Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Kultur
2 Bilder

Die schwarze Witwe führt über den Waldfriedhof
Unterwegs mit der "Friedhofsflüsterin"

Duisburg-Wanheimerort. Eine seltsame Anspannung liegt in der Trauerhalle des Waldfriedhofs in Duisburg. Gleich wird sie kommen: Die schwarze Witwe. Und schon verstummen die Gespräche der rund 100 Zuschauer, als sie auch schon aus den hinteren Reihen nach vorne kommt. Mit ihrem auffallend schwarzen Hut, dem langen schwarzen Mantel und der Lockenmähne scheint sie wie aus der Zeit gefallen. Was sie auch ist. Schließlich ist die „Friedhofsflüsterin“ eine Witwe, die im 19. Jahrhundert beheimatet ist...

Kultur

Dein Bild

Dein Bild Dein Bild steht auf dem Tisch vor mir und es ist, als währest du tatsächlich hier. Du lächelst wie an jenem Tag, als ich das Foto aufgenommen hab. Und doch bleibst du einfach nur stumm bei allem, was ich dir erzählen muss. Du schaust mich an und bist doch nicht da - weit entfernt, körperlich nicht nah! Ich kann erzählen, doch du antwortest nicht, denn ich spreche nur mit deinem Bild! Aber du fehlst mir von früh bis spät - und in der Nacht bist du so weit weg! Dein Fortgang hat...

Kultur
Einer der ganz Großen der Filmbranche starb plötzlich und unerwartet.
Foto Pixabay gratis
2 Bilder

RIP
Elmar Wepper ist tot

Elmar Wepper ,ein Multitalent der Bühne und jüngster Bruder von Schauspieler Fritz Wepper ist am Dienstag plötzlich und unerwartet verstorben. Ein Riesenverlust für die bayrische Filmwelt sie verliert einen ganz Großen seiner Zunft. Elmar Wepper, er hat die Herzen der Menschen bewegt. Für mich als Zuschauer war er der coolste Striezi im TV. Elmar Wepper: Eine bayrische Fernsehgeschichte ohne sein Gesicht war für mich keine. Elmar Wepper: Ein Schauspieler - ein zurückhaltend auftretender Mann -...

Ratgeber

Lesung im Kloster Saarn
Endlich über Trauer reden

Allerheiligen, Allerseelen und Volkstrauertag. Wir stehen vor den Totengedenktagen. Da passt eine Lesung der Berliner Autorin Caroline Kraft, zu der das Wünschewagen-Team des Arbeitersamariterbundes ASB am kommenden Freitag, 3. November einlädt, gut in die Jahreszeit. „Endlich über Trauer reden“, heißt das Buch, das die Berliner Autorin Caroline Kraft um 18 Uhr im Bürgersaal des Klosters Saarn (Klosterstraße 55) vorstellen wird. Zur eintrittsfreien Lesung, an die sich ein Publikumsgespräch mit...

Kultur

Einmal kommt der Tag...
Meine Seele weint

Meine Seele weint Meine Seele, sie weint, sie kann es nicht fassen, dass du bist bereit sie für immer alleine zu lassen! Sie sieht deine Not und möchte sie teilen. Von weitem Gevatter Tod sieht man mit großen Schritten herbei eilen. Einst waren wir jung und glücklich zusammen, wir konnten lachend die Tage verbringen. Wo sind die Jahre? Wo sind sie hin, als zur Welt kam das 1. und das 2. Kind? Gemeinsam bauten wir unser Leben auf, waren zufrieden und schauten darauf die Tage sinnvoll mit Leben...

Kultur

Orlandos Erben singen in Wanheim
Freie Gedanken und klappernde Mühlen

Ob Geburt oder Tod, das Leben an sich, Natur, die Liebe, Freude oder Trauer. Seit Menschengedenken gibt es Anlässe, die es zu besingen gilt. Verpackt werden sie dann in musikalische Geschichten, in Volkslieder. Das Vokalensemble „Orlandos Erben“ widmet sich am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr in der evangelischen Kirche Wanheim, Friemersheimer Straße / Ecke Wanheimer, der europäischen Volksliedkultur und hat traditionelle, überraschende und ganz moderne Arrangements im Gepäck. Der Eintritt ist...

