Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Ratgeber
Erfrischung ganz nach meinem Geschmack:-)

Seltsamer Sommer
Die große Hitze macht Pause

Schwül war´s heute - den ganzen Tag über. Aber immerhin erträglicher als am gestrigen Samstag. Die Hitze war wirklich kaum auszuhalten – weshalb ich kurzerhand entschied, die Wäscheteilchen nicht auf der sonnendurchflutenden Wäschespinne zum Trocknen aufzuhängen, sondern auf dem megapraktischen mobilen Wäscheständer im Schatten anzuklammern. Kaum, dass ich das letzte Teilchen angeklammert hatte, waren die anderen auch schon trocken. Ja – warum erzähle ich das. Weil … in den nächsten Tagen...

Ratgeber
3 Bilder

Sommer 2024 fällt ins Wasser
Wann wird es endlich richtig Sommer

Abgesehen von wenigen Sonnenstunden scheint der Sommer wohl ins Wasser gefallen, na ja, auf jeden Fall untergetaucht zu sein. Nun gut, da machste nix – da müssen wir durch. Jetzt will ich hier aber nicht auch noch mit Klimaveränderung kommen - obgleich Unwetter, Dauerregen, Blitz und Donner wohl die Ursache dafür sind. So wie es aussieht, fällt der angekündigte „Höllen-Sommer“  ins Wasser - und uns bleibt wahrhaftig nichts anderes übrig, als das Beste daraus zu machen. Na und – dann machen wir...

Kultur

Sommerfest
Heldenhaftes Sommerfest

Die Sonne und die Besucher strahlten um die Wette beim Sommerfest des BBW Volmarstein und Werner-Richard-Berufskolleg der Ev. Stiftung Volmarstein. Mit großem Engagement wurde schon seit Wochen eifrig geplant und bis zuletzt auf gutes Wetter gehofft. Und die Hoffnung wurde nicht getrübt: Bei schönstem Wetter feierten zahlreiche Besucher ein fantastisches Fest unter dem Motto „Superhelden“. Das Thema fand sich an den zahlreichen Ständen und Mitmach-Aktionen wieder: So gab es z.B. eine Fotoaktion...

Politik

Vorstandswahlen für den Kommunalwahlkampf
Die PARTEI EN hat gewählt

Mitgliederversammlung zur Vorstandswahl des Kreisverbands Die PARTEi Ennepe-Ruhr am 18.06.2024 Wie ihr alle wisst wird der Kreisverband der Partei Die PARTEI Ennepe-Ruhr nächstes Jahr eine Kommunalwahl für euch veranstalten. Dabei werden, neben den Stadtverordnetenversammlungen und Räte der Städte, auch der Kreistag, sowie Bürgermeister*innen und ein*e Land*rätin neu gewählt. Um wirklich gut darauf vorbereitet zu sein, haben wir deshalb unsere ersten Hausaufgaben dafür nun erfüllt und unseren...

Ratgeber
Foto Pixabay gratis

Schwere Gewitter möglich
NRW: Unwetter in Sicht

In NRW sind heute Unwetter zu erwarten: schwere Gewitter mit Stark-Regen, größerem Hagel und orkanartigen Sturmböen-sogar Tornados. Der einzig wirklich wirksame Schutz ist es,nicht draußen zu sein. Vorsorglich: Geschlossene EM - Fan-Zonen in Düsseldorf, Köln und Gelsenkirchen. Also wer nicht muss bleibt besser zu Hause. 

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Sommerspass mit dem Tus Ende
Ferienabenteuer beim Tus Ende: Spannendes Sommerprogramm für Kinder

Der beliebte Herdecker Breitensportverein TuS Ende lädt in den Sommerferien zu einem aufregenden und vielseitigen Ferienprogramm für Kinder ein. Mit einer Kapazität von 30 Teilnehmern pro Woche, erstreckt sich das Programm über zwei Zeiträume: vom 29.07.24 bis zum 02.08.24 sowie vom 05.08.24 bis zum 09.08.24. Vielseitiges Angebot Während dieser Wochen können sich die angemeldeten Kinder in einer Vielzahl von Sportarten ausprobieren. Das bunte Rahmenprogramm bietet Einblicke in sowohl bekannte...

