Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Sport
Für eine "neue Normalität" sorgten - beim 14. Stadtwerke Ratingen Triathlon - 1.500 Athleten;  hier: Laufen. | Foto: Foto: Tobias Simolik/Stadtwerke Ratingen Triathlon
5 Bilder

Ab 13. September für Folgeveranstaltung anmelden
1500 Triathleten sorgen für "neue Normalität" in Ratingen

Für eine neue Normalität sorgten - beim 14. Stadtwerke Ratingen Triathlon - 1.500 Athleten, für die es nach den Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen im Ziel die Finishermedaille gab. „Es war wirklich toll, mal wieder einen fast normalen Event im Angerbad gesehen zu haben“, bilanzierte Organisationsleiter Georg Mantyk. Zwar war der Stadtwerke Ratingen Triathlon eine der ganz wenigen Veranstaltungen, die auch in den Corona-Pandemie-Jahren ausgetragen werden durfte, „aber in diesem Jahr...

  • Ratingen
  • 12.09.22
Sport
Die Athleten beim Ironman müssen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Laufen. Rund um die Strecken wird es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Schwimmen, Radfahren, Laufen
Was der Ironman für den Verkehr bedeutet

Wenn am Sonntagmorgen, 28. August, rund 3.000 Triathleten beim zweiten Ironman in Duisburg an den Start gehen, dann liegen 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Laufen vor ihnen. Während des Wettkampfes lassen sich Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer entlang der Strecken leider nicht verhindern. Bereits vor dem Ereignis kommen Halteverbote in den betroffenen Bereichen zum Tragen: Alle Haltverbote entlang der Rennstrecke werden bereits in der Nacht zu Sonntag ab 0 Uhr...

  • Duisburg
  • 24.08.22
Sport
Luisa Moroff holt sich den Titel bei den Frauen beim Premierenrennen des IRONMAN 70.3 Duisburg. | Foto: GettyImages for IRONMAN
2 Bilder

Timo Schaffeld und Luisa Moroff gewinnen das Premierenrennen des IRONMAN 70.3
Sportliche Herausforderung

Mit einem Sprung ins kühle Nass eröffneten rund 1.500 Athleten das Premierenrennen des IRONMAN 70.3 Duisburg an diesem Sonntagmorgen. Bei der Veranstaltung im ‚Stahlherzen von Europa‘ standen Altersklassen-Athleten unter anderem aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden an der Startlinie. Als erste Disziplin absolvierten die Teilnehmer die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke auf der Regattastrecke des 'Sportparks Duisburg'. Dabei wurden sie von Zuschauern auf den Rängen der Regattastrecke...

  • Duisburg
  • 30.08.21
  • 1
  • 1
Sport
Rund um die Regattabahn und den Sportpark starten die 3.000 Athleten zum Ironman.  | Foto: Gerd Szymny

Ironman hat Auswirkungen auf den Straßenverkehr
3.000 Athleten gehen an den Start

Schwimmen, Radfahren, Laufen – am Sonntag, 29. August wird Duisburg beim Ironman 70.3 zum Mekka der Ausdauersportler. Während die Schwimm- und Laufdisziplinen an der Regattabahn sowie rund um den Sportpark stattfinden, führt die Radstrecke die Athleten auf große Reise. Vom Sportpark aus geht es zunächst über die historische Brücke der Solidarität - anschließend am Rhein entlang in Richtung Moers. Nach einem Richtungswechsel kurz vor Moers führt der Streckenverlauf die Radfahrer zurück zum...

  • Duisburg
  • 24.08.21
Sport
Carina Huhn in voller Fahrt. | Foto: Team TG
3 Bilder

Carina Huhn und Jannis Mancini absolvieren ihren ersten Ironman-Wettkampf
Wir sind Ironman!

Für Carina Huhn und Jannis Mancini war schon lange klar: Irgendwann würden sie auch das Abenteuer Triathlon Langdistanz in Angriff nehmen. Dieses Jahr sollte es soweit sein, beide Athleten des Triathlon Team TG Witten meldeten sich für den Ironman Switzerland an, der in diesem Jahr seine letzte Austragung in Zürich haben sollte. So ist das Jahr 2019 gespickt mit sehr vielen schönen, harten und zum Ende hin vor allem langen und warmen Trainingseinheiten, welche die beiden in der Gruppe und...

