• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Uedem Uedem Uedem
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Helmut Heckmann aus Uedem

Registriert seit dem 29. Juni 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 91.028

Ich arbeite seit 1985 als freischaffender Journalist und Fotograf am Niederrhein und bin anerkannter Künstler. Seit 1980 betätige ich mich als Historiker und ehrenamtlicher Archäologe für das RAB Bonn, schreibe geschichtliche Bücher und Artikel, Vereinschroniken, halte Vorträge in Schulen und Vereinen, erarbeite Ausstellungen und erstelle Städte-Poster und Ansichtskarten-Serien in ganz Deutschland. Ich fotografiere seit dem 10. Lebensjahr und bekam fotografische Anleitung vom bekannten Krefelder Architektur- und Industriefotografen Erich Schmidt (†). In der Band Old School bin ich Gitarrist und Leadsänger. Wir spielen Country-Songs und covern Oldies der 50er, 60er und 70er Jahre. Seit Oktober 2016 bin ich musikalischer Leiter des Mundharmonika-Club Kervenheim, der 1986 gegründet wurde. Seit 2019 bin ich Vorsitzender des Schleusen Verein Brienen e.V., der sich für den Erhalt der denkmalgeschützenten Spoyschleuse und den Erhalt des  Rheinanschlusses der Kreisstadt Kleve einsetzt.

Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 110 Beiträge
  • 20 Schnappschüsse
  • 7 Veranstaltungen

Beiträge von Helmut Heckmann

Überregionales
Der Kapitän der "Stadt Rees", Rainer van Laak (r), empfing die Gäste persönlich beim Betreten seines Schiffes.
38 Bilder

Erste Oldie-Musik-Schiffstour mit der "Stadt Rees" kann als voller Erfolg verbucht werden

Um es vorweg zu sagen: Die Stimmung war super, die Musik von DJ Jan, "dem verrückten Holländer" gut aufgelegt und beide Tanzflächen, auf dem Ober. und Unterdeck, immer gut gefüllt. Und als Antwort auf die Frage, ob man im nächsten Jahr diese Veranstaltung wiederholen solle, erklang aus 160 Kehlen ein einstimmiges, kräftiges "ja". "Alles war super, wie eine große Privatfete", so der Kommentar eines Besuchers. Von Helmut Heckmann Oldies sind "in". Das wird sich nie ändern. Besonders nicht bei den...

  • Rees
  • 14.08.11
  • 2
  • Helmut Heckmann
  • Community
Sport
Der Trainer verfolgt am Spielfeldrand die Aktionen seiner Mannschaft. Foto: Ralf Beyer
2 Bilder

RWE-Cup nun schon zum 6. Mal in Rees ausgespielt

Frauenfußball ist eine runde Sache. Und dies nicht erst seit gestern. Das beweist wiederum die nunmehr sechste Auflage des RWE-Cup in Rees. Insgesamt 20 Frauenfußball Mannschaften waren bei diesem Turnier dabei. Dazu gehörte, neben dem niederländischen Meister Twente Enschede, auch die Mannschaft von Lokomotive Leipzig, die auch die weiteste Anreise hatte. Von Helmut Heckmann REES. Mit internationaler Teilnehmerliste konnte auch in diesem Jahr der RWE-Cup wieder aufwarten. Und dies nun schon...

  • Rees
  • 08.08.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Gerd Meyboom, neuer Schützenkönig der St- Johannes Schützenbruderschaft Empel, mit seiner zu Freudentränen gerührten Ehefrau Marion, die nun als Königin an seiner Seite steht. Foto: Helmut Heckmann.

St. Johannes Schützen Empel haben mit Gerd Meyboom einen neuen König

Empel. Auf dem Schützenfest am vergangenen Wochenende in Rees-Empel war so einiges los. Da gab es die Disco für die Jugend, das Kaiserschießen der ehemaligen Könige, den Kaffeeklatsch der ehemaligen Könniginnen, das Ringen um den Amtspokal, verschiedene Ehrungen, die Einführung des neuen Präses und, am Sonntag Abend, das Ausschießen des neuen Schützenkönigs. Der Nachwuchs hatte es vorgemacht. Allen Stiritz ist neuer Jungschützenkönig. Die Preise holten sich Julia Bünck, Niklas Bushuven und...

