Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Sport
Diese Jungs können stolz sein auf ihre Leistung. | Foto: Tim Husel
2 Bilder

Athleten in Bestform
Trotz Wind und Regen: Top-Leistungen in Überruhr

Am Pfingstwochenende waren wieder einige Kaderathlen des TLV Germania Überruhr e.V. auf Wettkämpfen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg unterwegs. Bei der kürzlich stattgefundenen Kurpfalz-Gala im badischen Weinheim spielte der Wind in diesem Jahr eine große Rolle. Stürmische Böen bestimmten die Wettkämpfe. Die drei Athleten des TLV konnten dennoch mit Bestleistungen brillieren. Am Vormittag überzeugte zunächst Noah Herrmanny über 110 Meter Hürden mit einer neuen Bestzeit (14,93...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.21
Sport
Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, zugleich sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, freut sich, dass unsere Region den Zuschlag für die Universiade 2025 erhalten hat. Ein Foto mit Symbolkraft: Auch die Ruderwettbewerbe werden in Duisburg ausgetragen.
Foto: Büro Özdemir MdB

SPD-Sportsprecher Mahmut Özdemir hat gute Nachrichten für Duisburg und die Region
Entscheidung gefallen - Die Sommer-Universiade 2025 geht an Rhein und Ruhr

Erinnerungen werden wach, zugleich ist Vorfreude riesig: Die Auswahlkommission des Internationalen Hochschulsportverbands FISU hat jetzt ihre lange erwartete Entscheidung getroffen: Die Austragung der „FISU World University Games“ – der Sommer-Universiade 2025 – geht an die Rhein-Ruhr Region. Dazu äußert sich der Duisburger Bundestagsabgeordnete und sportpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Mahmut Özdemir höchst erfreut: „Seit Bewerbungsbeginn 2019 unterstütze ich den...

  • Duisburg
  • 16.05.21
Sport
Frank Markeljc (l., 1. Vorsitzender des Athleten-Club Hörde), Stefan Zwick (2. Vorsitzender) bei der Übergabe des gespendeten Autos mit DEW21-Personalgeschäftsführer Dirk Wittmann (r.). | Foto: DEW21

Hörde
Schnell und sicher die Kurve kriegen: DEW21 sponsert Kombi für den Athleten-Club

"Wir müssen alles dafür tun, damit gefährdete Kinder und Jugendliche nicht in die Kriminalität abrutschen. Wichtig ist dabei vor allem, es gar nicht so weit kommen zu lassen" - die Engagierten des Athleten-Clubs Hörde e.V. haben sich mit ihrem sozial sportlichen Jugendförderprogramm „beat the streets“ genau das zum Ziel gesetzt. Unter anderem bieten sie als offizieller Anbieter im kriminalpräventiven Landesprogramm „Kurve kriegen“ vielfältige sportliche Aktionen an, um gefährdete Jugendliche zu...

  • Dortmund-Süd
  • 19.02.21
Sport
Im Stadion zeigten die Athleten ihre Kraft und ihr Können. Hier sieht man Markus Kuhlmann vom SuS 09 Dinslaken, der den Diskus 34.18 Meter weit warf.  Foto: Manuela Wilms

VfL Gladbeck 1921 beendet mit Werfertag die Freiluftsaison
Höher und weiter

Mit seinem traditionellen Werfertag im Gladbecker Stadion am Tag der deutschen Einheit beendeten die Leichtathleten des VfL Gladbeck die Freiluft-Saison. 157 Aktive aus 4 Landesverbänden wollten die Gelegenheit nutzen, sich noch einmal mit einer guten Leistung aus der Saison zu verabschieden. So fand sich auch Para-Sportler Tom Malutedi (Bayer Leverkusen), der Europarekordler im 100 m-Sprint seiner Startklasse, in Gladbeck ein, um seinen neuen Speer auszuprobieren. Dies gelang offensichtlich,...

