Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Ratgeber

Der Medienkompetenz Eignungstest
Medienkompetenz ist die Kunst digital glücklich zu werden!

Die Nachkriegsgeneration bekommt oft Smartphones geschenkt. Die Beschenkten sind in der Regel Rentner und Rentnerinnen, die aussortierte Handys von ihren Kindern, Enkeln oder Enkelinnen bekommen. Das Gerät wird dann schnell von den digital Naiven eingerichtet und fix mal in einer 15 minütigen Wisch & Weg-Schulung demonstriert. Über so viel Fingerfertigkeit kann ein älterer Mensch dann nur staunen. "Nur ist Fingerfertigkeit keine Medienkompetenz", relativiert der Smartphone-Trainer Andreas...

Ratgeber

Neues vom Smartphone Ratgeber
Andreas Schulz (Smartphone-Trainer) spricht mit Uschi Karscht (86 Jahre) über die digitale Welt

Andreas: Liebe Uschi, du kennst unsere Welt länger als die meisten. Was ist in den letzten rund 80 Jahren passiert, wenn du an Technik denkst? Uschi: Die Technik ist rasant fortgeschritten. Und eigentlich bin ich ein Mensch, der weniger für die Technik, als mehr für das Geistige ist. Trotzdem oder genau deswegen bin ich zur Erkenntnis gekommen, jetzt ist es noch Zeit, dass du den Anschluss ans Digitale nicht völlig verlierst. Wenn ich da nicht am Ball bleibe, werde ich als alter Mensch von...

Kultur

Gymnasium Holthausen Science on Stage Stammtisch
GyHo-Lehrerinnen veranstalten Science on Stage Stammtisch NRW

Die beiden Lehrerinnen Iris Ricke und Dr. Sabine Schmidtseifer-Sürig haben am GyHo den Science on Stage Stammtisch NRW veranstaltet. Bei dem Stammtischtreffen haben sich die engagierten Lehrkräfte, die alle im MINT-Bereich tätig sind, zuerst von den GyHo-Lehrerinnen über die beiden letzten nationalen Science on Stage Festivals informieren lassen und dann, wie man sich für das Festival im Herbst in Radebeul bewerben kann. Außerdem wurde gemeinsam das Spiel Moonshot, das von Till Hasbach...

Kultur
Auch in 2025 finden wieder zahlreiche Aktivitäten des Geschichtsforum Nordsternpark statt, worüber der Forum Gründer und Sprecher Reinhold Adam  am 28.März berichten wird.
2 Bilder

Nordstern Stammtisch:
Geschichtsforum Nordsternpark trifft sich im Emscherhusaren

Der nächste planmäßige Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet, nachdem das Treffen im Februar aus organisatorischen Gründen ausfiel, wieder am letzten Freitag dieses Monats statt, und zwar am Freitag, den 28.03.2025, um 17:00 Uhr, in der Horster Gaststätte "Zum Emscherhusaren ", Harthorststraße 29, zu dem wieder alle Bergbau – und Geschichtsfreunde herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt stehen diesmal neben den weiteren Planungen für das laufende Jahr, auf allgemeinen Wunsch eine...

Politik

CDU-Stammtisch
Offener Themenabend am 20.03.2025

Unsere monatliche "Stammtisch"-Reihe in der kommenden Woche wird wieder als Offener Themenabend gestaltet. Was bewegt dich im Stadtteil? Was möchtest Du einmal ansprechen? Welche positiven Entwicklungen gibt es im Stadtteil? Was ist problematisch? KOmm vorbei und bringe dich ein! Wo: KGV "Auf der Horst", Erdbrüggenstraße 110, 45889 Gelsenkirchen Wann: 20.03.2025, 18.30 Uhr Wir freuen uns auf einen themen- und diskussionsreichen Abend.

Vereine + Ehrenamt
Den Wind in den Haaren spüren... die Rikscha-Fahrten erfreuen sich großer Beliebtheit. | Foto: AWO
2 Bilder

1. Stammtisch für Rikscha- & Tandem-Pilot*innen
Werde Teil unseres Teams!

Du kommst aus Voerde oder Wesel und hast Lust mobilitätseingeschränkten Menschen besondere Ausfahrten zu ermöglichen? Unsere elektrisch unterstützte Rikscha und unser modernes Tandem-Bike ist leicht zu fahren – und das Strahlen in den Gesichtern unserer Fahrgäste ist unbezahlbar! Wann? Donnerstag, 27. März 2025 von 17-19 Uhr Wo? AWO Johanna-Kirchner-Haus, Julius-Leber-Str. 33, 46485 Wesel Beim 1. Stammtisch für Pilot*innen kannst du uns kennenlernen, mehr über unsere Touren und die Räder...

