Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Weihnachtsfreuden in Duisburg Marxloh
Freude Erleben und Teilen!

Um den Weihnachtstagen noch mehr Glanz und Freude zu verleihen, plante der Verein Runder Tisch Marxloh e.V., Kindern aus größeren Familien in Duisburg Marxloh eine besondere Freude zu bereiten. Schnell waren über 50 Kinder zusammengekommen, die sich kurz vor Heiligabend im Verein über ein tolles Geschenk vom Weihnachtsmann freuen durften. Doch was ist mit unserer älteren Generation? Und was ist mit den Menschen, die Weihnachten nicht in einer warmen Wohnung unter einem geschmückten Baum feiern...

LK-Gemeinschaft
Foto: G.C. auf Pixabay

Aus dem Leben von Oma Emmi (59)
Wir warten aufs Christkind

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden wollen. Das Christkind kommt:  Oma Emmis Kinder glaubten fest an das Christkind, das am Heiligen Abend durchs Fenster geflogen kam und die braven Kinder beschenkte. Für die Eltern brachte das schon so manches Mal Stress mit sich, denn das Christkind musste ja die Geschenke unter den Christbaum legen und dann auch wieder...

Reisen + Entdecken
19 Bilder

VERRÜCKT, BUNT UND ALLES ANDERE ALS LANGWEILIG
DIRK VAN ACKEN & SEIN WEIHNACHTSHAUS

Die Devise "Weniger ist mehr" sucht man hier vergebens. Hier findet man das Gegenteil von "schlicht". Jeder Raum, jede noch so kleine Fläche ist dekoriert und deutet auf Weihnachten hin. Das Weihnachtshaus von Dirk van Acken leuchtet, glitzert, strahlt und funkelt in allen Farben in dieser dunklen Jahreszeit und gehört zu den Sehenswürdigkeiten von Oberhausen. Alle Jahre wieder verwandelt der Altenpfleger sein Zuhause in ein Weihnachtshaus; also somit auch ein Stück weit in ein Zuhause für...

Fotografie
Mit diesem schönen Rilke-Gedicht wünschen wir Euch allen gesegnete Weihnachten und besinnliche Feiertage. Günter und Sabine | Foto: Günter Presnitz

Alle Jahre wieder ...
Weihnachtsgruß

Es gibt so wunderweiße Nächte, Drin alle Dinge Silber sind. Da schimmert manchen Stern so lind, Als ob er fromme Hirten brächte Zu einem neuem Jesuskind. Weit wie mit dichtem Demantstaube Bestreut, erscheinen Flur und Flut, Und in die Herzen, traumgemut, Steigt ein kapellenloser Glaube, Der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke

LK-Gemeinschaft
Das schönste Geschenk aber ist der Frieden. 
Foto Pixabay.

Das schönste Geschenk heißt Frieden.
Nur noch einen Tag bis zum Heiligenabend🎄

Noch einen Tag bis Heiligenabend: Ich denke natürlich mit Freude an diesen besonderen Tag. Aber ich kann nicht anders als mir Sorgen zu machen. Die Welt ist so unruhig und viele Menschen denken ans Überleben nicht an das bevorstehende Weihnachtsfest. In meine heutigen Weihnachtswünsche an euch liebe Freunde und Leser*innen möchte ich diese Menschen mit einbinden.  Frohe Weihnachten, ihr Lieben und bleibt Gesund und wie man es stets im Gottesdienst hört: "Der Friede sei mit dir". Denkt daran ein...

Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerbus Haltern informiert - Fahrplanänderungen
Heiligabend und Silvester fährt der Bürgerbus bis mittags

Der Bürgerbus fährt Heiligabend und Silvester nach Mittwochfahrplan jeweils von 08:08 Uhr bis 12:58 Uhr ab/an Bussteig 4 auf dem Bahnhofsvorplatz. An allen anderen Tagen wird nach Fahrplan gefahren. Vorstandsteam und Fahrer*innen wünschen allen Fahrgästen besinnliche Weihnachtsfeiertage bei bestmöglicher Gesundheit und einen "Guten Rutsch" ins kommende Jahr! Informationen zum Bürgerbusbetrieb siehe Link: https://buergerbus-haltern.de/

Kultur
Hier ein Screenshot aus dem Videostatement von Dr. Christoph Urban zum Weihnachtsfest.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Video von Duisburgs Superintendent Dr. Urban
"Nicht aufgeben - Fröhliche Weihnachten"

Die Menschen sind nie zu klein, in Gottes Welt etwas zu bewegen. Von dieser Überzeugung spricht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, in seiner Videoansprache zum Weihnachtsfest. Denn das kleine Wunder in der Krippe zeigt „Gott kommt zu uns, damit wir uns nicht aufgeben. (…) Wir können helfen, etwas Neues ausprobieren und miteinander das Leben und die Welt schöner machen. Dafür sind wir nie zu klein und dafür ist die Welt nie zu groß.“ In diesem Sinne...

