Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
Die Ära des Bergbaus wird im "Ruhrical" thematisiert. | Foto: Stefan Milk/Ruhrical
3 Bilder

"Ruhrical" im Mondpalast von Wanne-Eickel
Kohle, Kicker und viel Musik

Das ganze Ruhrgebiet in einem Musical – dieses Kunststück schafft das „Ruhrical“, eine musikalische Liebeserklärung an das Land und die Menschen zwischen Dortmund und Duisburg. Unter dem Motto „Das fängt Ja(hr) gut an“ eröffnet das „Ruhrical“ am 3. und 4. Januar 2025 als Gastspiel die neue Spielzeit im Mondpalast. Der Vorverkauf hat begonnen. „Wir haben schon lange davon geträumt, einmal im Mondpalast auftreten zu dürfen“, sagt „Ruhrical“-Geschäftsführer Michael Kloßek. Im Januar 2025 ist es so...

  • Herne
  • 20.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Autor Sigi Domke, Hauptdarstellerin Astrid Breidbach, Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Martin Zaik (v.l.) machen die „Rolle rückwärts". | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Neuer Regisseur, neue Hauptdarstellerin
"Rolle rückwärts" feiert Premiere im Mondpalast

"Bewährtes bewahren, Neues wagen", lautet ein Leitspruch von Marvin Boettcher, seit nunmehr eineinhalb Jahren Theaterdirektor des Mondpalastes von Wanne-Eickel. Gesagt, getan: Bei der neuen Komödie „Rolle rückwärts – Früher war (doch nicht) alles besser“ feiert Ensemble-Urgestein Martin Zaik sein Regiedebüt, und Astrid Breitbach übernimmt erstmals eine Hauptrolle. Premiere ist am Mittwoch, 9. Oktober. „Unsere neue Komödie enthält eine ordentliche Spur Zeitgeist, dem wir auf humorvolle Weise zu...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 1
Kultur
Verlosung Gründer Christian Stratmann (r.) und sein Nachfolger Marvin Boettcher. | Foto: Mondpalast/Dietrich Dettmann

Ein Jahr Theaterdirektor im Mondpalast
Boettcher: "Bewährtes bewahren und Neues wagen"

Seine erste Spielzeit als Theaterdirektor mit zwei Premieren hat Marvin Boettcher erfolgreich gestaltet. Das Motto des 38-Jährigen für die Zukunft: "Bewährtes bewahren und Neues wagen." Im Frühjahr 2023 hatte Boettcher die Nachfolge von Prinzipal Christian Stratmann angetreten, im Oktober folgte die erste Premiere unter seiner Leitung im RevuePalast Ruhr. Wenige Wochen später folgte "Glück aus" im Mondpalast von Wanne-Eickel, und zu Beginn des Jahres wurde auch noch das 20-jährige Bestehen des...

  • Herne
  • 11.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Comedienne Ingrid Kühne bei ihrem Gastauftritt in "Ronaldo & Julia" im Mondpalast. | Foto: Mondpalast
5 Bilder

Gastauftritt im Mondpalast von Wanne-Eickel
Ingrid Kühne in "Ronaldo & Julia"

1:0 für Ingrid Kühne. Die bekannte TV-Kabarettistin eroberte mit ihrem Gastauftritt in der Kultkomödie "Ronaldo & Julia" die Herzen der Gäste im ausverkauften Mondpalast von Wanne-Eickel im Sturm. "Es war einfach FA-BEL-HAFT", strahlte die fußballbegeisterte Comedienne nach dem Schlussapplaus: "Das war mein erster, aber bestimmt nicht mein letzter Besuch in diesem schönen Theater." Theaterdirektor Marvin Boettcher hatte für den Stargast ein besonderes Dankeschön vorbereitet: Er legte Ingrid...

  • Wanne-Eickel
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
Freuen sich auf das Gastspiel "Erhardt und Alexander" im Mondpalast (v.l.): Komödiant Horst Freckmann, Sänger Peter Grimberg und Theaterdirektor Marvin Boettcher. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast

Gastspiel am 24. Juni im Mondpalast
"Erhardt und Alexander"

Steck' dir deine Sorgen an den Hut: Mit der kabarettistischen Hommage „Erhardt und Alexander“ ehren der Sänger und Entertainer Peter Grimberg und der Komödiant Horst Freckmann am Montag, 24. Juni, im Mondpalast von Wanne-Eickel zwei unvergessene Entertainer, die im Nachkriegsdeutschland für gute Laune sorgten. Damit öffnet Theaterdirektor Marvin Boettcher sein Haus an Wochentagen erstmals für ausgewählte Gastspiele - eine Neuerung im Jubiläumsjahr zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlands...

  • Wanne-Eickel
  • 05.04.24
  • 1
Kultur
Bunte Hussen im Mondpalast: Theaterdirektor Marvin Boettcher und Raumausstattermeisterin Liane Kirchner. | Foto: Mondpalast

Themenhussen im Mondpalast von Wanne-Eickel
Für jede Komödie ein eigenes Design

Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat viele Fans, aber die wenigsten greifen für ihr Lieblingstheater zu Nadel und Faden – so wie Liane Kirchner aus Bochum-Werne. Seit 20 Jahren ist die Inhaberin der Polsterei Alex Stammgast an der Wilhelmstraße. Bei ihren Besuchen stachen der heute 38-Jährigen jedoch die zunehmend verschlissenen Polster im Theatersaal ins Auge. „Solche Polster sind eines so schönen Theaters nicht würdig“, befand Kirchner und bot Theaterdirektor Marvin Boettcher Abhilfe an. Der...

  • Wanne-Eickel
  • 28.03.24
  • 1
  • 2
Kultur
 Am 27. Januar 2004 wurde im Mondpalast von Wanne-Eickel die Komödie "Ronaldo & Julia - zwei Herzen zwischen Borussia und Schalke" aufgeführt. | Foto: Mondpalast
2 Bilder

20 Jahre Mondpalast in Wanne-Eickel
Volkstheater mit großem Potenzial

Wer wagt gewinnt. Eine Redensart, die auf Prinzipal Christian Stratmann hundertprozentig zutrifft. Allen Unkenrufen zum Trotz hatte es der 72-jährige 2004 gewagt, den städtischen Saalbau von Wanne-Eickel in einen Mondpalast zu verwandeln und damit voll ins Schwarze getroffen. Am heutigen Samstag feiert "Deutschlands großes Volkstheater", das seit acht Monaten von Marvin Boettcher geführt wird, seinen 20. Geburtstag. Es war der 27. Januar 2004. Ulrich Wickert moderierte damals die "Tagesthemen"...

  • Wanne-Eickel
  • 25.01.24
  • 1
  • 3
Kultur
Zwei Mondpalast-Urgesteine: Silke Volkner und Martin Zaik spielen das Ehepaar Vera und Karl-Heinz Winter. | Foto: Mondpalast

Neue Komödie im Mondpalast Wanne-Eickel
"Glück aus" ab 22. November

„Glück aus – Wenn die Liebe hinfällt“ heißt der Titel der neuen Komödie von Sigi Domke, die am Mittwoch, 22. November, um 20 Uhr im Mondpalast von Wanne-Eickel Premiere feiert. In der Ehe von Vera und Karl-Heinz Winter kracht es gewaltig: Der Gatte, neuerdings im Vorruhestand, legt am liebsten die Füße hoch. Sie, weiterhin berufstätig, ist von seiner ständigen Anwesenheit nur noch genervt. Zu lange hat man das Problem ausgesessen, jetzt ist Schluss. Mit Silke Volkner als attraktive,...

  • Wanne-Eickel
  • 16.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
Gute Laune auf der Showtreppe (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher und Regisseur Ralf Kuta. | Foto: RevuePalast Ruhr
2 Bilder

"Stars auf Zeche" im RevuePalast Herten
Heiße Show für kühle Tage

"Stars auf Zeche" lautet der Titel der einer neuen Travestie-Show, die am 26. Oktober im RevuePalast Ruhr in Herten ihre Premiere feiert. Zugleich ist es der Einstand von Marvin Boettcher, der vor einem halben Jahr Prinzipal Christian Stratmann als Theaterdirektor abgelöst hat. "Wir besinnen uns auf unsere Wurzeln", sagt der 37-jährige Boettcher und erinnert an die erste Show im Theatersaal auf Zeche Ewald. "Voilà" war im Oktober 2009 an die Travestie-Revuen in Paris, Berlin oder Hamburg...