  • Gladbeck
  • 13.10.20
Sport
2 Bilder

Leichtathletik Oberhausen
Tim Schwarzbäcker hat den Verein verlassen

Unser Trainerkollege und Athlet Tim Schwarzbäcker hat aufgrund des anstehenden Abiturs und einem dann folgenden externen Studium seine Karriere als Athlet beendet und wird auch für uns nicht mehr als Trainer tätig sein können. Höhepunkte seiner Sprinterlaufbahn neben vielen sehr guten Platzierungen bei unterschiedlichen Meisterschaften war die Teilnahme an den dem DJK-Bundessportfest 2018, wo er im 100m-Sprint den 3. Platz belegte und sich damit für die FISEC-Games in Gent/Belgien...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
Sport
Für den einen oder anderen Läufer wird es nach den Läufen sicherlich wieder dicke Waden geben. | Foto: Frank Preuß
2 Bilder

Bis Silvester noch Rabatte sichern
Zweiter Meldeschluss

Höchste Zeit für einen doppelten Zwischenspurt: Der zweite Meldeschluss für den 37. Rhein-Ruhr-Marathon rückt näher. Bis Silvester können Läufer bei der Startgebühr für den Lauf am Sonntag, 7. Juni 2020, sparen. Der Silvester-Bonus wirkt werbend: Bis die Sektkorken knallen, erhalten Ausdauerspezialisten ihre Startnummer für den Hauptlauf über 42,195 Kilometer mit Ziel in der Schauinsland-Reisen-Arena für 50 Euro. Lauf durch 12 Stadtteile Meldungen sind online unter www.rhein-ruhr-marathon.de...

  • Duisburg
  • 27.12.19
Sport
Der Vorstand des Stadtsportbundes kann im kommenden Jahr für die Duisburger Vereine viel bewegen. Auf dem Bild von links: Stellvertretender Vorsitzender Hans-Joachim Gossow, Geschäftsführer Uwe Busch, Vorsitzender Rainer Bischoff, Christoph Gehrt-Butry Koordination Breitensport und Sebastian Staats, Leiter des Bildungswerkes beim Stadtsportbund. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Der Stadtsportbund blickt zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurück und will sich weiter verbessern für die kommenden Jahre
Bewegung für die Stadt

„Wir sind Männer mit Millionen“, mit diesem Satz eröffnete der Vorsitzende des Stadtsportbundes (SSB) Duisburg, Rainer Bischoff, die diesjährige Bilanz-Pressekonferenz. Bischoff wurde im April wiedergewählt und blickt mit seinen Vorstandskollegen auf ein gutes Jahr zurück. Für 2020 steht vor allem auf der Agenda, Geld unter den Duisburger Vereinen zu verteilen. Im Rahmen des NRW-Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2020“ stehen 300 Millionen Euro zur Verfügung für die Instandsetzung und...

  • Duisburg
  • 16.12.19
Sport

Das LAC veranstaltete ein Trainingscamp in Hüsten
38 Campteilnehmer kämpften in den vier Disziplinen

Den Einstieg in das diesjährige Trainingscamp des LAC Veltins Hochsauerland der 9-11jährigen Kinder bildete wie schon im letzten Jahr der Kinderleichtathletikwettkampf der Stammvereine TV Neheim und TuS Rumbeck. Die 38 Campteilnehmer kämpften in den vier Disziplinen um möglichst viele Punkte und der ein oder andere konnte mit seinem Team den Sieg erringen. Danach versammelten sich die Teilnehmer und bekamen von den Organisatoren des Camps Diana Robbert ( TV Neheim ) und Lena Voß (TuS Rumbeck) ,...

  • Arnsberg
  • 07.11.19
Sport
Carina Huhn in voller Fahrt. | Foto: Team TG
3 Bilder

Carina Huhn und Jannis Mancini absolvieren ihren ersten Ironman-Wettkampf
Wir sind Ironman!

Für Carina Huhn und Jannis Mancini war schon lange klar: Irgendwann würden sie auch das Abenteuer Triathlon Langdistanz in Angriff nehmen. Dieses Jahr sollte es soweit sein, beide Athleten des Triathlon Team TG Witten meldeten sich für den Ironman Switzerland an, der in diesem Jahr seine letzte Austragung in Zürich haben sollte. So ist das Jahr 2019 gespickt mit sehr vielen schönen, harten und zum Ende hin vor allem langen und warmen Trainingseinheiten, welche die beiden in der Gruppe und...