Fotografie
17 Bilder

Wetter
Auf zum nächsten Wolkenbruch

Der aktuelle Luftqualitätsindex (AQI) für Essen beträgt 22, was als “Gut” eingestuft wird. Die PM2,5-Konzentration liegt bei 8 µg/m³, was unterhalb des von der WHO empfohlenen Grenzwerts für 24-Stunden-Luftqualität liegt. Es ist also eine gute Luftqualität 😊 auch wenn sie gerade sehr feucht auf uns niederprasselt.

Fotografie
21 Bilder

Wetter
Ein blauer Himmel wirkt erst stimmungsvoll mit einer Wolke

Wolken können definitiv zu guten Fotos von Küstenlandschaften beitragen! Die Wolken übern Meer können das Bild interessanter und dramatischer gestalten. Wolken können eine dramatische Stimmung erzeugen. Dunkle, stürmische Wolken über dem Meer verleihen dem Bild eine besondere Atmosphäre. Die Wolken können als Kontrast zu anderen Elementen im Bild dienen. Zum Beispiel können sie sich vor einem blauen Himmel abheben oder die Struktur der Felsen hervorheben. Wolken beeinflussen das Licht. Wenn die...

Politik
Stiftungs-Vorstand Markus Bachmann und weitere Stiftungs-Mitarbeitende gaben Pfarrerin Dr. Tabea Esch einen persönlichen Segen mit auf den Weg. | Foto: esv/aN
6 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
„Die Stiftung sorgt für sozialen Zusammenhalt“

Rund 150 Besucherinnen und Besucher kamen zum Jahresempfang der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Die Veranstaltung im Rechenzentrum Volmarstein stand nicht nur im Zeichen des 120-jährigen Bestehens des diakonischen Unternehmens. Auch die feierliche Einführung von Pfarrerin Dr. Tabea Esch als Leiterin des Zentrums für Theologie, Diakonie und Ethik sowie die Problematik bei der medizinischen Versorgung von Menschen mit Behinderung waren die Themen. Der Wetteraner Bürgermeister Frank Hasenberg...

Ratgeber
2 Bilder

SAUnier-WETTER
Ein Wetter zum Saunieren

Vornehm schwitzen Früher ging man in die Sauna, heute gehts in die Aufguss-Lounge. Da das derzeitige Aprilwetter nahezu zum Saunieren einlädt und meine Home-Sauna zum Schwitzen bereitsteht, habe ich mich mal nach einem Saunaaufguss umgeschaut und nicht schlecht über die Auswahl gestaunt. Vom Allgäuer-Latschenkiefer-Saunaaufguss mit Schuss (kippt man keinesfalls aus den Latschen'-) war ich ebenso beeindruckt wie vom Forest-Met und ganz besonders vom Appenzeller-Hügellandluft-Konzentrat. Mein...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps
Regenwasser sinnvoll nutzen

Wetterextreme durch die Klimaveränderung sind längst auch bei uns angekommen. Für die Sommermonate gehen Fachleute von vermehrten Starkregentagen oder längeren Trockenperioden aus. Es wird also Zeiten geben mit zu viel Wasser und Phasen mit zu wenig Wasser. Da Pflanzen, Gärten und Teiche aber gerade in Trockenzeiten gewässert werden müssen, bietet es sich an, Regenwasser zu sammeln, um es während der trockenen Phasen nutzen zu können. Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung bei der...