Politik
Foto: Bild Dr. Michael Espendiller

Stammtisch AfD Emmerich mit MdB Dr. M. Espendiller
Parteienstaat Deutschland - wer zahlt die Zeche?

Zu ihrem ersten Stammtisch nach der Bundestagswahl kommt die Alternative für Deutschland in Emmerich am Rhein am Aschermittwoch zusammen. Zu Gast ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Espendiller. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss, Wirtschaftsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags. Als Haushaltspolitiker wird er zu den Themen NGOs, Filz und Amigowirtschaft sprechen und aufzeigen, wie die der Parteienstaat seine Steuerzahler ausbeutet. Zu dieser Veranstaltung sind neben...

Kultur

Querer Stammtisch in der Schmiede, Eintritt frei
Queerer Stammtisch

In entspannter Runde kannst du dich austauschen, neue Leute kennenlernen und über alles sprechen, was dich interessiert – ob persönliche Erlebnisse, queere Themen oder einfach der Alltag. Es gibt kein festes Programm, sondern lockere Gespräche in einer offenen und respektvollen Atmosphäre. Egal, ob du schon lange in der Community vernetzt bist oder einfach mal vorbeischauen möchtest, out oder nicht, Label oder nicht -  jede*r ist willkommen. Organisiert vom VCSD e. V.  Alle Termine:  10. März...

Kultur
Am 26.Juni 2025 findet wieder eine vom Geschichtsforum Nordsternpark durchgeführte Ehrung verunglückter Bergleute des Grubenunglücks von 1955 unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeister Joachim Gill statt.  Gill stattstatt. Für die Nordsterner sind die Worte "wir werden euch nie vergessen keine lleere Worthülse", wie Sprecher Reinhold Adam stets betont.
2 Bilder

Geschichtsforum startet ins Jahr 2025:
Geschichtsforum Nordsternpark startet am 31. Januar turnusmäßig ins neue Jahr

Der erste planmäßige Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark im Jahr 2025 findet wie gewohnt am letzten Freitag des Monats Januar statt und so lädt das Geschichtsforum Nordsternpark für den 31. Januar, um 17 Uhr, in die Horster Traditionsgaststätte „ Zum Emscherhusaren “ , in der Harthorststraße 29 , ein, zu der wieder alle Bergbau – und Geschichtsfreunde eingeladen sind. Im Mittelpunkt stehen DVD-Präsentationen von Stammtisch Initiator Reinhold Adam auf den Programm, der die Höhepunkte...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Einladung zum Digitalen Solarstammtisch
12.12.2024 von 18.00 bis 19.30 Uhr

Rheinberg, 05.12.2024 Ziel dieser Initiative der Klimaschutzmanager*innen aus Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg sowie der Verbraucherzentrale NRW und den Bürgersolarberatern der Region ist die Information und der Austausch zum Thema Photovoltaik Was sind die Vorteile von Solarstrom? Für wen rechnet sich die Installation einer Anlage? Was ist Stecker-Photovoltaik und wie kann ich diese nutzen? Lohnt sich ein Speicher oder ein E-Auto in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage? Was...

Kultur

Stammtisch für LGBTIQA+
Queer*Stadt

Am 1. Donnerstag im Monat ist es wieder Zeit für den Queer*Stadt Stammtisch in der WERK°STADT. Wir laden euch in gemütlicher Atmosphäre zum Plaudern, Kennenlernen und Vernetzen ein. Zudem unternehmen wir bei unseren queeren Stammtisch-Treffen immer wieder kleine Dinge zusammen. Hier das geplante Programm für 2024: Am 7. März treffen wir uns zum gemütlichen Spieleabend. Fällt aus ! 19.03. Queer*Stadt Spezial Kochevent im Café Treff. Gemeinsam kochen wir ein veganes Gericht. Unveträglichkeiten...

Vereine + Ehrenamt

Neuigkeiten des Bürgervereins "Die Homberger e.V."
NEWS nach dem Stammtisch

Auftaktveranstaltung - Resümee zum gestrigen ersten offenen Stammtischs des Bürgervereins "Die Homberger e.V. Der gestrige Stammtisch für alle Bürger war ein voller Erfolg und zeigte das große Interesse der Bürger an einer aktiven Mitgestaltung. Die Kernpunkte als kurze Zusammenfassung waren: Hohe Beteiligung: Großes Interesse der Bürger an einer aktiven Mitgestaltung. Konkrete Pläne: Erste Schritte für eine bessere Zukunft Hombergs sind bereits in Planung. Vielfältige Themen: Von Infrastruktur...

