Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Politik
Foto: Foto: B. Urbat

Der „Doppelwumms“ entlastet vor allem Konzerne
Oh du fröhliche Strompreis-Verdoppelung!

Ein Jahr Ampel-Regierung führt in den Medien gerade dazu, krampfhaft und bemüht eine positive Bilanz dieser Regierung zu konstruieren. Positiv ist die Bilanz allerdings nur für Energie-, Rüstungs-, Automobil- und Lebensmittel-Konzerne, die riesige Profite einfuhren. Ganz anders sieht unsere Bilanz aus. Inflation, Preistreiberei und Reallohnabbau führen dazu, dass für immer mehr Menschen die grundlegendsten Lebensbedürfnisse immer schwieriger oder gar nicht mehr zu finanzieren sind. Den...

LK-Gemeinschaft
Wieder hat der Wichtel sich abgeseilt | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 12

Tag 12 Blödsinn, Warnung und Beichte Heute gab es eine Warnung des Wichtels an die Kinder. Achtung ich habe Unsinn gemacht, seit wachsam und passt auf. Die Kinder begeben sich direkt auf die Suche. Finden aber nichts. Dann spricht Mama ein Machtwort, “Schluss jetzt“ wascht euch und macht euch fertig für die Schule. Dann ab ins Bad waschen und Zähneputzen. Moment mal, geht gar nicht. Die Zahnbürsten liegen an einer Kette. Mama und Papa müssen helfen. Danach Schuhe anziehen. Moment mal geht auch...

Vereine + Ehrenamt
Maria, Michaela und Holger in den weihnachtlich geschmückten Nordfünkchen-Räumen in Altenessen.
3 Bilder

Begegnungen voller Dankbarkeit am Nikolaustag
Ein Blick hinter die Kulissen von Nordfünkchen

Am Nikolaustag gab es einen Spendennachmittag im Altenessener Nordfünkchen und es flossen Freudentränen, als Maria und Holger aus Frohnhausen liebevoll gepackte Weihnachtstüten für Altenessener Seniorinnen und Senioren in die Thiesstraße brachten. Seit Oktober 2022 bietet die Initiative Nordfünkchen einen geschützten Raum für ältere Mitbürger an, die von Armut betroffen sind. Die Krankenschwester und Initiativgründerin, Michaela Müller, hat seitdem zahlreiche Begegnungen mit der Armut, aber...

LK-Gemeinschaft
Hurra, das Rentier ist da. | Foto: umbehaue
3 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 11

Tag 11 Rentier auf der Flucht Die Kinder haben ganze Arbeit geleistet und das Rentier schnell gefunden. Schließlich sind es Profis und finden ja auch zu Ostern alle versteckten Eier. Aber Handwerklich, sind sie dann doch nicht so fit. Das mit dem Gehege hat dann doch noch nicht geklappt. Aber das Rentier wird gerne gefüttert. Es ist schon sehr zutraulich und mag Möhren und Gras. Allerdings will es auch gerne laufen. Die Kinder gehen, oder besser reiten gerne mit ihm. Gestern hatte es ja...

Kultur

1.Frintroper "Christmas for Kids" Tag
Der Weihnachtsmann kommt nach Frintrop und bringt 500 gut gefüllte Weihnachtstüten mit !

Gaststätte Haus Feldmann präsentiert den 1. Frintroper "Christmas for Kids " Tag. Von 12-18 Uhr wartet auf eure Kinder eine Menge Spaß. So können sich die Kinder kostenlos auf der Hüpfburg oder im Spieleparadies mal so richtig austoben. Der Zauberclown von den bekannten Clowns Brothers wird den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und für viel Freude sorgen, bevor es zum Höhepunkt des Tages kommt. Der 1. Frintroper " Christmas for Kids" Tag wird natürlich mit dem Besuch des Weihnachtsmannes...

LK-Gemeinschaft
Liegen dieses Jahr unter dem Tannenbaum deutlich weniger Geschenke? Foto: Marie-Christin Franken
Aktion

Umfrage der Woche:
Schenkt ihr diesmal an Weihnachten weniger?

Viele Menschen sind derzeit von drastischen Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln betroffen. Sparen ist zur Zeit in aller Munde - doch betrifft das auch das Konsumverhalten zu Weihnachten? Oder kurz gefragt: Liegen in diesem Jahr deutlich weniger Geschenke unter dem Tannenbaum? Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RDN) berichtet, trübe die nachlassende Konsumlaune der Menschen die Stimmung der Händler. Im November und Dezember rechne der Handelsverband Deutschland (HDE) zwar mit...

