Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Sport
Die Gruppe der Inlineskater bereitet sich durch intensives Training und Wettbewerbe auf die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Düsseldorf vor. | Foto: Gudrun Kronenberg
3 Bilder

Intensives Trainig der Lebenshilfe-Sportler für die Nationalen Special Olympics Sommerspiele in Düsseldorf.

Alle wollen möglichst viel erreichen - aber am wichtigsten ist die Teilnahme selbst. Kreis Mettmann. Vor dem Erfolg stehen Arbeit und Schweiß. Die 23 Sportlerinnen und Sportler der Lebenshilfe-Sportgruppe im Kreis Mettmann bereiten sich schon jetzt sehr intensiv auf die im Mai in Düsseldorf stattfindenden Nationalen Special Olympics Sommerspiele vor. „Alle sind hart im Training und wollen in Düsseldorf etwas erreichen. Eines haben sie bereits erreicht – die Nominierung“, berichtet Jakob...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.01.14
  • 7
  • 2
Sport
180 Bilder

Sylvesterlauf Pfalzdorf: Mit vollem Tempo ins neue Jahr gestartet!

Wahnsinn, was für ein gelungener Jahresabschluss in Pfalzdorf! Sonne, blauer Himmel, milde Luft ohne Wind bescherten dem 26. Pfalzdorfer Sylvesterlauf optimalste Bedingungen. Besser ging es nicht. Rund 2600 Aktive begaben sich am letzten Tag des Jahres auf die Strecke rund um das Pfalzdorfer Schulzentrum. Den 5-Kilometer-Lauf gewann bei den Herren Armin Gero-Beus in 15:44 Minuten, bei den Damen gewann An Lenders in 18:39 Min. Beim 10-Kilometer-Lauf dominierte Mark van Kessel in 32:26 Minuten,...

  • Goch
  • 01.01.14
  • 1
  • 3
Sport
Das Lohrheidestadion liegt in landschaftlich reizvoller Lage im Bochumer Stadtteil Wattenscheid, direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen. Es wurde im Jahre 1954 als kombiniertes Stadion für Leichtathletik und Fußball gebaut. | Foto: Stadt Bochum

1500 Athletinnen und Athleten 2014 in der Lohrheide erwartet

Bochum-Wattenscheid zählt zu den ersten Adressen im Deutschen Leichtathletik-Verband. Daher werden die Jugendlichen sowie die Staffelläufer der Männer und Frauen bei den deutschen U20-/U18- Meisterschaften vom 8. bis 10. August 2014 im Wattenscheider Lohrheide-Stadion optimale Bedingungen vorfinden. Legt man die Zahlen der Titelkämpfe 2013 in Rostock zugrunde, werden über 1500 Athletinnen und Athleten zu dieser dreitägigen Veranstaltung in Bochum-Wattenscheid erwartet. Anlässlich der ersten...

  • Bochum
  • 08.12.13
Sport
Tom Ellenberger (M8) sicherte sich in seinem ersten Weitsprung-Wettkampf mit 3,46 m den Kreismeistertitel und einen neuen Vereinsrekord. | Foto: Tobias Ostwinkel

Siege und Rekorde für die SuS Oberaden Leichtathleten in Hamm

Bei den diesjährigen Kreis-Einzelmeisterschaften der Schülerinnen und Schüler in Hamm stellten sich die Athleten des SuS Oberaden den hochsommerlichen Temperaturen und der Konkurrenz mit großem Erfolg. Bereits der erste Start der Meisterschaften endete für das Trainergespann Maeder, Garand, Ostwinkel mehr als erfreulich. Die 4x50 m Staffel der Mädchen W10/M11 musste aufgrund einiger Absagen neu formiert werden und so ging Julia Schlotmann aus der AK M9 als Startläuferin ins Rennen. Die...

  • Unna
  • 23.07.13
Sport
Auch am Schießstand geht es beim Sommerbiathlon auf der Hei um Sieg und Niederlage. | Foto: HvH

Sommerbiathlon: Auf der Hei geht es um "Gold"

Die sechste Auflage des Niederrheinischen Sommerbiathlons auf der Bönninghardt nimmt am Wochenende des 13. und 14. Julis ihren Lauf. Die Organisatoren können wieder Mannschaften und Athleten zwischen Kleve und Krefeld sowie von Venlo bis Essen auf der „Hei“ begrüßen. Bönninghardt. Am Samstag den 13. Juli sind die Läufer ab 10 Uhr an der Reihe, um neben ihrem läuferischem Vermögen auch ihre Fertigkeiten beim Schießen am Schießstand zu demonstrieren. In drei Vorläufen werden jeweils die...