Politik

Nationalsozialismus,Loyalität,SA,SS,Gestapo,Tod
Herner Polizei 1933

Als am Morgen des 06. März 1933 bewaffnete Mitglieder der NSDAP und SA die Hakenkreuzfahne auf dem Herner Rathausturm hissten, leistete die Polizei der Anordnung des Oberbürgermeisters Täger, die Fahne wieder einzuholen, keine Folge. Am Mittag desselben Tages wehte die Hakenkreuzfahne auch auf dem Polizeiamt Herne. In den folgenden Jahren wurde das Polizeiamt mit großem Gefängnis zu einem Ort der legitimierten Wiillkür und der brutalen Machtausübung. Die Polizei  setzte die Repressionen gegen...

Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wertvolle Tipps der Verbraucherzentrale NRW
Spargelgenuss – darauf kommt es an

Echte Spargelfans warten schon ungeduldig auf den Start der hiesigen Saison, denn sie ist nur von begrenzter Dauer und endet immer am 24. Juni. Wie sich frischer Spargel einfach erkennen lässt und er richtig gelagert wird, fasst Hannah Zeyßig, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale NRW zusammen. • Das Wetter macht’s Weißer Spargel und Deutschland haben eine besondere Beziehung. Deutschland gehört weltweit zu den Top 5 der größten Spargelproduzenten, in Europa liegen wir sogar auf Platz...

Reisen + Entdecken
18 Bilder

Hansestadt,Mittelalter, Wall,Schmuckgiebeln,Gürtel
Hansestadt Lemgo

Die mittelalterliche Hansestadt ist noch gut zu erkennen. Wie ein grüner Gürtel umschließt der Wall, die einstige Befestigungsanlagen, die historische Altstadt mit ihren prächtigen Schmuckgiebeln. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus aus dem 14. Jahrhundert. Vor den Toren der Stadt an der Herforder Straße ragt der Stumpfe Turm der ehemaligen Kirche ST. Johann in die Höhe. Ein altes Grab aus dem 8.Jahrhundert auf dem Friedhof belegt, das dieser Ort eine der Keimzellen des Christentums in...

Sport
Gemeinschaftlich auf dem Wasser unterwegs
4 Bilder

TuS Ende aus Herdecke wagt sich wieder aufs Wasser
Neue Stand Up Paddling Einsteigerkurse im Fokus

Der Breitensportverein TuS Ende aus Herdecke wagte im vergangenen Jahr einen mutigen Schritt: Die Einführung der Trendsportart Stand Up Paddling. Unter der Leitung von Abteilungsleiter Christoph Marschall konnte der Verein einen vielversprechenden Start verbuchen. Neue Einsteigerkurse ab April 2024 Unter fachkundiger Anleitung und dem erfahrenen Team von Kayabamba steht einer erneuten Durchführung in diesem Jahr nichts im Wege. Ab Donnerstag dem 18. April sollen die ersten Anfängerkurse wieder...

Sport
Alle Teilnehmer freuten sich über die tolle Atmosphäre in Ende
5 Bilder

Neujahrsturnier im Schlafanzug
Badmintonabteilung vom TuS Ende feiert besonderes Fest

Am 3. Februar 2024 veranstaltete die Badmintonabteilung des TuS Ende ein außergewöhnliches Neujahrsturnier, dass die Teilnehmer in ihren Schlafanzügen bestritten. Das unkonventionelle Event stand ganz im Zeichen des Spaßes und lockte sowohl Groß als auch Klein, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profispieler, auf den Platz. Besondere Atmosphäre  Für die Teilnehmer war es eine besondere Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam ihrer Leidenschaft für Badminton...

Kultur
2 Bilder

Karneval
Wird der Karneval heuer ins Wasser fallen?

Es sieht so aus, als ob das Wetter in NRW an Karneval nicht sehr freundlich sein wird. Laut einiger Wetterexperten soll es an Altweiber (8. Februar) und am Rußigen Freitag (9. Februar) zum Teil kräftigen Regen geben. Auch am Schmalzigen Samstag (10. Februar) und Rosenmontag (12. Februar) ist es meist stark bewölkt und ein wenig regnerisch. Nur am Tulpensonntag (11. Februar) und am Veilchendienstag (13. Februar) soll es etwas trockener werden. Das bedeutet aber nicht, dass die Karnevalsumzüge in...

