Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Politik
Im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses wurden die Feuerwehrehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. | Foto: Sascha Mangliers

Immer da, wenn’s brennt
Feuerwehrehrenzeichen im Rathaus verliehen

Im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses wurden die Feuerwehrehrenzeichen des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Ausgezeichnet wurden Feuerwehrleute aus der beruflichen, freiwilligen und Werksfeuerwehr für ihr 25. beziehungsweise 35. Dienstjubiläum. Überreicht wurden die Abzeichnungen durch Oberbürgermeister Sören Link. Von Sascha Mangliers Man neigt oft dazu, die Aufgaben der Feuerwehr auf das Löschen von Bränden zu reduzieren. Das allein wäre schon bewundernswert genug, doch gerade in...

Vereine + Ehrenamt
Die neuen Neumühler Bürger des Jahres, Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal, erhielten von Inge Hanßen und Reiner Terhorst ihre Ehrenurkunden und blumige Grüße.
Foto: Manfred Omerzu

Neumühl „wachgeküsst“
Petra Hofstetter und Heiko Blumenthal Bürger des Jahres

„Das war ein Auftakt nach Maß“, freuten sich nicht nur die Verantwortlichen der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher, sondern auch die zahlreichen geladenen Gäste der 2020 letztmalig durchgeführten traditionellen Neujahrsbegegnung im Bürgerhaus an der Otto-Hahn-Straße. Es war wieder alles vertreten, was im Stadtteil und auch darüber hinaus Rang und Namen hat. „Nach der Corona-Zwangspause sind alle wieder wachgeküsst“, freuten sich die Vorsitzende Inge Hanßen und Ehrenpräsident Reiner Terhorst...

Wirtschaft

Auszeichnung vom Focus für das EKM
Qualität im EKM ausgezeichnet

Auch für das Jahr 2023 wird das Evangelische Krankenhaus Mülheim (EKM) vom Nachrichten-Magazin Focus sowohl als „Top Regionales Krankenhaus NRW“ als auch als „Top Klinik Gefäßchirurgie“ ausgezeichnet. Das EKM gehört laut Nachrichtenmagazin Focus zum wiederholten Mal zu den besten Krankenhäusern in Nordrhein-Westfalen. „Diese Focus-Siegel sind ein Verdienst des gesamten Teams im Krankenhaus“, sagt Nils B. Krog, Geschäftsführer des EKM. „Jeder Mitarbeitende trägt seinen Teil dazu bei, dass wir...

Vereine + Ehrenamt
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause vergibt proDUISBURG erstmals wieder die höchste bürgerschaftliche Auszeichnung in dieser Stadt. | Foto: Fabian Strauch / FUNKE Foto Services GmbH

proDUISBURG verleiht Auszeichnung
Steinhof in Huckingen erhält Kaisermünzenpreis

Die bürgerschaftliche Vereinigung proDUISBURG verleiht den Duisburger Kaisermünzenpreis 2022 an das Kultur- und Bürgerzentrum Steinhof in Huckingen. Die Ehrung erhält der Trägerverein am kommenden Sonntag, um 11 Uhr im Ratssaal des Duisburger Rathauses. Arno Eich, Vorsitzender des Trägervereins, nimmt den Preis stellvertretend für das Team mit mehr als 60 Ehrenamtlichen entgegen. Oberbürgermeister Sören Link spricht das Grußwort für die Stadt Duisburg. Die Laudatio hält der Vorsitzende des 1910...

Vereine + Ehrenamt
Auf dem Gruppenfoto sind die Nachhaltigkeitspreisträger samt Edeltraud Klabuhn und Umweltdezernent Matthias Börger zu sehen. | Foto: Sascha Mangliers

Nachhaltig und ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis der Stadt Duisburg verliehen

Zum ersten Mal nach der Corona-Pause wurde im Mercatorzimmer des Rathauses wieder der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Duisburg verliehen. Ausgezeichnet wurden Projekte Duisburger Organisationen, Gruppen und Vereine, die einen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung leisten. In diesem Jahr gab es einen erstplatzierten und gleich zwei zweitplatzierte Preisträger. Von Sascha Mangliers Über das Thema Nachhaltigkeit wurde noch nie so viel gesprochen wie heute. Es war allerdings auch noch nie...