  • Xanten
  • 10.07.13
Sport

Tritus Athleten starten bei der 26. Auflage des Triathlon in Harsewinkel

Beim Frühjahrsklassiker in Harsewinkel starteten Diana Peters, Jenny Höhne und Matthias Edelbroich. Bei kühlen Temperaturen und starkem Wind standen für Diana und Matthias 2000 Meter Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen auf dem Plan. Jenny Höhne ging über 1000 Meter Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen an den Start. Nach einem guten Saisonverlauf war es für Diana die Generalprobe für den Ironman in Frankfurt am 7 Juli. Der starke Wind auf der Radstrecke machte den Wettkampf zu...

  • Arnsberg
  • 17.06.13
Sport
Die Männer-/Frauen-Staffel mit Michael Meyer, Jakob Reuter, Theo Artz, Andreas Schefthaler, sowie Janine Thissen, Stephanie Verhaelen, Silke Flören, Carina van Afferden (jeweils vl).

35. Halbmarathon - Weezer Laufevent war ein Besuchermagnet!

Startschuss Nr. 35, von Bürgermeister Ulrich Francken abgegeben, ließ 320 Langstreckler die Wendepunktstrecke durch den Kalbeckerwald laufen. Zehn Minuten später, als das Halbmarathonfeld das August-Jansen-Sportzentrum verlassen hatte, starteten die 180 Fünfkilometerläufer. „Mit diesen 500 Teilnehmern über beide Strecken sind wir sehr zufrieden“ stellte Abteilungsleiter Karl-Heinz Weyenberg fest. Hinzu kamen noch die 52 Schüler und die 23 Bambini, so dass man einige Aktive in den Meldelisten...

  • Goch
  • 11.06.13
Sport

LAV Kessel beim Mittelstreckenabend in Kevelaer

Kürzlich starteten die Athleten des LAV beim Mittelstreckenabend des KSV Kevelaer, in dessen Rahmen auch die Kreismeisterschaften der Kurzhürden ausgetragen wurden, in die Wettkampfsaison 2013. In der Besetzung Jule Gipmann, Lea Stump, Jule Hülsmann und Kristina Mulders belegten die Mädels in der wJU14 den dritten Platz mit der 4 x 75m Staffel in 45,27 Sekunden. Max Jürgens (M14) trat zum ersten Mal über die 80m Hürden an und holte sich seinen ersten Kreismeistertitel der Saison in 15,50...

  • Goch
  • 03.06.13
Sport
Ein Kreismeistertitel ging an die U14-Mannschaft der Gocher Viktoria. Hier konnten Philipp Schroer, Willem Lohoff, Adrian Büning, Mika Hillmann und Kai Thieme sowohl den Titel im Drei- als auch im Vierkampf nach Goch holen.

Gocher Viktoria beim Mehrkampftag in Kalkar

Beim Kalkarer Mehrkampftag Anfang Mai zeigten sich die Leichtathleten des SV Viktoria Goch von ihrer besten Seite. Nicht nur zahlenmäßig, sondern auch leistungsmäßig waren sie so stark vertreten, dass sie überlegener Sieger der Vereinswertung wurden. Insgesamt konnten die Athleten sieben erste sowie acht zweite Plätze erzielen und auch bei der Mannschaftswertung landeten sie vier Mal ganz oben auf dem Treppchen. Die jüngste Gocher Athletin war Felina Kühn (W8), die den Dreikampf absolvierte. In...

  • Goch
  • 03.06.13
Sport

Gocher Leichtathleten punkten - Kreismeisterschaften in Kevelaer von Erfolg gekrönt

Kürzlich wurden in Kevelaer die Kreismeister über die 1.500 m sowie die Kurzhürden ermittelt. Auch die Athleten des SV Viktoria Goch nahmen an dieser Veranstaltung mit Erfolg teil. So sicherte sich Larissa Goemans (W14) im 80 m Hürdensprint den Sieg, wobei sie die Ziellinie nach nur 15,59 sec überquerte. In der Altersklasse W15 gingen Maja Reuter und Lena Reintjens an den Start. Hierbei mussten sich die beiden Gocher Athletinnen Melanie Bors vom Kevelaerer SV geschlagen geben und belegten die...

  • Goch
  • 03.06.13
Sport
Glücklich mit zehn Medaillen heimgekehrt: Die Lebenshilfe-Sportgruppe war bei den Special Olympics Weltwinterspielen sehr erfolgreich. | Foto: Jakob Dreesmann
5 Bilder

Erfolgreich bei Special Olympics Weltwinterspielen.

Lebenshilfe-Sportgruppe kehrte aus Südkorea mit zehn Medaillen heim. Kreis Mettmann. Nach den kürzlich abgehaltenen Nationalen Special Olympics Winterspielen folgten jetzt die Special Olympics World Winter Games vom 29. Januar bis 05. Februar 2013 in PyeongChang/Südkorea. Auch hier war die Sportgruppe der Lebenshilfe wie auch das gesamte deutsche Team wieder sehr erfolgreich. Immerhin galt es, gegen die Weltklasse der Special Olympics Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.02.13
  • 4
Sport
Von unten aufwärts: 1. Stefanie Wiegel, 2. u. 3. Athleten aus anderen Einrichtungen, 4. Christian Pohler, 5. Alexander Friese.
2 Bilder

Lebenshilfe-Sportgruppe kehrte mit vielen Medaillen zurück.