Vereine + Ehrenamt

TV Eintracht Brambauer
Weihnachtsgruß

Der Turnverein Eintracht Brambauer wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Förderern schöne Ferien und ein besinnliches Weihnachtsfest.  Mit Beginn der Weihnachtsferien am 23. Dezember endet in diesem Jahr der Übungsbetrieb des TV Eintracht. Wiederbeginn ist Dienstag der 7. Januar 2025 - den Anfang machen die Senioren, die auch 2025 "bewegt im Alter" bleiben wollen.  Weitere Informationen zum Verein und seinem Angebot finden Sie auf der "Homepage des Vereins".

Kultur
2 Bilder

Keine stille Nacht in Sicht
Das AZ lädt wieder zur AREA 51

Die 'AREA 51' ist seit vielen Jahren eine feste Institution im Mülheimer Nachtleben. Stets am Abend des 24.12. lädt sie im AZ Mülheim an der Auerstr. 51 dazu ein, den Stress der Feiertage zu vergessen und die Nacht mit einem Mix aus Alternative, Wave, Punk, Pop & 80ies-Sound zu einer nicht eben stillen werden zu lassen. Es legen auf: Halunken Betrunken (Area 51) Reinhard (Genderterror) Aunt Ant (Mental Breakdown, Limited Run) Los geht es  um 23Uhr, der Eintritt beträgt 5€

Vereine + Ehrenamt
Titelbild: Domvikar Bernd Wolharn und Pfarrerin Heidrun Viehweg (re.) haben auch in diesem Jahr im Studio von Radio Essen einen Hörfunkgottesdienst produziert. | Foto: Kirchenkreis Essen/Heidrun Viehweg
4 Bilder

24. Dezember
Ökumenischer Heiligabend-Gottesdienst bei Radio Essen

Wer an Heiligabend selbst keine Kirche besuchen kann, braucht dennoch nicht auf einen Gottesdienst aus Essen zu verzichten: Auch in diesem Jahr setzen die beiden großen christlichen Kirchen unserer Stadt ihre 2020 – während der Corona-Zeit – begonnene Tradition fort und senden am 24. Dezember um 19 Uhr einen ökumenischen Hörfunkgottesdienst im Programm von Radio Essen. Die Leitung haben erneut die evangelische Schulpfarrerin Heidrun Viehweg und Domvikar Bernd Wolharn von der katholischen...

LK-Gemeinschaft
Video

Weihnachtsgrüße
Der Weihnachtsmann fuhr an unserem Haus vorbei

Das Foto habe ich von unserem Fenster aus aufgenommen und mit Gifs aufgehübscht Der Weihnachtsmann ist schon unterwegs, damit er pünktlich in  jedem Haus seine Geschenke abliefern kann. Der 4. Advent ist fast vorbei und in in Erwartung auf Heiligabend  wünsche ich Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, möge es überall friedlich verlaufen.

Sport
Foto: Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/monicore-1499084/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3735928">Monika</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attributio

Poetisch
Meine 10 Gebote oder 10 Commandments.

Santa Klaus kommt nie nach Haus Also 1. Gebot: Don't trust, just fear. 2. Gebot: Unbox your memory 3. Gebot: Don't fear the couples of Dimes, Money take every business to all Evil 4. Gebot: The sheltering Helter Skelter isn't a Prime Evil. It's a Coca Kolik 5. Gebot: Love yourself like a Poem, cause Poetry is the Way to be. 6: Gebot: Soccer and Sports make this: Good Children go to Heaven 7. Gebot: Love me with electricity 8: Gebot: The roundabout must be in the Door, but this is a room behind...

Kultur
2 Bilder

Ein märchenhaftes Abenteuer
Rapunzel im Theater der Gezeiten

Bochum, 22. Dezember 2024 – In der festlichen Zeit zwischen den Feiertagen können Kinder und ihre Familien im Theater der Gezeiten ein besonderes Theatererlebnis genießen. Am 26. und 27. Dezember 2024 lädt das Figurentheater Daisy Blau zu einer Aufführung des bekannten Märchens „Rapunzel“ ein. Die Vorstellung richtet sich an kleine Theaterfreunde ab 4 Jahren und entführt die Zuschauer in eine fantasievolle Welt. Ein Märchenklassiker neu erzählt Gefangen in einem hohen Turm lebt Rapunzel, ein...

LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Frohe Weihnachten 🎅🎄🎅
Freisenbruch leuchtet 🌟

Da ist sie wieder die dunkle Jahreszeit. Gefühlt seit Wochen habe ich schon keine Sonne mehr gesehen. Auch weiße Weihnachten ist utopisch. Stattdessen regnet es ständig und Sturm peitscht über die Landschaft. Dazu kommen Kriege und eine unsichere politische Lage. Und nicht zuletzt der Anschlag in Magdeburg macht vielen Menschen Angst. Zum Glück gibt es aber viele Menschen, die sich damit nicht abfinden wollen. Mit ihrer Weihnachtsbeleuchtung setzten sie ein Licht in dunklen Zeiten.  Ich mag es...

LK-Gemeinschaft
6 Bilder

🎄 WEIHNACHTSZAUBER 🎄

       ⭐️  ⭐️  ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️  ⭐️ ⭐️ Wärme und Hoffnung in allen Lichtern, wir suchen die geheimnisvolle Kraft. So vieles wäre schlichter; eher und besser geschafft. Wir suchen, sind auf dem Weg, Weihnachtszauber kommt und geht. Res Lio       ⭐️⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ Weihnachten steht vor der Tür; ich wünsche Euch allen wunderschöne Festtage und für das neue Jahr, das nun bald anbricht, alles Glück auf Erden.

Ratgeber
Das Foto zeigt die Pauluskirche von innen.
Foto: Tanja Pickartz

Weihnachten in der Pauluskirche Duisburg-Hochfeld
Festgottesdienst in drei Sprachen

In der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld gibt es regelmäßig Gottesdienste in englischer oder französischer Sprache – zusätzlich zu den bisherigen in deutscher Sprache. Einen gleich dreisprachigen gibt am 26. Dezember um 15 Uhr. Bekannte Weihnachtslieder und die zweisprachige Dialogpredigt sowie Übersetzungen sollen ein Gefühl der großen Gemeinschaft vermitteln, aber allen auch ein wenig Erinnerung an Weihnachten in der Heimat bieten. Das hoffen Pfarrer Sören Asmus vom Dialogreferat des...

Sport

TV Eintracht Brambauer
Weihnachtsvolleyball in neuen T-Shirts

Jahresabschluss bei den Volleyballern des TV Eintracht: Zu Beginn des Weihnachtsvolleyballs verteilten Oberturnwartin Martina Seeliger und Kinderturnwart Tobias Radke die neuen Vereins-T-Shirts, die der Verein zum 110-jährigen Bestehen an alle Mitglieder ausgibt. Danach hieß es Pritschen, Schlagen, Baggern im neuen Outfit. Die Gruppe pausiert genau wie alle anderen bis zum Ende der Weihnachtsferien. Neustart ist Mittwoch, der 8. Januar 2025, ab 20 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule. Die...

Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias kam bei der Geschenke-Aktion mit viele freudestrahlenden Kindern ins Gespräch. | Foto: Carsten Walden / Projekt LebensWert
14 Bilder

Pater Tobias
Wichtelstern-Aktion verschönert Kindern die Weihnachtstage

Vor dem Eingang zur Herz-Jesu-Kirche bildete sich am Freitagnachmittag eine lange Schlange. Kinder voller Vorfreude waren mit ihren Eltern in den weihnachtlich geschmückten Schmidthorster Dom gekommen. Das Projekt LebensWert hatte auch in diesem Jahr wieder eine Wichtelstern-Aktion auf die Beine gestellt. Pater Tobias Breer und Christian Kosmider verteilten dabei Geschenke an mehr als 260 Kinder. Einige Mitarbeiter und Ehrenamtliche unterstützen das Geschäftsführer-Duo. Vor allem junge Menschen...

Kultur
Foto: Pixabay

Jetzt wird es Zeit für ihn!
Der kleine Tannenbaum

Der kleine Tannenbaum Am Rande der Schonung im Sauerland ein klitzekleiner Tannenbaum stand. Der Bauer ging achtlos jedes Jahr an ihm vorbei und dabei sprach: „Nein, du bist wirklich noch zu klein um ein richtiger Weihnachtsbaum zu sein!“ Das Bäumchen gar traurig schämte sich, es streckte die Zweige und reckte sich, es stemmte die Wurzeln tief in die Erde und wolle nur eins: Ein Weihnachtsbaum werden! So verging noch so manches lange Jahr bis die kleine Tanne endlich groß genug war. Als dieses...

LK-Gemeinschaft
Die Bildqualität lässt zu wünschen übrig

Klein Barbara und die fünfziger Jahre
Weihnachten mit Klein Barbara

Diese Schildkrötpuppe mit Puppenwagen habe ich 1953 von meinen Großeltern zu Weihnachten bekommen. Es muss für sie ein großes finanzielles Opfer gewesen sein. Meine Oma sagte, Puppe und Puppenwagen hätten damals 50,00 DM gekostet. Wenn man aber bedenkt, dass sie in den fünfziger Jahren 20,00 DM Miete für eine Zweizimmerwohnung ohne Heizung, ohne Bad und ohne eigene Toillette zahlen mussten, war das Weihnachtsgeschenk eigentlich unbezahlbar. Vielleicht haben sie es auch in Raten gekauft. Ich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann
  • 20. November 2025 um 11:00
  • Dr.-Ruer-Platz
  • Bochum

Bochumer Weihnacht

Der Besuch eines Weihnachtsmarkts mit Handwerksständen, Glühwein und gebrannten Mandeln gehört für die meisten Menschen zur Adventszeit einfach dazu. Ein wahrer Publikumsmagnet ist etwa der Weihnachtsmarkt in der Bochumer Innenstadt von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember 2025 (geschlossen: Totensonntag, 23. November 2025). Dieser findet in diesem Jahr zum 54. Mal statt. Bietet er doch nicht nur auf 33.000 qm bis zu 200 liebevoll geschmückte Marktstände, einen Mittelalterlichen...