• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Bochum Bochum Bochum
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Annette Schröder aus Bochum

Registriert seit dem 12. Mai 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 624.969
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 1.000 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse
  • 303 Veranstaltungen

Beiträge von Annette Schröder

Überregionales

Handydiebe wurden schnell gestellt

Zwei Jugendliche betraten ein Geschäft an der Hammerstraße. Während einer der beiden „Kunden“ eine 29-jährige Angestellte ablenkte, begab sich dessen Begleiter ins Lager und entwendete dort unter anderem das Handy einer Kollegin. Anschließend flüchteten die beiden aus dem Geschäft. Die 29-Jährige nahm sofort die Verfolgung des Duos auf, das über die Berliner Straße in Richtung Hauptbahnhof flüchtete. Dabei sprach die Wittenerin einen Fußgänger an, der sofort die Polizei alarmierte und sich in...

  • Witten
  • 17.02.12
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber
Bildunterzeile Für Fahrer von Kleinkrafträdern ist der 1. März ein wichtiges Datum: Dann beginnt das neue Versicherungsjahr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss das alte schwarze Kennzeichen gegen ein neues blaues ausgetauscht werden. Foto: HUK-COBURG

Neue Kennzeichen für Mofas, Mopeds und Co.

Am 1. März ist es wieder soweit: Für alle Arten von Kleinkrafträdern beginnt das neue Versicherungsjahr. Wer bis dahin nicht sein altes schwarzes gegen ein neues blaues Kennzeichen ausgewechselt hat, steht ohne Versicherungsschutz da und macht sich überdies strafbar, darauf macht die HUK-Coburg aufmerksam. Die Kennzeichen gibt es direkt bei der Versicherung. Zu den Fahrzeugen, die ein Versicherungskennzeichen führen müssen, gehören unter anderem Kleinkrafträder wie Mofas, Mopeds und Roller oder...

  • Witten
  • 16.02.12
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Zum 10-Jährigen war der Wagen für den Umzug eine gigantische Geburtstagstorte.
5 Bilder

„Mit Hätz un Seel“ zum Karneval

In Witten sind echte Jecken eher Mangelware. Zumindest was ihre für alle sichtbaren Aktivitäten angeht sowie im Vergleich etwa zum Rheinland. So verwundert es wenig, dass eine karnevalistisch gut organisierte und überaus begeisterte Wittenerin ursprünglich aus der Gegend von Köln kommt. Erst vor wenigen Jahren kam Christina Bergerhausen nach Witten. Mit im Gepäck neben ihrer Liebe zum Karneval auch die Zugehörigkeit zu einem privaten Karnevals­verein aus der Heimat. Und auch wenn zwischen...

  • Witten
  • 03.02.12
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
Amberbäume wurden am Berliner Platz gepflanzt, der jetzt auch endlich fertig gepflastert wurde.

Der Citybogen ist fast fertig

Mit der Berliner Straße, dem Berliner Platz, der Hammerstraße und dem Breddegarten ist der sogenannte Citybogen nun fast fertig. „Nachdem in der vergangenen Woche die Pflasterarbeiten abgeschlossen und 19 Amberbäume gepflanzt worden waren, fehlt noch der Blindenleitstreifen“, sagt Bürgermeisterin Sonja Leidemann bei einem Termin vor Ort. „Blindenleitstreifen sind die ‚taktilen‘ Bausteine, wie man sie auch vom Zentralen Omnibusbahnhof kennt“, erläutert Alfons Kramer vom Tiefbauamt. Die Berliner...

  • Witten
  • 03.02.12
  • Annette Schröder
  • Community
Sport
Das Team der Spielvereinigung Witten (Foto) spielt zusammen mit dem TuS Heven in der Gruppe A bei der Hallenkreismeisterschaft 2012.

