Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

LK-Gemeinschaft
Foto: ShenXin via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Geht ihr trotz steigender Inzidenz und 2G auf den Weihnachtsmarkt?

Erst gestern wurde beschlossen, dass im Laufe der nächsten Woche im Freizeitbereich in NRW flächendeckend die 2G-Regel eingeführt werden soll.  Noch gilt auf den meisten Weihnachtsmärkten die 3G-Regel. Ab voraussichtlich nächster Woche dürfen nur noch geimpfte oder genesene Menschen durch die weihnachtlichen Gassen schlendern. Aber: Hättet ihr überhaupt noch Lust auf einen Weihnachtsmarktbesuch, oder ist euch die Lust hinsichtlich der hohen Inzidenzen vergangen? Um diese Frage geht es in...

Kultur
Karlheinz Freudenberg, Heike Scheffler, Marcus Kalbitzer, Sabine Barth und Bodo Roßner freuen sich schon wie Bolle auf die Weihnachtsshow der Ruhrpott-Revue. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Ruhrpott-Revue lädt ein auf Zeche Carl zur etwas anderen Weihnachtsshow
Is schon widda Weihnacht?

Am 3. Advent heißt es auf Zeche Carl: „Hömma…is schon widda Weihnacht?“ Die Ruhrpott-Revue hat sich soziokulturelles Engagement in Altenessen auf die Fahnen geschrieben. Nun ist die bunte Truppe endlich wieder am Start und möchte mit ihrer Weihnachtsshow begeistern.  Heike Scheffler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Merchandising, freut sich schon wie Bolle auf den ersten Auftritt nach langer Sauregurkenzeit und verspricht Großes: „Wir sind immer für eine Überraschung gut.“ Bodo Roßner...

Kultur
Jürgen B. Hausmann: „Krisbaum, Kriskind, Krisdekrise“ | Foto: Guido Schröder

Kartenverlosung „Krisbaum, Kriskind, Krisdekrise“
Neues Weihnachtsspecial mit Jürgen B. Hausmann

Wunderbare neue Geschichten rund ums Christfest präsentiert Jürgen B. Hausmann in seinem diesjährigen Weihnachtsspecial „Krisbaum, Kriskind, Krisdekrise“. Am Montag, 15. November, statt wie ursprünglich geplant am Mittwoch, 25. November, stimmt der Kabarettist um 20 Uhr das Publikum in der Lichtburg in Essen schon mal auf die Festtage ein. Denn zwischen Plätzchenbacken, Weihnachtsgans und Silvesterpunsch darf natürlich auch eine gute Portion Humor nicht fehlen. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für...

Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

Kultur
...HEILIGABEND... für viele (christliche) Menschen der HÖHEPUNKT eines Weihnachtsfestes´...
11 Bilder

Geschichten Essays Meinungen Gedichte Phantasien Illusionen Standpunkte Gedanken
...in den TAGEN...um WEIHNACHTEN

...Essen Ruhrgebiet, NRW, Deutschland und... die GANZE WELT... ( bereits kurz nach Weihnachten hatte ich diesen TEXT begonnen zu schreiben... erst Ende Januar 2021 wieder aufgenommen... um diesen nun, Anfang Februar endlich zu vollenden...) mein kleiner RÜCKBLICK: WEIHNACHTEN 2020...mitten in CORONA-Pandemie-lockdown-Zeiten.... ... und es begab sich zu einer Zeit, dieser weihnachtlichen Zeit der Lichter, der Vorfreude und der Hoffnung, in der sich viele Menschen so gerne anstecken lassen… Nein,...

Vereine + Ehrenamt
Herbert Stauber (v.) Leiter des SOS-Kinderdorf Essen hält den symbolischen Scheck umgeben von Jörg Möller, Geschäftsführer der Trivero Auktions- und Handels GmbH (l.) und Michael Scheil, Geschäftsführer des Restaurants Chefs und Butchers (r.). Im Hintergrund Bettina Möller und Stefan Burchhardt, Inhaber der Fleischerei Bremen; Rafael Moreno Paredes, Koch bei Chefs & Butchers und die Vertretrer von FrisurKultur und Personal Stitching by Anja Stinshoff. Foto: SOS-Kinderdorf e.V.

