Nachrichten - Sprockhövel-Hiddinghausen

62 folgen Sprockhövel-Hiddinghausen
17 auf einen Streich - ab sofort ist die neue Generation der Krankentransportwagen im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs. Foto: Uvk/Ennepe-Ruhr-Kreis

Gesundheit in EN
Kreis erhält 17 hochmoderne Krankentransportwagen

Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...

„Am Rehm Strand“: Ein kleines Abschiedsgeschenk von seinem Nachfolger Dennis Wichert, über das Rolf-Erich Rehm sich sichtlich freute. // UvK // Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Personalie
Danke, Rolf!“: Kreisbrandmeister in den Ruhestand verabschiedet

150 Menschen sind gekommen, Kollegen, Kameraden, Wegbegleiter, Freunde. Sie stehen und applaudieren, der Saal bebt, als Rolf-Erich Rehm nach 27 Jahren als Kreisbrandmeister und Leiter der Abteilung Bevölkerungsschutz beim Ennepe-Ruhr-Kreis von der Bühne tritt - und damit eine Ära endet. Der Abschied fällt vielen schwer, doch er ist gleichzeitig ein Neuanfang und ein Generationenwechsel: Ab Oktober übernimmt der 35-jährige Dennis Wichert beide Ämter. Charismatisch, hoch kompetent, geradlinig,...

26 neue Polizistinnen und Polizisten haben ihren Dienst im EN-Kreis aufgenommen. Foto: Polizei EN

Team 110
26 neue Polizisten im EN-Kreis

Unter dem Motto "Team 110, willkommen in der Polizeifamilie des Ennepe-Ruhr-Kreises" begrüßten am 1. September  der Landrat  Olaf Schade, der Abteilungsleiter der Polizei, Polizeidirektor Frank Kujau, und weitere Vertreter und Vertreterinnen der Kreispolizeibehörde die 26 neuen Kolleginnen und Kollegen. Die Begrüßung fand in diesem Jahr im Leo Theater in Schwelm statt. Von den 26 Kolleginnen und Kollegen haben 24 frisch ihr Studium zur Kommissarin oder zum Kommissar absolviert. Zwei wurden aus...

Sebastian Arlt. Foto: Andreas Blank
2 Bilder

Landratswahl im EN-Kreis
CDU und Bündnis 90/Die Grünen nominieren Sebastian Arlt

Nun ist es offiziell: Am vergangenen Samstag wurde Kreisdirektor Sebastian Arlt zum gemeinsamen Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis aufgestellt. Die Mitgliederversammlung der Grünen sprach Sebastian Arlt am Samstagmorgen, die Vertreterversammlung der CDU Ennepe-Ruhr am Samstagnachmittag deutlich das Vertrauen aus. „98,33 Prozent Zustimmung der Grünen Mitglieder für unseren gemeinsamen Landratskandidaten ist ein herausragendes Ergebnis für Sebastian Arlt. Das...

Kreisdirektor Sebastian Arlt ist der gemeinsame Vorschlag zur Ladratskandidatur von CDU und Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Valerian Tschopik

Ennepe-Ruhr-Kreis
Sebastian Arlt Landratskandidat von CDU und Bündnis 90/Die Grünen

Auf einer Pressekonferenz im Schulhaus Hotel in Schwelm haben die Spitzen von CDU und Bündnis 90/Die Grünen den parteilosen Kreisdirektor Sebastian Arlt als ihren gemeinsamen Vorschlag für die Landratskandidatur im Ennepe-Ruhr-Kreis präsentiert. Zuvor hatten sich die jeweiligen Parteigremien einstimmig für den Vorschlag ausgesprochen. Die formale Nominierung erfolgt am 5. April in getrennten Aufstellungsversammlungen der beiden Parteien. „Ich bedanke mich und fühle mich geehrt. Für mich ist das...

