Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

Überregionales
Kimberly (v.l.), Carolin und Hannah von der St. Antonius-Gemeinde ziehen durch Ickern, um die Menschen zu segnen und Geld für den guten Zweck zu sammeln.
2 Bilder

Sternsinger helfen Kindern auf den Philippinen

Zu einer besseren Gesundheitsversorgung von Kindern auf den Philippinen möchte die bundesweite Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr beitragen. Auch Sternsinger aus der Ickerner St. Antonius-Gemeinde unterstützen die Aktion. Allerdings werden es immer weniger Kinder, die sich an der Dreikönigssingen-Aktion beteiligen. „Die Zahl ist im Norden der Stadt grundsätzlich etwas rückläufig“, sagt Gemeindereferentin Claudia von Kölln. Früher seien es fast 30 Jungen und Mädchen der St. Antonius-Gemeinde...

Überregionales
Die Sternsinger-Truppe ist in St. Meinolfus - hier im Januar 2014 - traditionell besonders groß. | Foto: Schmitz

Noch anmelden zur Sternsinger-Aktion in St. Meinolfus in Wambel

Auch in der katholischen Wambeler Kirchengemeinde St. Meinolfus werden Anfang Januar wieder die Sternsinger ausgeschickt, um für die von den Franziskanern betriebenen Schulen und Ausbildungsstätten der Partnergemeinden in Brasilien und Indien zu sammeln. Einkleidung und Liederprobe sind am Freitag, 9. Januar, um 15 Uhr im Pfarrheim St. Meinolfus, Rabenstr. 16, anberaumt. Tags darauf, am Samstag, 10. Januar, um 8.30 Uhr ist die Ankleidung. Im Anschluss, ab 9.30 Uhr, findet der...

Kultur

Sternsinger Christi Himmelfahrt

2015 findet die Sternsingeraktion der Gemeinde Christi Himmelfahrt am Sonntag, 4. Januar, statt. Am Freitag davor findet im Gemeindesaal von 16 Uhr bis 17.30 Uhr ein Vortreffen statt, Anmeldungen findet man unter www.st-ludgerus.net, bei Wodantaler Landbäckerei, Schreibwaren Bläsing, Fischlaker Grundschule, in der Kirche oder im Jugendheim in Fischlaken. Wer spontan vorbei kommen möchte, ist natürlich herzlich dazu eingeladen. Die Kinder sammeln Geld für einen guten Zweck - in diesem Jahr unter...

Kultur
2 Bilder

„Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger.

­ Heute waren bei uns im Dorf die Sternsinger unterwegs. Mädchen und Jungen in Begleitung Erwachsener aus unserer Gemeinde, die als Könige durch die Häuser ziehen. Sie erinnern dabei an die Weisen aus dem Morgenland und wollen den Menschen für das neue Jahr den Frieden wünschen. Ich finde es wichtig und schön, sie zu empfangen. Es ist bedeutsam für unsere Jugend mal über den Tellerrand zu schauen, und sich für die, die benachteiligt sind zu engagieren. Dafür müssen wir Erwachsene Sprungbretter...

Überregionales
Wir gingen von Haus zu Haus
4 Bilder

Sternsinger

Bis 13.01. kehren alle Sternsinger von ihren Hausbesuchen in Langenfeld zurück zu den Kirchorten der Pfarrgemeinde St.Josef und Martin. Dieses Jahr war ich nach 6 Jahren endlich mal wieder mit einer Gruppe unterwegs. Ich hatte eine Gruppe von 4-5 jährigen Kindergartenkindern. Es war für alle, groß und klein, ein tolles Erlebnis mit viel Spaß und einem riesigen Erfolg. Wieviel Spaß es den Kindern gemacht hat, sieht man an der Frage eines Kindes: "Darf man in dem Alter auch noch gehen?". Er...

Kultur

Sternsinger

Sternsinger von Tür zu Tür durch Herne-Baukau - eine zwar leider kleine, aber fröhliche, liebe Gruppe.

Überregionales
Katholische und evangelische Sternsinger bei der Aktion in St. Michael in Gerlingsen.
2 Bilder

Sternsinger in der Wald- und Felsenmeerstadt unterwegs

"Seht den Stern..." - singend ziehen die Kinder an diesem Wochenende von Haus, um den Segen Gottes zu überbringen samt dem Zeichen „20*C+M+B+13“. Bei der Sternsingeraktion beispielsweise in St. Michael in Gerlingsen sind es an zwei Tagen jeweils fast 20 Kinder gewesen, die verkleidet und in Gruppen aufgeteilt losgezogen sind. Auch am morgigen Sonntag werden sie in den Straßen An der Egge und Kurze Egge sammeln, denn der Erlös geht nach Indien. Unterstützt wird dort das Kinderheim für geistig...

Überregionales
Die kleinen Sternsinger im letzten Jahr. Foto: Friedhelm Heinze

Segen bringen, Segen sein

„Die Sternsinger kommen!“ heißt es seit Donnerstag wieder in den Pfarrgemeinden am Niederrhein. „Segen bringen, Segen sein. Für Gesundheit in Tansania und weltweit!“ heißt das Leitwort der diesjährigen Aktion. Im Mittelpunkt stehen diesmal notleidende Kinder in Tansania. Aber auch für Kinder aus über 100 anderen Kriegs- und Krisengebieten überall in der Welt sammeln die Sternsinger, wenn sie den traditionellen Segen „20*C+M+B+13“ an die Türen schreiben.

Kultur
Beim Vorbereitungstreffen der Brackeler und Neuasselner Sternsinger im Brackeler Franz-Stock-Haus stand neben der Kleiderprobe auch die Information über die bevorstehende Hilfsaktion 2013 im Vordergrund. | Foto: Tobias Weskamp
3 Bilder

Die "Heiligen Drei Könige" singen für Brasilien // Zu Besuch bei den Sternsingern in Brackel und Neuasseln

VON TOBIAS WESKAMP Mit dem Friedenslicht aus Bethlehem gehen sie Anfang Januar von Tür zu Tür: Auch in der Neuasselner Gemeinde St. Nikolaus von Flüe und in St. Clemens in Brackel sind ab Freitag, 4.1., die Sternsinger unterwegs, um Spenden für bedürftige Jugendliche in Brasilien zu sammeln. Die Motivation der „kleinen Könige“, die meist neun bis zwölf Jahre alt sind, beinhaltet vor allem den Wunsch zu helfen. Sarah etwa, die schon im vergangenen Jahr dabei war, möchte Kindern helfen, denen es...