Ratgeber

Broschüre zum Thema Bestattung fast vergriffen
„Über den Tod hinaus Hoffnung“

Die Broschüre zum Thema Bestattung, die der Evangelische Kirchenkreis Duisburg im März 2023 herausgegeben hat und die das Autorenteam (v.l.) Sören Asmus, Esther Immer, Birgit Brügge und Daniel Drückes sowie Jürgen Muthmann (erstellt hat, ist jetzt schon fast komplett vergriffen.  Von den 5.000 gedruckten Exemplaren sind inzwischen nur noch 300 auf Lager, alle anderen gingen an Gemeinden und Einrichtungen im Kirchenkreis sowie zur Auslage in Duisburger Bestattungsunternehmen. Zudem meldeten sich...

Kultur
Frank Papke:
Zu erfolgreichen Zeiten die Stimme von RTL und Stadionsprecher des VfL Bochum. 
Schlagerclub mit Frank und Musik Revue fällt mir dazu ein.
Dann der Absturz:
2015 ein Comeback-Versuch der leider nicht den gewünschten Erfolg brachte. 
Erholt hat er sich nie:
Schwere Krankheit, von den Medien scheinbar vergessen soll er zuletzt in ärmsten Verhältnissen gelebt haben.
RIP.
Foto:
Autogramm Karte Super RTL
3 Bilder

RIP
Bochum: EX-RTL Moderator Frank Papke verstorben "RIP"

Eine einst große Stimme und unvergessen: Am Dienstag verstarb Frank Papke (67) in einer Bochumer Klinik. RIP. Der Termin für seine Bestattung soll in Kürze feststehen.Die Familie hofft auf eine rege Anteilnahme. Papke der in den 80ern der Schlagermoderator überhaupt war wird vielen ÄLTEREN von uns ein Begriff sein. Möge er in Frieden ruhen. 

Politik
Mechthild Kayer | Foto: SPD Schwerte
2 Bilder

SPD Schwerte in Trauer
Wir trauern um Mechthild Kayser

Mechthild kam zu Beginn des Jahres 2020 zu uns in die Fraktion. Als Mitglied der Partei Die Linke zog sie als einzige ihrer Partei in den Schwerter Stadtrat ein und schloss sich damals der SPD-Fraktion an und wurde später dann auch Mitglied der SPD. Vom ersten Tag an brachte sie sich mit großem Engagement in die politische Arbeit ein. Ihr Herz schlug für den Schwerter Sport, was nicht nur durch ihre Tätigkeit im Stadtsportverband deutlich wurde, sondern insbesondere auch durch ihre vielfältigen...

Ratgeber

Jung verwitwet

Wenn der Tod viel zu früh, plötzlich und in der Mitte des Lebens zuschlägt, ist die entstehende Lücke im Leben schier unendlich groß. In der Selbsthilfegruppe "jung verwitwet" tauschen sich Betroffene auf Augenhöhe aus und erfahren mentale Unterstützung zur Frage "Wie geht es weiter?" Je nach Bedarf der Teilnehmer wird über verschiedene Themen wie z.B. Umgang mit Jahrestagen, Konflikten, einsame Wochenenden und Feiertage gesprochen. Ein bunter Schatz an Erfahrungen zur Alltagsbewältigung und...

Kultur

Fotoausstellung
Es grünt so bunt

Dieses Mal zeigt die Künstlerin Hanne Krüger ihr fotografisches Talent. Bilder von Bäumen, Blüten und Blumen sowie Wasservögeln lassen den Betrachter eintauchen in ihren ganz eigenen Zauber. Ein Spaziergang in der Natur lässt den Alltag vergessen. Man findet Ruhe und Erholung. In ihrer Fotoausstellung zeigt Hanne Krüger, wo sie die Inspiration für ihre umfangreichen Kunstwerke findet. Ausstellungsort ist wieder einmal das wewole FORUM im Citycenter Herne, 1. OG, auf der Bahnhofstraße 7a - c in...

  • 21.09.23
Vereine + Ehrenamt

Tag des Friedhofs Schwelm
Eröffnung der neuen Trauerbank

Am 24.09.2023 wird im Rahmen des "Tag des Friedhofs" Schwelm die neue Trauerbank der evangelischen Kirchengemeinde eröffnet. Die evangelische Kirchengemeinde möchte mit diesem niederschwelligen Angebot einen Ort für spontan Gespräche schaffen. Das Ökumensiche Hospiz Emmaus e.V. wird mit einen engagierten Ehrenamtlichen 1x in der Woche vor Ort und für spontane Trauergespräche da sein. Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gedenkgottesdienst in der Trauerkapelle. Der Naturschutzbund Deutschland e.V....