LK-Gemeinschaft
Abgeseilt | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 9

Tag 9 Der Wichtel erkundet unsere Wohnung. Da hat der Wichtel sich doch ein Seil gemacht und abgeseilt. Er ist doch wirklich durch unsere Wohnung gezogen. Man kann kleine Fußabdrücke erkennen. Den Kindern möchte er wieder eine Freude machen und hat einen Spieleparcours aufgebaut. Wie bei Ninja Warrior Kids, sollen sie sich durch die Wohnung bewegen. Aber sie dürfen nicht den Boden berühren, denn der Boden ist Lava. Die Kinder freuen sich darauf los zu legen. Wir aber nicht so, wer weiß was nach...

LK-Gemeinschaft
Der Verwandlungszauber hat gewirkt. Erkennt jemand was sich geändert hat? | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 8

Tag 8 Vorsichtig nähern wir uns der Wichtelwohnung. Was mag wohl in der Nacht passiert sein? Was haben die Zauberkugeln gemacht? 6 Kugeln ist schon eine Menge. Hoffentlich ist da jetzt kein Monster, besser ein liebes Kätzchen? Mit Vorsicht schauen wir in den Raum, aber was ist das? Wir haben ein Monster erschaffen!Ich hatte es befürchtet, hätten wir es doch besser nicht gemacht. Wurde unser Hund verzaubert? Der sieht ja aus wie ein Hamster, mit großen Backen. Hat er die Zauberkugel gefressen?...

LK-Gemeinschaft
 Vorsicht Verwandlungspillen | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 7

Tag 7 Es liegt Magie in der Luft Die Kinder sollen Zaubern. Der Wichtel hat dafür Zauberkugeln für einen Verwandlungszauber raus gestellt. 6 Kugeln sollen über Nacht in den Briefkasten gelegt werden. Am Morgen soll man sich dann Überraschen lassen und sehen was passiert ist. Ich muss sagen, dass hört sich gefährlich an. Verwandlungszauber und keine weitere Information. Was ist wenn wir so ein Monster erschaffen, dass uns dann immer ärgert und vielleicht unsere leckeren Kekse isst? Aber die...

Kultur
2 Bilder

Heute Eröffnung
Festlicher Weihnachtsmarkt rund um die Horster Mitte

Heute beginnt der traditionelle Weihnachtsmarkt rund um die Horster Mitte in Gelsenkirchen-Horst. Er findet dieses Jahr am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende, also vom 2. bis 4. Dezember, vom 9. bis 11. Dezember und vom 16. bis 18. Dezember statt. Die Öffnungszeiten am Freitag sind von 18 Uhr bis 21 Uhr. Samstags ist der Weihnachtsmarkt von 14 Uhr bis 23 Uhr geöffnet. Sonntag sind die Öffnungszeiten von 10 Uhr bis 17 Uhr. Das Angebot kann sich auch an diesem Jahr wieder sehen...

LK-Gemeinschaft
Schokowichtel für die Künstler | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 6

Tag 6 Freude beim Wichtel! Die Kinder haben auf seinen Wunsch gehört und sich selbst auf einem Bild gemalt. Nun weiß der Wichtel auch wie sie aussehen. Auch wir wollten uns malen, aber zugegeben wir haben nicht das künstlerische Talent der Kinder. Aber das Bild der Kinder scheint Gefallen gefunden zu haben. Der Wichtel hatte heute Schokoladenskulpturen von sich vor seine Wohnung gestellt. Keine Ahnung, wie er die großen Dinger durch die Tür bekommen hat. Das ist wohl das Geheimnis des...

LK-Gemeinschaft
Magische Wichtel Edelsteine | Foto: umbehaue
2 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 5

Tag 5 Dieses Mal, wurde es in der Nacht etwas lauter. Der Wichtel ist wohl mit seinem Terminplan in Verzug geraten. Klar Fensterputzen dauert. Besonders männliche Wesen haben da meist ihre Probleme! Die Wohnung wurde weiter ausgebaut. Dabei wurden auch noch Edelsteine entdeckt. Wir waren sehr überrascht, welche Schätze sich in unseren Wänden verbergen. Wohnraum ist begrenzt auch für kleine Wichtel. Die Edelsteine müssen raus. Aber der Wichtel hat sich auch an die Spende, des knappen Fiebersafts...