Fußballerinnen beenden Hallensaison

Mit den Spielen um die Hallenkreismeisterschaft beenden die Fußballerinnen aus Bochum, Witten und Hattingen die diesjährige Hallensaison. Am Wochenende 28. und 29. Januar treffen sich 24 Frauenfußballteams in den Hallen an der Markstraße in Bochum-Querenburg, um den Kreistitel 2012 auszuspielen. Gespielt wied am Samstag ab 12 Uhr in 4 Gruppen zu je 6 Teams. Aus Witten sind dabei: TuS Heven, SpVgg Witten, SV Herbede, SF Durchholz sowie SV Bommern 05. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 4...

  • Witten
  • 26.01.12
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
Die Toilettenanlage soll jetzt endlich funktionieren. Es gibt aber noch einiges andere was manchen fehlt.

Viele unzufrieden mit dem Busbahnhof

Manche fragen sich, ob das halbfertig aussehende Dach auch vor Wind und Regen schützen wird, andere haben vergeblich die schicke Toilettenanlage zu nutzen versucht. Vielen ist die Beschriftung der Bussteige zu schlecht erkennbar, eine Uhr wird ebenso vermisst wie die erhoffte elektronische Fahrgastinformation über die voraussichtliche Ankunft des nächsten Busses einer Linie ohne vorher (für viele) komplizierte Fahrplanaushänge studieren zu müssen. Kurz: Das neue Wittener Vorzeigeprojekt droht...

  • Witten
  • 13.01.12
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Kreis zahlte 15,2 Millionen Elterngeld aus

Auch 2011 hatten etwa 2700 Mütter und Väter im Ennepe-Ruhr-Kreis einen Antrag auf Elterngeld gestellt. Ausgezahlt hat der Kreis 2011 15,2 Millionen Euro, ein Jahr zuvor waren es noch rund 300000 Euro weniger gewesen. Unter den Leistungsempfängern hat sich der Anteil der Väter im Vergleich 2010/2011 von 16,3 auf 17 Prozent erhöht. „Die meisten Männer beziehen dabei nur für die sogenannten Partnermonate Elterngeld und kehren nach zwei Monaten wieder an ihren Arbeitsplatz zurück“, erläutert Volker...

  • Witten
  • 12.01.12
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Zitat der Woche - diesmal aus dem Fußball

Wir waren alle vorher überzeugt davon, dass wir das Spiel gewinnen. So war auch das Auftreten meiner Mannschaft, zumindest in den ers­ten ­zweieinhalb Minuten. Peter Neururer

  • Witten
  • 03.01.12
  • 2
  • Annette Schröder
  • Community
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

Wenn Delfine wirklich so intelligent sind, warum hat Flipper dann fürs Fernsehen gearbeitet?

  • Witten
  • 27.12.11
  • 11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Zitat der Woche

Iss nie mehr, als du tragen kannst. von Miss Piggy

  • Witten
  • 20.12.11
  • 5
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Zitat der Woche

Wenn man einen Nagel einschlägt, haut man sich nie auf die Finger, wenn man den Hammer in beiden Händen hält. Leibowitz

  • Witten
  • 25.11.11
  • 9
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Laub abgeben: Privathaushalte können nochmal kostenlosen Service nutzen

Während die letzten Blätter noch an Bäumen hängen - und im Gegensatz zum Laub auf Wegen und Straßen für Herbstatmosphäre sorgen - häufen sich bei der Kreisverwaltung die Anfragen, ob in diesem Jahr nochmals kostenfrei Laub abgegeben werden kann. Jetzt steht fest: Dieser Service wird an den Umladeanlagen in Witten, Bebbelsdorf 73, und in Gevelsberg, Hundeicker Straße 24-26, von Montag, 21., bis Samstag, 26. November, erneut angeboten. Dann können Privathaushalte die ehemals grüne Blätterpracht...

  • Witten
  • 21.11.11
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Kultur
Der Weihnachtsmarkt ist - abgesehen vom Totensonntag - montags bis samstags von 11 bis 20 Uhr und sonntags von 14 bis 20 Uhr geöffnet.