Winterzauber & Weihnachtsmarkt to go für den guten Zweck
Chefs & Butchers übergibt 6.000 Euro an das SOS-Kinderdorf Essen

Seit Beginn der Corona-Pandemie stellt Chefs & Butchers Geschäftsführer Michael Scheil seinen Gästen ein breites Take Away – Angebot zur Verfügung. Mit einem zusätzlichen Angebot kam jetzt eine 6.000 Euro Spende zusammen, die vergangene Woche an der SOS-Kinderdorf Essen übergeben worden ist. Für die vier Wochenenden vor Weihnachten haben er und seine Mitarbeiter sich mit der Adventshütte, vor den Toren des Chefs & Butchers, ein zusätzliches Angebot ausgedacht, welches sowohl den verloren...

LK-Gemeinschaft
100 Spendenboxen wurden gepackt und verteilt. Nutznießer der Aktion ist das Projekt der Kinder Ess-Bahnhof des Vereins "Zug um Zug".  | Foto: Zug um Zug

Erlös fließt an ZuZ-Projekt: 100 Boxen gepackt und verteilt
Von Herz und Gänsekeulen profitiert der Borbecker Ess-Bahnhof

Die Aktion kam bei Spendern wie Beschenkten gleichermaßen gut an: 100 „Weihnachts-Boxen“, mit Gänsekeulen, Rotkohl, Klößen und Überraschungen, hat der Borbecker Verein "Zug um Zug" einen Tag vor dem Fest verteilt. Die Keulen wurden in der Küche des Hotel-Restaurants "Haus Gimken" vorgegart und verpackt. Vielen bedürftigen Familien und älteren Alleinstehenden konnte so eine weihnachtliche Freude bereitet werden. Neben der Haus Gimken GmbH waren die Tischlerei Gröf und der BBRK Brandschutz aus...

Kultur
"Monster" und "Batman" brachten weihnachtliche Stimmung nach Altendorf. | Foto: Kacper Jedrzejczyk
6 Bilder

Schafe erfreuten die Bürger in Altendorf
"Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt

Da staunten die Menschen in Altendorf nicht schlecht als kurz vor Weihnachten zwei Schäferinnen mit ihren tierischen Gefährten "Monster" und "Batman" auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt vorbeischauten.  Die Aktion wurde durch das Gründerbüro des Bistums Essen gefördert und ging aus einem Wettbewerb hervor, wer die originellste Idee zur Feier von Advent und Weihnachten während der Corona-Pandemie hat.  Neben den Schafen wurden auch Krippenfiguren aufgestellt. Adventliche Musik...

Kultur
Der Open-Air Gottesdienst war ein voller Erfolg. | Foto: Lena Helmstetter
3 Bilder

Die Christus Gemeinde Essen feierte Open-Air
Weihnachtsgottesdienst auf dem Rüttenscheider Markt

Unter dem Motto „Weihnachten für alle“ feierte die Christus Gemeinde Essen die Geburt Jesu an Heiligabend um 16 Uhr mit einem Open Air Gottesdienst auf dem Rüttenscheider Marktplatz. Mit weihnachtlicher Livemusik, einem witzigen Anspiel der CGE Kids und einer ermutigenden Predigt von Pastor Uli Walter konnte das gelungene Event mit circa 280 Gästen abgehalten werden. Die Einhaltung der strengen Hygieneauflagen (Voranmeldung/Registrierung der Teilnehmer, begrenzte Personenzahl, AHA-Regeln), die...