LK-Gemeinschaft
Links steht die Leiter zum Fensterputzen | Foto: umbehaue

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 4

Tag 4 Aufatmen die Sorgen waren unbegründet, unser Wichtel ist nicht krank. Er hat alles aufgeklärt. Die vermeintlichen Taschentücher waren keine, sondern nur Putztücher. Er wollte sich nützlich machen und hatte das Fenster geputzt. Die Leiter am Fenster hatten wir gar nicht bemerkt. Was für ein Talent, wer kann sonst schon im Dunkeln die Fenster putzen? Nur das Aufräumen hatte er nicht mehr geschafft, da es anfing hell zu werden. Das Fieberthermometer, mit der 39,8 Grad Anzeige, das war von...

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Etwas Licht in dunklen Zeiten
Freisenbruch leuchtet

Jetzt ist sie wieder angebrochen, die dunkle Jahreszeit und drückt bei vielen Menschen mächtig auf die Stimmung. Es ist so richtig usselig. Der Wind blässt den Nieselregen durch das nasse Herbst Laub. Da möchte man eigentlich keinen Hund vor die Tür schicken.  Aber es gibt da für mich einen Lichtblick, und das im wahrsten Sinne des Wortes, der mich immer wieder auf die Straße treibt. Viele Leute haben ihre Fenster und Vorgärten mit Weihnachtsbeleuchtung hübsch dekoriert. Und das, obwohl die...

LK-Gemeinschaft
Am Morgen, eine Checkliste und Papiertaschentücher | Foto: umbehaue

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 3

Tag 3 Reges Treiben in der ersten Nacht, es raschelt und knistert im Raum, in dem der Wichtel sich eingerichtet hat. Aber was für die Kinder gilt, gilt auch für die Erwachsenen. Auf keinen Fall Stören! Auch wir müssen warten bis zum Morgen, um zu sehen, was der Wichtel gemacht hat. 7:15 Uhr die Kinder müssen aufstehen und sich für die Schule fertig machen. Anders als sonst stehen sie sofort auf und stürmen in den Raum des Wichtels. Die Neugier ist groß, hat er sich eingerichtet, oder sitzt er...

Kultur
Unser Titelfoto zeigt Oberbürgermeister Thomas Kufen (2.v.li.), Superintendentin Marion Greve (2.v.re.), Dompropst Thomas Zander (4.v.re.) und Stadtdechant Jürgen Schmidt (6.v.re.) gemeinsam mit Leihgebern, Förderern, Mitarbeitenden des Landschaftsarchitekturbüros Hoff und der Essen Marketing GmbH (EMG) sowie Mitgliedern des Ökumenischen Arbeitskreises ESSEN.KRIPPENLAND. bei der heutigen Eröffnung des Essener Krippenweges im blauen Westchor der Marktkirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
4 Bilder

ADVENT UND WEIHNACHTEN
Essener Krippenweg zum Thema Flucht und Frieden

„Flucht und Frieden“ lautet in diesem Jahr das Motto des Essener Krippenweges: Bis zum 8. Januar können Besucherinnen und Besucher der Innenstadt 21 künstlerische Krippen in den Schaufenstern von Geschäften, Banken und Restaurants, in Kirchen und im Foyer des Rathauses besichtigen. „In vielen Ländern der Welt müssen Menschen ihre Heimat verlassen – weil Krieg herrscht, weil sie unter Hunger, Armut oder Unterdrückung leiden. Auch die Weihnachtsgeschichte erzählt von der Suche nach einem Obdach...

LK-Gemeinschaft
Tag 0 Achtung Baustelle | Foto: umbehaue
6 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen

Andere Länder, andere Sitten. In Island kennt man keine Adventskalender. Dort kommen 13 Trolle zu den lieben Kindern. Aber die müssen auch etwas tun. Jeden Tag kommt ein anderer Troll und jeder hat andere Vorlieben. Einer mag Würstchen, ein anderer Kochlöffel ablecken. Die Mutter der Troll Grýla lässt ihre 13 Söhne nur im Dezember aus ihrer Troll Höhle. Sie erschrecken Schafe und treiben auch gerne Schabernack. Stolpert man am 13.12 kann es auch der Troll des Tages gewesen sein. Das sind die...

