Trump

Beiträge zum Thema Trump

Politik
"Es wird nunmehr argumentiert von High Tech Rüstung bzw. Rüstungs-Keynesianismus gingen wirtschaftliche Impulse aus. Mal abgesehen davon, dass mir angesichts der Höhe unserer Rüstungsausgaben (Europäische NATO-Staaten drei Mal soviel wie Russland) sinnvollere Dinge einfallen. Die Impulse gibt es eben nicht für Deutschland sondern für die USA.", erklärt Fabio de Masi (BSW). | Foto: Philippe Buissin/ European Union 2025

Fabio de Masi
800 Milliarden für Rüstung? - "Frage für einen Freund!"

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) möchte die Rüstungsausgaben in EU-Europa extrem um bis zu 800 Milliarden Euro erhöhen. Von der Leyen schlägt einen milliardenschweren "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" vor. "Frau von der Leyen, wann geht die SMS an Lockheed Martin raus? Von der Leyen: "Ära der Wiederbewaffnung" und 800 Mrd für Rüstung in der EU! Kommen die in Deutschland diskutierten 400 Mrd, da nochmal oben drauf? Frage für einen Freund? Ich frage mich welche Abgeordneten...

Politik
"Das BSW verurteilt jeden Krieg, weil jeder Krieg unendliches, unermessliches, menschliches Leid bedeutet, das in unseren Diskussionen über Waffenlieferungen und eine "wertegeleitete" Außenpolitik in der Regel ausgeklammert wird.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Wagenknecht
BSW einzige konsequente Friedenspartei im Bundestag

"Nur weil Trump und Putin jetzt einen Deal aushandeln, ist die Gefahr eines großen Krieges in Europa nicht gebannt. Das Wettrüsten wird sogar noch verrückter. Denn schon jetzt ist klar: Die USA wollen Europa und allen voran Deutschland die Kosten und die Risiken für die Sicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine überhelfen. Die Kosten werden für die deutschen Steuerzahler gigantisch sein. Eigentlich sollte das vor der Wahl geheim gehalten werden. Aber Baerbock hat sich verplappert. Ein...

Politik
Über 400 Persönlichkeiten haben den offenen Brief "LET CUBA LIVE" an US-Präsident Joe Biden bisher unterschrieben.

Let Cuba live!
400 Künstler, Politiker, Intellektuelle & Wissenschaftler fordern Ende der US-Blockade gegen Kuba

In der Zeitung New York Times erschien am 23. Juli 2021 in zeitlicher Nähe zum 26. Juli, dem kubanischen Nationalfeiertag, eine ganzseitige Anzeige unter dem Titel "Let Cuba live" (Lasst Kuba leben!). In der Anzeige fordern rund 400 Künstler, Politiker, Intellektuelle, Wissenschaftler, Geistliche, Musiker, Führungspersönlichkeiten, Aktivisten und ehemalige Staatsoberhäupter den US-Präsidenten Joe Biden auf, von der Blockadepolitik gegen die sozialistische Karibikinsel Abstand zu nehmen: "Sehr...

Sport
Mit Wahlplakaten, Flyern und Cartoons machen Schüler der Rudolf Steiner Gesamtschule amerikanischen Wahlkampf für eine frühe Prognose.  | Foto: Foto: Schule

Projekt der amerikanischen Botschaft an der Rudolf Steiner Gesamtschule
Trump oder Biden? Dortmunder Gesamtschüler "wissen" vorher, wer US-Präsident wird

Sie malten Wahlplakate, entwarfen Flyer, zeichneten Cartoons und zeigten in "Interviews mit Wählern" wie manche zu den Kandidaten stehen. Wie die US Wahlen am 3. November in Iowa und Florida ausgehen, das wissen Schüler der 11. und 12. Klassen der Rudolf Steiner Gesamtschule bereits vorher. Sie führten sogar ein Interview per Videokonferenz mit der stellvertretenden Generalkonsulin Kelly R. Merrick aus dem US-Generalkonsulat Düsseldorf. Die Schüler nehmen an einem Projekt der amerikanischen...

Politik
Die Regierung von US-Präsident Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängt. | Foto: https://de-de.facebook.com/oskarlafontaine/

US-Regierung verhängt Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof
Die Verbrecher drohen den Richtern. Von Oskar Lafontaine.

Die Regierung von US-Präsident Trump hat Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof verhängt: Mitarbeiter, die an Untersuchungen gegen in Afghanistan eingesetzte US-Militärs beteiligt sind, bekommen für die USA keine Visa mehr. Die Untersuchungen zu möglichen US-Kriegsverbrechen, so der nationale Sicherheitsberater John Bolton, seien ein Angriff auf die Souveränität seines Landes. Die korrupte US-Oligarchie (Jimmy Carter) führte und führt seit dem Zweiten Weltkrieg Handelskriege,...

Politik
"Hände weg von Venezuela": Großdemonstration gegen Interventionismus und Krieg in Venezuelas Hauptstadt Caracas am 23. Februar 2019 | Foto: Prensa Presidencial

Von Alberto Rabilotta - Übersetzung: Camilla Seidelbach amerika21
Der Verfall des US-Imperiums und der Versuch, die Regierung von Venezuela zu stürzen

Weil der US-amerikanische Imperialismus sich weltweit in vollem Niedergang befindet, ist er für Lateinamerika so gefährlich wie nie zuvor. Die Frage, die ich mir stelle – und sicherlich bin ich nicht der Einzige – ist, ob die kriminelle, unverschämte und erbärmliche Politik der USA und ihrer Verbündeten zum Sturz der Bolivarischen Regierung von Nicolás Maduro in Venezuela und seiner Ersetzung durch die Marionette Juan Guaidó nicht ein weiterer Beweis für den beschleunigten und unabwendbaren...

Politik
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Donald Trump und die USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika. Seit anderthalb Jahren spaltet die Präsidentschaft von Donald Trump die amerikanische Gesellschaft. In dieser Woche präsentiert der Bücherkompass zwei Titel, die sich den USA unter Trump widmen. Jan-Philipp Burgard: Ausgeträumt, Amerika? Die USA sind gespalten: Zwischen Arm und Reich, zwischen afroamerikanischer, lateinamerikanischer und weißer Bevölkerung, zwischen Muslimen und Christen. Der ARD-Korrespondent Ja-Philipp Burgard machte sich für mehr als ein...