Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Ivo-Alexander Franz und Almut Hestermann präsentieren in der Ruhrgalerie das Lebenswerk des Malers und Bildhauers Gerhard Leo Paul Krausekrause. | Foto: Ruhrgalerie
2 Bilder

Werkschau in der Ruhrgalerie
"Titel ohne Bilder oder: Freiheit, die ich meine

Im Juli 2020 ist er im Alter von nur 69 Jahren viel zu früh gestorben. Doch seine Bilder und Skulpturen bleiben. Einen Teil der großformatigen Acrylgemälde, die der aus Düsseldorf stammende und zuletzt an der Ruhrstraße in Mülheim lebende und arbeitende Maler und Bildhauer Gerhard Leo Paul Krausekrause seit den 1970er Jahren mit viel Farbe, ausdruksstark und mit sichtbarer Freude an seiner kreativen Arbeit geschaffen hat, kann man vom 21. Mai bis zum 19. Juni in der 2012 von Alexander Ivo Franz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.05.22
Reisen + Entdecken
33 Bilder

EINE TOLLE AUSSTELLUNG:
MONETS GARTEN

Vielleicht sind dem ein oder anderen in der letzten Zeit auch die Plakate von "MONETS GARTEN" aufgefallen, die in Mülheim und Umgebung hängen. "Ein immersives Ausstellungserlebnis...."   Und das ist nicht zu viel versprochen. Immersiv bzw. das Wort Immersion bedeutet so viel wie Einbetten, Eintauchen. Um es mal mit einem früheren Werbeslogan von einem TV-Sportkanal auszudrücken: Mittendrin statt nur dabei! Als Besucher begibt man sich auf eine Reise durch die Werke und die Geschichte eines der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.22
  • 1
Kultur
Blick in die Ausstellung "SKULPTUR" in der Stadt Mülheim mit  vergoldeten Exponaten von Hamid Ghaffari | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
2 Bilder

SKULPTUR DES TAGES - Kunst in Mülheim 7.4.2022
Mülheimer Kunstverein KKRR wählt jeden Tag ein herausragendes Kunstwerk aus der aktuellen Kunst-Ausstellung in der Stadt Mülheim

Im Rahmen des Jahresthemas "ES LEBE DIE FREIHEIT!" zeigt der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR die museale Gruppenausstellung "SKULPTUR 2022" im Kulturort VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark "Ruhranlage" bis zum 1. Mai 2022. Eine Jury wählt aus den über 80 Positionen der Ausstellung in loser Folge die  "SKULPTUR DES TAGES IN DER KULTURSTADT MÜLHEIM AN DER RUHR" Am 7. April 2022 wurde gewählt: Titel: "Hommage an die Natur" des Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.04.22
Kultur
Rudi Mack hat einen 25 kg schweren Block einer Zelle gestaltet (nur außen scheint die Sonne) - Ausstellung in der Ruhr Gallery Mülheim bis 3. April 2022 | Foto: Mülheimer Kunstverein - Ausstellung ES LEBE DIE FREIHEIT!
7 Bilder

70 Kunstschaffende zum aktuellen Thema "Freiheit"
Gruppenausstellung mit über 100 Exponaten in der Ruhr Gallery Mülheim "ES LEBE DIE FREIHEIT"

Es lebe die Freiheit! Als der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR das Jahresthema 2022 verabschiedete "Es lebe die Freiheit!" hat keiner damit gerechnet, dass 2022 ein neuer Krieg vor unserer Haustüre beginnt. Ein ungutes Gefühl führte damals zur Auswahl des Jahresthemas. Die ersten eingereichten Arbeiten waren je zur Hälfte politisch geprägt oder hatten Freiheit als schönes oder etwas sehr persönliches definiert - z.B. sexuelle Freiheit oder ein Blick auf das unendliche Meer.  Sag...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.02.22
  • 9
  • 4
Kultur
Auf unserem Foto aus dem vergangenen Jahr im Museum Temporär versprachen die Verantwortlichen des Mülheimer Kunstvereins, nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für künftige Highlights zu sorgen. Sie haben Wort gehalten.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mülheimer Kunstverein stellt neues Programm vor
Blicke über den Tellerrand

