Teilnehmer

Beiträge zum Thema Teilnehmer

WirtschaftAnzeige
Die Kundenberater Uwe Schumacher, Markus Tebus, Angela Gedigk (gewerbliche Kleinanzeigen) und Michael Drechsel (v.l.) spielten „Fortuna“ und zogen die Gewinner aus den tausenden Einsendungen. Foto: Molatta | Foto: Molatta

Stadtspiegel-Foto-Quiz: Preise im Wert von über 3.600 Euro Über 3.000 Teilnehmer - 250 Gewinner ermittelt

Hier sind sie, die Gewinner des großen Stadtspiegel-Fotoquiz. Aus den richtigen Einsendungen der über 3.000 Teilnahmecoupons wurden die 250 glücklichen Preisträger gezogen. Sie werden schriftlich benachrichtigt und können dann die Gutscheine bei den beteiligten Unternehmen einlösen. Es haben gewonnen: 1 iPod nano von den Stadtwerken Bochum GmbH: Nicole Grahl, Grüner Weg 38; Je 1 Warengutschein von Hagebau Holz Ziesak: Dankwart Jakobi, Westerbergstraße 55; Frank Nowak, Zum Kühl 52; Andreas...

Sport

Seminarteilnehmer kennen sich dank "RuhrDojo" in Selbstverteidigung aus

RuhrDojo-Cheftrainer Wolfgang Henkel, 5. Dan Karate, mehrfacher Welt-, Europa- und Deutscher Meister sowie Selbstverteidigungsexperte, unterrichtete in einer dreiteiligen Lehrgangsreihe kürzlich im Krayer Verein Karatetrainer aus ganz Deutschland. Intensiv wurden an drei Samstagen jeweils sechs Stunden lang Verteidigungstechniken gegen unbewaffnete und bewaffnete Angriffe im Stand und in der Bodenlage trainiert. Die Teilnehmer wurden durch viele Stresstests geschickt. Auch die Selbstbehauptung...

Überregionales
Die Teilnehmer des Jugendmedientreffs hatten eine Menge Spaß in Königswinter. | Foto: Foto: privat

Berufswunsch steht fest

Sie kamen aus ganz Deutschland: 31 Journalismus-interessierte Jugendliche – unter ihnen auch die Schönebeckerin Verena Lingemann. Ihr Ziel war der Jugendmedientreff 2011 in Königswinter, der von der Konrad-Adenauer-Stiftung ermöglicht wurde. Innerhalb von vier Seminartagen bekamen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler dort die Möglichkeit durch praktische Übungen journalistische Erfahrungen zu sammeln. In insgesamt drei Kursen – einem Grund-, Interview- und Rhetorikkurs – behandelten sie...

Überregionales
Daumen hoch, wir sind in der Ausbildung | Foto: dusmedia
3 Bilder

Startschuss für die BAE – Berufsausbildung bringt Perspektive

Am Dienstag, dem 6. September, ging es wieder los: Nach Beendigung der Sommerferien in NRW drücken im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (btz) der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf 27 Teilnehmer der BAE – Maßnahme (Berufsausbildung in einer außerbetrieblichen Einrichtung) – die Schulbank. Wie erfolgreich die BAE ist, bewies die letzte Maßnahme: Über 80% der Teilnehmer konnten in Betriebe vermittelt werden. Die Maßnahme ist ein ganz besonderes Angebot an Jugendliche, die auf dem ersten...

Natur + Garten

Feuchte Führung mit dem Krayer Archiv

Viel Regen bekamen die Teilnehmer der Führung durch den Krayer Volksgarten am vergangenen Samstag ab. Aber: Auch viel Wissenswertes wurde ihnen von Reinhild Malsch (2. Vorsitzende des Naturschutzvereins Volksgarten e.V.) und einem NABU-Experten vermittelt. Mit Schirm, Charme und guter Laune ging‘s rund zwei Stunden durch den Park. Das Angebot, zu dem das Krayer Archiv gemeinsam mit dem Naturschutzverein geladen hatte, kam einfach an. Wiederholung nicht ausgeschlossen! Das nächste Event im...

Sport
105 Bilder

Ein sehr familiäres 24-Stunden-Schwimmen

Beim 17. Sparkassen-24-Stunden-Schwimmen im Schleddenhof wurden knapp 777 Kilometer zusammengeschwommen. Zwar stellten 175 Teilnehmer einen "Minusrekord" auf, aber unzufriedene Minen gab es beim ausrichtenden Iserlohn Schleddenhofer Schwimmverein (ISSV) dennoch nicht. Reibungslos verlief die Veranstaltung. Pro Kilometer zahlen verschiedene Sponsoren jeweils zwei Euro. Der Gesamtbetrag wird unter den teilnehmenden Vereinen aufgeteilt. Für den STADTSPIEGEL hat Willi Lukat das 24-Stunden-Schwimmen...

Überregionales
Anette Meller (Stadtverwaltung), Stephanie Kißmer (Stadtmarketing) und Birgit Meschede (Verkehrsverein) bilden den Arbeitskreis, der Balver Bürger zur Teilnahme an der Aktion „Offene Gärten im Ruhrbogen“ ermuntern soll.

Balver aufgepasst: Stellt Eure Gärten vor!

„Wir sind recht entspannt. Wenn nicht in 2011, dann sind wir eben erst 2012 dabei.“ Stephanie Kißmer vom Arbeitskreis „Offene Gärten im Ruhrtalbogen“ möchte die erste Teilnahme Balves an der beliebten Naturaktion locker angehen. Trotzdem müssen sich Interessenten beeilen: Am 23. November findet ein Infoabend statt, die Anmeldefrist läuft schon am 30. November aus. Im Gespräch mit der heimischen Presse stellten Birgit Meschede, Anette Meller und Stephanie Kißmer, die den Arbeitskreis „Offene...

Kultur
Chris Berczyk schickte ein Foto von der Ruhrtalbrücke ein. | Foto: Chris Berczyk
2 Bilder

Lokale Helden im Bild

Schon vor Wochen hatte Peter Hense die Bürger aufgerufen, ihre persönlichen lokalen Helden im Foto festzuhalten. Insgesamt 847 Mülheimer folgten diesem Aufruf und schickten dem diplomierten Fotodesigner ihre Ergebnisse. „An einigen Tagen konnte das Postfach die Datenflut kaum aufnehmen“, freut sich Hense über die Anzahl und Qualität der eingesandten Arbeiten. Dabei rumgekommen sind unter anderem Fotos von der Ruhrtalbrücke, von Kindern und Senioren, von Nachtaufnahmen der Stadt, von der...