Absage

Beiträge zum Thema Absage

Politik
Seit über einem viertel jahrhundert lockt die Gourmetmeile unzählig viele Gäste in die Essener Innenstadt. | Foto: Essen-genießen e.V.

Jeder muss seinen Beitrag leisten
FDP-Fraktion: Einzelhandel und Verwaltung müssen mehr unterstützen

Als einen großen Rückschritt in Sachen „Belebung der Innenstadt“ beurteilt die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen die Absage der diesjährige Gourmetmeile „Essen verwöhnt“. Seit gut 25 Jahren gehört diese Veranstaltung von ESSEN GENIESSEN E.V. zu den TOP-Veranstaltungen in der Essener Innenstadt. Umso bitterer ist es für die Essener Liberalen, dass die Gourmetmeile aufgrund von immer höher werdenden Auflagen und aufgrund mangelnder Unterstützung der ansässigen Einzelhändler jetzt abgesagt...

  • Essen
  • 08.05.24
  • 1
Wirtschaft
2019 wurde zuletzt auf der Kettwiger Straße geschlemmt.  | Foto: Essen genießen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" fällt aus
Pagodenzelte sind nicht verfügbar

Zum dritten Mal in Folge fällt die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" aus. Diesmal allerdings nicht Corona bedingt. Dem ausrichtenden Verein "Essen genießen" fehlen die Pagodenzelte, in denen die Gastronomen ihre Köstlichkeiten zubereiten. Eigentlich war alles geplant: Die Menüpläne waren geschrieben, die Gastronomen hatten ihre Serviceteams beisammen. Vom 22. bis 26. Juni sollte auf der Kettwiger Straße mal wieder nach Herzenslust geschlemmt werden. Dann allerdings, so Organisator Rainer Bierwirth,...

  • Essen
  • 11.05.22
Sport
Beim letzten Aufeinandertreffen im Stadion Niederrhein trennten sich RWO und RWE 1:1. Hier das Duell der Torjäger Simon Engelmann (r.) und Sven Kreyer. | Foto: Markus Endberg

Regionalliga-Derby RWO gegen RWE abgesagt
Essener haben 15 Spieler in Quarantäne

Das ursprünglich für den kommenden Samstag, 12. März, angesetzte Regionalliga-Derby zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen wurde am Dienstagmorgen vom Westdeutschen Fußball-Verband abgesagt. Der Grund: Nach einem massiven Corona-Ausbruch in der vergangenen Woche befinden sich zurzeit 15 RWE-Spieler in Quarantäne. Ein neuer Termin steht bereits fest: Am 5. April soll das Nachbarschaftsduell über die Bühne gehen.  Ein Trainingsbetrieb ist bei den Essenern zurzeit nicht möglich. "Wir...

  • Essen
  • 08.03.22
Sport
Folgenreicher Moment: Nach dem Böllerwurf halten sich die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel die Ohren. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert gegen Münster am grünen Tisch
Hartes Urteil nach Böllerwurf

Die Hoffnung auf ein Wiederholungsspiel gegen Preußen Münster haben sich für den bisherigen Regionalliga-Spitzenreiter Rot-Weiss Essen nicht erfüllt. Am Freitagnachmittag entschied das Sportgericht des Westdeutschen Fußball-Verbandes, dass die am 20. Februar abgebrochene Partie mit 2:0 für die Preußen gewertet wird. Zudem wurden die Essener zu einer Geldstrafe von 15.000 Euro verdonnert. 7.500 Euro sind für präventive Maßnahmen vorgesehen. Zu guter Letzt muss RWE die Kosten des Verfahrens...

