Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Überregionales
Preisverleihung in Hemer: Peter Reichenbach, Jasmin Grabbert, Michael Esken und Bernhard Cmolik (v.li.). | Foto: Foto: LGS
3 Bilder

Färbergarten beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ erfolgreich

Der Färbergarten der Landesgartenschau Hemer 2010 ist Preisträger im bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. In dem Garten stellen Kinder und Jugendliche aus Pflanzen ihre eigenen Farben oder Biokosmetika her und machen sich so mit pflanzlichen Eigenschaften, dem Thema Biodiversität und nachwachsenden Rohstoffen vertraut. Bernhard Cmolik und Jasmin Grabbert von der Deutschen Bank zeichneten den Färbergarten als „Ausgewählten Ort 2010“ aus. Damit ist der...

Überregionales

Gleiches Recht für alle

Bereits zum elften Mal verleiht der Integrationsrat der Stadt Mülheim den mit 400 Euro dotierten „Förderpreis für ein gedeihliches Miteinander und gegenseitige Integration“. Preisträger in diesem Jahr ist das St. Marien-Hospital an der Kaiserstraße. Schon vor vier Jahren sei das Katholische Krankenhaus der Stadt im Gespräch gewesen, doch erst jetzt dürften sich die Mitarbeiter der Einrichtung freuen. Und warum? „Das Hospital leistet etwas ganz Besonderes“, ist Enver Sen, Vorsitzender des...

Überregionales
Sind stolz auf die Auszeichnung: Anette Büsen und Michael Reinecke. Foto: Bangert | Foto: Bangert

Stolz auf Auszeichnung

NEVIGES. Die Fördergesellschaft „Qualität im Handwerk“ setzt sehr strenge Maßstäbe an. Ausgezeichnet werden ausschließlich Handwerksbetriebe, deren Arbeit von den Kunden mit „sehr gut“ bezeichnet werden. Die „Raumausstattung Reineke, M. Reineke und A. Büsen“ gehört nach den neutralen und kontinuierlichen Überprüfungen der Fördergesellschaft zu den Besten der Branche. Raumaussstattermeister Michael Reineke und seine Schwester Anette dürfen zu Recht mit Stolz auf das Siegel „Ausgezeichnet vom...

Überregionales
Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld und Martin Weck (l.), Vorstandvorsitzender der Sparkasse Mülheim, gratulierten dem frisch gebackenen Preisträger Prof. Heiner Schmitz, der sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen durfte. | Foto: Nicole Trucksess

Prof. Heiner Schmitz mit Ruhrpreis ausgezeichnet

Weil er sich nicht nur als Dokumentarfotograf, sondern als Kunstschaffender mit politischen Botschaften verstünde, so die Begründung der Jury, wurde Prof. Heiner Schmitz jetzt mit dem Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaften der Stadt Mülheim ausgezeichnet. Als Vorbild für die Stadt Mülheim bezeichnete auch Oberbürgermeisterin Dagmar Mühlenfeld den ehemaligen Professor an der Fachhochschule Dortmund, der seit mehr als 15 Jahren als Gründungsmitglied der Künstlergruppe „AnDer“ aktiv ist und sich...

Überregionales
Direktor Thomas Heck und seine Mitarbeiterinnen freuten sich über die Auszeichnung.

Beste Noten für Häuser St. Raphael

Mit Auszeichnung bestanden hat die Wimberner Altenhilfeeinrichtung Häuser St. Raphael die Pflegequalitätsprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Westfalen-Lippe. Das Gesamturteil der vier Fach-Gutachter erbrachte die Bewertung 1,2, was der Schulnote „sehr gut“ entspricht. Die Prüfer setzten die Messlatte mit insgesamt 64 Prüfungskriterien sehr hoch. Nach dem achtstündigen Befragungs- und Begutachtungsmarathon stand das Ergebnis fest und wurde mit der Aushändigung der...

Überregionales
Stolz zeigen die Sprachexperten ihre Zertifikate

Für Englisch eine Auszeichnung

Erstmalig haben zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg im Juni dieses Jahres den "Key English Test" der Universität Cambridge erfolgreich abgelegt, vier davon mit Auszeichnung. Die Cambridge Prüfungen sind weltweit bekannt und werden von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse im Fach Englisch anerkannt. Die Schüler haben sich im Ergänzungsunterricht des achten Jahrgangs unter Leitung von Hubert Schaeffer auf diese Prüfung...

Überregionales
Vertreter des VdK verleihen dem Café im Mutter-Teresa-Haus eine Plakette für Barrierefreiheit. Foto: cd

Auszeichnung für Barrierefreiheit

„Seniorencafé“ für Jedermann Das Seniorencafé, das sich im Mutter-Teresa-Haus der Caritas befindet, wurde am Mittwoch, 18. August, für seine „Barrierefreiheit“ von dem Sozialverband VdK ausgezeichnet. Diese verliehene Plakette ist etwas ganz besonderes. Sie wurde in den letzten fünf Jahren nur sechs Mal im Niederrhein-Raum vergeben. Die Begründung für die Verleihung liegt in dem durchdachten Konzept des Cafés. Es richtet sich, laut Urkunde, ein „Dank an die Bauherren vor Ort“. Durch lesen des...

Politik
Bei der Zertifizierung wa´ren dabei (hi.v.l.) Gevelsbergs Bürgermeister Claus Jacobi, Katja Heck, ABC-Geschäftsführer Hasso Heimann und Ausbildungsleiter Hans-Jürgen Barth. | Foto: Foto: Sebastian Jarych

ABC ausgezeichnet

Die Agentur für Arbeit Hagen hat am Donnerstag auf dem „Tag des Maschinenbaus“ die Firma Altenloh, Brinck und CO GmbH & Co.KG mit Hauptsitz in Ennepetal mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet. Die Urkunde wird an Betriebe verliehen, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen eingesetzt haben. Südkreis. „In Zeiten des großen Fachkräftebedarfs bekennt sich die Firma Altenloh, Brinck und Co. in vorbildlicher Weise zur Ausbildung...