Borbeck

Beiträge zum Thema Borbeck

Kultur
Brings rocken am 14. Juni auf dem Brauereigelände in Borbeck. | Foto: Dampfe

Kölsche Kultbands in Essen-Borbeck
Räuber, Brings und Bläck Fööss 2025 in der Dampfe

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht nicht nur für Biertradition, sondern auch für Musikkultur. Drei Kölner Kultbands haben schon jetzt für 2025 ihr Kommen zugesagt. Nicht nur in den Kölner Veranstaltungssälen, auch in der Dampfe sind die Räuber eine Institution. Sowohl bei Kneip-Touren als auch bei Open Air-Konzerten hat die Kultband bereits im und am Brauhaus gespielt und ihre Fans zum Mitsingen und Mitschunkeln animiert. Am Samstag, 4. April, gastieren die Räuber ab 20.30 Uhr wieder einmal im...

  • Essen
  • 24.12.24
  • 2
Politik
Björn Maue - Direktkandidat von Bündnis 90/ Die Grünen zur Bundestagswahl 2025 für den WK 117 - Wahlkreis Mülheim und Borbeck  | Foto: Pressefoto Grüne Mülheim
3 Bilder

Bundestagswahl 2025
Björn Maue - Grüner Bundestagskandidat für Borbeck und Mülheim

Am 23. Februar 2025 soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Die Grünen in Mülheim und im essener Stadtbezirk 4 haben sich zu dieser Bundestagswahl für Björn Maue als ihren Direktkandidaten im Wahlkreis 117 entschieden. Im WK 117 lebt die  Mehrzahl der Wahlberechtigten allerdings in Mülheim und nur der kleinere Teil in Borbeck ( immerhin mit den Stadtteilen Schönebeck, Bedingrade, Frintrop, Dellwig, Gerschede, Borbeck-Mitte, Bergeborbeck und Bochold ). Städteübergreifener WahlkreisEssen kann...

  • Essen-Nord
  • 14.12.24
Kultur
Meisterhaft in Klassischer Gitarre: Das Montenegrin Guitar-Duo. | Foto: Kirchenkreis Essen/Pressefoto des Montenegrin Guitar-Duo

BORBECK
150. Konzert Klassische Gitarre im Kreuzer am 8. Dezember!

Das Konzert in der Reihe „Klassische Gitarre im Kreuzer“, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in das Interkulturelle Zentrum an der Friedrich-Lange-Straße 3 einlädt, ist gleich in vierfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes! Zum ersten, weil mit dem Montenegrin Guitar-Duo eines der weltweit renommiertesten Gitarren-Duos in Essen zu Gast ist. Außerdem ist es das 150. Konzert der Reihe. Und nicht zuletzt ist erwähnenswert, dass der Ideengeber...

  • Essen
  • 06.12.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Rebecca Steidel

Konzerte im Schloß Borbeck im Januar
Musical meets Opera

Musical meets Opera 25. und 26.01.2025  Beginn: jeweils um 18 Uhr Schloß Borbeck Residenzsaal Eintritt frei - wir freuen uns über Spenden  Um Anmeldung unter musiclisarebecca@gmail.com wird gebeten Ein Funken Phantasie, ganz viel Gefühl und eine Prise des Geheimnisvollen – lassen Sie sich entführen in eine Welt voll Musik von Primadonnen und Mauerblümchen, Prinzessinnen und Hexen, Diven und Rockröhren. Ganz getreu dem Motto „Musical meets Opera“ erwartet Sie im Schloß Borbeck ein...

  • Essen
  • 05.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Papiersterne am Wünschebaum freuen sich auf Abnehmer! | Foto: Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim/Altenheim Bethesda

Altenheim Bethesda
Wer verschenkt kostbare Augenblicke?