  • Essen
  • 04.03.22
Kultur
Comedian Atze Schröder. | Foto: Lokalkompass

Auftritt von Atze Schröder in Essen abgesagt
Keine "Echten Gefühle" am 28. Januar in der Grugahalle

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die für den Januar geplanten Termine des Comedians Atze Schröder mit seinem aktuellen Programm "Echte Gefühle" verlegt und teilweise komplett abgesagt werden. Dazu zählt sein für den 28. Januar geplanter Auftritt in der Grugahalle, der ausfällt. Bereits erworbene Karten können in der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

  • Essen
  • 24.01.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kupferdreher Karneval Gerne hätten die Kupferdreher Karnevalisten im Februar wieder Kamelle regnen lassen. Jetzt hoffen alle Beteiligten, dass dies im nächsten Jahr möglich sein wird und der 150. plus 1 Rosenmontagszug stattfinden kann. | Foto: Archiv/ Georg Lukas
2 Bilder

FKK sagt Rosenmontagszug ab
Jecken müssen weiter warten

Es hätte der 150. Rosenmontagsumzug in Kupferdreh werden sollen, doch der Festausschuss Kupferdreher Karneval (FKK) musste die beliebte Großveranstaltung Corona-bedingt das zweite Mal in Folge absagen. "Der Festausschuss Kupferdreher Karneval steht wieder an dem Punkt, eine Entscheidung treffen zu müssen. Eine Vorhersage der Entwicklung der Pandemie ist wieder nicht möglich. Die Verantwortung liegt bei den Karnevalisten. Die Unterstützung der Politik für das Brauchtum Karneval lässt zu wünschen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.22
Ratgeber
Die Weisse Flotte hat alle Adventstermine abgesagt. | Foto: LK-Archiv

Keine Fahrten
Weisse Flotte sagt Adventstermine ab

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen hat sich die Weisse Flotte dazu entschlossen, alle Fahrten im Dezember abzusagen. „Die Gesundheit unserer Fahrgäste und Mitarbeiter steht an erster Stelle“, erläutert Geschäftsführer Boris Orlowski. In der momentanen Situation ist es für ihn und seine Mitarbeiter aber schwer vorstellbar, mit so vielen Menschen auf den Schiffen diese Events durchzuführen; auch mit größtmöglicher Mühe sind die notwendigen Abstände und ausreichende Belüftung auf dem begrenzten...

  • Essen-Süd
  • 07.12.21
LK-Gemeinschaft
Die Weiße Flotte fährt am Wochenende nach Oberhausen. | Foto: Archiv

Gewitterwarnung Mitte der Woche
Ruhrtalfahrt am Mittwoch fällt aus

Aufgrund der aktuellen Gewitter- und Unwetterwarnungen hat die Weiße Flotte Baldeney die Ferientour durch das Ruhrtal am 14. Juli leider absagen müssen. Kunden, die bereits gebucht haben, können sich wegen einer Erstattung gerne melden oder einfach auf eine andere beliebige Tour umbuchen. Die nächsten Fahrten über den ganzen Baldeneysee bis zum Wasserbahnhof der Nachbarstadt am 28. Juli und 11. August finden wie geplant statt. Am kommenden Wochenende, 17. und 18. Juli, geht die Weiße Flotte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.07.21
Kultur
Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig hat beschlossen, die Präsenzgottesdienste auf Grund der derzeitigen Entwicklung weiter bis Sonntag, 18. April 2021 auszusetzen. Gottesdienste finden Ostern online statt; außerdem ist die Kirche geöffnet. | Foto: LK-Archiv

Präsenzgottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig weiter bis Sonntag, 18. April 2021 ausgesetzt
Gottesdienste der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig an Ostern

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig hat beschlossen, die Präsenzgottesdienste auf Grund der derzeitigen Entwicklung weiter bis Sonntag, 18. April 2021 auszusetzen. Stattdessen sind Interessierte eingeladen folgende Angebote zu nutzen: Zoom-Gottesdienst live! Predigt, Kirchenmusik und weitere Beiträge kommen aus den „Wohnzimmern“ der Evangelischen Kirchengemeinde Kettwig. Ab 10.15 Uhr kann man sich zuschalten. Die Zugangsdaten sind jeweils ab Samstag auf der Internetseite...