  • Witten
  • 24.08.19
  • 1
Sport
Am 6. Juli fanden die zweiten Bergischen Meisterschaften der LG Remscheid statt. Die jungen Sportler zeigten gute Leistungen. | Foto: privat

TuS 08 Lintorf
Leichtathleten starten bei den zweiten Bergischen Meisterschaften

Ratingen. Am 6. Juli fanden die zweiten Bergischen Meisterschaften der LG Remscheid statt. Auch hier gingen Athleten des TuS 08 Lintorf an den Start und zeigten zum wiederholten Male gute Leistungen.Die Konkurrenz in diesem Jahr war in allen Altersgruppen stark und die TuS-Athleten mussten richtig kämpfen. Sydney Minski sicherte sich den Titel Bergische Meisterin über 50 m in der Altersklasse W 11 in 7,63 Sekunden. Im Weitsprung musste sie sich ihrer Kontrahentin des TV Ratingen geschlagen...

  • Ratingen
  • 10.07.19
Sport
Trotz eines Ferientages Schüler der "Schule am Ring" mit Eltern, Betreuern und TT-Trainerin Rosi Tuente auf den Weg zum TT-Inklusions-Turnier der 3. RuhrGames in Duisburg. Es ist das größte internationale Sportfest für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in Europa mit 5.600 Athleten aus Breiten- und Spitzensport. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Schule am Ring.
2 Bilder

Größtes Sportfest für Jugendliche in Europa mit 5.600 Athleten in Duisburg
Erfolg für Weseler SAR-Schüler beim TT-Inklusions-Turnier

Trotz eines Ferientages machten sich 14 Schüler der "Schule am Ring" mit Eltern, Betreuern und TT-Trainerin Rosi Tuente auf den Weg zum TT-Inklusions-Turnier der 3. RuhrGames in Duisburg. Es ist das größte internationale Sportfest für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in Europa mit 5.600 Athleten aus Breiten- und Spitzensport. In 16 Disziplinen wetteiferten die Athleten um Siege und Platzierungen. Daneben gab es ein aufwändiges Rahmenprogramm, wo sich jeder in einer der gebotenen...

  • Wesel
  • 25.06.19
Sport
Dirk Braun beim Standing Block Chop. | Foto: STIHL TIMBERSPORTS
3 Bilder

Fliegende Späne vor mittelalterlicher Kulisse
Deutschlands Sportholzfäller kommen für Saisonauftakt nach Dinslaken: STIHL TIMBERSPORTS® Amarok Cup am 20. Juli im Burgtheater

Dort, wo sich im Mittelalter Ritter mit Schwert und Rüstung duellierten, werden im Juli Deutschlands beste Sportholzfäller ihr Können an Axt und Säge unter Beweis stellen. Beim Amarok Cup geht es für die Athleten der STIHL TIMBERSPORTS® Series im Burgtheater Dinslaken um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 31. August in Oberhof, Thüringen. Neben den Herren werden beim Amarok Cup auch Deutschlands Sportholzfällerinnen an den Start gehen, um sich im Holzsport zu messen. Die STIHL...

  • Dinslaken
  • 29.05.19
Sport
Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. | Foto: Archiv/Marie Hilterhaus

MIT VIDEO: Knapp 3.000 Läufer bei Stadtwerke Dinslaken Energy Run in Dinslaken
Eyob Solomun gewinnt Hauptlauf

Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. Den Hauptlauf über zehn Kilometer gewann Favorit Eyob Solomun. Ebenfalls auf der Strecke: Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Veranstalters Marathon Dinslaken sowie auf der Seite des Ergebnisdienstes. Wie es - im wahrsten Sinne des Wortes - am Sonntag gelaufen ist, sehen Sie auch in unserem Video:

  • Dinslaken
  • 01.04.19
Sport
In dieser optimalen Liege-Haltung erbringt Errol Marklein Top-Leistungen. 
 | Foto: Evangelische Stiftung Volmarstein
2 Bilder

Querschnittsgelähmter Sportler in Volmarstein
Top-Athlet lobt Volmarsteiner Maßarbeit: Spezialanfertigung für Paralympics-Sieger Errol Marklein

Der querschnittsgelähmte Top-Sportler Errol Marklein ließ sich eine spezielle Liegeschale für sein Renn-Handbike anfertigen. Ein Top-Athlet des internationalen Behindertensports baut auf die Expertise des Hilfs-mittelkompetenzzentrum Volmarstein (HKV). Errol Marklein, mehrfacher Paralympics-Sieger, hat sich für sein Renn-Handbike eine anatomische Liegeschale anfertigen lassen. Entscheidend dabei: Diese Liegeschale muss sich seinem Körper perfekt anpassen, damit er während eines Rennens...