Weihnachtsmarkt: Beleuchtung der Bahnhofstraße fehlt noch - Kostenloses Parken

Es duftet in der Wittener Innenstadt wieder nach Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln. Weihnachtlich geschmückte Hütten stehen vor dem Rathaus und auf dem Berliner Platz. Der Wittener Weihnachtsmarkt findet bis Freitag, 23. Dezember, statt. Gleichzeitig hat auch die Eisbahn geöffnet, die wieder der Dreh- und Angelpunkt vor dem Rathaus sein wird. Während die Ruhrstraße schon weihnachtlich leuchten kann, lässt die Beleuchtung der Bahnhofstraße noch auf sich warten. Mit etwas Glück passiert...

  • Witten
  • 18.11.11
  • 3
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Jessica Müller hat den Fallschirm genommen. Sie sagt: „Es war viel schöner als ich mir hätte vorstellen können.“
7 Bilder

Den großen Sprung mit siebzig gewagt - Jessica Müller nahm den Fallschirm

„Es war schon lange mein Wunsch, einmal mit dem Fallschirm zu springen“, sagt Jessica Müller. Geklappt hat es jetzt zu ihrem 70. Geburtstag. Familie, Freunde und Sportkollegen haben zusammengelegt und ihr den Wunsch erfüllt. Mit 70 Fallschirmspringen? Viele würden das egal in welchem Alter wahrscheinlich eher nicht in Betracht ziehen. „Ich bin so ein Mensch, ich muss immer alles ausprobieren“, lacht die Wittenerin mit englischen Wurzeln. Bungee-Jumping gehörte auf jeden Fall schon dazu. „Das...

  • Witten
  • 15.11.11
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
In der Meesmannstraße gibt es ein gut funktionierendes Zentrum, das die Herbeder durch die Pläne der Stadt bedroht sehen. Das Gutachten gibt ihnen recht.

Herbeder Zentrum: Das schützen, was da ist

„Wir sind nicht gegen eine Entwicklung, wir wollen nicht auf der Stelle treten, aber wir wollen das vorhandene Potenzial im Zentrum nutzen und es nicht zerstören“, sagt Die­ter Boele, Vorsitzender des Bürgerkreises Herbede. Der Bürgerkreis hatte zusammen mit dem Heimatverein Herbede ins Markus-Zentrum geladen, um über das Thema Einzelhandel in Herbede zu sprechen und die Zukunft des Gerberviertels. Dazu wurde das Einzelhandelsgutachten vorgestellt und die Ergebnisse einer Haushaltsbefragung....

  • Witten
  • 04.11.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Jürgen Kroll

Auf ein Wort: Krieg oder Frieden - Verwalten wir eine Illusion?

Morgen beginnt die Friedensdekade. Wieder einmal mitten im Kriegsgebiet. Wo ist denn der Frieden? In Familien, Nachbarschaften, Betrieben, Ländern usw. Augenscheinlich scheint überall Frieden da zu sein, aber wenn man an der Oberfläche kratzt? Jesus Christus spricht die Friedensmacher selig. Nach meinen Erfahrungen fühlen sie sich aber nicht so. Sie fühlen sich eher wie Sisyphus, dem der Stein ja auch immer wieder vom erreichten Berg rollt. Friedensarbeit ist Sisyphusarbeit. Jeder Tag braucht...

  • Witten
  • 04.11.11
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Radfahrer-Tipp: Gut beleuchtet in den Herbst

Dunkle Tage, nasses Laub, abgebrochene Äste und erstes Glatteis - der Herbst erfordert besondere Vorsicht von den Radfahrern. Der ADFC NRW gibt Tipps, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu radeln. Oft unterschätzen Radfahrer wie schlecht sie bei Dunkelheit ohne Licht wahrgenommen werden. Im Herbst und Winter ist eine funktionierende Beleuchtung für Radfahrer besonders wichtig. Radfahrer, die ohne oder mit defekter Beleuchtung unterwegs sind, riskieren nicht nur ihre Gesundheit sondern auch...

