Volksbund sammelt in der Bevölkerung Spenden zum Erhalt der Kriegsgräber

Zur Auftaktsammlung des Volksbundes trafen sich Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glück-auf-Kaserne, der stellvertretende Oberstleutnant Kai Menne,  Vertreter der Fraktionen des Rates der Stadt Unna und Auszubildende der Stadt Unna. | Foto: Kreisstadt Unna
  • Zur Auftaktsammlung des Volksbundes trafen sich Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glück-auf-Kaserne, der stellvertretende Oberstleutnant Kai Menne, Vertreter der Fraktionen des Rates der Stadt Unna und Auszubildende der Stadt Unna.
  • Foto: Kreisstadt Unna
  • hochgeladen von Lokalkompass Unna/Holzwickede

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung in Unna des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. findet zwischen dem 5. und 19. November statt.

In dieser Zeit werden Soldaten des Versorgungsbataillons 7 Unna die Bevölkerung um Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Volksbundes bitten. Die Spenden sind bestimmt für den Ausbau und die Instandsetzung von Kriegsgräberstätten im Ausland, die Unterstützung der Workcamps des Volksbundes im In- und Ausland und für Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungs- und Bildungsstätten des Volksbundes.
Zur Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, neuerdings nur noch als Volksbund bezeichnet, trafen sich Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glück-auf-Kaserne um den stellvertretenden Oberstleutnant Kai Menne unter anderem mit Vertretern der Fraktionen des Rates der Stadt Unna. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Werner Kolter und der stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick. Beide bedankten sich für deren Einsatz und betonten die Bedeutung der Aufgabenstellung des Volksbundes beim Erhalt und der Pflege der Kriegsgräber im In- und Ausland.
Auszubildende der Stadt Unna, die an der Fahrt zu der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte ins niederländische Ysselsteyn teilgenommen hatten, berichteten zudem von ihren Eindrücken. Auf der dortigen Kriegsgräberstätte sind 32.000 Soldaten bestattet. Organisiert worden war die Fahrt vom Volksbund Ortsverein Schwerte.

Autor:

Lokalkompass Unna/Holzwickede aus Unna

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.