  • Rees
  • 08.08.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Bürgerhaus Rees wartet man gesapnnt auf den Königsschuss.   Fotos: Helmut Heckmann
17 Bilder

Heiner Mandelartz jun. ist neuer König der Bürgerschützen Rees

Mit dem 75. Schuss holte Heiner Mandelartz jun. um 18:45 Uhr, am heutigen Montag, 4. Juli, den Vogel von der Stange. Er ist damit der 178. Schützenkönig der Bürgerschützen Rees. Zu seiner Königin wählte er Ehefrau Silke, die sich ebenfalls riesig über den Erfolg ihres Mannes, der dem 1. Zug angehört, freute. Von Helmut Heckmann Es war wieder einmal ein schönes Vogelschießen hinter dem Reeser Rathaus, was die Bürgerschützen aufzogen. Das Wetter spielte mit, ebenso der Musikverein Rindern, der...

  • Rees
  • 04.07.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Kindergartenleiter Marcel Palm, (vorne links) freut sich mit den Kindern auf dem Baumhaus über das anstehende Jubiläum des Sonnenschein-Kindergartens. Foto: Helmut Heckmann.

Erster Initiativ Kindergarten im Kreis Kleve feiert in Rees sein 30 jähriges Bestehen

Am 10. Juli ist es soweit, denn an diesem Sonntag kann an der Falkenstraße in Rees groß gefeiert werden. Dazu besteht einmal mehr auch Grund genug, denn seit nunmehr 30 Jahren spielen und lernen die Reeser Kinder in dieser schönen Einrichtung mit Namen „Sonnenschein-KIndergarten“. Von Helmut Heckmann REES. „Bei uns sind die Kinder Mittelpunkt und sie gestalten den ganzen Ablauf eines Kindergartentages aktiv mit“, so der Leiter der Einrichtung, Marcel Palm. Ein männlicher Kindergartenleiter? Das...

  • Rees
  • 30.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Die Kinder aus dem St. Bartholomäus-Kindergarten in Isselburg freuten sich über den 1.000 Euro-Scheck, den Katharina Andrejevic (mit Blumen) von Geschäftsleiter Ulrich Schuchardt überreicht bekam. Foto: Helmut Heckmann

St. Bartholomäus Kindergarten Isselburg bekam 1.000 Euro Spende

Schon zum achten mal konnte der real-Markt Rees einen Scheck an einen Kindergarten der Region überreichen. Die Aktion „Sie kaufen – wir spenden“ gibt es seit drei Jahren und dabei sind in allen real-Märkten bisher mehr als eine Million Euro an Kindergärten und Kindertagesstätten ausgeschüttet worden. Eine tolle Aktion, die so manchem Kindergarten unter die Arme greift. Von Helmut Heckmann REES. Da freute sich natürlich die Kindergartenleiterin riesig, als Geschäftsleiter Ulrich Schuchardt ihr...

  • Isselburg
  • 30.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Das war der 323. Schuss, und der Vogel fiel von der Stange (Pfeil).
2 Bilder

50 Jahre Schießsport in Esserden wurde mit befreundeten Vereinen gefeiert

Viele Mitglieder und dazu befreundete Sportschützen aus der Umgegend waren am Samstag der Einladung der Sportschützenabteilung der St. Irmgardis Schützenbruderschaft Esserden gefolgt. Sie alle feierten, trotz des regnerischen Wetters, in harmonischer Stimmung das Jubiläumsfest und man feierte bis in die Nacht hinein. Von Helmut Heckmann ESSERDEN. Bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag sowie gut gekühlten Getränken und Spezialitäten vom Grill am Abend, herrschte eine tolle Stimmung bei den 151...

