Wolken

Beiträge zum Thema Wolken

Natur + Garten
7 Bilder

Raps und Wolkenhimmel

Beim LK-Treffen am 13.05.2017 in Fröndenberg bei Luzie Schröter gab es die Gelegenheit bei schönstem Mai-Wetter das angrenzende Raps-Feld mit blauem Himmel und den unterschiedlichsten Wolkengebilden abzulichten. Die Schauerwolken waren dabei fast immer so gnädig an uns vorbei zu ziehen. Ein paar Impressionen habe ich hier zusammen gestellt.

Natur + Garten
9 Bilder

Kleine Fotospielerei mit Rapsfeld, Mühle, Sonne und Wolken

Der Raps steht in voller Blüte und verströmt seinen ganz eigenen Duft. Vor einiger Zeit hatte ich im Vorbeifahren gesehen, dass sich auch vor der Rinderner Mühle ein Rapsfeld befindet. Heute hatte ich die Kamera dabei und freute mich über ein paar Sonnenstrahlen, die die Wolken im Hintergrund noch dunkler erscheinen ließen. Natürlich musste ich mich auch über die Mühle informieren :-) Auch Lüps'sche Mühle genannt wurde sie bis zum 2 Weltkrieg sowohl mit Flügeln als auch mit Dampf betrieben....

Natur + Garten
25 Bilder

Himmel, Wolken im Zusammenspiel!

Nach dem es etliche Stunden genieselt hat kam doch noch die Sonne raus. Wolkenspiel, Himmel und die Sonne am unteren Niederrhein denke es sind mal wieder sehr schöne Fotos geworden.

Natur + Garten
Sonne und Wolken
9 Bilder

Wolken schieben?

Aber ...wie läuft das denn so mit den Wolken ? Ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt, entstehen unsere Wolken. Je nach Temperatur kann die Luft unterschiedlich viel Feuchtigkeit aufnehmen. Warme Luft kann also mehr Feuchtigkeit von uns nicht sichtbar Wasserdampf speichern, eben mehr als halten. Steigt die Luftfeuchtigkeit so hoch, das diese nicht mehr in der Lage ist weitere Feuchtigkeit aufzunehmen, immer dann,wenn feuchtwarme Luft kühler wird und weniger Feuchtigkeit aufgenommen wird dann......

Ratgeber

Wie wird das Wetter in Ickten und Umgebung?

In Ickten bleibt von morgens bis zum Nachmittag die Wolkendecke geschlossen bei Werten von 0 bis zu 2°C. Am Abend gibt es in Ickten Regen bei Temperaturen von 1 bis 2°C. Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei einer Temperatur von 1°C. Aus südwestlicher bis nordwestlicher Richtung weht der Wind und erreicht dabei Geschwindigkeiten von 17 bis 23 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 35 und 48 km/h erreichen. Übrigens, am 03.01.1991 war es in Ickten 12°C warm!

Natur + Garten
Der Tag begann mit einem hellen Morgenrot am südöstlichen Himmel
9 Bilder

Phantastische Himmelsfarben am Morgen- und Abendhimmel

Wann gibt es das schon mal, Morgen- und Abendrot am selben Tag, und dann noch beide Male hell und ausgebreitet. Besonders interessant war hierbei das Abendrot, das man schon bei Sonnenuntergang von Nordosten herankommen sehen konnte und das zeitweise den gesamten Himmel überspannte. Lediglich ganz im Westen fehlten die Wolken. Nun stellt sich die Frage, wenn Morgenrot schlechtes Wetter bedeutet, und Abendrot gutes....was passiert, wenn beides kommt?

Kultur
4 Bilder

Hymne der Nacht

Wie die Zeit wandern auch Gedanken wiegen und wenden sich schweigend in aller Freiheit. Über dunkle Wipfel streicht mit dumpfem Rauschen rauer Wind durch verschwiegene, dunkle, fast schwermütige Nächte. Heftig fegender Sturm lässt frösteln; im Inneren verströmt Liebe Wärme getragen von Gewissheit bei aller Ungewissheit. Eilige Wolkenflüge in geheimnisumwitterten Farben, begleitet vom Sturmlied sind wie eine Hymne an die Nacht. Helle Sterne als tröstliche Wächter weisen wie Lichtinseln auf...