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis.
2 Bilder

Ein ganz besonderes Grab für Gold-Rosi
Mit Blick auf den Königsstand

Daheim: Am 4. Januar starb die Ausnahmesportlerin (Rosi) Rosa Mittermeier- Neureuther inzwischen wurde die Urne mit ihrer Asche in die Erde gelassen. Es war eine Beisetzung wie sich Gold Rosi aus tiefsten Herzen gewünscht hat: in aller Stille im engsten Kreis an einem ganz besonderen Ort. Von ihrem Grab aus blickt man auf einen ihrer Lieblingsberge dem malerischen Königsstand. Ein traumhafter Blick den Rosi Mittermaier zu Lebzeiten schon Daheim so sehr liebte. 6 Monate später: Rosi Mittermaier...

Kultur
Die eindrucksvolle Ausstellung zum Jubiläum des "Duisburger KünstlerBundes" in der Salvatorkirche ist noch bis zum 10. September zu sehen. Dazu wird es auch einen umfassenden Ausstellungskatalog geben, teilten die Künstler und Pfarrer Winterberg mit. Hier präsentieren sie eine Installation von Friederike Huft. | Foto: Rolf Schotsch
3 Bilder

Künstler-Bund stellt in der Salvatorkirche aus
„Bete sich wer kann“

Zum 700-jährigen Jubiläum der Salvatorkirche 2016 zeigten Mitglieder des Duisburger KünstlerBundes (DKB) das erste Mal Werke in dem Gotteshaus. In diesem Jahr feiert der DKB sein 100-jähriges Jubiläum, und die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg freut sich, dass die Künstlergruppe einen Teil ihres Jubiläums mit einer Ausstellung in der Kirche feiert und sich dabei mit Kirche und Glauben auseinandersetzt. Friederike Huft, Michael Kiefer, Wolf Lipka, Joachim Poths, Ralf Raßloff, Walter...

LK-Gemeinschaft

Zweiteilige Plakette an der Salvatorkirche
Gedenken an die Loveparade-Katastrophe

Die über 700 Jahre alte Salvatorkirche ist nicht nur als ein Wahrzeichen Duisburgs bekannt. Ihr Name fällt auch, wenn es um das Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli 2010 geht. 21 junge Menschen kamen ums Leben, über 500 Personen wurden teils schwer verletzt, viele traumatisiert. Eine zweiteilige Plakette neben dem Haupteingang der Citykirche neben dem Rathaus erinnert jetzt daran, dass das Erinnern an die Duisburger Katastrophe auch in dem Gotteshaus seinen festen Platz hat.    ...

Vereine + Ehrenamt

Trauer um Vereinsmitglied
VKJ nimmt Abschied von Annette Jäger

Essens letzte ehrenamtliche Oberbürgermeisterin Annette Jäger ist im Alter von 86 Jahren am 16. Juli 2023 verstorben. VKJ-Vorstand und Geschäftsführung nehmen Abschied von einem langjährigen engagierten Vereinsmitglied.  Mit Annette Jäger haben wir am Wochenende ein Vereinsmitglied verloren, das stets Verantwortung übernommen und sich in überaus hohem Maße engagiert hat, um anderen zu helfen. Sie hat über Jahrzehnte nicht nur das politische Geschehen in Essen geprägt. Seit 1966 war Annette...

Blaulicht

Kein Prozess-keine Anklage
Der Fall Luise aus Freudenberg bleibt ungesühnt

Wir erinnern uns: Über 70 Mal sollen die 12-und 13-jährigen mutmaßlichen Täterinnen auf Luise aus Freudenberg eingestochen haben. Der Vorfall hat deutschlandweit für Entsetzen gesorgt. Da Alter der mutmaßlichen Täterinnen als auch die Art und Weise des Mordes schockierte zutiefst. Zu dem Motiv des grausamen Mordes hörten wir nicht viel. Nach deutschen Recht strafunfähig: Die beiden Mädels sind strafunmündig und wie ich gerade im Radio höre wird es weder Anklage noch Prozess geben. Aber Luise...