  • Witten
  • 04.11.11
  • 2
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Die Jurymitglieder überreichten der Siegerin Laura Schröder einen Scheck über 1	000 Euro. Den zweiten und dritten Platz belegten Yasemin Fakili mit dem Entwurf	 „Wittener Bude“ und Marina Hegel mit dem „Ruck-Zuck-Markt-Stand“.

Design trifft Wochenmarkt: Gewonnen hat der Entwurf „La Ola“ von Laura Schröder

Die Entscheidung der Jury ist gefallen: Ein Semester lang hatten sich insgesamt neun Designstudenten der FH Dortmund intensiv mit der Gestaltung innovativer Marktstände für den Wittener Wochenmarkt beschäftigt. Aufgerufen hat zu diesem Wettbewerb das Stadtmarketing in Kooperation mit der Kulturinitiative Stellwerk, die dieses Projekt im Rahmen der NRW City-Offensive „Ab in die Mitte 2011“ gemeinsam mit der FH Dortmund unter dem Motto „Marktnischen“ ins Leben gerufen haben. Mit diesem Projekt...

  • Witten
  • 02.11.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Fachleute befürchten, dass wir in Zukunft auch im Ennepe-Ruhr-Kreis einen deutlichen Anstieg der Altersarmut erleben werden.

Mehr Senioren-Wohnungen werden gebraucht

Ein Großteil der Älteren im Ennepe-Ruhr-Kreis wird über einen Wohnungswechsel nachdenken müssen: Viele Rentner werden sich ihre jetzigen Wohnungen künftig nicht mehr leisten können. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Pestel-Instituts. Diese prognostiziert eine erheblich zunehmende Altersarmut. Demnach werden im Jahr 2020 mehr als 3800 Rentner im Ennepe-Ruhr-Kreis auf die staatliche Grundsicherung im Alter angewiesen sein. Ihre Zahl würde damit noch in diesem Jahrzehnt...

  • Witten
  • 02.11.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Herbstlaub wird angenommen

Der Ennepe-Ruhr-Kreis wird auch in diesem Jahr wieder kostenfrei Laub an den Umladeanlagen in Witten, Bebbelsdorf 73, und in Gevelsberg, Hundeicker Straße 24-26, annehmen. Die Aktion läuft bis 5. November. Dann können Privathaushalte die ehemals grüne Blätterpracht montags bis freitags von 13 bis 16.30 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr anliefern. Die Kreisverwaltung betont in diesem Zusammenhang, dass das Angebot nur für Laub gilt. Sonstige Gartenabfälle, Grünschnitt oder mit Grünschnitt...

  • Witten
  • 02.11.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
In diesem Wittener Garten stehen die Zeichen ganz auf Halloween: Geister, Spinn­weben, Totenköpfe und der Kürbis dürfen da natürlich nicht fehlen.

Machen Sie mit bei unserer Foto-Aktion: Stellen Sie Bilder Ihrer Halloween-Feier, -Dekoration oder -Kostüme ins Netz

An Halloween kommt man kaum mehr vorbei. Viele auch hierzulande erfreuen sich daran, Fratzen in Kürbisse zu schnitzen, Heim und Garten schaurig-schön zu schmücken oder einfach zu feiern. Machen Sie mit, liebe Leser, und sagen Sie uns, wie Sie den 31. Oktober verbringen, und stellen Sie Fotos Ihrer Feier, Ihrer Kürbisfratze, der Kos­tüme Ihrer Kinder oder der heimatlichen Dekoration ins Internet hier auf lokalkompass.de. Die schönsten veröffentlichen wir anschließend auch in unserer...

  • Witten
  • 28.10.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber
In der Nacht auf Sonntag wird die Uhr von 3 auf 2 Uhr zurückgestellt.
2 Bilder

Uhren umstellen nicht vergessen! Nacht-Busse fahren eine Extrarunde

Das letzte Wochenende im Oktober ist nicht nur die Zeit der Kürbisse, sondern läutet auch das Ende der Sommerzeit ein: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren wieder umgestellt. Es geht zurück auf „Normalzeit“, das heißt, dass um drei Uhr früh die Uhren auf zwei Uhr zurückgestellt werden. Das heißt auch, dass wir länger schlafen können. Da kann man auch mal ordentlich feiern gehen. Zudem die Bogestra eine „Extra-Runde“ mit ihren Nacht-Expressen fährt. Die Wittener Nachtschwärmer,...

  • Witten
  • 28.10.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Keine Haustürgeschäfte: Stadtwerke Witten warnen vor Vertragsbetrügern

Die Stadtwerke Witten betonen aus gegebenem Anlass, dass ihre Mitarbeiter keine Verträge an der Haustür abschließen. In den vergangenen Tagen seien wohl wieder vermehrt Beschwerdeanrufe von Kunden bei den Stadtwerken eingegangen. Demnach forderten angebliche Stadtwerke-Mitarbeiter die Kunden an deren Haustür dazu auf, ihren „Vertrag zu optimieren“. Dahinter stecken erfahrungsgemäß jedoch Vertreter anderer Energieanbieter, die so einen Anbieterwechsel der Stadtwerke-Kunden herbeiführen wollen...

  • Witten
  • 27.10.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Fahrbahnsanierung Husemannstraße: Haltestelle verlegt

Zur Sanierung der Fahrbahn im Bereich der Haltestelle Husemannstraße in Richtung Rathaus müssen beide Haltestellen verlegt werden. Der Verkehr wird einseitig an der Baustelle mithilfe einer Baustellenampel vorbeigeführt. Die Haltestellen der Linien 320, 375, 376, 378, 379, NE17, NE18 und der Einsatzwagen werden daher ab Montag, 26. September, ab zirka 7 Uhr, für zirka 10 Tage, verlegt. Die Haltestelle Husemannstraße in Fahrtrichtung Rathaus wird vor die Hauptsparkasse in die mittlere Parkbucht...

  • Witten
  • 22.09.11
  • Annette Schröder
  • Community
  • 1
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Top-Themen von Annette Schröder

Geschwindigkeitskontrollen blaulicht Polizei Bildergalerie

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Draußen nur noch mit Marke, sonst wird’s teuer.
2 Bilder

Gassi gehen nicht ohne Steuermarke: Hundehaltern droht Verwarnungsgeld

Ratgeber
14 Bilder

Rauchsäule über Witten: Brand im Weichenwerk

Vereine + Ehrenamt
Kita Kastanienallee
13 Bilder

Mitmachen und abstimmen!
Kinder haben Weihnachtsbäume geschmückt

Überregionales
Die Abschlussfeier der vier zehnten Klassen der Otto-Schott-Realschule fand im Wittener Saalbau statt.

Otto-Schott-Realschüler feierten

Ratgeber
Das Haus über dem Imbiss ist völlig unbewohnbar. Elf Personen sind zum Glück unverletzt, aber nun obdachlos. | Foto: Feuerwehr

Imbiss-Brand: Spendenaktion für die Opfer

Ratgeber

Sommerzeit endet: Uhr umstellen nicht vergessen

Heiß diskutierte Beiträge

Politik
Der Versuch einer Lösung ist der Taubenturm im Lutherpark, der 2000 eröffnet wurde. Wie man sieht, steht er noch und wird auch noch gut frequentiert. (Das Foto ist vom 2. Januar.)
2 Bilder

Bußgeld für das Füttern von Tauben

  • 19
Politik
Ein Gläschen Bier in der Kneipe und dazu eine Zigarette. Außer in den eigenen vier Wänden ist es damit ab 1. Mai vorbei.
2 Bilder

Rauchverbot ab 1. Mai: Ordnungsamt bittet um strikte Einhaltung

  • 15
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
Politik
Umsonst Bus und Bahn fahren? Super Idee! Oder doch nicht? Sagen Sie uns, was Sie davon halten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Umfrage: Essen als Modellstadt für kostenlosen Nahverkehr?

  • 17
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 11



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen