Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Ratgeber
Damit das Weihnachtsfest für alle schön wird, sollte man darüber nachdenken, was das Gesagte beim Gegenüber auslösen kann. | Foto: Ivonne Nöhren via Pixabay

Weihnachten - das Fest der Liebe?
Drei toxische Sätze, die nicht fallen sollten

Weihnachten ist eigentlich das Fest der Liebe. Aber ist der Umgang innerhalb einer Familie eigentlich auch immer liebe- und rücksichtsvoll? Oder verbringen manche Menschen das Weihnachtsfest eher in einer negativen Gefühlswelt? Drei Sätze, die an Weihnachten besser nicht fallen sollten. Weihnachten ist das Familienfest schlechthin. Hier kommt die ganze Familie zusammen. Wenn man denn will. In der Praxis heißt das schlichtweg, dass viele Generationen mit unterschiedlichen Weltanschauungen und...

  • Essen
  • 22.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nach Anleitung Spagetti ausgelegt. | Foto: umbehaue
3 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 25

Tag 25 Der Wichtel lädt die Kinder heute mal wieder zum Zaubern ein. So steht es in seinem heutigen Brief. Wie die Kinder es schon bemerkt hatten, gibt es noch genug Zauberpulver. Nach der gestrigen Aktion, hat der Wichtel einiges gut zu machen. Das aber bei mir und nicht bei den Kindern! Die Kinder sollen heute Nacht Spagetti rauslegen. Mal sehen was passiert? Von Spagetti sollte auch verzaubert keine Gefahr ausgehen, schließlich gab es bei den letzten Zauberaktionen ja auch keine Probleme....

  • Essen-Süd
  • 21.12.22
  • 1
  • 1
Fotografie
2 Bilder

Weihnachten
In der stillen Nacht kann es plötzlich sehr laut werden!

Weihnachten gilt als Fest der Liebe, eine "besinnliche" Zeit - in vielen Familien hängt nach den Feiertagen aber der Haussegen schief. Besonders, wenn dieses Jahr nach zwei Pandemie-Jahren erstmals Großfamilien wieder zusammenkommen, könnte Streit vorprogrammiert sein. Einmal und das ist schon Jahrzehnte her, habe ich ich einen solchen Streit selbst mit einer unbedachten Äußerung ausgelöst. Zu Ostern war dann aber alles wieder im Lot. Damit die einträchtige Harmonie nicht in einem Tränenmeer...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Papierleiter | Foto: umbehaue
5 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 24

Tag 24 Oh Mann, Oh Mann, was hat der Wichtel da denn gemacht? Ich habe auf einmal braune Flecken an den Fingern, die auch nicht gut riechen! Dann fällt mein Blick auf das Toilettenpapier, da sind ja überall große Löcher drin. Hat der Wichtel sich eine Leiter gebaut? Was für ein Schei..,er hätte uns doch warnen können. Dann fällt der Blick auf die Spiegel, dafür hat er die Leiter gebraucht. Er hat auf den Spiegeln geschrieben und gemalt. Dann noch einen Gruß, an die Kinder hinterlassen. Na ja,...

  • Essen-Süd
  • 20.12.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Pfadfinderinnen und Pfadfinder übergaben das Friedenslicht aus Bethlehem im Haus der Evangelischen Kirche in Essen an Mitarbeitende des Kirchenkreises und Superintendentin Marion Greve. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
6 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist da!

Frieden ist eine weltweite Aufgabe. Was habe ich damit zu tun? „Frieden – im Großen wie im Kleinen – kann nur gelingen, wenn alle Menschen mitmachen und sich daran beteiligen“, antwortet die diesjährige Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“. Sie steht unter dem Motto "Frieden beginnt mit dir". Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Essen überbrachten das Licht, das an der ewigen Flamme in der Geburtsgrotte Jesu in Jerusalem entzündet wurde, am Montag (19.12.) Superintendentin Marion Greve und den...

  • Essen
  • 20.12.22
Kultur
164 Gottesdienste feiern die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen. Unser Überblick enthält alle Anfangszeiten und das eine oder andere besondere Angebot. | Foto: Kirchenkreis Essen

Großer Überblick
164 evangelische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Zu ihren 164 Gottesdiensten an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen herzlich ein! Unser Überblick enthält die Uhrzeiten aller evangelischen Gottesdienste in unserer Stadt und informiert auch darüber, wo z.B. Familien mit kleinen Kindern besonders willkommen sind oder wo ggf. eine Platzkarte erforderlich ist. Auch in diesem Jahr sind eine Reihe von besonderen Angeboten geplant – so wird der Heilige Abend in Altenessen-Süd...