  • Herten
  • 23.10.23
Kultur

Meike&Friends
Musicalkonzert am 23.04.2022 in Essen-Rüttenscheid

Bereits zum 3x wird Meike Pöther ein musikalisches Feuerwerk an Musical-und Popsongs abfeuern. Die Hertenerin freut sich dieses Jahr ganz besonders auf das Konzert. „Durch die Pandemie sind fast alle Auftritte und Shows weggebrochen. So langsam können wir wieder anfangen nach vorne zu schauen und neue Shows planen. Es war eine sehr harte Durststrecke für jeden Künstler. Egal ob er/sie das Hauptberuflich macht oder wie ich „nur“ Semiprofessionell. Es tut mir unendlich leid, dass viele der...

  • Herten
  • 06.03.22
  • 3
  • 1
Kultur
Im September sollen die Lichter auf der Bühne im Theater Marl wieder angehen. Dann wird auch ein Sommernachtstraum das Publikum begeistern. | Foto: Martin Büttner
2 Bilder

Oase der Kultur erwacht aus der Corona-Pandemie
Endlich wieder Leben im Theater Marl mit Schauspiel, Musik und Comedy

Seit über einem Jahr befinden sich die Menschen auf Entzug, der Hunger nach Kulturerlebnissen wächst mit jedem Tag. Doch das Theater Marl zündet am Ende des Tunnels ein Licht an und plant, endlich die Vorhänge aufzureißen. Dann soll endlich das traurige Bild von den vereinsamten Rängen Geschichte sein und das Leben wieder in der Oase der Kunst sprudeln.  Und zwar durch eine bunten Tüte aus Schauspiel, Musik und Comedy. Kulturelle Leckereien, die ab September wieder die Bühne füllen sollen und...

  • Marl
  • 14.05.21
  • 1
  • 1
Kultur
Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, der vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat.  | Foto: privat
2 Bilder

Bäckerei mal anders
Theater Tom Teuer zeigt die „Weihnachtsbäckerei“ per Live-Stream

Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen: Das geplante Kindertheaterstück „Die Weihnachtsbäckerei“ des Theaters Tom Teuer aus Duisburg sollte eigentlich am Samstag, 28. November, im Glashaus Herten vor Publikum aufgeführt werden. Dies war aufgrund von Corona leider nicht möglich. Das Kulturbüro Herten stellt nun in Zusammenarbeit mit der Volksbank Ruhr Mitte einen Live-Stream auf die Beine, den Kinder und Eltern am Sonntag, 13. Dezember, kostenlos von Zuhause verfolgen können. "Wir möchten...

  • Herten
  • 08.12.20
Kultur
Im September können Kinder ab fünf Jahren zugucken, wie das Urmel beim Mimikry-Theater lebendig wird und spannende Abenteuer erlebt.

Kindertheater macht Kinderbücher lebendig
Mimikry-Theater zeigt „Urmel aus dem Eis“

Eines Tages liegt ein Ei am Ufer der Insel Titiwu. Was da drin ist wollen die tierischen Bewohner der Insel herausfinden. So schlüpft das Urmel aus dem Ei und es ist richtig drollig! Die Geschichte „Urmel aus dem Eis“ spielt das Mimikry-Theater anlässlich des 25-jährigen Glashaus-Jubiläums am Donnerstag, 19. September, um 16 Uhr auf der Etage der Kinder- und Jugendbibliothek im Glashaus Herten. Der Vorverkauf beginnt am Donnerstag, 22. August. Das beliebte Kinderbuch von Max Kruse wurde schon...

  • Herten
  • 18.08.19
Kultur
Die Abschlussklasse der Staatlichen Artistenschule Berlin zeigt eine spektakuläre Artistik-Show. | Foto:  Jule Felice Frommelt

Bühne frei für SPIN!
Straßentheater in der Hertener Innenstadt

Die Abschlussklasse der Staatlichen Artistenschule Berlin zeigt eine spektakuläre Artistik-Show. Jetzt gastieren sie am Samstag, 10. August, zum ersten Mal in Herten. Mit ihrem Programm „SPIN!“ sind die Absolventinnen und Absolventen beim Straßentheater auf dem Markplatz der Innenstadt zu sehen. Los geht es um 19 Uhr vor der Antoniuskirche. Sie sind immer in Bewegung. Dabei entfaltet sich eine junge, kreative Show. Verrückte Ideen, waghalsige Artistik und mitreißende Musik werden zu einer...

  • Herten
  • 13.07.19
Kultur
4 Bilder

Soli d' Arte ist Hell Licht Geräumig

Ist das neue Programm des ChorMusikTheaters Soli d’Arte an dem die 28 Sängerinnen und Sänger seit Mitte letzten Jahres gearbeitet haben. Unter der künstlerischen Leitung und der Regie von Katharina Höhe fragen sie sich wohin (be)zieht es uns. Auf der Suche nach einer Antwort nimmt Soli d' Arte das Publikum mit auf eine Reise durch Lyrik und Musik. Auf dieser Reise treffen wir neben vielen anderen die Capri Fischer oder den König Belsazar. Wir beschreiten eine Brücke über unruhigem Wasser,...

  • Herten
  • 03.10.18
Kultur
Keiner war erfolgreicher als Intendant der Ruhrfestspiele in ihrem 72-jährigem Bestehen als Frank Hoffmann. 2018 wurde er zum Vestischen Ehrenbürger ernannt. | Foto: Krusebild

Ruhrfestspiele: Hoffmann verabschiedet sich mit zweitbestem Zuschauerergebnis der Geschichte

Kann man sich besser von einer Arbeit verabschieden? Frank Hoffmann übergibt die Ruhrfestspiele Recklinghausen 2018 mit dem zweitbesten Besucherzuspruch in ihrer 72-jährigen Geschichte an seinen Nachfolger. Die Zahlen, die der Luxemburger am Freitag um 12 Uhr  vor zahlreichen Medienvertretern zusammen mit Geschäftsführerin Genia Nölle präsentierte, werden bis einschließlich Sonntag steigen, denn es gibt noch drei Tage lang Vorstellungen und das große Abschlusskonzert am Samstag um 19.30 Uhr mit...

  • Recklinghausen
  • 15.06.18
  • 4
Kultur
"New Worlds": Mit Texten und Musik sorgen Bill Murray und der Cellist Jan Vogler für einen kurzweiligen Abend. | Foto: www.peterrigaud.com

Ruhrfestspiele: Vorfreude auf Bill Murray - Nina Hoss und John Malkovich begeistern

Hier einige persönliche Eindrücke von denr aktuellen Ruhrfestspiele Recklinghausen.   Ute Lemper hat schon mehrfach bei den Ruhrfestspielen das Publikum bezaubert. Sie ist zweifelsfrei eine Ausnahme-Künstlerin, die spielt, singt, erzählt, tanzt und setzt auf bemerkenswerte Weise Literatur, Religionen, Kulturen und Philosophien miteinander in Beziehung. Mit "Lieder für die Ewigkeit" ist Ute Lemper am 27. und 28. Mai im Großen Haus live zu erleben. Cate Blanchett, Juliette Binoche, Charlotte...

  • Recklinghausen
  • 22.05.18
  • 3
Kultur
Aus einem netten Grillabend wird eine Schlammschlacht. Die Komödie "Sommerabend" feiert am 24. Mai in Essen Premiere. Foto: Theater im Rathaus

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für "Sommerabend" in Essen

Vorsicht, explosiv! So lässt sich der Stoff der neuen Komödie "Sommerabend" beschreiben, die am Donnerstag, 24. Mai, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Freikarten.  Inhaltlich geht's um das Treffen zweier Ehepaare an einem Sommerabend, deren Kinder demnächst heiraten wollen. Die zukünftigen Schwiegereltern wollen sich kennenlernen. Aber mit jedem Glas Weinzeigen sich mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten, was die Vorstellungen von Ehe, Familie und Werten betrifft....

