Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Kultur
Warten im Regen ... | Foto: Gottfried Lambert
7 Bilder

DIGITALE KUNST / FORMEN / FARBEN / GEDANKEN
Regen ... Regen ... wie lange noch?

Regen … Regen ... Regen, Regen ohne Ende - reißende Flüsse volle Keller warten auf Grün - mit Regenschirmen und Geduld kein Durchblick ohne gute Wischer - wohin man blickt endloser Regen verschwommene Figuren - Menschen, Schirme Unbehagen abstrakt und dunkel - ein digitales Regenbild hier freundlicher und heller - wird 's nun etwa besser so wandelt sich Regen - in farbige Kunst ein letztes Bild noch - Regen wandelt sich in abstrakten Schnee © Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild - Kunst...

  • Goch
  • 04.01.24
  • 15
  • 4
Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

Fotografie

Und Ostern schneit es
Weihnachtswetter und es kommt noch besser

Über so ein Wetter kann man wirklich nur wettern. Wer geht denn da heute, am ersten Weihnachtstag, schon vor Tür?! Mein Mann und ich auf jeden Fall nicht, und das will schon was heißen. Tja – da kannste nichts machen. Würde der Regen als Schnee runterkommen, würde es auf jeden Fall oder mit dem Schneefall viel schöner aussehen, und heller. Und man könnte wenigstens eine Runde durch den Schnee gehen und frische Schneeluft schnappen. Schneeluft, nicht Seeluft .. obwohl, das wäre auch schön. Wenn...

Natur + Garten
2 Bilder

Unwetterankündigung
Der Deutsche Wetterdienst warnt

Maria und Josef .. was für ein Weihnachtswetter kommt denn da auf uns zu. Der Deutsche Wetterdienst warnt für heute, den 21.12.. vor Sturmböen, man rechnet mit Geschwindigkeiten bis 100 km/h, je nach Lage. Zwischen 70 und 85 km/h kommen aus westlicher Richtung Sturmböen auf –  uns zu  .. und wie ich das hier so mitbekomme, haben die Leute bereits entsprechend reagiert und die geleerten Mülltonnen direkt wieder weggestellt … Aber es soll noch schlimmer kommen. Nord- und Ostsee stellen sich...

Kultur

BBW Volmarstein pflegt alte Tradition
Wichern-Kranz ist ein Hingucker

Ein echter „Wichern-Kranz“ mit vier großen Kerzen und 24 kleinen Kerzen steht vor dem Café Mittendrin in der Ev. Stiftung Volmarstein. Mit drei Meter Durchmesser und ein Gewicht von 180 Kilo ist dieser besondere Adventskranz ein echter Hingucker. Und er ist ein Gemeinschaftswerk des Berufsbildungswerks Volmarstein, das im vergangenen Jahr entstand: Die Produktdesigner entwarfen den besonderen Kranz am Computer, die Metallbauer schweißten das Grundgerüst aus Metall mit befestigten daran die 28...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Pfadfinder verkaufen Grünkohl und Weihnachtsbäume

Weihnachtsmarkt in Wetter Am 9. und 10. Dezember verkaufen die Pfadfinder der Gemeinde Sankt Augustinus und Monika aus Volmarstein deftigen Grünkohl aus der Gulaschkanone, leckeren Glühwein und weitere köstliche Heiß- und Kaltgetränke auf dem Weihnachtsmarkt in Alt-Wetter. Der Verkaufsstand wird an der westlichen Seite der Lutherkirche zu finden sein und mit einem großen Pavillon mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen einladen. Weihnachtsbaumverkauf Am Wochenende darauf, am 16. Dezember, verkaufen...

Natur + Garten
3 Bilder

Das Wetter
Erst mild - dann wird´s kalt

Der April ist dafür bekannt, dass er macht, was er will. Und was ist mit den anderen Monaten, die nicht weniger wechselhaft sind? Heute zum Beispiel ist es viel zu mild – und das nicht nur gegenüber gestern, wo es ganz schön kalt war. Das ganze Jahr über haben wir so was wie ein "Übergangs-Wetter", oder?! Wie auch immer – was soll man über das unbeständige Wetter lamentieren, in den nächsten Tagen müssen wir erstmal frieren, bevor es wieder viel zu mild wird. Kälte aus dem Norden soll im...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul
2 Bilder

Witten, Sprockhövel, Wetter
Lebensmittelspenden aus der Pfarrei für Verein Seniorenglück und Brotkorb

Witten, Sprockhövel, Wetter.  Insgesamt 1188 Euro und 13 Kisten voller Lebensmitteln sind von Gemeindemitgliedern der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter mit Blick auf Erntedank und die Menschen, deren Tische nicht reich gedeckt sind, gesammelt worden. Anlässlich des Erntedankfests haben zahlreiche Menschen in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul in Witten, Sprockhövel und Wetter haltbare Lebensmittel für Bedürftige gespendet. In speziell dafür ausgewiesenen...