  • Rees
  • 29.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Sport
Das Foto zeigt von links den 2. Trainer Matthia Wille, Pia Koriath, Christina Biermann, Martina Büns, Maren Günther, Petra Daxenberger, Ronja Fink und Trainer Dirk Schimmack. Die Spielerinnen tragen ihre Torwärterin Carina Müller auf den Händen. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Mit viel Ehrgeiz und großem Spaßfaktor spielt Isselburg im Damenfußball

Damenfußball ist auf dem Weg nach vorne. Vor einigen Jahren noch liebevoll mit einem gutmütigen Lächeln abgetan, interessieren sich heute auch die männlichen Fußballfans immer mehr für den Damenfußball. Nicht zuletzt auch wegen den Erfolgen der ehrgeizigen Mädchen und Frauen, die den Weg zu einer Frauenfußball Weltmeisterschaft geebnet haben. Von Helmut Heckmann ISSELBURG. Es sind zurzeit 19 Spielerinnen die zusammen in der 1. Damenmannschaft in Isselburg spielen. Und die unterschiedliche...

  • Isselburg
  • 29.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Sport
Immer ein Lächeln auf den Lippen, so zeigen sich die Spielerinnen von Fortuna Millingen. Mit den Leistungen seiner Damen ist Trainer Rene Peters (hintere Reihe 4.v.l.) zufrieden und er lobt zudem den guten Teamgeist der Mannschaft. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Trainer der Damenmannschaft von Fortuna Millingen hat auch "Zickenkrieg" im Griff

Sicher, auch in einer Damenfußballmannschaft gibt es schon mal kleinere Streitereien. Unter Mädchen und heranwachsenden jungen Damen ist das normal. Doch mit einem solchen „Zickenkrieg“ wird der Trainer schnell fertig. Auf ein von ihm gesprochenes Machtwort hören alle. Ansonsten kann er sich auf seine Truppe, Mädels im Alter von 16 bis 22 Jahren, immer verlassen und er ist auch mit den sportlichen Leistungen auf dem Rasen zufrieden. Von Helmut Heckmann MILLINGEN. In der Kreisliga 11 sind die...

  • Rees
  • 29.06.11
  • 1
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Übungen die Spaß machen, aber auf dem halben Gummiball nicht einfach sind.
14 Bilder

Impressionen vom 1. Isselburger Stadtfest

Der Zusammenschluss von Werbegemeinschaft und Verkehrsverein, jetzt kurz und prägnant "Isselburg aktiv Marketing" genannt, hatte am 26. Juni erstmals ein Stadtfest im Zentrum Isselburgs auf die Beine gestellt. Für jeden war etwas dabei. Die Geschäftsleute präsentierten sich auf der Minervastraße ebenso wie Trödelstände und es gab Aktion von Isselburger Vereinen. Im Folgenden einige Impressionen im Bild vom Fotografen Helmut Heckmann.

  • Isselburg
  • 29.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern auf dem Weg zur Festwiese.
23 Bilder

Kaiserwetter zum 225. jährigen Bestehen der St. Johannes Schützenbrüder in Praest

Seit 1786 ist die St. Johannes Schützenbruderschaft in Praest aktiv. Vielleicht sogar schon etwas früher, doch dazu gibt es bisher leider keine schriftliche Bestätigung. So sagte es Brudermeister Willi Roebrock in seiner Ansprache am Sonntag auf der Festwiese an der Reckenburg. Lob und eine Auszeichnung gab es auch von Bürgermeister Johannes Diks, der die Wahrung der alten Traditionen lobte, die getreu dem Wahlspruch „Glaube Sitte und Heimat“ bis heute Bestand haben. Von Helmut Heckmann PRAEST....

  • Emmerich am Rhein
  • 28.06.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Peter Hinze, Imke Halbauer, Ludger Igel und Ulrich Runge (v.l.n.r.) klärten die besorgten Bürgerinnen und Bürger über die weiteren Baumaßnahmen an der B 8 auf.   Foto: Helmut Heckmann.