  • Witten
  • 24.08.19
  • 1
Sport
Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. | Foto: Archiv/Marie Hilterhaus

MIT VIDEO: Knapp 3.000 Läufer bei Stadtwerke Dinslaken Energy Run in Dinslaken
Eyob Solomun gewinnt Hauptlauf

Rund 3.000 Läufer waren für den Stadtwerke Dinslaken Energy Run am vergangenen Sonntag gemeldet. Den Hauptlauf über zehn Kilometer gewann Favorit Eyob Solomun. Ebenfalls auf der Strecke: Dinslakens Bürgermeister Dr. Michael Heidinger. Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite des Veranstalters Marathon Dinslaken sowie auf der Seite des Ergebnisdienstes. Wie es - im wahrsten Sinne des Wortes - am Sonntag gelaufen ist, sehen Sie auch in unserem Video:

  • Dinslaken
  • 01.04.19
Sport
Der 18-jährige westdeutsche 800-Meter-Meister Marvin Hebenbrock lief diesmal in einem U23-Rennen über 1.500 Meter. | Foto: Privat

Zwei Athleten der LG Dorsten mit neuen Bestzeiten beim PSD-Bank-Meeting in Düsseldorf

Bei international besetzten PSD-Bank-Meeting in Düsseldorf erreichten zwei Athleten der LG Dorsten neue Bestmarken. Die 13jährige Teresa Schulte-Wermlinghoff steigerte sich im Lauf der besten U16-Athletinnen aus NRW als jüngste Teilnehmerin über 800 m auf 2:25,43 Minuten und belegte gegen die ältere Konkurrenz Platz sechs. Der 18-jährige westdeutsche 800-Meter-Meister Marvin Hebenbrock lief diesmal in einem U23-Rennen über 1.500 Meter. Mit 3:59,78 Minuten steigerte er seine Hallenbestmarke um...

  • Dorsten
  • 04.02.16
Sport

Leichtathletik-EM 2014: Alle Finaltermine im Überblick

Die folgende Übersicht zeigt Ihnen, wann welche finale Entscheidung bei der Leichtathletik-Europameisterschaft in Zürich stattfindet. Doch nicht nur diese Termine sind spannend. Viele Talente demonstrieren schon in der Qualifikation und den Vorkämpfen ihre Fähigkeiten und beweisen, dass nicht nur zukünftig mit ihnen zu rechnen ist. Dienstag, 12. August 19:34 Uhr - Kugelstoßen (Männer) 20:20 Uhr - 10.000 Meter (Frauen) Mittwoch, 13. August 09:20 Uhr - 20km Gehen (Männer) 19:51 Uhr - 10.000 Meter...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.14
Sport

Leichtathletik-EM 2014: Das Ruhrgebiet ist stark vertreten

Am Dienstag beginnt die Leichtathletik-EM in der Schweiz und aus ganz Deutschland messen sich 93 Athletinnen und Athleten mit den Aktiven anderer Länder. Mit 22 Sportlern stellen die Vereine aus Nordrhein-Westfalen fast ein Viertel des gesamten EM-Kaders. Legt man die Starter pro Verein zugrunde, kommen mit neun die meisten Starter aus Wattenscheid (Bochum). Regional betrachtet führt das Rheinland mit Leverkusen (6), Köln (3) und Düsseldorf (1). Die NRW-Auswahl kompletieren Ostwestfalen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.14
  • 3
Sport
Auch am Schießstand geht es beim Sommerbiathlon auf der Hei um Sieg und Niederlage. | Foto: HvH

Sommerbiathlon: Auf der Hei geht es um "Gold"

Die sechste Auflage des Niederrheinischen Sommerbiathlons auf der Bönninghardt nimmt am Wochenende des 13. und 14. Julis ihren Lauf. Die Organisatoren können wieder Mannschaften und Athleten zwischen Kleve und Krefeld sowie von Venlo bis Essen auf der „Hei“ begrüßen. Bönninghardt. Am Samstag den 13. Juli sind die Läufer ab 10 Uhr an der Reihe, um neben ihrem läuferischem Vermögen auch ihre Fertigkeiten beim Schießen am Schießstand zu demonstrieren. In drei Vorläufen werden jeweils die...

  • Xanten
  • 10.07.13
Sport
Die Männer-/Frauen-Staffel mit Michael Meyer, Jakob Reuter, Theo Artz, Andreas Schefthaler, sowie Janine Thissen, Stephanie Verhaelen, Silke Flören, Carina van Afferden (jeweils vl).

35. Halbmarathon - Weezer Laufevent war ein Besuchermagnet!

Startschuss Nr. 35, von Bürgermeister Ulrich Francken abgegeben, ließ 320 Langstreckler die Wendepunktstrecke durch den Kalbeckerwald laufen. Zehn Minuten später, als das Halbmarathonfeld das August-Jansen-Sportzentrum verlassen hatte, starteten die 180 Fünfkilometerläufer. „Mit diesen 500 Teilnehmern über beide Strecken sind wir sehr zufrieden“ stellte Abteilungsleiter Karl-Heinz Weyenberg fest. Hinzu kamen noch die 52 Schüler und die 23 Bambini, so dass man einige Aktive in den Meldelisten...

  • Goch
  • 11.06.13