  • Essen-Kettwig
  • 31.03.21
Kultur
Die 38. Auflage des "Pfingst Open Air Festival" im Werdener Löwental lässt weiter auf sich warten. Pandemie-bedingt wurde die Großveranstaltung jetzt offiziell abgesagt. | Foto: Stadt Essen

Veranstalter sagen "Pfingst Open Air" in Werden ab
Auch in diesem Jahr bleibt es ruhig im Löwental

Das "Pfingst Open Air" in  Werden ist seit mehr als drei Jahrzehnten ein kulturelles Highlight für Jugendliche und junge Erwachsene in Essen und Umgebung mit einer Kapazität von mehr als 13.000  Besuchern. Aufgrund der aktuellen Pandemielage muss die 38. Auflage erneut abgesagt werden. Dazu lautet die Pressemitteilung der Stadt wie folgt: Ein Musikfestival in dieser Größenordnung ist nach derzeitigem Kenntnisstand und mit den für Mai prognostisch zu erwartenden geltenden Rahmenbedingungen nicht...

  • Essen-Werden
  • 10.03.21
  • 1
Sport
Im Ahlener Wersestadion findet am Samstag kein Regionalliga-Spiel statt. | Foto: Rot-Weiß Ahlen

Regionalliga-Spiel von RWE in Ahlen fällt aus
Zweite Absage in Folge für die Essener

Jetzt ist es offiziell: Das für den kommenden Samstag angesetzte Spiel der Fußball-Regionalliga West zwischen Rot-Weiß Ahlen und Rot-Weiss Essen fällt aus. Der Rasen im Wersestadion ist mit Schnee und Eis bedeckt, und die Rasenheizung ist auch noch defekt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Vor fünf Tagen war schon das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund II wegen Unbespielbarkeit des Rasens im Stadion Essen ausgefallen.

  • Essen-Borbeck
  • 11.02.21
Vereine + Ehrenamt
Absagen für den Februar, aber neue Termine für den März. | Foto: Fischer

Termine für den März stehen aber schon fest
Kolpingsfamilie Essen-Karnap muss sein komplettes Bildungsprogramm bis Ende Februar absagen

Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Kolpingsfamilie gezwungen ihr Bildungsprogramm bis Ende Februar abzusagen. Es gibt aber schon Termine für den März. Montag, 1. März: "Notre Dame, Paris: Vor und nach dem Brand", Referent: Wilfried Kurzenacker. Montag, 8. März: "Gedenktag Johannes von Gott", Referent: Diakon Paul Heselmann. Montag, 15. März: "Wer ist 'Big Data'? - Wenn aus Daten Informationen werden", Referent: Gilbert Staffler. Freitag, 19. März: "Preisskat!", Leitung: Friedhelm Jaeger....

  • Essen-Nord
  • 04.01.21
Ratgeber
In St. Josef Frintrop und auch in St. Dionysius Borbeck ist die Entscheidung gefallen: Es wird an Weihnachten keine Präsenz-Gottesdienste geben. | Foto: Debus-Gohl (Archiv)

Absage von Christmetten und Präsenz-Gottesdiensten an Weihnachten und Neujahr
Dio-Waldweihnacht findet am 24. Dezember statt

Der Bischof von Essen hat es in die Verantwortung der Pfarreien gestellt. Sie dürfen oder müssen entscheiden, ob am jeweiligen Ort weiterhin öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Mit Blick auf die anstehenden Weihnachtstage ganz sicherlich keine leichte Entscheidung. "Denn insbesondere an den kommenden Feiertagen ist die Sehnsucht vieler Menschen nach gemeinsamer Feier sehr groß ist", weiß Wolfgang Haberla, Pfarrer der Frintroper Großpfarrei St. Josef. Die Frintroper haben entschieden,...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
Sport
Die Hürde Covid-19 erwies sich als zu hoch für die Equitana. Archiv-Foto: Lokalkompass

Veranstalter sagt die Equitana in der Messe Essen ab
Stopp für den Aufgalopp

Die für März 2021 geplante Weltmesse des Pferdesports findet aufgrund der Covid-19-Entwicklung nicht statt. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber wir haben sie in Absprache mit unseren Ausstellern und Partnern getroffen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, vom Veranstalter Reed Exhibitions Deutschland. „Die weitere Entwicklung ist aus heutiger Sicht nach wie vor unklar. Zudem ist nicht absehbar, ob und unter welchen Bedingungen Messen in den kommenden Monaten durchgeführt werden...