Riesenerfolg bei Special Olympics Winterspielen in Garmisch Partenkirchen. Kreis Mettmann. „Ich kann es nicht fassen, noch nie habe ich eine Medaille bei den Winterspielen erhalten, jetzt habe ich eine Bronzemedaille“, sagt Boris Drasler und freut sich über seinen 3. Platz im Riesenslalom. Voller Freude und Begeisterung ist auch Stefanie Wiegel, die auf ihrem Snowboard zuerst im Slalom und dann im Riesenslalom das oberste Treppchen erklimmen konnte. „Juhuu, jetzt habe ich meine zweite...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.01.13
  • 9
Sport

Top-Athleten treten bei Hallenmeisterschaften an

Schon vor den Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik am 23. und 24. Februar in der Körnig-Halle gab sich Stabhochsprung-Rekordhalterin Silke Spiegelburg (M.) ein Stelldichein in Dortmund. Gemeinsam mit dem Vize-Präsidenten Leichtathletik des VLF Westfalen, Hans G. Schulz, und Frank Kowalski vom DLV Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Peter Schmitt vom DLV informierte sie im Rathaus über das bevorstehende Event mit rund 500 Sportlern, die ihre Leistung unter Beweis stellen...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Sport
34 Aktive des Turnerbund Essen-Frintrop nahmen an den Deutschen Meisterschaften teil.
3 Bilder

JiuJitsu: Goldige Bilanz für Frintroper Jiu Jitsukas

12 x Gold, 9 x Silber, 9 x Bronze bei Deutschen Meisterschaften Am 12. und 13. Mai fanden in Krefeld die Deutschen Jiu Jitsu Meisterschaften statt. Am Samstag, den 12. Mai, wurden die Vorkämpfe im Bodenkampf, Random Attack & Pairs ausgetragen, am Sonntag entschieden die Finalkämpfe über Sieg und Niederlage, außerdem traten die Teilnehmer in den Kategorien Kata und Team an. Es war ein Wochenende voller spannender Momente und Adrenalinschüben und die Ergebnisse können sich sehen lassen: in der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.05.12
Sport
Lothar Augustin freut sich über gleich mehrere Medaillen im Kraftdreikampf. | Foto: Lebenshilfe e.V. Kreis Mettmann
8 Bilder

Athleten sind gut vorbereitet.

Großes Lebenshilfe-Team bei den Nationalen Special Olympics Sommerspielen in München Kreis Mettmann. „Lass mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich mutig mein Bestes geben.“ Nach diesem Motto der Special Olympics Sportbewegung, die seit über vier Jahrzehnten die Special Olympics-Wettbewerbe für Menschen mit geistiger Behinderung ausrichtet, haben sich auch die 16 Athleten der Lebenshilfe-Sportgruppe vorbereitet und auf gute Ergebnisse hin trainiert. Vom 20. Mai bis 26. Mai...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.05.12
Sport
15 Bilder

7. Swim&Run mit Teilnehmerrekord

Mit über 160 gemeldeten Teilnehmern fand der 7. Hattinger Swim&Run erstmals in Holthausen rund um das Schulzentrum statt. „Die Terminverlegung auf den ersten Mai führte zu deutlich mehr Anmeldungen“, freut sich Thomas Wagner von den Triathleten der SG Welper. Zunächst wird im Hallenbad Holthausen geschwommen. Die Kleinsten starten mit 50 Meter Schwimmen, während die Erwachsenen 500 Meter im Wasser zurücklegen müssen. Danach geht es von zahlreichen Zaungästen begleitet auf die Laufstrecke, die...

  • Hattingen
  • 02.05.12
Sport
Backflips am Fuße des Sparkassenturms
4 Bilder

Von Front-, Back- und Sideflips - Parkourlaufen im VfL Gladbeck

Fast zwei Jahre ist es her, dass der VfL Gladbeck einen ungewöhnlichen Zuwachs erfahren hat. Die FreeMovingUnion, übersetzt ‚die Vereinigung der sich frei Bewegenden‘, kam durch einen Zufall zur Familien- und Freizeitsportabteilung hinzu. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen der FMU sind Parkourläufer, Menschen, deren Sport es ist, den Weg zwischen zwei Punkten möglichst effizient zu bewältigen. Dabei wird jedes Hindernis überwunden, das sich ihnen in den Weg stellt. Die dazu benötigten...

  • Gladbeck
  • 29.06.11
  • 1