Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Vereine + Ehrenamt
Aufstellung der Schützengilde Essen – Ost zum Empfang der Gastvereine vor der Turmwache.
 | Foto: Reklips

Bürgermeisterin wünscht erfolgreiches Jahr
Jahresempfang der Schützengilde Essen Ost

Gut 120 Schützen gaben sich beim Jahresempfang 2023 in der Huttroper Turmwache die Ehre. Schützenkönig Peter Eckert und seine Königin Diana I. hatten befreundete Vereine eingeladen. Darunter auch eine Schützenabordnung aus Brüggen am Niederrhein. Bürgermeisterin Julia Jacob betonte als Vertreterin der Stadt Essen die besondere Bedeutung des Schützenwesens als Kulturgut. Schützen und auch Karnevalisten tragen einen großen Anteil zum Zusammenleben der Gesellschaft. Nachdem Corona in den letzten...

  • Essen-Nord
  • 22.01.23
Kultur
Ehrennadeln, Medaillen, Urkunden und Siegernadeln wurden übergeben und Vereinsmeister gekürt. Hier auf dem Foto: Bernd Ruhnau und Hans Schmidt. | Foto: Gut Schuß Stoppenberg

„Feier zum Neuanfang“ in Stoppenberg
Schützenverein „Gut Schuß“ feierte

Der Schützenverein „Gut Schuß“ Stoppenberg lud seine Mitglieder kürzlich zur „Feier zum Neuanfang“ ins Restaurant „Am Kreuz“ ein. Ein Neuanfang unter den aktuellen Corona-Auflagen. Neuanfang aber auch mit dem im letzten Februar gewählten Vorstand. Nach der Begrüßung des ersten Vorsitzenden, Giuseppe Volpe, richtete sich Rudolf Jelinek, Bügermeister der Stadt Essen, an seine Schützenbrüder und Schützenschwestern. Er brachte seine Freude über diese und folgende Veranstaltungen zum Ausdruck und...

  • Essen-Nord
  • 29.06.21
Vereine + Ehrenamt
Auch auf der Dorfwiese unter dem Maibaum wurde musiziert.  | Foto: BVV Schönebeck
2 Bilder

Wanderkonzert anstelle des Corona bedingt abgesagten Maibaumfestes
Idee kommt bei ihrer Premiere in Schönebeck gut an

Es wäre wie immer voll geworden auf der Dorfwiese in Schönebeck. Und den bunt geschmückten Maibaum hätten die Festbesucher schon von weither gesehen. Doch gefeiert wurde nicht. Das traditionelle Maibaumfest des Schönebecker Bürger- und Verkehrsvereins musste wie so viele andere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. von Christa Herlinger Doch so ganz ohne Musik wollten die Schönebecker den Wonnemonat nicht einziehen lassen. Und so wurde kurzerhand umgeplant. Aus dem...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.20
Vereine + Ehrenamt
Im Festzelt wird auf den Vogel geschossen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Reaktionen der Werdener und Fischlaker Bürgerschützen auf die Corona-Pandemie
Schützen- und Dorffest abgesagt

Die Corona-Pandemie verhindert das Schützen- und Dorffest im ältesten Dorf des Ruhrgebiets. Der Schützenbezirk Ruhr-Emscher und der Rheinische Schützenbund reagierten drastisch auf die Verschärfung der Lage und sagten vorsorglich alle Meisterschaften ab. Zunächst wurde die laufende Bezirksmeisterschaft abgebrochen. Bald darauf ging gar nichts mehr. Die noch ausstehenden Relegationskämpfe und der Beginn der Ligawettkämpfe werden bis zum 31. Juli ausgesetzt. Auch die von einigen befreundeten...

  • Essen-Werden
  • 20.03.20
Vereine + Ehrenamt
Jubilarehrung beim Neujahrsempfang. Henning Sarstedt gehört dem Frintoper Verein seit nunmehr 60 Jahren an. Für diese besondere Leistung wurde er mit der goldenen Verdienstnadel des Rheinischen sowie des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
 | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenfest soll im August auf dem Festplatz stattfinden
Zeichen stehen bei den Frintroper Schützen in diesem Jahr ganz auf Feiern

Wenn König Dirk I. (Klümper) mit seiner Königin Ulrike I. (Häußler) einlädt, dann lassen sich die Mitglieder und Freunde des Bürgerschützenvereins Frintrop 1919 nicht lange bitten. von Christa Herlinger Beim traditionellen Neujahrsempfang im Vereinsheim der Grünröcke an der Frintroper Straße 601 gab es neben Sekt und Leckereien aber auch Gelegenheit, einmal Danke zu sagen. Das tat das amtierende Schützenkönigspaar, das noch bis zum Schützenfest der Frintroper im August dieses Jahres das...