  • Essen-Nord
  • 19.05.18
  • 8
  • 16
Kultur
Claire (Maria Happel) wird von den Würdenträgern des Dorfs hofiert. Links: Ihr Butler (Hans Dieter Knebel). Szene aus "Der Besuch der alten Dame". Regie: Frank Hoffmann. Ko-Produktion der Ruhrfestspiele und des Wiener Burgtheaters | Foto: Reinhard Werner
3 Bilder

Ruhrfestspiele: Beifallsstürme für "Der Besuch der alten Dame", laue Reaktion auf Jens Spahn

Regisseur Frank Hoffmann, Intendant der Ruhrfestspiele, und die Schauspieler des Wiener Burgtheaters samt Team konnten am Donnerstag im Beifall des Publikums für "Der Besuch der alten Dame" baden. Für einige Prominente beim anschließenden Empfang nach der Eröffnungspremiere galt das nicht: Als der Recklinghäuser Bürgermeister Christoph Tessche den Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn (CDU), namentlich im Ruhrfestspielhaus willkommen hieß, war das Händeklatschen kaum zu vernehmen.Die Freude...

  • Recklinghausen
  • 03.05.18
  • 2
Kultur
Aykut Kayacik, Slim Weidenfeld und Dennis Wilkesmann spielen die Rettungsschwimmer in "Scharfe Brise". Foto: Komödie Düsseldorf

Gewinnspiel: 2x2 Tickets für "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf

Wenn Rettungsschwimmer zu einer "Boy"lesquen Show einladen, ist Spaß garantiert! Darum geht es in der neuen Komödie "Scharfe Brise" in der Komödie Düsseldorf an der Steinstraße. Wir verlosen für die Premiere 2 x 2 Freikarten.  Das Freibad am Titisee sitzt auf dem Trockenen: Die Besucher bleiben aus, seit im Nachbardorf ein Freizeitbad mit vielen Attraktionen eröffnet hat. Die Rettungsschwimmer Georg, Patrick und ihr Praktikant Marcus sind rat- und wohl bald auch arbeitslos. Da besucht...

  • Düsseldorf
  • 24.04.18
  • 6
  • 10
Kultur
Das Ensemble von "Terror". Foto: Bernd Boehner
2 Bilder

EventReporter gesucht: "Terror" im Theater im Rathaus Essen

Bislang war Ferdinand von Schirach vor allem als Bestseller-Autor bekannt. Mit seinem Erstlingswerk "Terror" hat er nun auch die Theaterbühne erschlossen. Zur Premiere des Stückes am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Theater im Rathaus Essen laden wir einen EventReporter mit Begleitung ein.  Major Lars Koch, Kampfjetpilot der Bundeswehr, steht vor Gericht. Angeklagt ist er des 164- fachen Mordes. Was ist passiert? Am 26. Mai 2013 erhält Koch den Befehl, einen vollbesetzten, von...

  • Essen-Nord
  • 15.02.18
  • 6
  • 9
Kultur
Im Schiffshebewerk in Waltrop wird auf dem historischen Schleppkahn Ostara die Ausstellung "Löschen und Laden" gezeigt. | Foto: LWL Museum
4 Bilder

Abschied von der Kohle: "Glückauf Zukunft" im Kreis Recklinghausen

Update 22. März 2018: Das Straßentheater-Projekt  "Haus der Kohle" kann nicht realisiert werden, teilen die Ruhrfestspiele mit. Das Straßentheaters Teatr KTO wollte vom 24. bis 26. Mai 2018 im Rahmen der Ruhrfestspiele auf dem Rathausplatz in Recklinghausen seine Weltpremiere feiern. Auf Grund der unerwarteten Komplexität ließ sich das Projekt nicht verwirklichen.Kundinnen und Kunden, die sich für die kostenlose Open Air-Produktion „Haus aus Kohle“ angemeldet haben, werden über den Ausfall der...

  • Marl
  • 02.02.18
  • 2
  • 7
Kultur
Spielerisch und mit viel Musik brachten sie den kleinen Gästen die Verkehrsregeln näher.

Ordentlich Theater in Herten

Wenn 524 Kinder „abgeschnallt“ schreien, dann ist das TheaterTill wieder in Herten. Bereits zum 15. Mal begeisterte das Ensemble in diesem Jahr wieder die Schulanfänger mit dem Stück „Abgeschnallt“ in der Rosa-Parks-Schule. Angefangen hat 2002 alles damit, dass das NRW-Verkehrsministerium neue Wege zur Mobilität von Verkehrsanfängerinnen und -anfängern gesucht hat. Für die Umsetzung wurde das „TheaterTill“ als Partner gefunden. In Herten haben die Kinderfreunde der Stadt Herten seit 2002 jedes...

  • Herten
  • 23.12.17
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.