  • Essen-Süd
  • 15.12.20
LK-Gemeinschaft
Die Proben sind abgeschlossen, der digitale Adventskalender der Borbecker Schule längst online: Seit gestern kann über die Homepage des Gymbo Tag für Tag ein Türchen geöffnet werden. | Foto: Gymbo

Gymnasium Borbeck startet digitalen Adventskalender
Musik und mehr hinter 24 Türchen

Das erste Türchen durfte bereits geöffnet werden. Eine leckere Praline, ein Weihnachtsglöckchen aus Schokolade, vielleicht auch ein selbstgemachtes Gedicht: Es gibt eine Vielzahl verschiedener Adventskalender. Sie alle "versüßen" uns die Tage bis zum Weihnachtsfest auf die eine oder andere Art. Der Kalender des Gymnasiums Borbeck macht das in diesem Jahr mit Kunst und Kultur. Wer den „digitalen Adventskalender“ auf www.gymbo.de öffnet, der bekommt weder Schokolade noch eine andere Nascherei: Er...

  • Essen-Borbeck
  • 01.12.20
Vereine + Ehrenamt
Die drehbare Tanne steht schon wieder auf dem Kaiser-Otto-Platz. Archivfoto: Janz
2 Bilder

Weihnachtsmarkt in Essen-Steele abgesagt
Aber "weihnachten" soll es doch im Stadtteil

Der 44. Steeler Weihnachtsmarkt ist abgesagt worden. Der Veranstalter teilt mit: Leider müssen wir auf Grund der Corona-Pandemie auf unseren traditionellen Steeler Weihnachtsmarkt verzichten. Trotzdem bemühen wir uns, in Steele etwas weihnachtliche Stimmung zu schaffen. Als ersten Schritt haben wir die Fußgängerzonen mit Tannenbäumen geschmückt. Wie Ihr sicher gesehen habt, sind viele Stände abgebaut worden. In den verbliebenen Hütten hoffen wir, in der nächsten Woche noch einige...

  • Essen-Steele
  • 19.11.20
  • 6
  • 1
Kultur
Elisabeth Heming-Roß hat die Puppenstuben schon auf den Transport nach Borbeck geschickt. Dass die Präsentation im nächsten Jahr möglicherweise nachgeholt wird, findet sie gut. „Ich bin Optimistin und lasse mich in meinem Engagement nicht stoppen. Somit bleibt mir nun Zeit, die Ausstellung ganz in Ruhe aufzubauen.“ Denn über den Winter bleiben die Puppenstuben erst einmal in der Alten Cuesterey stehen. | Foto: Carsten Weber
2 Bilder

Weihnachtsausstellung mit Sammlerin aus Burgaltendorf abgesagt - Nachholtermin in 2021 möglich
Lichter bleiben in der Alten Cuesterey in Borbeck bleiben weiter aus

Anfang März haben sie auf dem roten Sofa Platz genommen: Die Künstler der Gruppe 3+ und ihre Gäste. Doch die geplante Gemeinschaftsausstellung in der Alten Cuesterey in Borbeck fand bereits nicht mehr statt. Der Corona-Lockdown hatte Künstlern wie Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. von Christa Herlinger Damals gingen die Lichter komplett aus in dem Kulturhaus am Weidkamp, das sonst regelmäßig verschiedenen Gruppen als Treffpunkt dient, in dem Konzerte, Vorträge und...