  • Essen
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
Geschenke werden verpackt | Foto: umbehaue
3 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 23

Tag 23 Kommt jetzt der Weihnachtsstress auch beim Wichtel an? Es sind ja nur noch wenige Tage bis zum Heiligenabend. Der Wichtel packt schon Geschenke. Aber auch die Kinder werden daran erinnert, ein Bild zu malen, oder Gedicht für die Eltern zu lernen. Sicher eine gute Erinnerung, den jetzt könnte man noch Bundstifte kaufen. Nur für den Fall, dass die Farben nicht ausreichen. Vielleicht, möchte er durch die „Hintertür“ auch selber ein Bild der Kinder haben. Das selbst Porträt, der Kinder hatte...

  • Essen-Süd
  • 19.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Vor der funkelnden Kulisse von Weihnachtsmarkt und Riesenrad in Essen zeichnete Produzent Alexes Feelmo einen Teil zum  neuen Musikvideo von Doc Brock auf.
Video 4 Bilder

Neuer Titel von Doc Brock: Es ist Weihnachten
Singender Chefarzt sendet zum Fest musikalischen Gruß vom Essener Weihnachtsmarkt

Als plötzlich ungewohnt flotte Rhythmen auf dem Kennedyplatz und der Kettwiger Straße erklangen, da war Doc Brock und seinem Produktionsteam die Aufmerksamkeit der Besucher auf dem Essener Weihnachtsmarkt garantiert: Der musikalische Chefarzt war erneut zu Gast in der Ruhrgebietsmetropole, um hier das Video zu seinem aktuellen Hit „Es ist Weihnachten...“ aufzuzeichnen. Weitere Dreharbeiten folgten im Rüttenscheider Theater Courage. Im bewährten Teamplay mit dem Kettwiger Erfolgsproduzenten...

  • Essen-Süd
  • 18.12.22
LK-Gemeinschaft
Meise im Schneefall | Foto: umbehaue
4 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE, TROLLE , ELFEN, WICHTEL
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 22

Tag 22 Der Wichtel, hatte wohl wirklich einen Ausflug im Schnee gemacht. Aber wo war er nur? Hier ist es doch nur kalt und bis zum Sauerland ist es für den Wichtel dann doch etwas weit. War er auf einem Familienbesuch? Sieht so aus als wäre er auf Wohnungssuche. In jedem Fall hat er uns schöne Bilder mitgebracht. Hat jemand eine Vermutung wo er gewesen sein könnte? Die Kinder haben jetzt auch Lust auf Schnee bekommen.  Sollten wir auch einen Ausflug in den Schnee machen?

  • Essen-Süd
  • 18.12.22
  • 1
  • 2
Kultur
Krippe in Sankt Elisabeth (Frohnhausen)- 2020
7 Bilder

Die Tiere an der Krippe
Warum Ochs und Esel dazu gehören

Vergeblich wird man in der Weihnachtsgeschichte, so wie der Evangelist Lukas sie erzählt, nach der Erwähnung von Ochs und Esel  suchen, obwohl beide doch seit Jahrhunderten für die Christen zur Geburt Jesus dazugehören. Keine Krippe ist ohne Ochs und Esel denkbar. Als sie dort  (Anm.: in Betlehem ) waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war. In...

  • Essen-West
  • 17.12.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schnee vor der Wichtelwohnung und es ist kalt bei uns. | Foto: umbehaue
3 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 21

Tag 21 Was hat der Wichtel den jetzt schon wieder gemacht? Wir haben Schnee in der Wohnung! Der Wichtel ist auf Tour, Winterspaziergang. Hat er das Fenster unserer Wohnung aufgelassen? Es ist so kalt in dem Raum wo der Wichtel seine Wohnung hat. Na ja, dann müssen wir wohl die Heizung etwas andrehen. Abwarten, ob der Wichtel uns etwas über seinen Spaziergang berichten wird.

  • Essen-Süd
  • 17.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Scherzkeks Ole | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 20

Tag 20 Der Wichtel war mal wieder sehr aktiv in der Nacht. Natürlich hat er auch einen Brief mit einem Hinweis hinterlassen. Er hat sich in der Nacht, mal wieder in der Wohnung rumgetrieben und warnt uns freundlicher weise vor Scherzen, die er gemacht hat. Er hat sich eine Orange besorgt und ihr ein Gesicht angemalt. Das ist ja nicht so schlimm, aber was meint er, damit die werdet ihr in den nächsten Tagen finden? Jetzt sehen wir erst mal nichts. Aber die Kinder müssen ja auch zur Schule. Es...