Sanierung der Bundesstraße 8 in Emmerich und die Bedenken der Anlieger

Man macht sich Sorgen in den drei durch die Straßensanierung B8 betroffenen Ortsteilen von Emmerich. Sorgen darüber wie die Einwohner auf ihre Grundstücke kommen, wie die Kunden die Einzelhandelsgeschäfte erreichen und vor allem um die Sicherheit der Schulkinder, wenn PKW und Lastwagen versuchen die lästige Ampelanlage über die Dorfstraße oder die Straße östlich der Bahnlinie zu umgehen. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Peter Hinze, der stellvertretende Bürgermeister Emmerichs, vertrat bei dem...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Bürgermeister Christoph Gerwers (r), der Wehrführer allereser Feuerwehren, Han Reersten Spatenstich zum neuen Gerätehaus in Haffen.    Foto: Helmut Heckmann

Mit erstem Spatenstich begann der Bau des neuen Feuerwehrgerätehaus in Haffen

„Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grundstein für etwas Zukünftiges legen – Denn Zukunft kann man bauen“. Mit dem Zitat des französischen Schriftstellers Antoine de Saint-Exupéry, aus dem Buch „Der kleine Prinz“, begann Bürgermeister Christoph Gerwers seine Ansprache, als am Dienstag, am Bruckdaelweg in Haffen, der erste Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus getan wurde. Von Helmut Heckmann HAFFEN. Schon im September 2009 erfolgte der Grundsatzbeschluss zu einem...

  • Rees
  • 14.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Natur + Garten

Emmericher Frühlingsmarkt mit schönem Wetter und Autoschau

Das Eine vorweg: Es war viel los am Sonntag in Emmerich. Autoschau in den Fußgängerzonen, Frühlingsmarkt auf dem Neumarkt und Trödelmarkt in der evangelischen Kirche am Geistmarkt. Und alle Events waren mehr als gut besucht, woran sicherlich auch das herrliche Frühlingswetter nicht ganz unschuldig war. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Am Kleiner Löwe und am Anfang der Kaßstraße fanden die Besucher nicht nur alles um die Fiets, hier konnte auch nach Belieben auf der Fahrradbörse getauscht und...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Diese vier Schülerinnen, Jana Engelke, Ute Beckmann, Larissa Goscinski und Laura Schaffeld (v.r.n.l.), Hanna Vehreschild fehlt auf dem Foto, sammelten mit einer Bilderbörse im Willibrord Gymnasium Emmerich Geld für die Hilfe für Japan.    Foto: Helmut Hec

Fünf Mädels vom „Willi“ organisierten spontane Hilfe für Japan

Da hatten sich aufgrund der in den Medien gezeigten Bilder von der dreifachen Katastrophe in Japan fünf Schülerinnen aus der Stufe 11 des Emmericher Willibrord Gymnasium zur spontanen Hilfe entschlossen. Es begann mit selbst hergestellten Japan-Kunstkarten und dem Verkauf von Kaffe und Kuchen. In der vergangenen Woche wollte man die 1.000 Euro-Marke knacken mit der Versteigerung von Bildern aus den einzelnen Kunst-AG’s der Schule. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Die fünf Mädels, das sind Larissa...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Freuen sich über das Ergebnis: Verwaltungsleiter Jütgen Gerhorst, Barbara Nickesen von der AOK, Willibrord Geschäftsführer Heinrich Schnieders, Pflegedienstleiterin Claudia Beckmann sowie der ärztliche Direktor Dr. Joachim van Alst (v.l.n.r.).  Foto: Helm

Patientenbefragung ergab überdurchschnittlich gute Ergebnisse für St. Willibrord Spital Emmerich

Das St. Willibrord Spital in Emmerich behandelt jährlich gut 10.000 Patienten. Das ist eine beachtliche Menge. Von diesen Patienten wurden in Emmerich 848 AOK-Versicherte durch die AOK Rheinland/Hamburg zu ihren persönlichen Eindrücken über die Einrichtung befragt. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Kranke fühlen sich also in Emmerich bestens aufgehoben, sind mit der Betreuung mehr als zufrieden und stufen die Einrichtung als empfehlenswert ein. „Da hat Emmerich ein sehr gutes Ergebnis erzielt bei...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Die drei Professoren Heinz Eickmans, Guillaume van Gemert und Helmut Tervooren (v.l.n.r.) stellten im Rheinmuseum Emmerich ihr gemeinsam erstelltes Werk Kerkelyk Leesblaad vor.   Foto: Helmut Heckmann.