„Trotz der Einschränkungen und Herausforderungen, die uns die Pandemie abverlangt, sind wir zuversichtlich in das neue Jahr gegangen und freuen uns auf zahlreiche spannende Begegnungen mit Kunst und Künstlern.“ Sabine Falkenbach strahlt förmlich bei der Vorstellung des neuen Programms des Mülheimer Kunstvereins. Die engagierte Kunstexpertin und Museumspädagogin hatte bei der Zusammenstellung sowohl die eigene Stadt als auch vielsprechende Ausstellungen, Jubiläen und die mitunter bahnbrechende...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
Kultur
Nicolai Galin "Skizzen Lindenallee 7", 1965 - Ständige Sammlung im KuMuMü | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
5 Bilder

STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR
Museum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle lädt Kunstbegeisterte ein

DIE STÄNDIGE SAMMLUNG MÜLHEIM – KUNST & KULTUR AN DER RUHR Ausstellung in Mülheim vom 1. Januar 2022 bis 30. Juni 2023 zur Webseite der Ausstellung geht es mit diesem Link: Das Museum an der Ruhrstraße 3 zeigt aktuell eine spannende Auswahl „DIE STÄNDIGE SAMMLUNG“ u.a. Mülheimer Künstlerinnen und Mülheimer Künstler, junge Talente und große Namen aus der „Schatzkammer“. Kunst sammeln ist eine große Leidenschaft! Das Mülheimer Museum an der Ruhrstraße 3 führt Besucher und Gäste durch ständig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.12.21
  • 3
  • 2
Kultur
Ernst Gerd Klucken in der Ausstellung seiner Werkstatt an der Saarner Straße in Mülheim-Speldorf. | Foto: RuhrText / Marcel Dronia

Speldorf
Wie Töpfer-Meister Klucken die Corona-Pandemie überstanden hat

Wer in Mülheim mit dem Töpfern zu tun hat, der wird früher oder später auch auf Ernst Gerd Klucken treffen. In seiner Familie hat das Arbeiten mit Keramik eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Corona-Krise hat auch dem Töpfer-Meister zu schaffen gemacht. Doch es gibt auch Lichtblicke. Am liebsten würde Ernst Gerd Klucken den ganzen Tag in seiner Werkstatt in einem Hinterhof an der Saarner Straße verbringen. „Mir würde noch immer etwas einfallen“, sagt der 64-Jährige. Hin...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.10.21
  • 1
Kultur
Der Mülheimer Kunstverein setzt Zeichen und Akzente. Voller Tatendrang und Vorfreude blicken Tania Terium, Edda Sloma, Sabine Falkenbach, Anja Bauer-Kersken und Gesine Schloßmacher (v.l.) in die Zukunft.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Das aktuelle Halbjahres-Programm des Mülheimer Kunstvereins ist ein Wegweiser raus der Corona-Lethargie
Neuer Kunstpreis setzt Zeichen

„Eine lange Zeit der kulturellen Einschränkungen liegt hinter uns“, sagt Tania Terium, Vorsitzende des Mülheimer Kunstvereins, bei der Vorstellung des neuen Halbjahresprogramm. Jetzt blickt der Verein voller Tatendrang in die Zukunft. Neben den aktuellen Erlebnis-Angeboten soll ein neuer Kunstpreis den Künstlerinnen und Künstlern in unserer Stadt erhöhte Aufmerksamkeit bescheren und zusätzliche Perspektiven eröffnen. Das Programm steht, zum Kunstpreis gibt es noch einige Detailfragen zu klären....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Logo für das Kunstjahr 2022 in der Kunststadt Mülheim | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

"ES LEBE DIE FREIHEIT!" ist das JAHRESTHEMA 2022 der Kunststadt Mülheim im Ruhrtal
Beschluss der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR vom 20.8.2021 im Kunstmuseum KuMuMü in der Ruhrstraße 3

Auf seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. August 2021 legte der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR - einstimmig das Gesamtjahresthema für das Kunstjahr 2022 fest:       Es lebe die Freiheit! So lautet das mit Spannung erwartete Motto für alle Ausstellungen und Performances im Jahr 2022. Aus mehreren sehr guten Vorschlägen aus dem Mitgliederkreis wurde das Ganzjahresthema 2022 ausgewählt - nicht nur die Kunstfreiheit ist aktuell starken Einschränkungen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Lutz Gierig mit seinen aktuellen Arbeiten | Foto: Edwin Rach

Mülheimer Künstler
Lutz Gierig malt mit aktuellem Bezug

Immer mal wieder setzt sich der Mülheimer Künstler Lutz Gierig in seinen Arbeiten unter anderem auch mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinander. So verarbeitete er beispielsweise das Attentat von Anis Amri auf dem Berliner Breitscheidplatz, die Geschehnisse um die zerstörte syrische Stadt Aleppo und die Corona-Krise. Aktuell hat er sich mit den jüngsten Ereignissen der Hochwasser- und Waldbrandkatasstrophen beschäftigt und diese im Bild verarbeitet. „Diese Eindrücke arbeiten in mir weiter und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
Kultur
Logo des Kunstvereins KKRR | Foto: Klaus Wiesel - Mülheimer Künstlerbund
4 Bilder

Kunst vom Feinsten - große Talente und große Namen
Mülheimer Kunstverein KKRR hat große Pläne auch für das Jahr 2022

Jetzt wird’s bunt in Mülheim an der Ruhr Der aktive Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR organisiert nicht nur wöchentliche Exkursionen zu den kulturellen Highlights in der Region und in den Nachbarländern, sondern auch zahlreiche museale Ausstellungen, Führungen und Künstlergespräche im Herzen der quirligen Kunststadt im grünen Ruhrtal. Jahresthema 2022 wird in Kürze verabschiedet. Der Mülheimer Kunstverein KKRR wird auf der kommenden ordentlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Klaus Wiesel mit seiner "Sonderausgabe" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM | Foto: Mülheimer Kunstverein KKRR
11 Bilder

KUNSTKNALLER: Jüngster Mülheimer Kunstverein KKRR wird 10 Jahre alt - gefeiert wird mit dem "KUNSTKIOSK2021"
Junge Kunst überzeugt in der Stadt Mülheim - zwei bekannte Ruhrgebietskünstler stellen in der Ruhrkunsthalle aus

Zum 10. Geburtstag des jungen Mülheimer Kunstvereins KKRR gibt es den KUNSTKIOSK2021 in der Ruhrkunsthalle. Der im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr ins Leben gerufene  Mülheimer Kunstverein zeigt zum 10. Stiftungsfest des Vereins zwei namhafte Ruhrgebietskünstler in der Ruhrkunsthalle -  Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - direkt am Innenstadtpark Ruhranlage. Die beiden Ruhrgebietskünstler Bernward Kraft und Klaus Wiesel krönen mit dem #Kunstkiosk2021 ihre aktuelle Schau in der Beletage der RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.08.21
  • 3
  • 2
Kultur
Der Mülheimer Kunstverein lädt zur Finissage der Ausstellung Farbe – Raum – Objekt - hier auf dem Foto: FarbeRaumObjekt-21 - ein. Foto: © Walter Schernstein

Ausstellung zum Jubiläum
Kunstverein lädt zur Finissage ein

Zum Ende der Ausstellung Farbe – Raum – Objekt lädt der Mülheimer Kunstverein zur Finissage am Sonntag, 11. Juli, ein. Die Ausstellung wird anlässlich des 65jährigen Bestehens präsentiert. Der Mülheimer Kunstverein wurde im Jahr 1956 gegründet. Anlässlich seines 65-jährigen Bestehens präsentiert der Verein seine Jubiläumsausstellung gleich an zwei Orten, im Kunstmuseum Temporär und in der Galerie d’Hamé. Unter dem Titel Farbe – Raum – Objekt treffen verschiedene Medien wie Malerei, Skulptur,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.07.21
Kultur
...wirkt "in ECHT" einfach grandios...! Tanja Bremer...
10 Bilder

JOSEPH BEUYS: kunst bücher musik auftritte theater.... alles !!! ♥
Nur ein klitze-kleiner Appetizer...