  • Essen-Borbeck
  • 13.11.20
LK-Gemeinschaft
Glühwein und den Duft von Bratäpfeln - darauf muss man beim digitalen Weihnachtsmarkt verzichten. Nicht auf liebgewonnene Angebote. Die können die Händler auf der Plattform präsentieren.  | Foto: Ralf Schultheiss/EMG

Ein Hauch von Weihnachtsflair: Allerdings ohne Glühwein und den Duft von Bratäpfeln
EMG startet digitalen Weihnachtsmarkt

Die klammen Finger beim abendlichen Weihnachtsmarktbesuch an einem warmen Becher Kakao oder Glühwein wärmen - das wird in diesem Jahr nicht gehen. Denn für den kompletten November hat die Landesregierung den Start und die Durchführung von Weihnachtsmärkten untersagt. Somit bleiben auch die Buden des Internationalen Weihnachtsmarktes in Essen geschlossen. Doch ganz ohne müssen wir nicht auskommen. Die EMG startet digitalen Weihnachtsmarkt.        Der Weihnachtsmarkt beginnt ­– zumindest digital....

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
In diesem Jahr wird es kein Eislaufvergnügen auf Zollverein geben. | Foto: Andrea Gruß-Wolters/lokalkompass.de

Abstandsregelungen können nicht eingehalten werden
Absage: Kein Eislaufen entlang der Koksöfen auf Zollverein

Es ist Jahr für Jahr ein ganz besonderes Vergnügen: Eislaufen auf Zollverein. Doch die Eisbahn auf dem Welterbe wird in dieser Saison nicht öffnen. Grund dafür sind die aktuell geltenden Covid19-Bestimmungen. Da die Abstandsregeln weder auf der 150 Meter langen Eislaufbahn noch beim Eisstockschießen eingehalten werden können, hat sich die Stiftung Zollverein nun für eine Absage des Winterevents entschieden, das eigentlich vom 5. Dezember bis zum 10. Januar 2021 hätte stattfinden sollen. Bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 06.11.20
Kultur
Der Verein bedauert die Absage sehr.  | Foto: Lokalkompass

Im Stadion am Uhlenkrug
FEK-Hoppeditzerwachen am 11. November muss abgesagt werden

Die Anordnungen der Bundes- und Landesregierung und die damit verbundenen pauschalen Absagen aller, wie auch immer gearteter Veranstaltungen, zwingen auch das Festkomitee Essener Karneval dazu, das geplante FEK-Hoppeditzerwachen am 11. November im Stadion am Uhlenkrug abzusagen. Der Verein bedauert diese Entwicklung sehr. Die Rede des FEK-Hoppediz wird am 11. November in einem Facebook-Livestream veröffentlicht.

  • Essen
  • 02.11.20
  • 1
Kultur
Diesmal bleibt der FEK-Hoppeditz liegen, denn das traditionelle Erwachen musste abgesagt werden. | Foto: Lokalkompass

FEK sagt schweren Herzens Traditionsveranstaltung ab
Auch kein Hoppeditzerwachen

"Die Anordnungen unserer Bundes- und Landesregierung und die damit verbundenen pauschalen Absagen  aller, wie auch immer gearteter Veranstaltungen zwingen uns dazu, dass geplante FEK-Hoppeditzerwachen am 11. November im Stadion am Uhlenkrug abzusagen", teilt Volker Saßen, erster Vorsitzender des Festkomitee Essener Karneval mit. In der aktuellen Pressemitteilung heißt es dazu weiter: "Wir bedauern diese Entwicklung sehr, zumal wir ein schlüssiges und auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenes ...

  • Essen-Steele
  • 02.11.20
  • 1
Ratgeber
Der Tag der offenen Tür am Gymnasium Werden ist abgesagt. Foto: Archiv
2 Bilder

Online-Angebote sollen Informationslücken schließen
GEW sagt Tag der offenen Tür ab

Das Gymnasium Essen-Werden sagt den für kommenden Samstag, 31. Oktober, geplanten "Tag der offenen Tür" ab. "Aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung haben wir uns schweren Herzens dazu entscheiden müssen", erklärt Schulleiterin Felicitas Schönau. Die Veranstaltung sollte künftigen Fünftklässlers einen Eindruck vom Alltag am Gymnasium vermitteln. In Beratungsgesprächen wären Schüler und Eltern über Details informiert worden. Diese Lücke schließt das GEW mit mehreren Angeboten. Image-Film und...

  • Essen-Werden
  • 27.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.