Heinrich Böckelühr präsentiert mit Heike Weiß (Mitte), Leiterin der Abteilung Pflege und Alter beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, und Anahita Roßmann, Leiterin des Büros des Regierungspräsidenten, die Charta zur „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“. Foto: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Bezirksregierung Arnsberg
Einsatz für Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Immer mehr Menschen werden pflegebedürftig – das ist überall spürbar. Die Zahl der Menschen, die neben ihrer beruflichen Tätigkeit Angehörige pflegen, steigt. Auch die Mitarbeitenden der Bezirksregierung Arnsberg sind wie alle anderen davon betroffen. Um den Herausforderungen des demografischen Wandels entgegen zu treten, nimmt die Bezirksregierung Arnsberg am Landesprogramm „Vereinbarkeit Beruf & Pflege“ teil. Dafür hat Regierungspräsident Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 23. Januar, die...

Seit 2005 gehört Weißclown Gensi zur Roncalli-Zirkusfamilie. Der inSpanien geborene Clown studierte Theater-Wissenschaft und schlosseine Ausbildung in Gesang und Violine ab. | Foto: Circus Roncalli
Aktion 13 Bilder

fünfmal zwei Tickets zu gewinnen!
Roncalli entführt in die bunte Zirkuswelt

Je herausfordernder die Zeiten, desto wichtiger werden mentaler Abstand und geistige Pausen. Jetzt gibt es die Chance auf unbeschwerte Freude: Das Circus-Theater Roncalli gastiert mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zeltpalast wieder in Oberhausen und fügt sich am Centro in das bunte Treiben der Stadt ein. Mit im Gepäck: Bernhard Pauls neuestes Meisterwerk „ARTistART“. Von Andrea Rosenthal Seit Donnerstag, 13. Februar, wächst in Sichtweite der Shell-Tankstelle am Centro die bunte...

schauraum: comic + cartoon, Ruth Hebler, Karikaturmeter, 2024 
© Ruth Hebler
5 Bilder

Unser Tipp
Comic-Schauraum Dortmund erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Am heutigen 7. Januar jährt sich der terroristische Anschlag auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift Charlie Hebdo zum zehnten Mal. Der schauraum: comic + cartoon (direkt gegenüber des Haupteingangs des Hauptbahnhofs) zeigt in seinem digitalen Schaufenster Bilder, die an die Opfer erinnern. Es sind Zeichnungen, die berühren: Sie erinnern an die zwölf Menschen, die bei dem Anschlag ums Lebens kamen. Sie erinnern an die Kunstfreiheit. Und sie zeigen auch, wie wichtig die Karikatur...

Morgen läuft die 24. Dortmunder Museumsnacht. Banner: DEW21 | Foto: DEW21
5 Bilder

500 Events an 40 Spielorten
Dortmund lädt zur 24. DEW21 Museumsnacht

Eine Nacht voller Kunst, Kultur, Musik und Spektakel: Die 24. Ausgabe der beliebten Kulturveranstaltung bietet am Samstag, 21. September, Erlebnisse für Groß und Klein. Die DEW21 Museumsnacht geht in diesem Jahr nicht nur mit einem frischen Design an den Start, sondern auch mit einem Riesenprogramm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten. Besucher dürfen sich freuen auf einen Mix aus außergewöhnlichen Führungen, Live-Konzerten, Ausstellungen, spannenden Lesungen und Vorträgen,...

Abschluss Niederlage
Herren 40 halten Klasse

Herren 40 I Kreisliga TG Hiddinghausen I – TC Westerholt 1:5 Nach dem sicheren Klassenerhalt konnten die Herren um Christian Schenk locker aufspielen. So trat der Gegner allerdings auf allen Positionen mit besseren LKs an. Christian Schenk konnte sich an Position 1 sich gegen LK 9,9 achtbar schlagen und verlor nach gutem Spiel in 2 Sätzen. Auch Michael Westen spielte im 1.Satz gut mit, konnte dann aber im 2.Satz nicht dran anknüpfen und durfet dem Gegner gratulieren. Das Ergebnis von Thorsten...

Thorge Kiwitt

2.Tabellenplatz am Schluss
Herren mit Niederlage

Herren I Kreisliga TG Hiddinghausen I – TC RW Stiepel I 2:4 Im entscheidenden Saisonspiel konnten die Herren auf das beste Team zurückgreifen. Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten vom TC RW Stiepel waren die Einzel nach LKs ausgeglichen besetzt, was schon für zusätzliche Spannung vorab sorgte. So spielten in der 1.Runde Thorge und Johannes. Nach umkämpften 1.Satz hatte es Thorge im 2.Satz durch ein frühes Break etwas leichter und konnte den 1.TGH Punkt sichern. Parallel lief es für...