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.20
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Rudolf Jelinek (rechts) mit Sven Westermann (Kreisvorsitzender des Schützenkreises 022 Essen) und Assindia-Kaiserin Christa Ganser beim Kreisfest des Schützenkreises. Foto: Debus-Gohl

Kreisfest des Schützenkreises 022 Essen
Besuch vom Bürgermeister

Der Schützenkreis 022 Essen veranstaltete am Samstag letzter Woche sein Kreisfest in der Stoppenberger Gaststätte „Am Kreuz“. Der Einladung dazu folgte auch Bürgermeister Rudolf Jelinek. In seinem Grußwort hob er hervor, dass sich die Schützenvereine vorbildlich für das Brauchtum und die Tradition der einstigen Bürgerwehren einsetzen: "Sie halten die Erinnerung an eine Zeit wach, in der Männer zu Bogen und Armbrust griffen und Stift und Stadt vor Gefahren von außen schützten." Vor dem...

  • Essen-Nord
  • 22.09.19
Vereine + Ehrenamt
Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“.
Foto: Paßerah
4 Bilder

Andreas und Kerstin Paßerah sind das neue Schützenkönigspaar von „Gut Ziel“
Traditionen bewahren und weiter geben

Beim traditionellen Königsschießen des BSV „Gut Ziel“ Werden-Heidhausen auf dem vereinseigenen Schießstand setzte sich Andreas Paßerah durch und nahm seine Gattin Kerstin zur Königin. Zunächst wurde auf die Trophäen des Königsvogels geschossen. Gleich die erste zeigte sich als besonders standhaft. Nach heftiger Gegenwehr fiel die Krone erst beim 81. Schuss. Den Schuss abgegeben hatte kein Geringerer als der Oberbürgermeister der Stadt. Thomas Kufen war von den „Gut Ziel“-Schützen als Ehrengast...

  • Essen-Werden
  • 11.09.19
Sport
Berthold Michaelis (2. v.l.) mit Vereinskollegen bei der anschließenden Feier im Vereinsheim der Schützen an der Donnerstraße. Dort wurde im Anschluss an den Festakt an der Schilfstraße ausgiebig weiter gefeiert.  | Foto: Roetering
2 Bilder

Allgemeiner Bürger-Schützen-Verein Essen-Dellwig blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück
Das Miteinander für die Zukunft erhalten

Enge Verbundenheit und besonderes Engagement der Mitglieder. Das ist es, was den Allgemeinen Bürger-Schützen-Verein Essen-Dellwig auszeichnet - und das seit 1869. So der Tenor, der an diesem Vormittag herrscht. Der ABSV feiert sein 150-jähriges Bestehen. Doch es schwebt auch eine dunkle, wenn auch kleine Wolke über den Köpfen der Feiernden: Nachwuchssorgen und mangelnde Akzeptanz durch die Gesellschaft stellen das Schützenwesen vor Herausforderungen. Das weiß auch Berthold Michaelis,...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.19
LK-Gemeinschaft
in Macher auf vielen Gebieten: Peter Reinirkens. Der Schönebecker feiert am morgigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag.  | Foto: BVV Schönebeck

Peter Reinirkens feiert am morgigen Donnerstag seinen 70. Geburtstag
Ehrenvorsitzender des BVV Schönebeck ist ein echter Macher

 Das Telefon steht am Donnerstag  wohl kaum still im Hause Reinirkens. Aus allen Ecken der Stadt wird es Glückwünsche geben. Für den Jubilar, der an diesem Tag sein 70. Lebensjahr vollendet: Peter Reinirkens. Kaum ein Verein, eine Vereinigung, in der der gelernte Speditionskaufmann, der später in den Staatsdienst wechselte und bis zu seiner Pensionierung als Justizvollzugsbeamter arbeitete, nicht mitmischte. Ein Mann sich nicht scheut, die Ärmel hochzukrempeln und wo immer es gebraucht wird,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.19
Vereine + Ehrenamt
Als neues Königs- bzw. Kaiserpaar grüßen Uwe und Anja Schraven. | Foto: Gohl
12 Bilder

Essen-Schönebecker Schützen: Vogel fiel mit dem 60. Schuss
Erstmalig ein Kaiser

Zum ersten Mal in der 182-jährigen Vereinsgeschichte hat der BSV Essen-Schönebeck 1837 e. V. einen Kaiser: Uwe Schraven. Ehefrau Anja Schraven ist die 5. Kaiserin. Der Vogel fiel mit dem 60. Schuss. Bei den Trophäenschützen konnten sich folgende Teilnehmer durchsetzen: Die Krone holte Kerstin Leenen mit dem 9. Schuss. Das Zepter fiel mit dem 87. Schuss durch Peter Leenen. Den Reichsapfel ergatterte Norbert Fimmel mit dem 34. Schuss. Der rechte Flügel fiel mit dem 25. Schuss. Der Glückliche war...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.): Ilona Kallenberg, Hofmarschall Hans-Joachim Kallenberg, den 1. Vorsitzenden der Frintroper Schützen Manfred Henske, Prinzgemahlin Jutta Klümper, Prinzgemahl Michael Häußler, Königin Ulrike I. (Häußler), König Dirk I. (Klümper) und Oberst Karl-Heinz Mütze.
 | Foto: BSV Frintrop 1919

Königspaar hatte zum Sektempfang eingeladen
BSV Frintrop 1919 feiert 100jähriges Vereinsjubiläum

Viele Vereinsmitglieder folgten der Einladung und kamen zum Sektempfang zusammen. Manfred Henski, 1. Vorsitzender der Schützengemeinschaft, bedankte sich in seiner Neujahrsansprache beim Königspaar für die Einladung und für die bisher geleistete Arbeit. "Die beiden präsentieren unseren Verein prächtig", so der Vorsitzende, der schon jetzt auf das 100-jährige Jubiläum des Frintroper Schützenvereins hinwies. Das wird am 28. September gefeiert.

  • Essen-Borbeck
  • 29.01.19
Vereine + Ehrenamt
 Karl-Heinz Krakhecke feiert am 4. Februar seinen 90. Geburtstag. | Foto: Adelheid Eickmeier

Geburtstagskind in Frohnhausen
Karl-Heinz Krakhecke wird 90 Jahre alt

Man kann es kaum glauben, Karl-Heinz Krakhecke wird 90 Jahre alt. Am 4. Februar 1929 erblickte er in Frohnhausen das Licht der Welt. Mit voller Stimme machte er sich schnell bemerkbar. Diese begleitete ihn sehr lange. Als Kommandeur des BSV-Altendorf 1760 e. V. dirigierte er "seine Schützen" bei vielen Festen und Ausmärschen. Die Schießabende der "Sebastianer" leitete er als Kompanieführer und er wurde dort auch "Bohnenkönig". Krönung seiner Mitgliedschaft war aber die Zeit als "Schützenkönig...

  • Essen-West
  • 26.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Essener Polizeipräsident Frank Richter erklärte Erinnerungen an die eigene Geschichte seien unverzichtbar, auch und vor allem für den verständnisvollen Umgang mit ehemaligen Kriegsgegnern und Opfern. 
 | Foto: Debus-Gohl
8 Bilder

Gedanken und Gedenken am Volkstrauertag in Frintrop
„Es geht darum, sich für den Frieden einzusetzen“

Viele Menschen hatten sich unter dem Mahnmal am Frintroper Leoplatz eingefunden, um der zentralen Gedenkstunde zum Volkstrauertag für Borbeck beizuwohnen. Zahlreiche Politiker des Essener Stadtrates und der Bezirksvertretungen waren der Einladung gefolgt. Die Frintroper Vereine hatten Fahnenabordnungen geschickt. Musikalisch begleitet wurde die Gedenkstunde in diesem Jahr von Mitgliedern des Schönebecker Jugend-Blasorchesters. Der Frintroper Bürger- und Verkehrsverein gedachte der Opfer der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.11.18
Vereine + Ehrenamt
Frisch fetzig, fröhlich - die Tanzgruppe "Eternal Flames" | Foto: Foto: Gohl
12 Bilder

Scharfer Schützenball mit allem Drum und Dran
Klatsch, Köstliches - beim Hubertusfest

Der Bürgerschützenverein Altendorf feiert, die Bockmühle-Aula ist brechend voll. Zwar besteht der Verein seit 1760, hat 258 Jahre auf dem Buckel, doch kein Halten auf den „Hockern“ gibt’s, wenn Vereinsmajestäten mit Gefolge, zahlreichen Majestäten befreundeter Vereine, Ehrengästen, in den Saal schreiten...Ein Bild zum „Schießen“ - mit der Kamera: Mit Marschklängen des Spielmannzugs Altenessen 06 gehen im Takt das amtierende Königspaar Markus I. Thier und Eisabeth I. Lang vom Kommandeur Rainer...

  • Essen-West
  • 12.11.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Damenriege auf der Terrasse des Hotels in Bad Laer. | Foto: Privat
2 Bilder

„Gut Ziel“ Schützen haben keine Sommerpause

In kleiner Runde feierte der BSV „Gut Ziel“ Werden-Heidhausen zum Sommeranfang einen Biwak auf der Terrasse des Vereinsheimes. Beim traditionellen Schießen auf den Biwakvogel wurde Günter Michels neuer Biwakkönig. In der Woche zuvor fand die Jahresfahrt der Damenriege statt. Damen ließen es sich gutgehen Dieses Jahr ging es in ein kleines Familienhotel nach Bad Laer, wo die Damen am Freitag gegen Mittag eintrafen und herzlichst begrüßt wurden. Am Samstagvormittag wurden Wellness-Bereich und...

  • Essen-Werden
  • 30.06.18
Vereine + Ehrenamt
Das neue Königspaar: Jürgen und Gaby Zygmund | Foto: Debus-Gohl
15 Bilder

Dellwiger Schützen feiern ihren neuen König Jürgen I.

Ausnahmezustand in Dellwig: Der ABSV Dellwig 1869 e.V. feierte im Festzelt an der Donnerstraße sein dreitägiges Schützenfest. Nach dem Vorfest am Freitag stand das Wochenende ganz im Zeichen von Festumzug, Parade und Vogelschießen. Dort ging es darum, einen Nachfolger für König Christian I. (Zygmunt) zu finden. Gemeinsam mit Königin Angelika I. (Busmann) hatte der das Dellwiger Schützenvolk in den letzten drei Jahren regiert. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in St. Michael und dem Großen...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.18
Vereine + Ehrenamt
Christian I. (Zygmunt) und Angelika I. (Busmann). Seit 2015 regieren die beiden das Dellwiger Schützenvolk. | Foto: ABSV Esse-Dellwig
3 Bilder

Schützenfest in Dellwig: Am Sonntag geht es an der Donnerstraße um die Königswürde

Die Wecker klingeln am Samstag früh in Dellwig. Mit Ausschlafen wird es nichts, zumindest für diejenigen, die im ABSV Essen Dellwig 1869 e.V. aktiv sind. Denn der Traditionsverein feiert an diesem Wochenende (9./10. Juni) sein Schützenfest. Los ging es bereits gestern Abend auf dem Festplatz an der Donnerstraße. Im Festzelt wurde mit dem Vorfest das dreitägige Programm eröffnet. Am Samstag geht es um 10.30 Uhr weiter. Mit dem Königsfrühstück im Festzelt startet die Schützenfamilie in den Tag....

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.18
LK-Gemeinschaft
Happy Days - das sind vier Tage Kirmesspaß in Dellwig | Foto: Veranstalter
7 Bilder

Am 4. Mai starten die Happy Days in Dellwig mit Kirmes und Musik

Neues Motto für eine Veranstaltung mit Tradition. Die 19. Happy Days starten am Freitag, 4. Mai, unter dem Titel "Das schöne Dellwig am Kanal" in eine neue Ära. Kirmesspaß (bis zum 7. Mai) und jede Menge Musik (bis 6. Mai) sorgen auf dem Festplatz an der Donnerstraße bei Jung und Alt für beste Unterhaltung. Familienfreundlich, das ist das Stichwort, unter dem die Macher vom Bürger- und Verkehrsverein Essen Dellwig / Gerschede, die beteiligten Schausteller und Bärbel Malich von der gleichnamigen...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.18
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder des BSV “Gut Schuss“ Essen-Fischlaken 07 e.V. | Foto: Privat

"Gut Schuss" feiert Fischlaker Dorffest jetzt alle zwei Jahre

Eine wegweisende Entscheidung haben die Mitglieder auf der diesjährigen Hauptversammlung des BSV “Gut Schuss“ Essen-Fischlaken 07 e.V. beschlossen. Hans-Joachim Powilleit, 1.Geschäftsführer: "Ab sofort feiern wir, wie alle Essener Vereine mit einem Zeltfest und Schützenumzug, alle zwei Jahre. Nach dem diesjährigen Dorffest 2018, wird immer in den geraden Jahren gefeiert, das nächste Mal 2020. Viele Gründe sprachen für diese Turnusänderung. Nun können unsere Regenten alle Feste der empfangenen...

  • Essen-Werden
  • 04.04.18
Überregionales
Die "Fidelen Bommis" 50 Jahre nach Clubgründung: (V.l.) Horst und Marlis May, Helmut Krakau, Waltraud Esser, Alfred Stahl und Heinz Brümmer. | Foto: privat

"Die fidelen Bommis": seit 50 Jahren aktiv nicht nur auf der Kegelbahn

Als sie sich im Dezember 1967 zu einem Dämmerschoppen im Haus Knotte trafen, hat wohl keines der Paare daran geglaubt, dass ihre Idee 50 Jahre überdauern würde. Doch der eine Woche später auf der Kegelbahn der Dellwiger Gaststätte "Zum Sportfreund" an der Levinstraße gegründete Club "Die fidelen Bommis" hat einen hohen Haltbarkeitswert. Auch fünf Jahrzehnte später gilt der alte Wahlspruch der Kegelfreunde "Dellwig booven an" nämlich noch immer. Allerdings ist der Kreis kleiner geworden. "Sechs...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.18
Vereine + Ehrenamt
Gute Laune beim Sommerfest der Schützengilde Essen-Ost. Foto: Michael Gohl

Schützen aus dem Essener Osten in Feierlaune

Das erste Sommerfest der Schützengilde Essen-Ost und des Spielmannszugs Essen-Ost war trotz des wechselhaften Wetters ein Erfolg. Zahlreiche Besucher sowie Gäste aus befreundeten Vereinen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Herausragende musikalische Darbietungen am Samstag von Joel Gutje sowie der Gruppe Zeitflug rundeten den ersten Abend ab. Beim Frühschoppen am Sonntag begeisterte Little Johns Jazz Band mit ihren Swing- und Dixiemelodien. Außerdem besuchten der SPD-Bundestagsabgeordnete...

  • Essen-Süd
  • 10.09.17
Überregionales
Nicht nur Schützenreporter, sondern auch für den Arnsberger Folkclub unterwegs: BürgerReporter Ronald Frank. | Foto: Frank
3 Bilder

BürgerReporter des Monats September: Ronald Frank

Seit mehr als sieben Jahren ist er schon im Lokalkompass aktiv, seine Leserinnen und Leser kennen ihn vor allem als Dorfreporter aus Oeventrop. Im Interview erzählt er von seinem Heimatdorf und davon, wie er zur Presse der Vereinigten Staaten von Oeventrop wurde. Ronald Frank ist unser BürgerReporter des Monats September. Wie kam es, dass du dich im Lokalkompass registriert hast? Ich war zunächst im Vorstand der Dinscheder Schützenkompanie. und anschließend im Vorstand vom Oeventroper...

  • 01.09.17
  • 29
  • 27
LK-Gemeinschaft
Ein Handkuss für die Fürstin. Birthe Marfording wird beim Fest der Fürstin am 2. Juli wieder in die Rolle der hohen Dame schlüpfen. | Foto: Debus-Gohl

Herz und Schmerz beim Fest der Fürstin im Borbecker Schlosspark

Am Sonntag, 2. Juli, ist der Schlosspark wieder Schauplatz für das „Fest der Fürstin“: Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) und der Förderverein Schloss Borbeck laden auch in diesem Jahr zum hochmusikalischen Spektakel, an dem viele Gruppen mitwirken. Es beginnt um kurz vor 15 Uhr mit dem prächtigen Einzug der Fürstäbtissin. Sie wird vom Schloss aus von Oberbürgermeister Thomas Kufen, dem Schönebecker Jugendblasorchester (SJB) und Borbecker Schützen zur Bühne eskortiert. Fürstin und...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.17
Vereine + Ehrenamt
Das neue Borbecker Königshaus: Neben den Majestäten gehören dazu Prinzgemahl Thorsten van Beek, Prinzgemahlin Mareike Schymiczek und Hofmarschall Mike Mertzen. Letztgenannter fehlt auf dem Foto. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Schützenkönig Thomas I. regiert in Bergeborbeck

Echtes Kaiserwetter hatten sich die Schützen des ABSV Bergeborbeck 1850 für ihr diesjähriges Bürger- und Schützenfest ausgesucht. Drei Tage lang wurde bei sommerlichen Temperaturen auf dem Festplatz an der Friedrich-Lange-Straße / Bottroper Straße gefeiert. Das Vorfest am Himmelfahrtstag mit eingerechnet sogar vier. Die Bergeborbecker waren bestens vorbereitet. Aktive und Gäste durften sich über ein abwechslungsreiches Festprogramm freuen: mit Musik und Tanz, Großem Zapfenstreich und...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.