Sport
Zwei Generationen Judoka: Sportler des Jahres Yusuf Arslan (l.), Träger des 4. Dan und der Träger des 8. Dan, "Kalle" Bartsch.  | Foto: Foto: PSV

Hohe Auszeichnung
Karl-Heinz "Kalle" Bartsch vom PSV ist Träger des 8. Dan im Judo

Mächtig stolz sind die Mitglieder der Judo-Abteilung im PSV Oberhausen: Judoka Karl-Heinz, genannt Kalle, Bartsch ist kürzlich der 8. Dan verliehen worden Der Judo-Meister gehört damit zu bundesweit elf Trägern des 8. Dan, nur vier weitere haben sogar den 9. Dan. Alle anderen Judo-Kämpfer in Deutschland sind geringer graduiert. Denn um einen so hohen Dan-Grad verliehen zu bekommen muss man mindestens bundesweit, besser international, in der Sportart Judo erfolgreich gewesen sein. Zudem können...

Wirtschaft

Auszeichnung für Klöckner

Zum zweiten Mal hat Kloeckner Metals Germany im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating eine Bronzemedaille gewonnen und gehört damit 2022 zu den besten 50 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Die Anforderungen zum Thema Nachhaltigkeit wachsen für Unternehmen stetig. Deshalb ist es wichtig, sich auf ein Nachhaltigkeitsrating verlassen zu können, das weltweit zuverlässig agiert und eine sichere und vertrauensvolle Informationsquelle für die Anstrengungen in diesem Bereich darstellt. EcoVadis...

Ratgeber

Sparkasse spendet Prämie
Scheckübergabe an die Oberhausener Tafel

Die Freude war groß als die Stadtsparkasse Oberhausen von dem Oberhausener Bündnis für Familie die Auszeichnung zum „vorbildlich familienfreundlichen Unternehmen 2022“ erhalten hat. Neben der Anerkennung der Personalarbeit der Sparkasse und dem ideellen Wert, ist die Auszeichnung mit 1.000 Euro prämiert. Diese Prämie hat die Sparkasse der Oberhausener Tafel zur Unterstützung ihrer wertvollen Arbeit zukommen lassen. „Wir haben uns sehr über die Auszeichnung zum vorbildlich familienfreundlichen...

Ratgeber

Erneute Auszeichnung für das EKM
Zertifiziertes Diabeteszentrum

Diabetes mellitus Typ 2 ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Über acht Millionen Menschen leiden darunter. Im Evangelischen Krankenhaus Mülheim (EKM) wird ihnen eine hohe und verlässliche Behandlungsqualität geboten. Das zeigt die erneute Auszeichnung als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ Patienten mit Typ Zwei-Diabetes. Chefarzt Prof. Dr. Philip Hilgard, Abteilungsleiter Dr. Benedict Lacner und das Diabetesberater-Team Tanja Kemper und Denis Kreuzenbeck kümmern sich um diese...

Kultur
Die Kinder des Familienzentrums „Fröbelhaus“, der Klasse 4b der Bergschule und der Klasse 5b der Schule am See freuen sich über die Gutscheine aus den Händen von Bürgermeister Frank Hasenberg und Martin Pricken von Citymanagement Wetter. Foto: Stadt Wetter (Ruhr)

Fröbelhaus, Bergschule und Schule am See
Die schönsten Weihnachtsbäume in der Innenstadt

Wetter. Am 1. Dezember fand wieder das jährliche Weihnachtsbaumschmücken in der Wetteraner Innenstadt statt. Insgesamt 20 Weihnachtsbäume wurden durch KiTas und Schulen sowie Gewerbetreibende aus Alt-Wetter weihnachtlich geschmückt. Die Kinder haben sich wieder viel Mühe gegeben und aus Holz, Papier, Modelliermasse und vielen Naturprodukten, zum Beispiel Tannenzapfen oder Walnüssen ganz tollen individuellen Weihnachtsschmuck gebastelt, der für eine vorweihnachtliche Stimmung in der gesamten...

Politik
Foto: Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Dr. Hans-Heiner Gotzen, Erster Beigeordneter der Stadt Erkelenz, Heike Arndt, Leitung des Personalamtes und Bürgermeister Stephan Muckel freuen sich über die Zertifizierung „TOP Arbeitgeber“.