Vereine + Ehrenamt

Angebot für Trauernde
Ab Juli 2023 neue Trauergruppe beim Caritasverband

Nachdem im Frühjahr diesen Jahres die erste Trauergruppe im Ambulanten Hospizdienst zu einem guten Abschluss gebracht wurde, soll es ab Juli 2023 erneut das das Angebot einer festen Trauergruppe geben. Diese kleine Gruppe bildet und bietet einen geschützten Raum, um über die eigene Trauer, Erfahrungen, Ängste und Sorgen reden zu können. Maximal sechs Personen treffen sich regelmäßig mittwochs von 14 bis 16h in den Räumen des Caritasverbandes Castrop-Rauxel. Die Treffen finden an folgenden...

Blaulicht

Zwei Täter werfen einen Sprengkörper in trauernde Gemeinde, mehrere Verletze

Bei der Explosion eines Sprengkörpers sind am Freitagmittag, 9. Juni 2023 auf dem Friedhof in Altbach mehrere Personen verletzt worden. Gegen 12 Uhr waren mehrere Notrufe bei der Polizei eingegangen, in denen von einer Explosion berichtet wurde. Darauf rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Polizei sowie Rettungsdienst und Feuerwehr aus. Auf dem Friedhof fand zu dieser Zeit die Beisetzung eines in der vergangenen Woche verstorbenen 20-Jährigen mit mehreren hundert Trauergästen statt. Der...

LK-Gemeinschaft
Öffne Dich... Tür zum HERZEN´...?!? ♥
14 Bilder

schöne HEIMAT schönes NRW
Tore-Treppen-Top-Wetter...TOP-LAUNE (04/2022)

2022  (ein kleiner Rückblick...!!!) SCHÖNES NRW WUPPERTALBotanischerGarten/Elisenturm/auf der HARDT Ostern 2022, allerdings schon.... Spaziergänge... Erinnerungen an eine liebe Person... es war einmal ... diese hier gezeigten Aufnahmen entstanden irgendwie um OSTERN herum, im April 2022 wohlgemerkt! Im Botanischen GARTEN in Wuppertal ist es immer wieder schön, und diese (offenen) Tore, auch diese Treppen, mal´ rauf´mal´runter... und und und hatten Symbolcharakter für mich.... Da war so Einiges...

Politik
Ein ungewöhnlicher Demonstrationszug führte am 14. Mai einmal um den Niederfeldsee. Die Demonstrantinnen und Demonstranten, von denen einige Trauerkleidung trugen, wollten mit der Aktion an vom Aussterben bedrohte oder schon ausgestorbene Tierarten erinnern. | Foto: Kirchenkreis Essen/Micha-Gruppe
4 Bilder

Altendorf
"Trauerzug der Arten" führte einmal um den Niederfeldsee

Die Trauer über verlorene Tierarten ist keine Privatsache! Unter diesem Motto stand ein "Trauerzug der Arten", der am 14. Mai einmal rund um den Niederfeldsee führte. Die Demonstration, zu der die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf und die lokale Micha-Gruppe aufgerufen hatten, machte in eindringlicher Weise auf vom Aussterben bedrohte Tierarten aufmerksam - und ließ auch die Passantinnen und Passanten nicht kalt. Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Grund...

Kultur

Eine große Stimme ist verstummt
Tina Turner ist tot

RIP: Tina Turner gestorben: Sie war eine der erfolgreichsten Rock-Musikerinnen überhaupt: Tina Turner. Laut Management starb die US-Amerikanerin im Alter von 83 Jahren in ihrer Wahlheimat Küsnacht bei Zürich,(Schweiz) am 24.Mai nach langer schwerer Krankheit. Tina Turner war mit 180 Millionen Tonträgern einer der der weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Sie füllte über Jahrzehnte Konzerthallen und Stadien, hatte einen Nummer-Eins- Hit nach dem anderen. Ihre unverwechselbare Soulstimme ist nun...

Ratgeber

Trauertreff des Hospizkreises

Der Hospizkreis Menden lädt für Samstag, den 27.05.2023 Menschen ein, die um einen Verstorbenen trauern. Sich mit anderen Trauernden zu treffen und in seiner Trauer gehört und verstanden zu werden, kann Erleichterung verschaffen. Es ist jedem freigestellt, zu reden oder zu schweigen, je nachdem, wie es persönlich gut tut. Das Treffen findet von 14.30 bis 17.00 Uhr im Altbau des Vincenz-Altenheims, Hauptstr. 13 (Fußgängerzone), statt. Auch Nicht-Mendener sind willkommen. Wir bitten um tel....