Natur + Garten
Hole-Punch-Cloud in einer Decke aus unterkühlten Stratocumuluswolken.
2 Bilder

Ungewöhnliches Wolkenloch

Am vergangenen Montag, dem 14. November, konnte über Bochum eine seltene Wolkenformation beobachtet werden. Es handelte sich um eine sogenannte Hole-Punch-Cloud. Dabei bildet sich in einer Wolkendecke ein Loch, in dessen Mitte eine Art Federwolke entsteht. So unscheinbar es aussieht, aber diese Formationen sind etwas Besonderes, nicht nur weil sie selten sind, sondern auch wegen ihrer Entstehung. Sie bilden sich nämlich, wenn Teile einer Schicht aus unterkühlten Wasserwolken gefrieren....

Natur + Garten

Graue Tage

Es ist mitunter, als wären alle Fäden abgeschnitten... als wäre alles um dich her weitab und leer, ein toter Raum, und du dir selbst ein fremder Traum... ...als käme nie die Sonne wieder, als klänge nie ein Lied mehr durch, als höre alles langsam auf... und plötzlich flimmert's durch die Wolken und plötzlich trifft ein Klang ans Ohr und leise fliegt auf goldenem Flügel ein Schmetterling am Weg empor! Cäsar Flaischlen (1864-1920

Natur + Garten

Was für ein Wolkenbild

Ja was ist denn hier zu sehen, meine Enkeltochter sagte nur, da schwimmt ein Delfin auf einen Daumen zu. Ja man könnte es so sehen und der Delfin trägt dabei noch eine Krone. Was es doch alles am Himmel zu sehen gibt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Natur + Garten
3 Bilder

FREUNDSCHAFT IST WIE EIN REGENBOGEN .....

.....ROT wie ein Apfel, süß bis ins Innerste. ORANGE, wie eine brennende Flamme, die niemals auslöscht. GELB, wie die Sonne, die deinen Tag erhellt. GRÜN, wie eine Pflanze, die nicht aufhört zu wachsen. BLAU, wie das Wasser, das soo rein ist. PURPUR, wie eine Blume, die bereit ist, aufzublühen. INDIGO, wie die Träume, die dein Herz erfüllen. Mögen wir alle Freundschaften finden, die dieser Schönheit gleichen. (Verfasser Unbekannt)

Natur + Garten
Leuchtende Nachtwolken gegen 4.20 Uhr in der Morgendämmerung.
3 Bilder

Leuchtende Nachtwolken überm Pott

Wer heute ganz früh, nämlich gegen 4 Uhr, aufstehen mußte und mal in nordöstlicher Richtung aus dem Fenster gesehen hat, konnte oberhalb der beginnenden Dämmerung eigenartig bläulich-silbrig schimmernde Wolken sehen. Hierbei handelte es sich um Leuchtende Nachtwolken, die in unserem Gebiet sehr selten sind. Meist sieht man sie nur ein oder zwei Mal im Jahr, in vielen Jahren auch gar nicht. In Norddeutschland sind sie häufiger zu sehen, da sie sich meistens in weit nördlichen Breiten bilden. Das...

Natur + Garten
4 Bilder

Wolken am Abendhimmel

Hoch im Himmel, in dem stillen, klaren, segelt, scharf von hellem Blau begrenzt, eine Wolke, ganz von wunderbaren Abendlichtern goldig überglänzt. Einer Insel gleich, die leidentwöhnte, ewig frohe Göttermenschen trägt, also zieht sie durch die gottversöhnte blaue Flut, die keine Welle schlägt, Manchesmal beschattet sie die fahle, Müde Landschaft zärtlich, muttermild, Und des Sees grüne Spiegelschale Trinkt begierig ihr entzückend Bild. Jetzt von ihrem rötlichen Gestade fällt ein Leuchten in das...