Bisher verschollenes „Kerkelyk Leesblad“ von 1801/02 jetzt als Buch erhältlich

Von 1801 bis 1802 erschien in Anholt und Emmerich eine in niederländischer Sprache herausgegebene Zeitschrift, in der H. G. Eskes, Kanoniker in Rees, sich regionalen Themen widmete. Das „Kerkelyk Leesblad ten Dienste der Cleefs- en Gelderlandsche Catholyken“, gedruckt bei B. Goch in Anholt und J. L. Romen in Emmerich, enthielt geschichtliche Themen zum Leben niederrheinischer Heiliger oder die als Serie abgedruckten informativen Artikel zu den „Kerken, Kloosters en Capittels“. Von Helmut...

  • Emmerich am Rhein
  • 01.04.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Leonie Pawlak (2.v.l.) und Walter Axmacher (4.v.r.) nahmen aus der Hand von Winfried Schnittges MdL (4.v.l.) die Urkenden und die LVR-Auszeichnung mit dem Rheinlandtaler in Empfang. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Rheinlandtaler wurde an Leonie Pawlak und Walter Axmacher in Emmerich verliehen

Einstimmig hatte der Kulturausschusses des LVR beschlossen, Walter Axmacher und Leonie Pawlak für ihre Verdienste zu ehren. Walter Axmacher für seine vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit in der Heimatgeschichte und Heimatpflege. Leonie Pawlak bekam die Ehrung für ihr langjähriges Engagement für den kulturellen Austausch zwischen der Stadt Emmerich und der englischen Partnerstadt King´s Lynn sowie für ihre aktive Seniorenvertretung in der Stadt Emmerich. Von Helmut Heckmann EMMERICH....

  • Emmerich am Rhein
  • 30.03.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur

Generalmajor Freiherr von Gillhausen aus Isselburg und die Krefelder Prinzengarde

Viel ist schon über die Krefelder Husaren, die auch unter dem Begriff „Tanzhusaren“ bekannt wurden, geschrieben worden. Man kennt die Krefelder Prinzengarde bei der es die berittene Truppe der Husaren gibt. Noch heute steht auf dem Grafschaftsplatz an der Moerser Straße das Husarendenkmal. Ich möchte in diesem Artikel das Hauptaugenmerk auf den damaligen Schirmherr bei der Gründung der Prinzengarde lenken, doch soll auch an die Krefelder Husaren erinnert werden, die Kaiser Wilhelm II....

  • Isselburg
  • 16.03.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Vereine + Ehrenamt
50 rote Rosen, ein Schaukelstuhl und ein weiches Kissen für Johannes Wellen zum 50. Geburtstag. Foto: Helmut Heckmann
2 Bilder

Großer Bahnhof für Johannes Wellen zu seinem 50. Geburtstag

Seine erste Überaschung erlebte Johannes Wellen am Aldegundisheim. Dort war er am Montagabend wie immer pünktlich zur Chorprobe mit happy sound erschienen. Doch die Chormitglieder waren nicht anwesend. Nur Herr Osteresch, der den Chorleiter dann in seinem Wagen zum „Bölt“ fuhr. Dort, im kleinen Saal des Kapaunenbergs, erwartete Johannes Wellen dann die zweite, größere Überraschung. Von Helmut Heckmann Da waren das Kammerorchester, der Kirchenchor von Liebfrauen Spelberg und der Chor happy sound...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.03.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales
Das Geburtstagskind Thomas Busch (links vorne) mit seinen Freunden vor der Mühle im Bocholter Handwerksmuseum.
2 Bilder

Anholter Kinder feierten Geburtstag im Handwerksmuseum Bocholt

Das war der Spaß für die Kids schlechthin. Nicht nur ein Besuch im Handwerksmuseum von Walter Dues in Bocholt, sondern auch noch in den traditionsreichen Räumen Kindergeburtstag feiern. Eingeladen hatte Thomas Busch aus Anholt zu seinem neunten Geburtstag acht Freunde. Und allen hat es gut gefallen. Von Helmut Heckmann Pünktlich um 15 Uhr waren alle Kinder und drei Erwachsene in der alten Backstube des Museums versammelt. Zuerst überreichten die geladenen Gäste ihre Geschenke an das...