ERSTE STADT IN NRW IST TOP ARBEITGEBER
Stadt Erkelenz ist TOP Arbeitgeberin

Die Stadt Erkelenz ist als Arbeitgeberin mit „sehr gut“ bewertet und mit dem Siegel „TOP Arbeitgeber“ des Deutschen Instituts für Qualitätsstandards und-prüfung (DIQP) ausgezeichnet worden. Das Arbeitgebersiegel „TOP Arbeitgeber“ des DIQP wird nach einer umfassenden Bewertung vergeben. Diese beinhaltete neben einer repräsentativen, anonymen Befragung der Mitarbeitenden auch ein Interview mit dem Personalamt, in dem die Leistungen der Stadt Erkelenz als Arbeitgeberin abgefragt wurden. Grundlage...

  • 16.12.22
Kultur

Martin Plettau ausgezeichnet
COVID-Orden für Katastrophenschützer

Der Souveräne Malteserorden verlieh dem Mülheimer Katastrophenschützer Martin Plettau die COVID-19-Einsatzmedaille des Verdienstordens „Pro Merito Melitensi“. Der ehrenamtliche Malteser erhielt die hohe Auszeichnung für sein herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie. Stellvertretend für den Großkanzler des Souveränen Malteserordens übergab Axel Lemmen, Diözesanleiter der Malteser im Bistum Essen, die Medaille. Voraussetzung für die Verleihung der Auszeichnung war die ehrenamtliche...

Ratgeber
Erste Hospitantin begrüßt: Dr. Tina Siegmund (li.) absolviert den DAS-Weiterbildungskurs und war begeistert von den Einblicken, die ihr Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team geben konnten.

 | Foto: EVK

Besondere Auszeichnung
EVK Wesel: Senologie ist neue DAS-Ausbildungsstätte

Über ganz besondere Gäste kann sich ab sofort Chefärztin Dr. med. Daniela Rezek und ihr Team der Klinik für Senologie und Ästhetische Chirurgie am Evangelischen Krankenhaus in Wesel freuen: Die Klinik mit ihrem zertifizierten Brustkrebszentrum wurde von der renommierten Deutschen Akademie für Senologie (DAS), die zu der entsprechenden Fachgesellschaft gehört, als Ausbildungsstätte für das Praxismodul des Weiterbildungkurses gelistet. Damit ist das EVK eines von nur acht Krankenhäusern...

Kultur

Schüler vom Heisenberg Gymnasium ausgezeichnet
Lions-Facharbeitspreis

Der Lions Club Gladbeck hat auch in diesem Jahr engagierte Schüler für ihre Leistungen im Rahmen der schulischen Facharbeiten geehrt. Hatten die Schüler zunächst ihre Lehrkräfte mit ihrer Arbeit besonders überzeugt, nominierten diese sie für den diesjährigen Lions-Facharbeitspreis. Im Rahmen der Lions-Veranstaltung mussten diese Schüler dann ihre Facharbeit Schülern aus der Q1 sowie einer Jury anschaulich und interessant präsentieren. In diesem Jahr wurden fünf Schüler für ihre besonderen...

Vereine + Ehrenamt
Alfred Beyer (3.v.l.): Bei seiner Auszeichnung durch den Landesverband für Behinderten- und Rehabilitationssport. Es gratulieren unter anderem der Landesvorsitzende des BRSNW Reinhard Schmidt und die Ehrenvorsitzende des BRSNWs Inge Falk (links) sowie die für Sport und Ehrenamt zuständige Staatssekretärin Andrea Milz. | Foto: BRSNW

Namen und Nachrichten
Landesverband ehrt Alfred Beyer

Bei seiner Landesverbandstagung in Recklinghausen hat der nordrhein-westfälische Landesverband für Behinderten- und Rehabilitationssport dem Mülheimer Alfred Beyer seine Goldene Ehrenmedaille für seine Verdienste um den Behinderten- und Rehabilitationssport in Nordrhein-Westfalen verliehen. Mit der Auszeichnung würdigt der Verband das ehrenamtliche Lebenswerk des 80-Jährigen, der selbst aufgrund einer Knochenkrebserkrankung ein Bein verloren hat. Viele Mülheimer kennen Beyer als Gründer und...

Vereine + Ehrenamt
Baas Edgar Dullni (l.) und Vizebaas Guido Multhaupt überreichten Urkunde und Dumeklemmer-Plakette an Andrea Töpfer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Ratinger Jonges

Ratinger Jonges ehren Andrea Töpfer
Dumeklemmer-Plakette verliehen

Die Leiterin des Kulturamtes und Ehrenvorsitzende des Ratinger Heimatvereines, Andrea Töpfer, ist von den Ratinger Jonges mit ihrer höchsten Auszeichnung, der Dumeklemmer-Plakette, geehrt worden. Zur Feierstunde im Ferdinand-Trimborn-Saal waren neben dem Familien- und Freundeskreis Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Brauchtum und öffentlichem Leben, aber auch ehemalige Plakettenträger gekommen. In seiner Begrüßung würdigte Baas Dr. Edgar Dullni die Preisträgerin „als eine der profundesten...

Ratgeber
Große Zuversicht bei der Eröffnung des Bunten Hauses der Lebenshilfe. Auf dem Foto freuen sich (v.r.) OB Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Ines Bluhki die kommissarische Geschäftsfeld-Leitung Kitas bei der Lebenshilfe Duisburg, und Michael Reichelt, Geschäftsführer der Lebenshilfe Duisburg.
3 Bilder

Lebenshilfe hat doppelten Grund zur Freude
Jubiläum und Neubau

Die Lebenshilfe Duisburg e.V. will Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen dabei unterstützen, ein möglichst normales Leben zu führen, von der Kindheit bis ins Alter. Sie setzt sich deshalb für die Anerkennung behinderter Menschen ein. Und das seit sechs Jahrzehnten. Erst vor kurzem feierte sie ihr 60-jähriges Jubiläum mit Festreden von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Ulla Schmidt, der Vorsitzenden der Bundesvereinigung Lebenshilfe und ehemaligen Bundesministerin für Gesundheit....

Wirtschaft
Bei der Preisverleihung gratulierten Gastredner, Vertreter der Stadt Duisburg und der Universität Duisburg-Essen sowie von PKF Fasselt den Preisträgerinnen und Preisträgern, von links: Prof. Dr. Stefan Rumann, Dr. Marian Ellerich, Dr. Marcus Optendrenk, Sören Link, Prof. Dr. Annette G. Köhler, Franklin Hünger (geschäftsführender Partner bei PKF Fasselt), Marvin Nipper, Leon Wiltink, Lisa Brümmer, Tobias Meier und Ayse Kötemen. | Foto: PKF Fasselt

"Ein wichtiges Anliegen"
Fünf Absolventen der Universität Duisburg-Essen mit FASSELT Förderpreis ausgezeichnet

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft PKF Fasselt hat zum 22. Mal den FASSELT Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten der Bereiche Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling sowie Interne Revision verliehen. Der Minister der Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Marcus Optendrenk, war der Gastredner bei der Preisverleihung. In seinem Vortrag referierte er über Politik in Zeiten der Krisenverdichtung....

Wirtschaft
Geschäftsführer Achim Raab freut sich, dass die Anstrengungen gute Arbeitsbedingungen zu schaffen, jetzt mit einem Siegel der IKK classic gewürdigt wurden. | Foto: Rühl Gebäudetechnik GmbH

IKK classic verleiht Siegel
Rühl Gebäudetechnik GmbH aus Wesel beweist besonderes Engagement

Die Rühl Gebäudetechnik GmbH ist nicht nur ein moderner Betrieb, der hohe Maßstäbe an das fachliche Knowhow setzt, sondern der auch großen Wert auf das Wohlbefinden und die Gesundheit seiner Mitarbeitenden legt. Deshalb wurde mit Unterstützung der IKK classic ein professionelles betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) aufgebaut, das sowohl am Verhalten der Mitarbeitenden als auch an den Arbeitsbedingungen ansetzt. Und das mit Erfolg: Die IKK classic hat dem Betrieb das Siegel „Exzellentes...