MÜLHEIM an der Ruhr RUHRGEBIET RUHR GALLERYKUNST AUSSTELLUNG 100. Geburtstag von Joseph Beuys... ! ...( fast) ... SPONTAN... endlich mal  wieder  KUNST outside´... genießen und nicht nur online!!! ...mitten im HERZEN des Ruhrgebietes... ( Ruhrkunsthalle)  BEUYS AND GIRLS ... PFLICHT oder KÜR... in der Mülheimer Ruhrgalerie R U H R GALLERY siehe auch HIER: raus´...einfach RAUS, KULTUR KUNST ...alles LIVE erleben! sehen staunen sprechen... und mehr! ein tolles Gefühl! ...momentan möglich, mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.06.21
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft
Wiedersehen mit Helga Hoppe: Die aus Bayern heimgekehrte Mülheimerin zeigt einige ihrer Kunstwerke im Styrumer Kolumbarium August Fohrmann an der Augustastraße 144. | Foto: PR-Foto Köhring

Künstlerin Helga Hoppe stellt im Kolumbarium aus
"Ich male, wie ich fühle"

Helga Hoppe ist eine Heimkehrerin. 23 Jahre hat sie mit ihrem verstorbenen Mann in Bayern gelebt. Jetzt ist die in Mülheim geborene Künstlerin in ihre alte Heimat zurückgekehrt, um ihren Lebensabend im Kreise ihrer Kinder zu genießen. Ihre Kunst, Keramikskulpturen und in starken Farben gemalte Bilder, hat sie mitgebracht. Nun präsentiert sie einen Ausschnitt ihres künstlerischen Werkes im Kolumbarium August Fohrmann an der Augustastraße 144. Ihre Werkschau auf der lichtdurchfluteten Galerie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.21
  • 1
Kultur
2 Bilder

ARTNEWSRUHR: KUNSTMUSEUM MÜLHEIM - KuMuMü Kulturmuseum an der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle / DAS IST EINE RUNDE AUSSTELLUNG
Ausstellung zum Freundetreffen des Künstlers KRAUSEKRAUSE (1952-2020) in der Kunststadt Mülheim

Es war eine Hommage an den Bildhauer und Maler Gerhard Paul Krausekrause (1952-2020) - große Ausstellung August 2020 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr  Zum ersten Freundetreffen nach dem überraschenden Tod des Künstlers KRAUSEKRAUSE im Juli 2020 trafen sich  viele ehemalige Wegbegleiter in seiner letzen Wirkungsstätte in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. In Zusammenarbeit mit seiner Lebensgefährtin , der Grafikerin Almut Hestermann werden jetzt 13 Arbeiten des Künstlers im KuMuMü /  RUHR...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Kultur
Das Logo der 2012 gegründeten Kunstgalerie symbolisiert das große Eingangsportal der Villa Schmitz-Scholl in der Mülheimer Ruhrstraße 3 / Ecke Delle - Ruhranlage | Foto: Konrad Kollnig
3 Bilder

Martin Goppelsröder – Lutz Gierig – Lubens in der Gruppenausstellung "Drei mal Malerei - Drei Maler, drei Generationen, drei Positionen" in der RUHR GALLERY MÜLHEIM
Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr – kurz KKRR hält einen weiteren Höhepunkt im Kunstjahr 2020 bereit.

Kunstliebhaber freuen sich auf eine atemberaubende runde Ausstellung in der Kunststadt Mülheim vom 6. bis 27. September 2020.  Der Mülheimer Ausstellungsmarathon geht in die nächste Runde, das freut nicht nur die Kunstliebhaber aus dem Ruhrgebiet. Bislang musste keine der geplanten Ausstellungen ausfallen, dank der vielen rücksichtsvollen Besucher des Kulturortes in der Stadt Mülheim an der Ruhrstraße 3. Drei Generationen unter einem Dach. Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.08.20
Kultur
...einen wunderbar-schönen-interessanten NACHMITTAG in einer wirklich spannenden LOCATION, in den Räumen der Ruhrgalery Mülheim erleben dürfen! DANKE! :-)
30 Bilder

KUNST Bilder KUNST Ausstellung KUNST Theater KUNST uvm
KUNST ist noch zu RETTEN! DANKE, RUHRGALLERY!

RUHRGALLERY... ein liebes DANKESCHÖN! MÜLHEIM an der RUHR KUNST-AUSSTELLUNG/ATELIERS... DANKEN... [i]für diesen schönen Nachmittag und Abend möchte ich nicht nur der Mülheimer´ Galerie, sondern auch drei lieben Freunden, mit denen ich auch sonst schönen Momente erleben und vor allem teilen kann... :-) … in diesen blöden „Auf-Abstand-CORONA-Zeiten“ ist VIELES ja bekanntlich nicht so einfach, und auf ganz viele, um nicht zu sagen auf nahezu ALLE Veranstaltungen musste verzichtet werden, einige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.07.20
  • 18
  • 5
Kultur
Schaufenster
5 Bilder

Verkaufsausstellung gegenständlicher Malerei
Zeitgenössische Malerei im Rhein Ruhr Zentrum jetzt ONLINE

Eine Verkaufsausstellung mit aussergewöhnlich realistischen Gemälden ist seit Januar Im RheinRuhrZentrum in Mülheim zu sehen. Wegen der aktuellen Beschränkungen zur Vermeidung der Verbreitung der Viren bleiben die Räume ab sofort geschlossen. Die Fotos geben einen Eindruck von den Schaufenstern und einigen der Bilder. Die ausstellenden Künstler Peter Kempf und Rainer Hillebrand sind aus dem Fernsehprogramm bekannt. In einer monatlichen Sendung werden dort bei UnityMedia und Telekom Magenta...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.03.20
Kultur
Sechs von insgesamt zehn beteiligten Künstlern gaben jetzt einen Vorgeschmack auf die Ausstellung "Ideenwolke", die Appetit auf mehr macht. Oben v.l. Manfred Dahmen, Martin Sieverding, Klaus Wiesel, und Lukas Benedikt Schmidt. Vorne v.l. Heidi Becker und Brigitte Zipp.   Foto: PR-Fotografie Köhring

Vielversprechende Jahresausstellung in der Mülheimer Ruhr Gallery mit ganz persönlichen Highlights
„Hommage an die nicht ausgeführten Ideen“

Traditionen sind dazu da, gepflegt zu werden. Und wenn man sie mit Neuem kreativ anreichern kann, umso besser. Seit 2012 belebt die Ruhr Gallery die Kunstszene unserer Stadt. Traditionell stellen die dort beheimateten Künstler zu Beginn eines neuen Jahres ihre ganz persönlichen Highlights des vergangenen Jahres in einem „Best of“ vor und blicken durch und über Wolken ins neue Jahr. Am Sonntag, 19. Januar, sind Kunstinteressierte eingeladen, ab 16 Uhr der Vernissage der Wintergalerie-Ausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.20
  • 1
Kultur
Atelier NAROMA
5 Bilder

Ausstellung gegenständlicher Malerei
Weihnachtsgeschenke für Kunstfreunde im Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Wo denn? Im RheinRuhrZentrum in Mülheim ist an jedem Samstag eine Ausstellung des Kunstkreises NAROMA geöffnet. An den anderen Wochentagen sind die mehr als 80 grossen und kleinen Gemälde durch die beiden 4m breiten Fenster zu sehen. Online sind die ausgestellten Werke per Klick hier zu sehen. Es gibt Acryl- und Ölgemälde und sogar Ikonen mit Goldblattauflage. Die Fotos geben einen Eindruck von den Schaufenstern und einigen der ausgestellten Bilder. Was denn? Die Ausstellung zeigt einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.19
Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.12.19
Kultur
Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW bei der Einführung in die Ausstellung REINHARD FINGERHUT | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein Ruhr
2 Bilder

Was ist los in Mülheim - What's up MLHMRHR? KEIN TAG OHNE KUNST IN MÜLHEIM AN DER RUHR! AKTUELLE AUSSTELLUNG IN MÜLHEIM AN DER RUHR noch bis 7.12.2019
Kultur pur in der RUHR GALLERY - Präsident der Kulturstiftung NRW Dr. Fritz Behrens eröffnete die Fingerhut-Schau

Ausstellung noch bis 7. Dezember 2019 in der Kunststadt Mülheim Andrang bei der Eröffnung der Kunstausstellung Reinhard Fingerhut - Second Life in der RUHR GALLERY beim ersten Treffen der Querdenker der Stadt Mülheim. Reinhard Fingerhut konnte zahlreiche Kunstinteressierte zur Eröffnung seiner Schau, die Leonardo da Vinci gewidmet ist, begrüßen. Nach Begrüßung durch Bürgermeisterin Margarete Wietelmann sprachen Dr. Fritz Behrens, Präsident der Kulturstiftung NRW und Professor Dr. Raimund...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.11.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.