Advent und Weihnachten ist bekanntlich die Zeit für Wünsche. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Evangelischen Altenheims Bethesda in der Wüstenhöferstraße 177 freuen sich über Menschen, die ihnen einen „kostbaren Augenblick“ schenken – etwa einen Spaziergang, ein Vorlese-Stündchen oder eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht. Vom 25. November an steht ein kreativ gestalteter Wünschebaum im Foyer der Pflegeeinrichtung. „Viele ältere Menschen wünschen sich am liebsten ein wenig Zeit, die sie...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Unser Symbolbild zeigt Friedhofsgärtner Ulrich Bylsma (li.) und Daniel Stender mit einer Urne auf dem Platz, wo zurzeit der neue Bestattungswald entsteht. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
4 Bilder

Borbeck
Auf dem Matthäusfriedhof entsteht ein Mini-Bestattungswald

Auf dem Matthäusfriedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim entsteht zurzeit ein besonderes Grabfeld für die Beisetzung von Urnen – ein Tiny Wald. In diesem Mini-Bestattungswald können Angehörige einen Familienbaum“ erwerben oder auch gemeinsam mit Kindern und Enkelkindern pflanzen. Außerdem sind Grabstätten an Gemeinschaftsbäumen, ein ‚Sternschnuppenbaum‘ mit einem Gedenkstein für Kinder, die während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder kurz nach der Geburt sterben, und...

  • Essen
  • 22.11.24
  • 1
Kultur
Welthits von Phil Collins und Genesis präsentieren "Still Collins" am 21. September in der Dampfe. | Foto: Still Collins
Aktion

Konzerte in der Dampfe in Essen-Borbeck
"Still Collins" macht den Anfang

Die Mischung aus Bier- und Musikkultur kommt in der Dampfe in Essen-Borbeck gut an. Neben der 14. Borbecker Wiesn, die am 28. September ab 18 Uhr im Festsaal des Borbecker Brauhauses an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 steigt (Eintritt: 15 Euro), stehen im Herbst drei Konzerte auf dem Programm. Den Anfang machen „Still Collins“. Welthits wie "In the air tonight", "Land of Confusion" oder "I can't dance" von Phil Collins, vor seiner Solokarriere Schlagzeuger und Sänger der Band Genesis, hat die...

  • Essen
  • 13.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Christian Stewen ist Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Philippusstift Essen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Orthopädischer Dienstag" steht er am 03. September, 17 Uhr, als Gesprächspartner zum Thema "Fersenschmerz" zur Verfügung.  | Foto: Contilia

„Orthopädischer Dienstag“ mit Christian Stewen
Fersenschmerz: Der Weg zu schmerzfreiem Laufen

Fersenschmerz: Der Weg zu schmerzfreiem Laufen. Um dieses Thema dreht sich alles am Dienstag, 03. September, 17 Uhr im Gesundheitspark Altenessen (ehem. Marienhospital) an der Hospitalstraße. Christian Stewen, leitender Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Philippusstift, zeigt Gründe auf, die für anhaltende Fersenschmerzen verantwortlich sein können. Die Auslöser sind vielfältig: Überbelastung, Achillessehnenprobleme, ein Fersensporn, Schleimbeutel- oder Fußsehnenentzündungen....

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.24
  • 1
Kultur
Die Queen Kings rocken am 26. Oktober im Festsaal der Dampfe. | Foto: Queen Kings

Veranstaltungen in der Dampfe
Queen Kings rocken im Borbecker Brauhaus

Die Mischung aus Bier- und Musikkultur kommt in der Dampfe in Essen-Borbeck gut an. Bis Weihnachten stehen noch zwei Konzerte auf dem Programm. Am Samstag, 26. Oktober, erobern „The Queen Kings“ ab 20 Uhr die Bühne im Festsaal des Borbecker Brauhauses an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 und intonieren die größten Hits der Band Queen. „We are the champions“, „We will rock you“ oder „Bohemian Rhapsody“ zählen zu den Meilensteinen der Rockgeschichte. Das Motto der erfolgreichen Tribute-Band lautet:...