  • Isselburg
  • 11.03.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Politik
Mit einem Modell und bildlichen Computerdarstellungen wurde den anwesenden Emmericher bürgern im PAN die geplante Neugestaltung des Neumarkt durch die Welasa GmbH, den Investor und das beauftragte Architekturbüro vorgestellt.Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Welasa stellte Konzept zum Umbau des Emmericher Neumarkt vor

Nachdem sich am Dienstag Abend überraschend der Düsseldorfer Projektentwickler ITG aus dem Wettbewerb zur Umgestaltung des Emmericher Neumarktes zurückgezogen hatte, war nur noch die Projektentwicklungsfirma Welasa, vom ehemaligen Sparkassenvorstand Johannes Welmanns und dem Kevelaerer Investor Josef Schoofs, im Rennen. Die Pläne von Welasa wurden am Mittwoch Abend im PAN den gut 180 erschienenen Emmericher Bürgern vorgestellt. Von Helmut Heckmann EMMERICH. Umlagert war im PAN zunächst ein...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.02.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
Kultur
Sie fahren zum Weltjugendtag nach Madrid. Foto: Ralf Beyer

Emmericher fahren zum Weltjugendtag

Emmerich. Aus allen katholischen Kirchengemeinden in Emmerich und den Ortsteilen werden Mädchen und Jungen zum alle drei Jahre stattfindenden Weltjugentag fahren. Diesmal findet er in der Zeit vom 9. bis 22. August in Madrid statt. Eingeführt wurde der Weltjugendtag von Papst Johannes Paul II. dessen Seeligsprechung im Mai stattfindet. Aus dem ganzen Bistum Münster werden etwa 1000 Jugendliche nach Madrid reisen. „Von Emmerich sind es 37 Jugendliche, im Alter von 15 bis 20 Jahren und damit die...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.01.11
  • 1
  • Helmut Heckmann
  • Community
Überregionales

Schulranzen- und Spieletag bei Hand in Hand

Der Integrative Kindergarten Hand in Hand auf der Empeler Straße in Rees hatte am Sonntag zum großen Spieletag geladen. Dazu weilte auch die Firma Michelbrinck in der Einrichtung, um die neuesten Trends bei den Schulranzen vorzustellen. Beide Aktionen waren öffentlich und gut besucht. Von Helmut Heckmann REES. „Es ist heute unser zweiter Spieletag den wir in unserer Einrichtung anbieten“, so die stellvertretende Leiterin Iris Braam. „Hier gibt es heute einen Schminkstand, Strategiespiele für...

  • Rees
  • 24.01.11
  • Helmut Heckmann
  • Community
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Top-Themen von Helmut Heckmann

Weihnachtsmarkt Schleuse Brienen Rees Emmerich

Meistgelesene Beiträge

Vereine + Ehrenamt
Dr. Paul Behler regiert mit seiner Frau Silke als neuer König die Schützengesellschaft Borussia in Emmerich.

Dr. Paul Behler wurde mit dem 20. Schuss neuer Schützenkönig der Borussia

Vereine + Ehrenamt
Vor dem Bürgerhaus Rees wartet man gesapnnt auf den Königsschuss.   Fotos: Helmut Heckmann
17 Bilder

Heiner Mandelartz jun. ist neuer König der Bürgerschützen Rees

Überregionales
In der neuen Postfiliale in Rees stellten sich vor: Petra Wehofen (Angestellte), Carmen Echterhoff (Reisebüro), Andrea Rohloff (Angestellte) und Brigitte Pollmann als Partnerin der Post (v.l.n.r.).

Rees hat eine neue Postfiliale am Markt

Sport
Das Foto zeigt von links den 2. Trainer Matthia Wille, Pia Koriath, Christina Biermann, Martina Büns, Maren Günther, Petra Daxenberger, Ronja Fink und Trainer Dirk Schimmack. Die Spielerinnen tragen ihre Torwärterin Carina Müller auf den Händen. Fotos: Helmut Heckmann.
2 Bilder

Mit viel Ehrgeiz und großem Spaßfaktor spielt Isselburg im Damenfußball

Kultur

Generalmajor Freiherr von Gillhausen aus Isselburg und die Krefelder Prinzengarde

Vereine + Ehrenamt
Mit den Kindern auf dem Weg zur Festwiese.
23 Bilder

Kaiserwetter zum 225. jährigen Bestehen der St. Johannes Schützenbrüder in Praest




Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen