsseldorf
  • 26.08.22
Natur + Garten
22 Bilder

Bei der Hitze sehr zu empfehlen
Ein Spaziergang im Wald oder im Park

Das Schloss und die Gärten von Schloss Benrath ziehen  immer alle Blicke auf sich. Bemerkenswert ist aber auch der alte Baumbestand. Einfach mal den Kopf in die Luft halten und schauen, bewundern und staunen. Gerade bei der Hitze ist ein Spaziergang im Schatten unter den Bäumen eine Wohltat und sehr zu empfehlen. Meinen Lieblingsbaum sucht Ihr hier vergeblich. Er verdient einen eigenen Beitrag.

  • Düsseldorf
  • 18.07.22
  • 6
  • 3
Natur + Garten
Foto: Gratis download Pixabay
*
2 Bilder

NEWS AUS DÜSSELDORF - Wasser für die Bäume
Wie kommt das Wasser an die Bäume? - Gartenamt bewässert Stadtbäume mit moderner Sensorik

Wie kommt das Wasser an die Bäume? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt, wenn ich an den Bäumen im Stadtgebiet diese grünen Säcke um die Bäume gesehen habe... Heute morgen habe ich diesen Beitrag dazu unter NEWS aus meiner Stadt gefunden; den möchte ich euch nicht vorenthalten... hier ist er: 🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳 20.06.2022  Stadtgrün Umwelt Düsseldorf setzt weiter auf moderne Bewässerungssensorik für die städtischen Bäume. An Testbäumen im gesamten Stadtgebiet messen insgesamt 300...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 2
  • 2
Natur + Garten
grüne Durchblicke... an einem sonnigen Tag an der Ruhr in Essen-Werden...
16 Bilder

GARTEN Natur Umwelt GRÜNES
B Ä U M E und noch mehr GRÜN´

...einfach so... B Ä U M E und noch mehr GRÜN´,... also ... GANZ viel GRÜNES´ aus BOTTROP, Essen, Wuppertal, HAGEN, Düsseldorf und Mülheim an der RUHR... ohne große Kommentation, ... einfach mal´ GRÜN´ genießen und einfach nur mal´ so zum grünen, frühlingshaften WONNE-Monat MAI ♥♥♥ Klickt Euch gerne mal´ durch... Liebe Grüße --------------------------spontan---------------------- Frühling 2022 AAT /ana´

  • Essen
  • 01.05.22
  • 18
  • 11
Politik

Tierschutz FREIE WÄHLER
9 Initativen in Ratsversammlung

Zur heutigen Ratsversammlung hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER folgende Themen auf die Tagesordnung gebracht: Unfall der 10jährigen mit einer Rheinbahn in Holthausen auf der Fußgängerfurth Am Trippelsberg/Bonner StraßeWirtschaftliches, unternehmerisches Handeln von Metro und Henkel in RusslandRassistischer und körperlicher An- und Übergriff auf einem Spielplatz in Düsseldorf-FlingernPlanungen des Stadtentwässerungebstriebs zum naturnahen Rückbau der Düssel in Vennhausen und den damit...

  • Düsseldorf
  • 07.04.22
Politik

Anfrage aus aktuellem Anlass
Naturnaher Rückbau der Düssel in Vennhausen auf Kosten der Anwohner?

Zum naturnahen Rückbau der Düssel in Vennhausen berichtete die NRZ am 4. April 2022, dass „jahrzehntelang gepflegte Rasen- und Grüngrundstücke rückgebaut werden. Demzufolge werden auch Bäume, Büsche und Sträucher gefällt. Die von den Betroffenen sachkundig unterbreiteten Alternativvorschläge wurden weitestgehend abgelehnt. Nur einem Anwohner wurde angeboten, sein handtuchgroßes Restgrüngelände von sechs Metern um einen Meter auf sieben Meter zu verlängern....“ „Hierzu habe ich aus aktuellem...

  • Düsseldorf
  • 06.04.22
Politik
2 Bilder

Open Air Konzerte Messeparkplatz P1
Wollte Herr Brill, D.LIVE, Druck auf Verwaltung und Politik ausüben?

Anfang 2018 gab es in Düsseldorf große Aufregung, als bekannt wurde, dass auf dem Messeparkplatz P1 bis zu 100 Bäume gefällt werden sollten, damit dort Open Air Livekonzerte mit bis zu 80.000 Besuchern stattfinden könnten. Dies wurde dann, auch durch die Stimmen von Tierschutz / FREIE WÄHLER, abgelehnt. Um den Jahreswechsel 2021/22 war in der Presse zu lesen, dass Michael Brill, Chef der städtischen Veranstaltungstochter D Live davon ausgeht, dass schon 2023 der Open-Air-Park auf dem...

  • Düsseldorf
  • 25.03.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Politik

Zur Ratsversammlung
Acht Ratsinitiativen der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER

In der morgigen Ratsversammlung stellt die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER der Stadtverwaltung Anfragen aus aktuellem Anlass zu folgenden Themen: zur Anweisungsverfügung der Bezirksregierung Düsseldorfzu einer Frau aus Serbien im Transitbereich des Flughafens Düsseldorfzu Anzeigen der Polizei gegen Teilnehmer an Gegenprotesten am 29.01.2022 Desweiteren stehen folgende Anfragen auf der Tagesordnung: zur Untersagung des Aufzugs am 8. Januar 2022zum Videoformat „Frag den OB“zur...

  • Düsseldorf
  • 02.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.