  • Essen-Süd
  • 16.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Federn von Hedwig | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 19

Tag 19 Entwarnung unserem Wichtel ist nichts passiert! Er hatte Besuch von Hedwig, der Post Eule. Die Großen unter euch mögen sie noch von Harry Potter kennen. Hedwig hatte dem Wichtel einen Brief von seiner Familie gebracht. Sie wollten wissen wie es im geht und ob er bei einer netten Familie wohnt? Natürlich vermissen sie ihn auch, aber er hat ja Urlaub und soll auch neue Erfahrungen sammeln. Schließlich muss er, wenn er zurück reist, an den langen Sommertagen, an dem die Sonne nicht...

  • Essen-Süd
  • 15.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gab es einen Angriff, oder Unfall? Ist dem Wichtel was passiert? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 18

Tag 18 Wie sieht es heute denn aus? Möbel sind umgeworfen und es liegen große Federn vor der Tür. Gab es einen Angriff von einem Raubvogel? Die Federn sehen aus als ob sie von einem Raubvogel sind. Aus der Wohnung ist gar kein Geräusch zu hören, nicht einmal ein leises Schnarchen. Hoffentlich ist nichts passiert? Wir müssen schauen, ob sich morgen etwas am Haus verändert hat.

  • Essen-Süd
  • 14.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wichtelzaubertrick | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 17

Tag 17 Der Wichtel wollte Zaubern und hatte uns eine Aufgabe gegeben. Zum Zaubern wurden Eier gebraucht. Die Wahl der Kinder, viel dann auf das größte Ei was wir im Haushalt hatten, Hühnereier. Nach Anleitung des Wichtels wurden Eierbecher genommen und etwas Zauberpulver in die Eierbecher gestreut. Dann die Eier in den Becher und vor die Haustüre des Wichtels gestellt. Am nächsten Morgen, gab es im wahrsten Sinne des Wortes eine Überraschung. Die Kinder freuten sich auch gleich über die...

  • Essen-Süd
  • 13.12.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Post vom Wichtel | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 16

Tag 16 Der Wichtel möchte gerne noch einmal mit den Kindern zaubern. So steht es in seiner Nachricht an uns. Wir sollen zwei Eier vor die Türe stellen und mit Zauberpulver bestreuen. Dann sollen wir sehen was passiert. Oh man, schon wieder zaubern, wieder ungenaue Angaben. Was für Eier sollen wir denn nehmen? Nicht das aus den Eiern noch Drachen schlüpfen. Oder nehmen wir besser Schokoeier? Die Kinder gehen dann mal auf die Suche nach Eiern. In meiner Angelkiste habe ich noch Lachseier, oder...

  • Essen-Süd
  • 12.12.22
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Oh Tannenbaum. Komisch geschmückt, macht man das bei Wichteln so? | Foto: umbehaue
2 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 15

Tag 15 Der Wichtel ist wieder genesen und direkt auch wieder sehr aktiv. Kaum ist er wieder auf den Beinen, zieht er auch gleich wieder los, um sich einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Wo nimmt er dafür nur die Kraft her? Schließlich ist er doch auch nur ein "Mann", die leiden doch immer besonders wenn sie einmal erkranken! Meine Hochachtung, ich könnte das nicht. Es wäre mir aber auch jetzt noch zu früh einen Weihnachtsbaum zu besorgen. Aber der Wichtel macht uns auch etwas druck, er möchte das...

  • Essen-Süd
  • 11.12.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
7 Bilder

Quartiers-Nikolaus Aktion 2022 in Karnap

Die Quartiers-Nikolaus Aktion des Sportpark Karnap e.V., des FC Karnap 07/27 und des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. ließ für die kleinen und große Kinder und deren Familien keine Wünsche offen. Die Sportanlage Lohwiese verwandelte sich in einen Ort der vorweihnachtlichen Stimmung mit einem 3 stündigen Nikolaus-Programm bei denen die Kinder und deren Familien nicht nur viele weihnachtliche Bräuche durch den Nikolaus aus aller Welt erfahren haben, einen Weihnachtsmarkt mit internationalen...