LK-Gemeinschaft
...nett geschmückte Außenanlage eines Lokals´... welches ja nun leider nicht geöffnet haben darf´....
5 Bilder

Verschiedenes´einfach-so´vielleicht auch Schönes ... am Straßenrand und soooo
... weihnachtliche Überbleibsel´am Straßenrand

ESSEN SPAZIERGÄNGE Weihnachten 2020 ...was man manches Mal doch so während eines SPAZIERGANGES... alles so sieht, entdeckt, mit´bekommt... das Schöne, aber/oder auch weniger Schöne sehen´... und was man dabei für GEDANKEN hat ... :-)))) Weihnachten 2020 Weihnachten im CORONA-Pandemie-JAHR 2020 Essen@ana´

Vereine + Ehrenamt
Foto: Marcus Franken
2 Bilder

Diebstahl eines Tannenbaums
🤬😡😳😢🤬🤦‍♂️ - OHNE WORTE!

Trauer, Bestürzung, Wut. Was trifft es  nun am besten? An Heiligabend wurde auf öffentlicher Straße in Essen Kray der WasteWalk- Tannenbaum gestohlen. Dieser Tannenbaum, welcher von der Krayer Kaufmannschaft gestiftet und durch WasteWalk e.V. geschmückt wurde. Der Weihnachtsschmuck bestand ausnahmslos aus "Müll". Jedoch Müll der von den WasteWalker*innen in liebevoller Handarbeit in Dekoration verwandelt wurde. Nun ist der Baum weg und die Empörung ist zu Recht groß. "Ich hatte mir mit dem...

Vereine + Ehrenamt
"Wir packen den Schlitten vom Weihnachtsmann“ – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Evonik helfen beim Verladen der Päckchen für notleidende Kinder in das „FLIZmobil“.  | Foto: Evonik-kr

Freude bereiten
Evonik-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „packten den Schlitten vom Weihnachtsmann“

Um bedürftigen und in Not geratenen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Evonik-Standorte in Essen – und in diesem Jahr erstmalig auch Kolleginnen und Kollegen aus Marl – Schuhkartons mit Geschenken gepackt. Die Spendenbereitschaft unter der Belegschaft war hoch, so kamen insgesamt rund 400 Päckchen mit Weihnachtüberraschungen zusammen. Auch von anderen deutschen Evonik-Standorten kamen Pakete per Post zu den Sammelstellen. Die Päckchen...

Kultur
Mitarbeiterinnen und Seniorinnen bewunderten die geschmückte mobile Krippe der Pfarrei St. Laurentius. | Foto: Olaf Eybe
5 Bilder

Weihnachtssegen für Senioreneinrichtungen
Highlights am Heiligabend

Am Heiligabend überbrachte die Pfarrei St. Laurentius den Weihnachtssegen mit Rikscha und mobiler Krippe an Seniorinnen und Senioren in Steele. Am späten Weihnachtsabend erklangen weihnachtliche Trompetenklänge über den Dächern von Steele. Schweren Herzens hatten die Verantwortlichen der Pfarrei. St. Laurentius in Essen-Steele am letzten Wochenende alle Präsenzgottesdienste wegen der dramatisch ansteigenden Corona-Zahlen in dieser Region absagen müssen. „Weihnachten findet natürlich dennoch...

Reisen + Entdecken
Weihnachten mitten im Sommer: für die Bewohnerinnen und Bewohner der Südhalbkugel selbstverständlich. Foto: Thomas Kelley/Unsplash

Weihnachtstraditionen auf der Südhalbkugel
Kiefern, Kricket und Kuchen

Meeresfrüchte, Kricketspiel und Strandparty: Begriffe, die man hierzulande kaum mit dem Weihnachtsfest in Verbindung bringt. Während in Deutschland im Dezember die Temperaturen eher im Keller sind, freuen sich die Menschen auf der Südhalbkugel über hochsommerliche Temperaturen – und feiern Weihnachten gerne am Strand. Australien: Die Schnäppchenjäger kommen Nahe der großen australischen Städte Brisbane, Sydney und Perth sind die Menschen am 25. Dezember so richtig in Weihnachtsstimmung und...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Heiligabend
Bitte erst morgen öffnen!