  • Hagen
  • 28.03.19
Sport
Die „ehemaligen LeichtathletInnen der LAV feierten ein Wiedersehen nach 30 Jahren. Fotos privat
2 Bilder

Ein Wiedersehen nach 30 Jahren: Ein Treffen der Sportler und Trainer vom LAV Kevelaer-Uedem nach langer Zeit

UEDEM. In der Mitte der 80er Jahre taten sich aus rein sportlichen Überlegungen heraus die Leichtathleten des Kevelaerer SV und des Uedemer SV zur LAV Kevelaer-Uedem zusammen. Dass hieraus eine tatsächlich „verschworene Gemeinschaft“ entwickelte zeigte sich beim ersten Treffen nach über 30 Jahren bei einem ihrer damaligen Trainer in Uedem. Bernd Druyen, einer der damaligen Protagonisten hatte eingeladen und aus der gesamten Republik, der Schweiz und den Niederlanden trudelten die „ehemaligen...

  • Goch
  • 12.10.18
Sport
Strahlende SIegerin: Emily Klein (15) lieferte in Paderborn eine "meisterhafte" Leistung ab. Foto: VfL
2 Bilder

Klein ganz groß: Gladbeckerin wird Westfalenmeisterin

Vier VfL-Nachwuchsathleten zog es von Gladbeck nach Paderborn zu den Westfälischen Meisterschaften der Altersklasse U16. Dabei konnte die 15 Jahre junge Emily Klein sportliche Größe beweisen und sich den Meistertitel sichern. In vier unterschiedlichen Disziplinen gingen Paul Wingartz (M15), Christiane Berger, Emily Klein (beide W15) und Sina Rapien (W14) an den Start.  Für die größte Überraschung sorgte Emily Klein im Kugelstoßen. Sie ging mit der fünftbesten Weite (10,59 m) ins Rennen, hatte...

  • Gladbeck
  • 06.03.18
  • 2
Sport

SV Neptun gut in Form

Im Universitätsbad Bochum stieg am vergangenen Wochenende wieder das Wettkampf-Fieber. Der SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.V. richtete hier seinen beliebten internationalen Bochum-Cup aus. Trotz großer Erkältungswelle nahmen 22 Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten an diesem tollen Event teil. Die Konkurrenz war groß, immerhin waren 41 Vereine vertreten. Das Neptuner-Team konnte sich jedoch einige Medaillen (5x Gold, 5x Silber, 5x Bronze) erkämpfen und erschwamm sich zusätzlich noch viele neue...

  • Arnsberg
  • 28.02.18
Sport

Neptuner im Medaillenfieber

Für den zweiten Wettkampf in dieser Saison reisten die Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten am vergangenen Wochenende nach Dortmund. Im dortigen Südbad richtete der SV HELLAS Dortmund 1923 e.V. sein mittlerweile 36. internationales Schwimmfest aus. Hier konnte das Neptuner Team nun an zwei Tagen seine Leistung unter Beweis stellen. Am Ende des Wettkampfes freuten sich die 22 Athleten über 56 Medaillen, hiervon 22 x Gold, 18 x Silber und 16 x Bronze. Zusätzlich wurde die Mannschaft noch mit...

  • Arnsberg
  • 05.02.18
Sport

Erfolgreicher Kraulertag für das Neptuner Team

Beim diesjährigen 51. Kraulertag des SV Aegir Arnsberg im Hüstener Nass konnten sich die 12 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten 8x Gold, 13x Silber und 14x Bronze sichern. Damir Licina (Jg. 2004) überzeugte bei diesem Wettkampf sowohl über die 100 m Brust als auch über die 50 m und 100 m Freistil und sicherte sich jeweils den 1. Platz. Über die 50 m Rücken musste er sich allerdings mit Silber zufrieden geben. Jonas Eike, ebenfalls Jg. 2004, wurde über die 100 m Rücken und...