Kultur
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein & St. Rafael-Schule
Projektwoche Inklusion

Blindes Vertrauen schafft wertvolle Erfahrungen Ganz vorsichtig bewegen sich die Grundschulkinder Schritt für Schritt vorwärts. Eine Augenmaske gibt ihnen das Gefühl, blind zu sein. Dem Kind, das sie über den Schulhof führt, müssen sie buchstäblich blind vertrauen. „Das ist eine ganz wertvolle Erfahrung für unsere Schülerinnen und Schüler“, betont Nicola Neuberth, stellvertretende Schulleiterin der St. Rafael-Schule in Wetter. Gemeinsam mit der Oberlinschule der Ev. Stiftung Volmarstein...

Vereine + Ehrenamt

St. Augustinus und Monika
Martinszug der Kita St. Gerwin

Der Martinszug in der katholischen Kita St. Gerwin in Wetter findet am Mittwoch, 8. November, ab 16.45 Uhr an der katholischen Kirche St. Augustinus und Monika, An der Windecke 20, statt. Zunächst wird zu einer kleinen Andacht um 17 Uhr in die Kirche geladen. Danach wartet auf dem Kirchplatz ein echter Sankt Martin mit Pferd. Begleitet vom Reiter sowie von Musikerinnen und Musikern des Spielmannszuges gehen die Teilnehmenden mit ihren Laternen durch die Straßen. Nach dem Umzug gibt es auf dem...

Natur + Garten
Ternscher See / Selm
2 Bilder

Winter 2023
Wenn der Winter ins Wasser fällt

Aller Voraussicht nach wird es nicht so winterlich, wie wir es gerne hätten. Weiße Weihnachten sollen wir uns auch in diesem Jahr von der Backe putzen können. Wäre ja auch zu schön, wenn man sich ein paar Schneeflocken um die Nase wehen lassen könnte. Das einzige was uns wohl um die Nase weht, ist Wind, übergehend in Sturm und Regen. Deutschlandwinterwetter halt. Aber – kalt soll es trotzdem werden.  Niederschlag liegt also wieder mal im Trend, über ganz Europa hat er eine zu nasse Ausprägung...

Fotografie

Wetterprognose
Kälter wird später

Der Herbst macht zwar viel Wind, sich ins rechte Licht zu setzen, aber wenn man sich die Bäume anschaut, erscheint das Blattgold doch noch recht grün. Aufgefallen ist mir das deshalb, weil ich täglich draußen an der frischen Luft bin. Auch mit Regenschirm. Könnte aber auch sein, dass ich das aufgrund der milden Temperaturen nur anders wahrnehme als sonst. Für den Osten des Landes sind Temperaturen von bis zu 17 Grad vorausgesagt worden – und im Westen steigt das Barometer bis auf 16 Grad. Na,...

Kultur

Freie Plätze beim aktuellen Projekt
Sinfonieorchester Witten

Nach der Corona-Dürre geht es kulturell in der Region wieder aufwärts: Engagierte Musiker unterschiedlicher Altersgruppen und musikalischer Hintergründe aus Witten und Umgebung gründeten im Sommer das Sinfonieorchester Witten für Aufführungen orchestraler Musik aller Stile. Hierfür konnten sie den Dirigenten und Komponisten Tobias van de Locht gewinnen, der in der Region kein Unbekannter ist: So leitete und leitet dieser hier Klangkörper wie die Rhein-Ruhr-Philharmonie, das Städt. Orchester...

  • 09.10.23
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Winter-Wetter 2023
Was sagt der hundertjährige Kalender für den Winter 2023 voraus?

Eines ist sicher. Das Wetter wird wechselhaft. Na ja, da wären wir auch ohne den 100jährigen Kalender drauf gekommen .. Wir wollen aber genau wissen, wie das Wetter wird, ob es an Weihnachten schneit und der kleine See zufriert. Auf jeden Fall soll es unbeständig werden, ziemlich kalt und mehr trocken als feucht. Ein paar Tage im Januar, zwischen dem 16. Und 19., könnte es Frost und Schnee-Regen geben - okay, damit kann man leben. Ähnlich wird es  im Februar, wobei im März die ersten 20 Tage...

Kultur
Statue / Foto: Stadtmarketing für Wetter e.V.

Auf 14.10. vorverlegt: Sonder-Bustour
„Auf den Spuren von Friedrich Harkort“

Am Samstag, 14. Oktober um 14 Uhr lädt der Stadtmarketing für Wetter e. V. alle Interessierten zur Sonder-Busrundfahrt „Auf den Spuren von Friedrich Harkort“ ein. Warum ist in Wetter und Umgebung so vieles nach „Harkort“ benannt, wie z. B. unsere Harkortstadt, der Harkortsee, der Harkortberg oder der Harkortturm? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten die Teilnehmer*innen auf dieser Thementour. Gästeführerin Doris Hülshoff begleitet die Gäste, im Bus und zu Fuß, zu den wichtigen...