Der Abend des 24. Dezember ist der Vorabend des Weihnachtsfestes, und mit dem Vespergottesdienst beginnen Christen vieler Konfessionen in aller Welt die Feier der Geburt Jesu Christi. Wir wünschen Euch gesegnete und friedliche Festtage!

Vereine + Ehrenamt
Einige Schüler und die Klassenlehrer der 5c inmitten der Spatzen-Spende: Lara, Jana, Lilly, Emilia, Kim, Skadi, Lana, Mattis, Wahib, Sonja Garlinski und Sebastian Hoppe. | Foto: GeBo

Viele Geschenke für die Notaufnahmen des KSB
27 Kinder der Gesamtschule Borbeck werden zu Spatzen-Spendern

„Wir schreiben unseren Wunschzettel“ lautete das Stundenthema in der 5c der Gesamtschule Borbeck kurz vor dem Weihnachtsfest. Klassenlehrerin Sonja Garlinski und Klassenlehrer Sebastian Hoppe waren von den formulierten Wünschen der Kinder begeistert. Viele waren selbstlos, beispielsweise eine Spende für ein Waisenhaus. Schnell war die Idee geboren, den geschriebenen Worten echte Taten folgen zu lassen. Als Lehrerin Sonja Garlinski von der NRZ-Aktion "Spatzen-Spender" erfuhr, war dem Klassenrat...

Vereine + Ehrenamt
(V. l.): Kerstin Palluch (Stadtteilarbeit Frohnhausen), Claudia Walter (Mehrgenerationenhaus Essen), Frank Schaan (Einrichtungsleiter Alfried-Krupp-Heim) und Ellen Schröder (Reisebüro Schröder).  | Foto: privat

Da kam Freude auf
Weihnachtliche Aktion für das Alfried-Krupp-Heim in Frohnhausen

Der Arbeitskreis "Miteinander" in Frohnhausen rief zu einer gemeinsamen Weihnachtsaktion für das Alfried-Krupp-Heim auf. Dem Aufruf des Arbeitskreises folgten zahlreiche Frohnhauser und trugen Geschenke für die knapp 150 Bewohner und für das Pflegepersonal des Heims zusammen. Von Süßigkeiten und Selbstgebasteltem, über Weihnachtskrippen und Pflegematerialien, bis hin zu persönlichen Weihnachtskarten für die Bewohner - alles war dabei.  „Es ist einiges zusammengekommen von den Frohnhausern. Die...

Reisen + Entdecken
Protestantischer Einfluss hat dafür gesorgt, dass es ein schenkendes Christkind gibt. Foto: Daniel Syberg
2 Bilder

Frage zum Fest: Kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann
Mann? Kind?

Fliegt das Christkind mit den Geschenken heran oder schleppt sie der Weihnachtsmann mit seinem Sack ins Haus? Die Frage wird von Familie zu Familie anders beantwortet. Und wie unterscheiden sich eigentlich Weihnachtsmann und Nikolaus? Die historisch "richtige Figur" ist der Mann, der am 6. Dezember für Präsente sorgt. Die Tradition, vor allem den Kindern an diesem Tag etwas zu schenken, geht nach christlicher Überlieferung auf den Bischof Nikolaus aus Myra zurück. Er lebte im 4. Jahrhundert im...

Kultur
Die Krippe in der Gesamtansicht beeindruckt durch ihre Größe und Vielfalt. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Ein Ehepaar aus Frintrop holt sich die Festtagsstimmung in sein Zuhause
Eine ganz besondere Krippe in einem ganz besonderen Jahr

In Weihnachtsstimmung zu kommen fällt vielen von uns in diesem Jahr schwer. Der Ausblick auf ein Weihnachtsfest ohne den traditionellen Kirchenbesuch trägt dazu bei. Doch ein Ehepaar aus Frintrop, das ungenannt bleiben möchte, holt sich die festliche Stimmung jedes Jahr in das eigene Wohnzimmer. Rund eine Woche oder länger baut der Essener, der sich selbst als Bastler bezeichnet, gemeinsam mit seiner Frau an der etwa 1,8 x 1,3 großen Krippe im Wohnzimmer. Diese steht auf einer Unterkonstruktion...

Reisen + Entdecken
Neurochirurg Dr. Munther Sabarini, Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, gibt Tipps zur richtigen Bewegung. Foto: Avicenna Klinik

Die Feiertage unbeschwert genießen
Weihnachten ohne Rückenschmerzen

Auch wenn Corona die Welt in Schach hält, ein Termin ist unumstößlich – Weihnachten. Wie auch immer man die Feiertage in diesem Jahr verbringt, das steht fest: Der Wunsch in der Bevölkerung ist groß, diese Zeit so gewohnt wie möglich mit Baum, Geschenken, Dekoration und Gemütlichkeit in der Familie zu verbringen. Allerdings gehören zu diesen Gewohnheiten auch Baumaufstellen, Putzen und Schmücken, oft in Hektik und Stress, die dann Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich auf den Plan rufen....

Reisen + Entdecken
Vor allem Anthuriensorten mit Hochblättern in dunklen Tönen wirken sehr edel. | Foto: anthuriuminfo
2 Bilder

Stimmungsvolle Arrangements für die Festtage
Blumenschmuck als Mutmacher und Trostbringer

Mit Weihnachten und Silvester verbinden die meisten Menschen Erinnerungen, Emotionen und Erwartungen. In diesem von Corona bestimmten Jahr kommt Festen noch eine ganz andere Bedeutung zu. Da die Restaurants geschlossen bleiben und größere Zusammenkünfte nicht erlaubt sind, ist eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre im engsten Familienkreis umso wichtiger. Wer die Zeit zuhause verbringt, backt schon im Vorfeld Kuchen oder Plätzchen, legt die Menüfolge für das Essen fest, wählt Getränke...

Ratgeber
Im ersten Schritt werden Eigelbe und Vanillezucker verrührt. | Foto: Meike Coenders
4 Bilder

Weihnachtsmarkt zuhause: Die besten Rezepte nachgekocht
Vom Eierlikör zum Eierpunsch: Das ultimative Weihnachtsgetränk

Beim Gang über den Weihnachtsmarkt darf eines nicht fehlen: Ein leckeres Heißgetränk. Neben Glühwein und Kakao gibt es einen weiteren Kassenschlager: Eierpunsch. Damit wir in diesem Jahr nicht darauf verzichten müssen, bereiten wir im letzten Teil unserer Weihnachtsmarkt-zuhause-Serie Eierlikör und Eierpunsch selbst zu. Was vielleicht kompliziert klingt, ist eigentlich ganz einfach. Der selbstgemachte Eierlikör wird später zur Basis für den himmlischen Eierpunsch, der garantiert besser...

Vereine + Ehrenamt
Gertrud Gau (vorne) bedankt sich für die Geschenke, die dem Marienheim übergeben wurden. Mit ihr freuen sich (v.l.) Tanja Lampas (GEWOBAU), Fabian Kremer und Thomas Manderscheid vom Bürgertreff und Hedi Leifeld aus dem Beirat des Marienheims. | Foto: privat
4 Bilder

Überruhrer Weihnacht
Kinder basteln und sammeln für Senioren

Der Kinderweihnachtsmarkt im Überruhrer Bürgertreff ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Aus den bekannten Gründen konnte er in der diesjährigen Adventszeit nicht stattfinden – aber deshalb die Hände untätig in den Schoß legen? Das ist nichts für Fabian Kremer und Thomas Manderscheid, die sich ehrenamtlich im Bürgertreff engagieren. Flugs wurden die Kitas im Stadtteil angesprochen, die sich bereit erklärten, Bilder zu malen oder kleine...