  • Essen
  • 15.08.24
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ziel der vierten diesjährigen Atempause-Radtour ist die Kirche St. Maria Rosenkranz im Stadtteil Bochold. | Foto: Kirchenkreis Essen/Christian Wagener

Fahrradfahren
Atempause-Radtour nach Bochold endet mit Bläserklängen

Die Kirche St. Maria Rosenkranz in Bochold ist das Ziel der vierten Atempause-Radtour, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 28. Juli, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft vor der Kirche an der Haus-Berge-Straße 233 sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen klangvollen...

  • Essen
  • 23.07.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
NEUE WEGE gehen....
22 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND-Runden
2021-SCHÖN♥wie Schönebeck ...

LANG ist´s her JULI♥2021 ....wieder einmal die HEIMAT-STADT ESSENhier: Terrassenfriedhof/Kamptal/Schönebecker Schlucht.... und mehr Essen-SchönebeckBorbeckAltendorf... meine Güte, diesen Beitrags-Entwurf hatte ich ja total .... vergessen! Ein P A R D O N an alle Essen-Schönebecker´ , Borbecker´ und -Altendorfer´ und überhaupt an alle, die es eventuell interessieren könnte... Ziemlich genau DREI Jahre ist es nun her, als ich mich mal´spontan zu Fuß auf den Weg machte... den Terrassenfriedhof zu...

  • Essen-West
  • 08.07.24
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft
PD Dr. med. Oliver Kastrup ist Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im Philippusstift. Gemeinsam mit WIESE e.V. lädt diese am Mittwoch, 26. Juni, zu einem Patiententag zum Thema "Leben mit Morbus Parkinson" ein.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Leben mit Morbus Parkinson

Leben mit Morbus Parkinson. So ist die Informationsveranstaltung für Betroffene und Angehörige überschrieben, zu der die Klinik für Neurologie und Neurophysiologie im Philippusstift in Kooperation mit dem Selbsthilfe Netzwerk WIESE e.V. am Mittwoch, 26. Juni, um 16 Uhr in den großen Konferenzraum, Haus F, auf dem Krankenhaus Campus an der Hülsmannstraße 17 in 45355 Borbeck einlädt. Das Leben mit der neurodegenerativen Erkrankung – angefangen bei der Diagnostik bis zu den verschiedenen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nadine-Danielle Bergs referiert im Philippusstift über Wirbelsäulenerkrankungen. Das Kreuz mit dem Kreuz ist ihr Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Orthopädischer Dienstag" überschrieben.  | Foto: Contilia

Neue Oberärztin referiert
Das Kreuz mit dem Kreuz

Dienstage sind im Philippusstift von nun fest verplant für Themen rund um den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat. „Orthopädischer Dienstag“ ist eine neue Veranstaltungsreihe überschrieben, zu der die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift einlädt. Am Dienstag, 04. Juni, 18 Uhr, lautet das Motto „Das Kreuz mit dem Kreuz“. Dann dreht sich alles um das Thema „Osteoporose bedingte Wirbelkörperfrakturen“. Es macht einen kurz Knacks im Kreuz und es ist...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.24
Sport
3 Bilder

SV Borbeck, Meister, E-Jugend, U11
E1 vom SV Borbeck gewinnt souverän die Rückrundengruppe

Die U11, Jahrgang 2013 vom SV Borbeck hat in dieser Rückrunde das lang erarbeitete Ziel endlich gemeistert. Nach starken Ergebnissen in den Hinrunden-Gruppen hat man es im Jahr 2024 zum Tabellenersten und zum Gruppenmeister geschafft. Ungeschlagen und mit 69:9 Toren in neun Spielen, bewies die E1 von Sebastian Tepper Ihre Stärke nicht nur im Abschluss, sondern auch in der Defensive stand man extrem gefestigt. Das Trainerteam um Sebastian, mit Amir Seiam und Thorsten Blank, war mehr als...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.24
  • 2
Ratgeber
Herzbus Premiere 2023: Auch in diesem Jahr lädt das Team der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin um Chefärztin Prof. Dr. med. Birgit Hailer wieder zu einem Aktionstag rund um die Themenschwerpunkte Herzschwäche, Schlaganfall und Diabetes ein. Am Freitag, 17. Mai, macht der feuerrote Herzbus auf dem Parkplatz des Philippusstift Essen in Borbeck Station.  | Foto: Contilia

Aktionstag Herzgesundheit am Philippusstift
Kenne ich mein eigenes Risiko?

Das Team der Klinik für Herz- und Gefäßmedizin im Philippusstift um Prof. Dr. Birgit Hailer macht sich für die Prävention von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen stark: Im klinischen Alltag und auch am Freitag, 17. Mai, als Teil der Initiative „Herzenssache Lebenszeit“. An diesem Tag hält auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Hülsmannstraße 17 in Borbeck ein ganz besonderes Gefährt. Ein feuerroter Doppeldecker-Bus voller Infomaterial. Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.24
Wirtschaft
Tim Rehbein (r.) und Noah Graf von der Betriebsleitung der Dampfe präsentieren das neue „Jubi Märzen“.
 | Foto: Dampfe

Veranstaltungen im Borbecker Brauhaus
Märzen zum Dampfe-Jubiläum

Seit nunmehr 40 Jahren ist die Dampfbier-Brauerei eine Institution der Geselligkeit. Ein guter Grund für Martin Grahl, seit einem Vierteljahrhundert Geschäftsführer des Borbecker Brauhauses, ein Jubiläumsbier einbrauen zu lassen. Standesgemäß wurde das erste Fass des neuen "Jubi Märzen" am "Tag des deutschen Bieres" im Hopfenlager angezapft. Das süffige Gebräu mit 5,3 Prozent Alkohol und zwölf Prozent Stammwürze ist vom Fass oder für Zuhause in der Flasche erhältlich. Weiter geht’s in der...

  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
Ratgeber
Christian Stewen ist Leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am Philippusstift Essen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Orthopädischer Dienstag" steht er am 9. April, 18 Uhr, als Gesprächspartner zum Thema "Fußdeformitäten" zur Verfügung. Die Teilnahme an Vortrag und anschließendem Austausch ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung möglich.  | Foto: Contilia

Was tun, wenn der Schuh drückt?
Hallux Valgus & Co am 9. April im Philippusstift

Dienstage sind im Philippusstift von nun fest verplant für Themen rund um den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat. „Orthopädischer Dienstag“ ist eine neue Veranstaltungsreihe überschrieben, zu der die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift einlädt. Am Dienstag, 9. April, 18 Uhr, stehen Hallux valgus, Krallenzehen, aber auch Senk-Knick-Füße und andere Fuß-Form Veränderungen im Fokus. „Fußdeformitäten: Was tun, wenn der Schuh drückt?“ ist der...

  • Essen-Borbeck
  • 08.04.24
  • 1
Ratgeber
Kopfschmerzen kennen viele. Welche Ursachen es geben kann und welche Therapien möglich sind - dazu informiert PD Dr. Oliver Kastrup am Mittwoch, 20. März, in einem Patientenvortrag. Los geht es um 16 Uhr im Philippusstift Essen.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Kopfschmerzen: Ursache und Therapie

Kopfschmerzen gehören zu den am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Leiden in Deutschland. Statistiken sprechen von knapp 40 Prozent der erwachsenen Deutschen, die mehrmals im Monat betroffen sind.  Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es, wie sehen die Symptome aus, welche Therapien sind über die akute Schmerzbehandlung hinaus möglich? Welche diagnostischen Methoden stehen zur Verfügung? Und wann ist eine Bildgebung erforderlich, um bestimmte Ursachen ausschließen zu können?  Plagt Sie ein...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Dr. Ulrich Suter ist Handchirurg. Am Dienstag, 5. März, informiert er ab 17 Uhr im Gesundheitspark Altenessen (ehem. Marienhospital) zur Fragestellung "Schnellender Finger & Co - was kann die Handchirurgie leisten?". Dort finden seit Beginn des Jahres regelmäßig Indikationssprechstunden der Handchirurgie statt sowie ambulante Operationen an der Hand.  | Foto: Contilia

Neue Veranstaltungsreihe
Schnellender Finger: Wie kann Handchirurgie helfen

Der Montag ist angeblich der beste Tag, um ein Auto zu kaufen, freitags soll Musik deutlich besser klingen als an anderen Wochentagen. Dienstage sind von nun fest verplant für Themen rund um den menschlichen Stütz- und Bewegungsapparat. „Orthopädischer Dienstag“ ist eine neue Veranstaltungsreihe überschrieben, zu der die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift einlädt. Abwechselnd nach Borbeck oder Altenessen. Dienstag, 5. März, 17 Uhr Los geht es in...

  • Essen-Borbeck
  • 29.02.24
  • 1
Ratgeber
Oleg Kuz, Sektionsleiter Endoprothetik der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Philippusstift, rückt die Frage "Ist die Prothese wirklich nötig?" in den Fokus des Patientenvortrags, der am 19. Februar, 18 Uhr, in der Cafeteria des Krankenhauses an der Hülsmannstraße 17 in Borbeck beginnt.  | Foto: Contilia

Patientenvortrag im Philippusstift
Ist die Prothese wirklich nötig

Arthrose im Kniegelenk. Ist die Prothese wirklich nötig? Diese Fragestellung steht am Montag, 19. Februar, 18 Uhr, in der Cafeteria des Philippusstift Essen an der Hülsmannstraße 17 im Fokus. Die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Borbecker Krankenhaus lädt Interessierte dazu ein. Wie erfolgt die Diagnostik, welche Therapiemöglichkeiten können den Betroffenen in welchem Stadium helfen, gibt es Medikamente und wann ist eine Operation unumgänglich? All diesen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.24
  • 1
Ratgeber
So wird es bald an der Germaniastraße 253 aussehen. Am 15. Februar eröffnet Woolworth einen Store. | Foto: Foto: Woolworth

Neueröffnung am 15. Februar in Borbeck
Dieser Vollsortimenter kommt in Kürze

Das Mittelzentrum Borbeck ist, was den Einzelhandel betrifft, ein arg gebeutelter Ort. Viele Geschäftsaufgaben und Schließungen verursachten entsprechende Leerstände. Die wiederum sind dann häufig zu wahren Dreckecken verkommen. Mitte 2023 hat dann auch noch Edeka Burkowski an der Rudolf-Heinrich-Straße geschlossen.  Der Grund: das Geschäft sei von der Fläche zu klein, die Inneneinrichtung hätte kostspielig auf den neuesten Standard gebracht werden müssen und außerdem habe man ja nur wenige...

  • Essen
  • 15.01.24
Ratgeber

Sinnlose Gewalt an Bäumen
Vandalismus im Schlosspark

Borbeck. Rund um das historische und denkmalgeschützte Schloss Borbeck hat es im Verlauf der letzten Woche schweren Vandalismus gegeben. Eine Vielzahl von Bäumen wurden beschädigt, der Weihnachtsbaum gefällt und Schilder sowie das Schloss und das Wirtschaftsgebäude wurden beschmiert. Ein Großteil der beschädigten Bäume wird wohl nicht zu retten sein. Ab heute soll ein neuer Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz leuchten. Bezirksbürgermeisterin Margarete Roderig (CDU) zeigte sich tief getroffen....

  • Essen
  • 18.12.23
  • 1
Sport
4 Bilder

Morgen
Beruflich in ????

Schönen Sonntag gleich Schach ♟ spielen in Borbeck der Weihnachtsjacktus blüht  Astrein wenn ich gewinnen würde drückt mir die Daumen

  • Essen-West
  • 12.11.23
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.