Vereine + Ehrenamt

St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter
Pfarrei sammelt Spenden für die Tafeln

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter ruft mit Rückblick auf das Erntedankfest dazu auf, auch an diejenigen zu denken, für die der Tisch in diesen Zeiten nicht reich gedeckt ist. In den Kirchen der Pfarrei werden deshalb vom 14. Oktober bis 5. November Kisten für Lebensmittelspenden aufgestellt. Sie kommen Tafeln und anderen Lebensmittelausgaben in der Region zugute, bei denen zurückgehendes Spendenaufkommen einer wachsenden Zahl von Bedürftigen gegenübersteht. „Mit den...

Ratgeber
Im Foto Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe, die morgen wieder in Aktion sind.
Foto: www.kirche-meiderich.de 

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
Lecker und gemütlich

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am Freitag, 22. September, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Bei schönem Wetter wird auf dem Kirchplatz gefeiert, bei schlechtem...

Vereine + Ehrenamt
So sah das Erntedankfest im vergangenen Jahr auf Haus Kemnade aus. | Foto: Ulrich Kestler

Pfarrei St. Peter und Paul
Erntedank auf Haus Kemnade

Die katholische Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter lädt wieder zur großen, gemeinsamen Erntedankfeier auf Haus Kemnade ein. Gefeiert wird bereits am 24. September um 10.30 Uhr mit einer Heiligen Messe an der großen Scheune, An der Kemnade 1, in Witten. Anschließend sind alle zum geselligen Ausklang bei Getränken und saisonalen Speisen im Hof eingeladen. Das Parken ist auf den ausgewiesenen Flächen im Außenbereich kostenfrei. Übrigens: Auch in diesem Jahr sammelt die Pfarrei...

LK-Gemeinschaft
Die Kinder legten bei der Aktion Sauberes Dichterviertel wieder kräftig Hand an. Nach getaner Arbeit gab es kleine „Dankeschön-Leckereien“.
 | Foto: Quartiersbüro Dichterviertel
2 Bilder

Quartiersbüro Dichterviertel fördert Gemeinschaft
Saubermachen und ein Ausflug

Gleich zwei die Gemeinschaft fördernde Aktionen hat das Quartiersbüro Dichterviertel jetzt auf den Weg gebracht. Zum einen ging es um die Sauberkeit in dem Hamborner Stadtviertel, zum anderen um einen Erlebnisblick über den Tellerrand. Etliche Kinder und Jugendliche haben sich an der Aktion Sauberes Dichterviertel beteiligt. Treffpunkt war die Schule im Dichterviertel. Schulleiterin Ümmü Demirel bedankte sich für das Engagement der Kinder, aber auch bei den beteiligten Kooperationspartnern der...

Natur + Garten

Wetterumschwung - Wettervorhersage durch Vögel?
Können Vögel das Wetter vorhersagen?

Gefiederte Meteorologen! Haben Vögel wirklich eine magische Verbindung zum Wetter? Lassen uns ihre Flug- und Gesangsaktionen Rückschlüsse auf die bevorstehenden Wetterbedingungen ziehen? Befassen wir uns einmal mit dem spannenden Thma! Beginnen wir mit der beliebten "Schwalben-Weisheit": Wenn die Schwalben hoch fliegen, verspricht das gutes Wetter. Aber es hat wenig damit zu tun, dass die Schwalbe uns den Wetterbericht vorliest. Stattdessen fliegen Schwalben und Mauersegler in luftige Höhen, um...

Vereine + Ehrenamt

St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter
Anmeldung zur Erstkommunion

Bis zu den Erstkommunionfeiern der Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter im April und Mai 2024 ist es noch eine Weile hin. Gleichwohl beginnt bereits jetzt im Herbst der Ausblick nach vorne. Hierzu sind in besonderer Weise die Eltern, Erziehungsberechtigten und Bezugspersonen der künftigen Kommunionkinder eingeladen. Die Termine für die Informationsabende sind: • Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr im Gemeindeheim St. Josef, Kortenstraße 8 in Sprockhövel-Haßlinghausen •...

Vereine + Ehrenamt

St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter
Firmung der Pfarrei in Schwelm

Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter lädt wieder herzlich zur Mitfeier der Firmung ein. Sie findet in der Propsteikirche St. Mari-en in Schwelm statt, die auch für interessierte Gläubige genügend Platz bietet. Am Samstag, den 9. September um 11 Uhr und um 15:30 Uhr, werden 42 junge Menschen durch Weihbischof Wilhelm Zimmermann das Sakrament der Firmung empfangen. Die Firmlinge haben sich über ein halbes Jahr in der Vorbereitung mit dem Wirken des Heiligen Geistes im Leben...

Ratgeber
Bei der Meidericher Open-Air-Kirchenkneipe geht es immer anheimelnd-gemütlich zu. Das beweisen dieses und das weitere Foto.
Foto: www.kirche-meiderich.de
2 Bilder

Meidericher Kirchenkneipe unter freiem Himmel
Gemütliche Atmosphäre und nette Gespräche

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 25. August. Dann können Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Bei schönem Wetter wird auf dem Kirchplatz gefeiert, bei schlechtem...