  • Arnsberg
  • 06.09.17
Sport
12 Bilder

Neheimer Pfingstschwimmfest mit viel guter Laune und sieben neuen Bahnrekorden

Auch in diesem Jahr hat der SV Neptun Neheim-Hüsten sein internationales Pfingstschwimmfest im Neheimer Freibad erfolgreich über die Bühne gebracht. Das Organisationsteam zog nach der 46. Auflage eine positive Bilanz und lobte seine vielen ehrenamtlichen und engagierten Helfer. Insgesamt waren 7 Nationen am vergangenen Pfingstwochenende vertreten. 752 Schwimmer und Schwimmerinnen aus 43 Vereinen absolvierten an drei Tagen 4431 Einzel- und 110 Staffelstarts. Neben 28 deutschen Vereinen waren...

  • Arnsberg
  • 05.06.17
  • 1
Sport
Die Teilnehmer des Fun-Trail-Laufs hatten mit der Strecke ordentlich zu kämpften und gingen bis an ihre Grenzen und teilweise auch darüber hinaus. | Foto: Veranstalter

Ab durch den Schlamm

Nach dem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr veranstaltete Westfalia Herne am vergangenen Wochenende zum zweiten Mal den Fun-Trail-Lauf im Gysenbergpark. Diesmal war alles ein bisschen größer. So verzeichnete der Verein nicht nur mehr Teilnehmer, sondern hatte auch die Strecken nach leichter Kritik im Vorjahr optimiert. Das Konzept ging voll auf. Bei guten äußeren Bedingungen kämpften sich die 300 Teilnehmer durch tiefen Sand, über Stock und Stein, durch einen Wassercontainer und vor allem...

  • Herne
  • 25.04.17
Sport

SV Neptun beherrscht Kreismeisterschaften

10 Kreismeistertitel für Neptuner Schwimmer Die 21. Kreismeisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr im Mescheder Hallenbad statt. Ausrichter war die Schwimmabteilung des TuRa Freienohl 1888/09 e.V. mit dem Kreissportbund Hochsauerland als Veranstalter. 56 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Neheim-Hüsten nahmen auch in diesem Jahr an dem Wettkampf teil. Das Schwimmteam konnte sich am Ende bei insgesamt 201 Einzelstarts 10-mal den Kreismeister- und 4-mal den Vizemeistertitel sowie...

  • Arnsberg
  • 02.04.17
Sport
Neptuner Walmannschaft
2 Bilder

Neptun-Schwimmer auf Erfolgskurs

Am vergangenen Wochenende waren gleich drei Mannschaften des SV Neptun Neheim-Hüsten auf unterschiedlichsten Wettkämpfen unterwegs. Auch in diesem Jahr nahmen 14 Kinder der Walmannschaft des SV Neheim-Hüsten am 3. Werdohler Kinder-Getöse teil. Das Kinder-Getöse ist ein kindgerechter Wettkampf (in diesem Jahr für die Jahrgänge 2010 und 2011), wo ganz besondere Bedingungen für die sehr jungen Schwimmer herrschen. Unter anderem erfolgt der Start im Wasser und es wird mit einem Brett bis zum...

  • Arnsberg
  • 27.03.17
Sport
Laden gemeinsam zur Sportlerfete ein: Peter Amsel, Dr. Konrad Stolzenberg und Karsten Schulte. | Foto: privat

Dattelns beste Sportler

Ein wichtiges Ereignis für Dattelner Sportlerinnen und Sportler: Nach Unterzeichnung des neuen, fünfjährigen Paktes für den Sport ist für den Stadtsportverband (SSV) jetzt auch der Weg frei für die Ehrung der besten heimischen Athletinnen und Athleten des letzten Jahres. Sie stehen im Mittelpunkt einer großen Sportlerfete mit anschließender Club-Party am Samstag, 29. April, ab 18 Uhr, die in einem großen Festzelt ausgerichtet wird. Aufgebaut wird dieses auf dem Vereinsgelände des TV Datteln 09...

  • Datteln
  • 08.03.17