Ratgeber
Kehrt nach den Feiertagen wieder der Alltag ein, wird manchem frischgebackenen Tierhalter schnell klar, dass das einst ersehnte Haustier auch als lästig empfundene Arbeit mit sich bringt. | Foto: Annette Robenek/Lokalkompass

Überfüllte Tierheime nach Weihnachten
Kein Tier zum Fest!

Weihnachten naht, und die Suche nach den passenden Geschenken für die Lieben beginnt: Viele wünschen sich dann ein eigenes Haustier. Doch die Freude vergeht schnell, wenn die mit der Tierhaltung verbundenen Pflichten in den Vordergrund treten. Das Geschenk wird dann allzu oft im Tierheim abgegeben. Vielen Menschen, und darunter auch besonders vielen Kindern, die sich ein Haustier wünschen, ist nicht bewusst, dass Tierhaltung mit Verantwortung und Arbeit verbunden ist. Den Eltern wiederum ist...

Vereine + Ehrenamt
Ein Jahr lang hat ein Team aus Ehrenamtlichen den Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche vorbereitet. Der Erlös ist für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung bestimmt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Haus der Evangelischen Kirche
Großer Adventsbasar bis zum 2. Dezember

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Auch in unseren Kirchengemeinden finden Adventsbasare und weihnachtliche Märkte statt - unseren Überblick ergänzen wir laufend. Haus der Evangelischen Kirche, Stadtmitte Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2....

Kultur

Kostenlose Bustour von Kupferdreh zum Weihnachtsmarkt nach Steele

Kupferdreher BürgerInnen* werden von der Bürgerschaft Kupferdreh auf eine kostenlose Bustour zum  wunderschönen Weihnachtsmarkt nach Stelle eingeladen: Der Ausflug ist für Mittwoch, den 23.11.22, ab 17.30Uhr vom Kupferdreher Bahnhof geplant. Start ist der Haltesteig 1/2 in Richtung Steele. Die Rückfahrt erfolgt um 21.00Uhr vom Grendplatz in Steele. Platz gibt es für 55 Personen - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle weiteren Personen, können mit dem Vorstandsmitglied Ralph Leurs per...

Kultur

Liederabend mit Klavierbegleitung
Have yourself a merry Little Christmas!

Genau vor sechs Jahren – am 17. Dezember 2016 – durften Lisa Schumacher und Rebecca Steidel zum ersten Mal das Lutherhaus zu ihrer Bühne machen. Wie passend, dass sie am 17. Dezember 2022 mit ihrem neuen Programm wieder zu Gast sein werden. Erneut können sie auf die über viele Jahre „eingespielte“ Begleitung am Klavier durch die großartige Pianistin Veronika Heise zählen. Von bekannten Melodien aus dem „Phantom der Oper“ oder aus „Die Schöne und das Biest“ über klangvolle Stücke von Händel oder...

Kultur
Musiktheater-Intendantin Dr. Merle Fahrholz und Ballettintendant Ben Van Cauwenbergh laden das Publikum auch in diesem Jahr dazu ein, die Wunschbaum-Aktion des Aalto-Theaters zu unterstützen. | Foto: TuP

Gemeinsame Aktion mit dem Diakoniewerk Essen
Wunschbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche

Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die Wünsche ihrer Kleinen zu erfüllen. Das Aalto-Theater stellt daher in dieser Vorweihnachtszeit wieder einen Wunschbaum auf, der viele Kinderaugen zum Leuchten bringen wird. Ab Freitag, 18. November, steht der geschmückte Baum im Foyer bereit. Wie in den vergangenen Jahren haben Kinder, die mit ihren Familien...

Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Essen-Horst
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Joseph Essen-Horst 2022

Alle Jahre wieder… verkaufen wir, die Messdienerschaft St. Joseph aus Essen-Horst, Tannenbäume Ihrer Wahl. Ab dem 27.11.2022 startet unser Verkauf vor dem Gemeindeheim, Dahlhauserstraße 149, in Horst. Ihren Traumbaum können Sie sich mehrfach wöchentlich aussuchen: Immer sonntags von 9-12 Uhr, mittwochs von 17-19 Uhr, freitags von 17-19 Uhr und samstags von 10-16 Uhr. Außerdem erhalten Sie zu jedem erworbenen Baum einen Glühwein gratis dazu. Sämtliche Einnahmen werden für unsere ehrenamtliche...