Antworten

Beiträge zum Thema Antworten

Politik
Bürgermeister Roland Schäfer möchte den Bergkamenern wieder ein offenes Ohr bieten. Foto: Archiv

Ein offenes Ohr für Bürger

Bergkamen. Interessierte Bürger können am Donnerstag, 1. Juni in der Zeit von 10 bis 12 Uhr auf dem Stadtmarkt in Bergkamen-Mitte mit Bürgermeister Roland Schäfer ins Gespräch kommen. Egal, ob Ideen, Fragen oder Kritik, der Bürgermeister hat für alle Anliegen ein offenes Ohr. Gut angenommen werden schon seit Jahren die Bürgermeistersprechstunden jeweils donnerstags nachmittags, die Neubürgerabende, das Bürgertelefon unter Tel. 02307/965444 sowie der sogenannte „Kummerkasten“ im Foyer des...

Politik
Volker Münchow. Foto: PR

Deutsche Bahn antwortet Volker Münchow

Missstände am Bahnübergang Bernsaustraße/Kuhlendahler Straße aufgeklärt: Zum Hintergrund: Vermehrt wurde der Landtagsabgeordnete Volker Münchow auf Missstände an den Bahnübergängen Kuhlendahler Straße und Bernsaustraße in Velbert hingewiesen. Grund der Beschwerden waren sehr lange Sperrungen der Bahnübergänge. Der Velberter Landtagsabgeordnete Volker Münchow freut sich über die Antwort des Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn für das Land Nordrhein-Westfalen, Werner Lüberrink. Dieser...

Politik

Die GAFÖG hat nichts zu bieten

So könnte man meinen. Für den Heßler-Markt in Gelsenkirchen werden Mitarbeiter gesucht. Wir von der Initiative „Stellen anzeigen“ haben uns die Jobangebote mal näher angeschaut und festgestellt, dass die Anzeigen überhaupt nicht aussagefähig sind. Dazu schrieben wir am 18. Februar Frau Henning von der GAFÖG an. Wir schauten, wer im Beirat der GAFÖG sitzt und wurden fündig: die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe der Deutsche Gewerkschaftsbund die Evangelische Kirche in Gelsenkirchen die...

Politik
Volker Marquard, SPD-Vorsitzender in Hünxe

Kita Buntspechte: Welche Fragen sind noch offen?

Pressemitteilung | 27.01.2014 Kita Buntspechte SPD: Welche Fragen sind noch offen? In einer Pressemitteilung vom 24. Januar teilte der Hünxer CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg mit, dass noch eine ganze Reihe von Fragen, wie zum Beispiel der Schimmelbefall, offen sei. Im sozialen Netzwerk Facebook kommentierte derselbe Fraktionsvorsitzende am 22. Januar eine entsprechende Diskussion von Benutzer: „Die Schimmelpilze befanden sich hinter den Fußleisten, d.h. unter Verschluss. Wenn...

Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

„Zeit ist Geld“, sagen der Volksmund und viele Menschen, mit denen ich zusammenarbeite. Trotz meinem Bedürfnis mich korrekt, freundlich und verständlich auszudrücken, will ich schnell fertig werden. Dazu nutze ich Abkürzungen oder werde mit Kürzeln konfrontiert. Wenn E-Mails im Minutentakt auf meinem Computer landen, reagiere ich zügig und fasse mich kurz. Auch meine schriftlichen Kommunikationspartner gehören zur schnellen Truppe und reagieren manches Mal mit Ein-Wort-Sätzen. „Wilco“ stand...

Politik

Lernen Sie Prof. Dr. Alexander Dilger von der Alternative für Deutschland kennen

Professor Dilger ist Direktkandidat für Dortmund und NRW-Spitzenkandidat Kennen Professor Dilger? Falls nein, dann haben Sie heute die beste Gelegenheit dazu. Prof. Dr. Alexander Dilger, Ihr Direktkandidat für den Wahlkreis 142 und Spitzenkandidat NRW stellt sich am Infostand der Alternative für Deutschland Ihren Fragen und Anregungen. Heute von 11 Uhr bis 13 Uhr ist er an der Reinoldikirche - und freut sich auf Ihr Kommen. Falls Sie Professor Dilger und seine Ansichten schon vorab kennenlernen...

Politik

Eltern wählen in Styrum eine neue Schulart

Ab Montag können die Eltern im Einzugsgebiet der Evangelischen Grundschule Styrum und der Katholischen Grundschule Styrum über eine neue Schulart entscheiden. Denn beide Schulen sollen zukünftig zusammengelegt werden. Insgesamt unter vier Schularten können die Eltern auswählen: einer Gemeinschaftsgrundschule, einer Katholischen Bekenntnisschule, einer Evangelischen Bekenntnisschule und einer Weltanschauungsschule - so will es das Schulgesetz. Doch vielen Eltern sind die Konsequenzen ihrer Wahl...

Politik

A42: Antwort von Straßen NRW - Das war wohl nichts

Straßen NRW hat uns nun eine Antwort auf unsere Anfrage zu weiteren Planungen an dem Essener Autobahnstück der A42 geschickt. Im ersten Absatz wird ohne Angaben von Zeiträumen lediglich die Absicht erklärt, die Situation zu prüfen, ohne die Prüfung verbindlich zuzusagen. Die Maßnahmen können erst beginnen, wenn diese zeitlich ungewisse Prüfung abgeschlossen ist. Und selbst dann kann eine andere Autobahn noch vorgezogen werden. Unterm Strich: NIX. Es ist mal wieder mehrfach hintereinander eine...