Natur + Garten
2 Bilder

Streicheltiere, Zoo,Gysenberg,Futterautomat,Heu
Streichelzoo Gysenberg

Der Fachbereich Stadtgrün hat dem Radio Herne, auf Nachfrage, bestätigt, dass der Streichelzoo im April 2024 wieder geöffnet wird. Kleinere Tiere dürfen dann wieder gestreichelt werden. Für die größeren, wie Alpakas oder Schwarznasenschafe, sind Führungen in kleinen Gruppen geplant. Ein neuer Futterautomat wurde bereits installiert und auch eine Toilette wird dann wieder zur Verfügung stehen. An welchem Tag genau es im Streichelzoo wieder losgeht, steht noch nicht fest. Teilquelle: radioherne.de

Vereine + Ehrenamt

Kirche
Pfarreien laden in die Bretagne

Vom 10. Bis 19. Juni 2024 geht es mit der Propstei St. Marien, in Kooperation mit den Pfarreien Peter und Paul Witten-Wetter-Sprockhövel und St. Peter und Paul Hattingen in die Bretagne. Einige Plätze für die Fahrt sind noch frei. Die Bretagne ist eine hügelige Halbinsel im Nordosten Frankreichs. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Heidelandschaften und rosa Granitküsten, malerischen Hafenstädten und großartigen Schlössern. Im Programm enthalten sind, unter anderem, der Besuch vom Mont...

Ratgeber
Im Duisburger Rathaus werden derzeit zusammen mit Vereinen und Institutionen wie etwa dem Diakonischen Werk Hilfs- und Schutzmaßnahmen gegen die Kälte koordiniert.
Archivfoto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Duisburg bündelt Maßnahmen zum Schutz vor Kälte
„Wer Hilfe benötigt, erhält einen Schlafplatz“

Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse weist die Stadt Duisburg erneut darauf hin, dass wohnungslose Personen nicht ungeschützt den Einflüssen des winterlichen Wetters ausgesetzt sein müssen: „In Duisburg erhält jeder, der Hilfe benötigt, einen Schlafplatz. Das Hilfesystem gewährleistet diese Unterstützung unabhängig von der Witterungslage und der Jahreszeit“, so Sozialdezernentin Astrid Neese. Im Rahmen des präventiven Ansatzes im Hilfesystem ist generell die wohnraummäßige Versorgung...

Fotografie
13 Bilder

Kälte und Schnee
Kälteeinbruch in NRW

Ganz schön kalt im Revier .. brrrrrrr. Dick anziehen und raus vor die Tür? Ich will abwarten was meine Tochter sagt, die sich schon vor über einer Stunde auf den Weg zum Hausarzt gemacht hat. ------------- Eine Stunde stand sie beim Hausarzt an der Gemeinschaftspraxis vor der Tür, erzählte sie mir, während sie die heiße Hühnersuppe schlürfte, die ich gestern Abend noch gekocht habe. Quasi für den Fall der Fälle. Hühnersuppe ist bei Erkältungswetter immer gut. Arme Deern .. was hat sie doch...

Natur + Garten
4 Bilder

Wir warten auf Schnee
Ein Winter zum Weglaufen - nur wohin bei dem Dreckswetter?

Das ständige Grau-in-Grau kann ganz schön auf´s Gemüt schlagen, was?! Was stellt man nicht alles an, dem Alltagsgrau ein bisschen Farbe einzuhauchen. Nein, doch nicht mit einer Rotwein-Fahne, Alkohol ist auch keine Lösung. Was also tun? Den ganzen Tag lesen, Fotos sortieren (für meine brauche ich bestimmt noch ein halbes Jahr), telefonieren, schon wieder backen, kochen? Das ist wirklich bedrückend, wenn man nicht vor die Tür kann .. oder will. Aber morgen. Morgen Leute, wird´s was geben, morgen...