Klassenerhalt
Herren 40 mit wichtigem Sieg

Herren 40 I Kreisliga TC Rentfort Gladbeck - TG Hiddinghausen I 2:4 In bester Besetzung traten die Herren 40 zum vorletzten und mit entscheidenden Gruppenspiel gegen den Tabellenletzten in Herten an. Thorge Kiwitt musste sich im Spitzeneinzel mit LK 8,0 messen. Thorge spielte bis zum 5:5 im 1.Satz richtig gutes Tennis und konnte dann aber leider den 1.Satz nicht für sich entscheiden, im 2.Satz verlor er etwas seine Linie und musste somit in 2 Sätzen dem Gegner gratulieren. Wie in den letzten...

Anke Engelkamp. Foto: UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Agentur für Arbeit aktuell
Jobcenter EN steigert Vermittlungs-Quote um mehr als 10 Prozent

Digitale und analoge Speed-Datings, eine eigene Jobmesse, der Besuch der Kölner Gamescom mit Bewerberinnen und Bewerbern aus dem IT-Bereich, ein Schnuppertag für den Beruf der Busfahrerin sowie spezialisierte Infotage mit Unternehmen aus der Region – dies sind einige Formate, mit denen sich das Jobcenter EN im letzten Jahr an der Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Die Offensive zielt darauf ab, für Empfänger von Bürgergeld sowie für Menschen mit...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Der Ennepe-Ruhr-Kreis im Geonetzwerk.metropoleRuhr. Foto: Geonetzwerk.metropoleRuhr

Der Ennepe-Ruhr-Kreis aus der Luft
Der digitale Zwilling

Grünanlagen, Wohngebiete und Sehenswürdigkeiten, Halden, Gewerbegebiete und Wälder – dank einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Geonetzwerk.metropoleRuhr sind sie sowie viele weitere Ansichten des Ennepe-Ruhr-Kreises nun hochauflösend und online in 3D zu sehen. In zahlreichen Flugstunden wurden Senkrecht- und Schrägluftbildern aufgenommen und zu einer 360-Grad-Ansicht generiert. Die Vogelperspektive der Region lässt sich unter https://www.3d.ruhr/ abrufen.  "Die Möglichkeit, detaillierte...

Marc-Uwe-Kling hat mit seinen Töchtern jetzt den zweiten Teil der Spurenfinder-Reihe veröffentlicht. Foto: Sven Hagolani
2 Bilder

Lesekompass
Marc-Uwe Kling begeistert mit humorvoller Fantasy-Detektivgeschichte

Im heutigen Lesekompass möchte ich eine humorvolle Fantasy-Detektivgeschichte vorstellen, die sowohl für Kinder als auch für junggebliebene Leser geeignet ist. Marc-Uwe Kling, der Erfinder der bekannten Känguru-Chroniken, hat mit seinen Töchtern Johanna, Luise und Elisabeth "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" geschrieben - bereits als zweiten Band einer neuen "Spurenfinder-Reihe". Mir ist die Geschichte als Hörbuch in die Finger geraten, gelesen vom Autor persönlich. Die Geschichte ist so...

10 Beteiligte - 1 Ziel: Kreis und Städte werben gemeinsam und gut abgestimmt für weniger Plastik im Biomüll. Zum Auftakt machen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Landrat und Vertreter der technischen Betriebe auf den Start der Kampagne aufmerksam. Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

#wirfuerbio
Ennepe-Ruhr-Kreis und Städte starten Bioabfall-Kampagne

Der Ennepe-Ruhr-Kreis und die neun Städte sind der Informations- und Bioabfall-Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls zu steigern und hierzu Störstoffe - insbesondere Plastik - aus den Biotonnen fernzuhalten. Sichtbar werden wird #wirfuerbio im Ennepe-Ruhr-Kreis ab Jahresbeginn mit einem sehr prägnanten Motiv, es zeigt einen Jungen mit bösem Blick und der Botschaft "Kein´ Bock auf Plastik im Biomüll". Zum Einsatz kommt es beispielsweise auf den...

Ausbildungsstart in NRW
Mehr als 900 Ausbildungsplätze frei

Zum Ausbildungsstart am 1. August sind im Kammerbezirk der Handwerkskammer (HWK) Dortmund noch über 900 Lehrstellen unbesetzt. Ein Ausbildungsplatz im Handwerk bietet eine ausgezeichnete Chance für Jugendliche, die auf der Suche nach einem zukunftssicheren und vielseitigen Berufseinstieg sind. Das Angebot im Handwerk ist vielfältig und bietet für jeden Interessierten eine passende Möglichkeit: Von traditionellen Berufen wie Tischlerinnen oder Bäcker bis hin zu modernen Handwerksberufen im...

Die vier Teams der Notfallseelsorge im EN-Kreis suchen Verstärkung. Foto: Ev. Kirchenkreis Schwelm

Notfallseelsorgekurs startet am 13. Januar
„Erste Hilfe für die Seele“

Ab und zu findet man in der Zeitung den Hinweis, dass nach einem schweren Unfall, einem Unglück oder einer Katastrophe Notfallseelsorger im Einsatz waren. Notfallseelsorger stehen den Menschen in der akuten Situation bei und leisten „Erste Hilfe für die Seele“. In der Tat erfolgen aber die meisten der Einsätze im häuslichen Bereich – nach einer erfolglosen Reanimation nach einem Herzinfarkt oder Schlaganfall oder bei plötzlichem Kindstod. Und es ist vor allem das Plötzliche, das Unerwartete,...

Wilfried Helms stellte effektive Lernpraktiken vor. Foto: Christan Rabe

Wilhelm-Kraft Gesamtschule
Lernen lernen: Tipps von Bildungsprofi Helms

Lernen lernen – warum das denn? Zu diesem Thema war Wilfried Helms zu Gast in der F-Halle der Wilhelm-Kraft Gesamtschule. Zahlreiche Eltern, aber auch Mitglieder des Kollegiums waren erschienen, weil das Thema sie direkt betrifft und sie sich Tipps für Schule, aber auch das Zuhause erhofften. Und sie wurden nicht enttäuscht. Wilfried Helms war extra aus Hamburg angereist, um sich und sein Lernkonzept vorzustellen. Seit 1991 bietet der ehemalige Lehrer Ferienkurse zum Thema „Lernen lernen“ an,...

Die neue Mannschaft der KG Pinass Brumse für das Jahr 2024 setzt sich aus v.l. Sebastian Porsch (Geschäftsführer), Manfred Bärenfänger (2.Vorsitzender), Louis Kalin (Kassenprüfer), Stefan Remmel (1.Vorsitzender), Petra Ellerkmann (Kassenprüfer), Jennifer Reinartz (Kassiererin) zusammen. | Foto: KG Pinass Brumse
3 Bilder

Gevelsberger Kirmes 2024
KG Pinass Brumse sticht 2024 mit neuer Mannschaft in die See: Menschenkickerturnier und das 90. Jubiläum sind in Planung

Ein Schiff wird kommen hieß es letztes Jahr beim Kirmeszug als die KG Pinass Brumse ein gigantisches Steampunkschiff mitsamt riesiger Drachenfigur und imposanter Soundkulisse über die Kirmeszugstrecke steuerte. Generell ist das Thema Schifffahrt fest mit der ersten Kirmesgesellschaft Gevelsbergs tief verwurzelt. So war es im Jahr 1934 Kapitän Ingenol der sich nach Protestzügen in den Vorjahren ein Schiff schnappte und es zu Kirmeszeiten durch die Innenstadt zog. Dies gilt als offizielle...

Die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche wird zur Zollverein-Rollschuhbahn. Foto: Jochen Tack/Stiftung Zollverein

Ausflugtipp
Zollverein-Rollschuhbahn – echt abgefahren!

600 Quadratmeter Fahrbahn, 60 Scheinwerfer, acht Rollen und eine Mission: So viele Runden drehen, bis die Funken wieder fliegen! Während der NRW-Osterferien von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich die ehemalige Zentralwerkstatt der Zeche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein erneut in eine Rollschuhbahn und haucht ihr eine Retro-Atmosphäre der 80er-Jahre ein. Jetzt heißt es, Rollschuhe rauskramen oder vor Ort ausleihen und nach Herzenslust über den feinen Estrich...

Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Bettina Schliephake-Burchhardt wurde als Jurorin der Fernsehshow "Das große Backen" bekannt. In Dortmund zeigt sie selbst ihr Können. Foto: Claudius Pflug
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Internationale Tortenmesse erwartet Vielzahl an Prominenten

Die CAKE & BAKE 2025 verspricht ein vielseitiges und unterhaltsames Rahmenprogramm, welches sich nicht nur an Hobbybäcker sondern auch Profis der Szene richtet. Zentrum des Geschehens ist erneut die beliebte CAKE & BAKE Stage. Sie wird an beiden Messetagen wieder zum zentralen Treffpunkt der Messe mit inspirierenden Auftritten und Talks von und mit herausragenden Künstlern der Szene, bekannten TV-Gesichtern und Content Creatoren. Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter...

Foto: GvM
5 Bilder

Bedburg-Hau: Ein außergewöhnlicher Spinnenfund in Nordrhein-Westfalen

Es handelt sich um die Edle Kugelspinne, auch Noble Fettspinne und Falsche Witwe genannt (Steatoda nobilis), aus der Familie der Kugelspinnen (Theridiidae). Das Weibchen der Spinne erreicht eine Körperlänge bis 14 und das Männchen bis 10,6 Millimetern. Zu den Fundumständen und Artbestimmung, siehe unten. Das besondere an dieser Spinne und deren Fund ist, dass sie auf Madeira und den Kanaren beheimatet ist und sie noch nie so weit im Norden von Nordrhein-Westfalen gefunden wurde. Dazu Zitat...

Die Königspinguine haben Nachwuchs. Foto: Grüner Zoo Wuppertal, Claudia Philipp

Ausflugtipp zum Grünen Zoo
Außergewöhnlicher Bruterfolg bei den Königspinguinen

Die diesjährige Brutsaison der Königspinguine im Grünen Zoo Wuppertal war sehr erfolgreich. Nachdem die Eselspinguine bereits vor wenigen Monaten Nachwuchs zu verzeichnen hatten, wachsen aktuell gleich drei junge Königspinguine in der Gemeinschaftsanlage für Königs- und Eselspinguine heran – so viele wie schon lange nicht mehr. Am 25. September schlüpfte sogar noch ein viertes Königspinguinküken, das jedoch leider am späten Nachmittag desselben Tages verstarb. Grund für den Verlust war die...

Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

Jilian genießt die spontane Dusche. | Foto: Marco Huppert

Tierisch lustig
Cocker Spaniel Jilian genießt den Frühling

Cocker Spaniel Jilian hat sich wohl vom Osterhasen inspirieren lassen. Wie ein Häschen hüpft sie durch den Garten, wenn der Wasserschlauch angeschlossen ist. Dabei entstand dieses lustige Foto. Jetzt muss die Hündin nur noch Eier bemalen lernen, und schon kann sie Ostern 2021 mit anpacken. Haben Sie auch ein tierisch lustiges Foto? Dann senden Sie es uns doch an redaktion@wap-schwelm.de.

Lassen sich gern in Szene setzen: Ilona Weinberger, Ulrich Herrmann und Gabie Moy-Dunkel.   Foto: Barbara Niedzielska
2 Bilder

Finden die Hattinger Ulrich Herrmann (62), Ilona Weinberger (64) und Gabie Moy-Dunkel (66)
Hattingen: Ü60 – aber kein altes Eisen

(von Dr. Anja Pielorz) Sie gehören der Ü60-Generation an und das wollen sie auch zeigen. Vor allem aber wollen sie eines: Deutlich machen, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Wer heute sechzig Jahre auf dem Buckel hat, der kann noch richtig was los machen. Erlaubt ist, was gefällt und vor allem – was einem gut tut. Das jedenfalls setzen die drei Hattinger Ulrich Herrmann (62), Ilona Weinberger (64) und Gabie Moy-Dunkel (66) um. Weitere Mitstreiter sind ausdrücklich erwünscht....

Ratsmitglied Gorißen beschreibt den Klinikwald als sehr wild gewachsen und verweist auf die Tatsache, dass die Bäume kaum Licht bekämen. (Niederschrift Rat 25.06.2020) | Foto: erstellt mit TIMonlineNRW GvM

Internationaler Tag des Waldes
Ministerin Gorißen (aus Bedburg-Hau) würdigt den Wald als Multitalent

Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, war von 2009 bis 2020 Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Gemeinde Bedburg-Hau. Sie setzte sich damals für die Überplanung des LVR-Klinikwaldes ein, der zum Wohngebiet werden sollte. Aktuell, März 2025, ist die CDU Bedburg-Hau der Meinung, Zitat aus der NRZ vom 21.03.2025 „…dass das Thema nach 20 Jahren endlich auf der Agenda stehe…“ und der CDU Bürgermeister Stephan Reinders „Ein...

Ach mit fast 80 Jahren hat Martin Schlegel noch immer Spaß am Spielen. | Foto: Schlegel
Aktion 3 Bilder

Gewinnen mit dem Spielekompass
Martin Schlegel ist der Herr über Monster und Steine

Spielen hat ihn schon immer fasziniert. Wenn andere Hausaufgaben machten, saß er am Schachbrett. 1966 wurde der Hagener Martin Schlegel sogar Nordrhein-Westfalenmeister mit der Jugendmannschaft. Heute jedoch gilt seine Leidenschaft den Brettspielen. Martin Schlegel ist ein erfolgreicher Spieleautor. Im letzten Jahr erschienen gleich drei Neuheiten aus seiner Ideenschmiede. Von Andrea Rosenthal Hagen. Längst ist Martin Schlegel Rentner. Im kommenden Jahr wird er 80 Jahre alt. Doch seine...

Sirenenalarm in Ennepetal - Polizei ermittelt

Am Sonntagabend (21. Oktober) wurde der Kreisleitstelle desEnnepe- Ruhr- Kreises eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage eines Einkaufscenter an der Voerder Straße gemeldet. Diese alarmierte um 17.59 Uhr die hauptamtliche Wache und die Löschzüge Milspe / Altenvoerde und Voerde / Oberbauer der Freiwilligen Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass Kartonagen gebrannt hatten, welche mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurden. Ein vor Ort befindlicher Kraftstoffkanister wurde der...

Verletzt bei Unfall auf der Autobahn

Am Montagmorgen (22. Oktober) wurde die Schwelmer Feuerwehr um 6.24 Uhr auf die Autobahn A43 alarmiert. Dort war es zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw gekommen, bei dem eine Person verletzt wurde. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, und die verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt, bevor sie in ein umliegendes Krankenhaus transportiert wurde. Im Anschluss wurde der beschädigte Pkw nach Abstimmung mit der Polizei von der Autobahn auf den Rastplatz vor der...

2 Bilder

Wer kennt diesen dreist-dummen Mann?

Die Polizei fahndet nach einem dreist-dummen Täter, dessen Foto durch richterlichen Beschluss jetzt zur Veröffentlichung freigegeben wurde. In der Nacht vom 10. auf den 11. April 2018 entwendeten Unbekannte einen schwarzen Audi A8 aus einer geschlossenen Garage in Sprockhövel. Kurz nach dem Diebstahl geriet der Dieb um 2.40 Uhr in eine Radarfalle auf der A46 in Sprockhövel. Der Dieb war in Richtung Autobahnkreuz Wuppertal Nord unterwegs. Das Foto des Verdächtigen wurde inzwischen mit...

Dank intuitiver Bedienung kommt der Spielbericht direkt vom Platz ins Netz.  | Foto: Georg Lukas
32 Bilder

Neue KI-gestützte Technik im Lokalkompass
Direkt vom Platz ins Netz

Sie sind sportbegeistert und oft auf dem Fußballplatz anzutreffen? Dann haben wir was für Sie: Mit unserer neuen Technik können Sie mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) mit wenigen Klicks einen Sportbericht anfertigen und in unserer Nachrichten-Community lokalkompass.de veröffentlichen.  "Anklicken statt schreiben" heißt für unsere Sportplatzreporter die Devise. Alles, was sie tun müssen, ist verschiedene Fragen zu beantworten und Ereignisse des Spiels zu benennen. Die Künstliche Intelligenz...