  • Essen-Nord
  • 11.12.22
LK-Gemeinschaft
Anruf beim Weihnachtsmann | Foto: umbehaue
2 Bilder

Hotline für die Kinder
Büro des Christkinds geöffnet

Es ist mal wieder soweit, das Christkind und der Nikolaus haben ihre Büros wieder geöffnet. Bis zum 20.12 können Kinder ihre Wunschzettel oder Wünsche direkt an das Büro in 51777 Engelskirchen schicken. Aber auch der Weihnachtsmann ist wenn auch nur über Amazon erreichbar. Mit dem Satz, Alexa ruf den Weihnachtsmann an, wird eine Verbindung zu ihm aufgebaut. Das Christkind veröffentlichte einen Brief mit einer speziellen Bitte eines Kindes aus der zweiten Klasse. Liebes Christkind, bitte mache...

  • Essen-Süd
  • 10.12.22
LK-Gemeinschaft
Vieren Schlachtfeld | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 14

Tag 14 Outbreak, müssen wir eine Quarantänestation einrichten? Der Wichtel ist krank! 38,5 Grad Fieber. Ist das normal für einen Wichtel? Wie sieht die Wohnung nur aus, Unmengen von Gebrauchten Taschentüchern. Der Wichtel möchte, dass wir sie entsorgen. Da brauchen wir doch sicher Schutzkleidung und viel Desinfektionsspray. Wir werden sicherheitshalber auch alle Möbel des Wichtels die für uns zugänglich sind reinigen. Puh, da werden wir heute einiges zu tun haben. Werden die Kinder mit...

  • Essen-Süd
  • 10.12.22
  • 1
  • 1
Kultur
Zum großen Weihnachtssingen im Stadion Essen laden Superintendentin Marion Greve und die Essener Trainerlegende Otto Rehhagel (vorn) sowie (hinten von links) Projektleiter Ansgar Jockisch (Creative Kirche), Dirk Miklikowski (GVE Grundstücksgesellschaft), Propst Jürgen Schmidt (Stadtdechant) und Professor Ulrich Radtke (Stiftung Universitätsmedizin) ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

Im Stadion an der Hafenstraße
Essen singt Weihnachten

Besinnliches Beisammensein, gemeinsames Singen und diese einzigartige Atmosphäre zur Weihnachtszeit: Nach fast drei Jahren Pandemie wird es endlich wieder Zeit für ein unvergessliches Weihnachtserlebnis: „Essen singt Weihnachten“ im Stadion an der Hafenstraße am Donnerstag, 22. Dezember, um 17 Uhr ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Klassiker wie „Stille Nacht, heilige Nacht“ und „Jingle bells“, aber auch echte Radiohits laden an diesem Tag zum gemeinsamen Singen in einem...

  • Essen
  • 09.12.22
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Moyland
Gestern

War mit meiner Frau in Moyland schönes Wochenende gleich wieder Schach ♟ spielen

  • Essen-West
  • 09.12.22
  • 8
  • 2
LK-Gemeinschaft
Tee, Hühnersuppe und Taschentücher | Foto: umbehaue
4 Bilder

Weihnachtsbräuche, Trolle , Elfen, Wichtel
Ein Wichtel ist bei uns eingezogen Tag 13

Tag 13 Der Wichtel ist krank! Jetzt hat es ihn wohl doch erwischt. In der Schule der Kinder, sind jetzt leider auch sehr viele Kinder erkrankt. Alle sind am Husten und die Nasen laufen. In einem Weihnachtschor sind von 35 Kindern nur noch 11 Gesund. Unser Wichtel hat sich zurückgezogen und braucht Ruhe. Er trinkt Wichtel Tee und versucht zu Schlafen. Er hat sich sicher bei den Kindern angesteckt, die sind ja auch schon länger Krank. Medizin gibt es ja leider kaum noch. Also werden wir es mit...

  • Essen-Süd
  • 09.12.22
  • 2
  • 1
Kultur
Festliche Stimmung herrscht beim Konzert in der Weihnachtszeit in der Essener Philharmonie. | Foto: Albanese music
2 Bilder

Crossover in der Essener Philharmonie
Konzert in der Weihnachtszeit

Seit 2009 finden in der Essener Philharmonie die „Konzerte in der Weihnachtszeit“ statt. Weihnachtslieder stehen aber auch am Mittwoch, 14. Dezember, ab 20 Uhr nicht im Mittelpunkt des Repertoires. Die Beliebtheit dieser Veranstaltungsreihe liegt in dem Crossover-Gedanken: Jung mit Alt, Klassik mit Hardrock, Nationalitätenzusammenführung, eben eine „Brücke“ und eine Idee, die sich sowohl auf der Bühne, als auch im Publikum immer wieder verwirklicht und widerspiegelt. Die "Konzerte in der...

  • Essen
  • 09.12.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.