Ratgeber

Ist das Ego etwas, das überwunden werden möchte?

Jeder gegen jeden. Für sich allein. Erst komme ICH und du kommst noch lange nicht. Möchte man sich selbst erleben oder Fremdgesteuert durch die Gesellschaft steuern? Sind Egomanen der Untergang unserer Beziehungsfähigkeiten? Werden wir irgendwie dorthin erzogen? Warum kommen wir nicht zu einem WIR-Gefühl (gemeinsam sind wir stark) und geben mehr drum, einander zu veräppeln? Werden wir nur benutzt? Nach oben hin buckeln, nach unten hin treten? Werden große Gedanken auch klein getreten? Füge dich...

Ratgeber

Niemand ist allein auf dieser Erde, doch jeder ist allein in dieser Welt

Einsam streife ich durch die Welt. Heimatlos und ungebunden, entwurzelt und ohne Sinn und Ziel. Wo komme ich her und wo will ich hin? Ich finde keine Antworten. Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es mir auch egal. Gesehen und nicht gehört werden. Alleine unter Vielen. Geht es den anderen denn anders? Selbst die "Integrierten" kämpfen einen Kampf an mehreren Fronten. Oft hört man den Begriff "Egomane". Aber warum? Warum sind die "Anderen" denn egal? Verstoßen sie mich? Verstoße ich sie..? Jeder...

Ratgeber
Mit jeder Menge aktueller Informationen wartet der „Seniorenwegweiser Gladbeck“ auf, dessen 14. Auflage Cemile Tosun, Ulrich Hauska und Angela Klar (von links nach rechts) jetzt im Fritz-Lange-Haus präsentierten.                                                                                  Foto: Rath

"Seniorenwegweiser" gibt Antworten auf viele Fragen

Gladbeck. Die statistischen Zahlen lassen keine Zweifel zu: Auch die Gladbecker Bevölkerung wird immer älter, die Zahl der Bewohner im so genannten „Seniorenalter“ steigt stetig. Und damit auch das Informationsbedürfnis für diese Altersschicht. Ob man diese Entwicklung bei der Stadt Gladbeck wirklich schon vor 14 Jahren kannte? Diese Frage lässt sich kaum beantworten. Antworten auf ganz viele Fragen, die Senioren haben dürften, beantwortet aber sehr wohl der „Seniorenwegweiser Gladbeck“, der...

Überregionales
Bürgermeister Volker Fleige beantwortet am Donnerstag dieser Woche Ihre Fragen im Lokalkompass.

Den Bürgermeister mit Fragen "löchern"

Am Donnerstag, 12. Juli, ist es wieder soweit: Bürgermeister Volker Fleige beantwortet Ihre Fragen hier im Lokalkompass. Und so geht's: Ihre Fragen können Sie direkt im Kommentarfeld unter diesem Beitrag stellen. Dazu müssen Sie allerdings registriert sein. Das dauert weniger als zwei Minuten und ist natürlich kostenlos. Klicken Sie einfach hier . Teilnehmen können natürlich nicht "nur" Bürger aus Menden, sondern auch aus den umliegenden Orten. Und - wir sind im Lokalkompass ja eine große...

Ratgeber

Finde deine eigene Wahrheit

Wo liegen meine Wurzeln? Wer bin ich? Wo komme ich her? Alles Fragen über Fragen und letzlich doch keine Antworten. "Du bist ein Tropfen im Ozean!" Ja, das hilft mir auch unbedingt weiter. Geht es Ihnen denn besser, lieber Leser? Wissen Sie, woher Sie kommen und wohin Sie wieder gehen werden? ist das Leben nur ein Kreislauf? Die Wurzeln liegen überall in der Welt verstreut. Nur, wer findet, gräbt noch tiefer und findet dann noch unglaublicheres, was seine Vergangenheit auf den Kopf stellt. Oder...

LK-Gemeinschaft
Dr. Blaubeer

!!!Neue Serie!!!: Fr. Dr. Blaubeer’s PSYCHODENKDOMA

Guten Tag! Mein Name ist Blaubeer – Doktor Blaubeer. Seit einiger Zeit verfolge ich nun das bunte Treiben hier beim Lokalkompass. Dabei durfte ich entdecken, dass das Interesse u. a. für Rätsel groß ist. Ich bin ein bekennender Fan von Rätseln. Das größte Rätsel stellt für mich das Leben an sich dar. Doch damit nicht genug stellt dieses Rätsel mich tagtäglich vor neue Rätsel, die zu lösen ich bestrebt bin. Allerdings musste ich lernen, dass es nicht auf jede Frage eine Antwort gibt. Manchmal...

Kultur
Feuertanz
3 Bilder

Verwirrspiel mit Fragezeichen

Es gibt Fragen ohne Antworten Antworten ohne Fragen oder solche die keine Worte brauchen. Es gibt Fragen die nie gestellt werden weil sie keiner stellt, niemand zu stellen wagt keine einfallen, man keine kennt. es keine gibt. Fragen werden mit Fragen beantwortet wenn sie niemand beantworten mag die Lösung nicht weiß, oder sie nicht zu lösen wagt. Antworten sind keine Antwort wenn sie keiner kennt, keiner geben kann sie niemand kennt es keine braucht. Es bleiben Fragezeichen bei Antworten wie...