Vereine + Ehrenamt

Bundespräsident ehrt Mülheimer Vereinsgründer
Bundesverdienstorden für Ralf Hamm, Labdoo.org

Unter dem Motto „Mitmenschlichkeit leben: Wege aus der Armut schaffen“ zeichnet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 05.12.2022 im Schloss Bellevue 15 ehrenamtlich engagierte BundesbürgerInnen aus. Darunter wird auch der Gründer des Labdoo.org e.V. aus Mülheim an der Ruhr, Ralf Hamm, sein. Wir freuen uns sehr über die große Ehre, dass unser Vereinsgründer den Bundesverdienstorden am Bande erhalten wird. Diese Auszeichnung widmen wir allen unseren ehrenamtlichen HelferInnen bei Labdoo....

Vereine + Ehrenamt
Die Kindertagesstätte „Kartäuserweg“ freut sich über die Auszeichnung und den Gutschein, übergeben durch den zweiten Vorsitzenden des Stadtsportverbandes Joachim Arntz. | Foto: Stadtsportverband Wesel e.V.

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs
Kita „Kartäuserweg“ erhält Auszeichnung

Anlässlich des 17. Hanse Citylaufs, der virtuell durchgeführt wurde, hat sich auch die Kita Kartäuserweg mit 20 Kindern beteiligt. Somit konnte der Kita einer der ausgelobten Preise überreicht werden. Am 10. November überreichte der zweite Vorsitzende des Stadtsportverbandes Joachim Arntz den Kitamitarbeitern im Beisein einiger der 20 Läufer den Warenwertgutschein im Wert von 100 Euro einzulösen bei TEAM Sport Niederrhein. Sportlich sehr aktiv Den kann die Kita gut gebrauchen, da fast alle...

Ratgeber
Katrin Langer und Hans-Dieter Clauser mit der BOB Award Auszeichnung für besonders engagiert und kommunikativ agieren. Foto: BOBplus

BOB Award
BOB-Berufsorientierungsbörse zeichnet engagierte Aussteller aus

Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Aussteller der BOB ausgezeichnet. Die Gewinner Caritas Kreis Mettmann auf dem 1. Platz, die Firma Dreidoppel GmbH auf dem 2. Platz und die Firma UNIFERM auf dem 3. Platz freuten sich sichtlich über die Auszeichnung. Die Verleihung fand in diesem Jahr im Rahmen der Mitgliederversammlung bei der SGL in Langenfeld statt. Der Preis wird im Rahmen der BOB-Berufsorientierungsbörse an Aussteller verliehen, die sich besonders engagiert und kommunikativ...

Natur + Garten
Freuen sich über die Auszeichnung : Johanna Engels (NABU EN) und Michael Seiffert (NABU Wetter) übergaben Urkunde und Zertifikat an Andreas Nabert, Ludger Willeke und Jan Sabiers vom Stadtbetrieb. | Foto: Stadtbetrieb
2 Bilder

Naturschutz in Wetter
Friedhof mit Besonderheit

Es ist nicht einfach nur ein Friedhof; der Park der Ruhe darf sich ab sofort mit einer Besonderen Auszeichnung schmücken. In Sachen Naturschutz und Initiative zur Artenvielfalt erhielt Wetter eine Auszeichnung zum „Schmetterlingsfreundlichen Friedhof“. Die Anlage von Heckenstrukturen mit heimischen Gehölzen, Wildblumen- und Kräuterwiesen, durch naturfreundliches Mähverhalten oder den Verzicht auf nächtliche Beleuchtung und Pflanzengifte - all das fördert den Erhalt von Lebensräumen für...

Politik
Eine städtische Kita aus Hagen wurde erneut das "Gütesiegel Buchkit"a vergeben. | Foto: Archiv/Schmälzger

Gütesiegel Buchkita vergeben
Hagener Kita erhält erneut Auszeichnung

Anerkennung für eine besondere Leseförderung: Die städtische Kita Kinderhaus Martinstraße, Martinstraße 30, ist erneut mit dem „Gütesiegel Buchkita“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erhalten Einrichtungen, die sich besonders für frühkindliche Leseförderung einsetzen. In diesem Jahr wurde bundesweit lediglich 108 Einrichtungen das Gütesiegel verliehen. Die Irmgard-Clausen-Stiftung für Leseförderung verloste zudem im Rahmen der Preisverleihung,...