Politik
Foto: FDP-Hemer

FDP Hemer
Interkommunales FDP-Treffen in Iserlohn

Im historischen Ambiente von Barendorf Iserlohn trafen sich Mitglieder der FDP-Iserlohn und FDP-Hemer zu einem interkommunalen Meinungsaustausch. Stadtverbandsvorsitzender Detlef Köpke konnte dabei mit Arne Hermann Stopsack, Andrea Lipproß sowie Peter Brand alle Ratsmitglieder aus Hemer begrüßen. Diskutiert wurden aktuelle politische Themen, natürlich auch über den Ausgang der Wahlen in Sachsen und Thüringen und deren mögliche Folgen für die FDP. Weitere Themen waren die katastrophale...

Vereine + Ehrenamt

Rotthausen
Interkultureller Stammtisch Rotthausen lädt zum Familienfest

Der interkulturelle Stammtisch Rotthausen, der vor nunmehr 13 Jahren seine interkulturelle Arbeit im Stadtteil Rotthausen auf Initiative von Bürgermeisterin Martina Rudowitz sowie der Pfarrerin Kerstin Sowa aufgenommen hat, lädt am Sonntag, 8. September, von 14 bis 18 Uhr, zum Familienfest nach Rotthausen ein. Das Fest ist eine feste Größe im Rotthauser Jahresveranstaltungskalender. Viele Mitstreiter*innen aus dem Stadtteil haben für das interkulturelle Familienfest ein abwechslungsreiches...

Kultur

Stammtisch für LGBTIQA+ und Freund*innen
Queer*Stadt

Am 1. Donnerstag im Monat von 19:00 - 22:00 Uhr ist es wieder Zeit für den Queer*Stadt Stammtisch in der WERK°STADT. Wir laden euch in gemütlicher Atmosphäre zum Plaudern, Kennenlernen und Vernetzen ein. Zudem unternehmen wir bei unseren queeren Stammtisch-Treffen immer wieder kleine Dinge zusammen. Hier das geplante Programm für 2024: Am 7. März treffen wir uns zum gemütlichen Spieleabend. Fällt aus ! 19.03. Queer*Stadt Spezial Kochevent im Café Treff. Gemeinsam kochen wir ein veganes Gericht....

Politik

Stammtisch
Bürgergeld und Grundsicherung: SPD-Stammtisch mit Sozialrechtsexperten Robert Heinemann am 1. August

Aktuell wird sehr kontrovers über das Bürgergeld diskutiert. Um zu einer sachlichen Debatte beizutragen, hat die SPD Burgaltendorf-Überruhr den anerkannten Sozialrechtsexperten Rechtsanwalt Robert Heinemann zu ihrem beliebten politischen Stammtisch am 1. August um 19 Uhr im BürgerTreff Ruhrhalbinsel, Nockwinkel 64, 45277 Essen eingeladen. Rechtanwalt Heinemann ist Fachanwalt für Sozialrecht und engagiert sich ehrenamtlich für den Verein für Sozialberatung e.V. Daneben hält er regelmäßig...

Kultur
Freuen sich auf den Foto von Klaus Amling auf euren Besuch, der Wirt des Emscherhusaren , Pipo (Mitte ) , Ernst- Peter Bechtloff vom Freundeskreis Nordstern (Rechts im Bild) und Stammtisch Initiator Reinhold Adam vom Geschichtsforum Nordsternpark
3 Bilder

Geschichtsforum lädt ein;
Stammtisch "Zun Emscherhusaren"

Der nächste routinemäßige Stammtisch des Geschichtsforum Nordsternpark findet am kommenden  Fußballfreien Freitag, den 28. Juni 2024, um 17:00 Uhr, wie gewohnt in der Gaststätte „Zum Emscherhusaren“ , in der Harthorststraße 29, in 45899 Gelsenkirchen – Horst statt, zu dem die Nordsterner Bergbaufreunde um Stammtisch Initiator Reinhold Adam und seine Kumpels vom Freundeskreis Nordstern herzlich einladen, auch Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Neben aktuellen Themen und Aktivitäten im und...

Politik

Erster gemeinsamer Stammtisch der GRÜNEN in Dinslaken, Hünxe und Voerde

Die drei GRÜNEN Ortsverbände Dinslaken, Hünxe und Voerde laden zum ersten gemeinsamen und offenen Stammtisch am Sonntag, 28.04.24, ab 17:00 Uhr in die Gaststätte "L'Antje" in Dinslaken (Duisburger Straße 51) ein. Die Themen werden u.a. das Bergrecht und der Kiesabbau sein. Die Gesprächsrunde ist allerdings auch offen für alle weiteren Themen, die Gäste mitbringen. Um eine Anmeldung an ogs@gruene-dinslaken.de wird gebeten. Als besonderen Gast konnte die Bundestagsabgeordnete Kathrin Henneberger...

LK-Gemeinschaft

Finderlohn
Danke Elisabeth und Franz

Eine unglaublich nette Geste: Beim "Wer kommt der kommt Stammtisch" blieb eine Kamera 📷 auf der Strecke. Schnell war klar das Fundstück kann nur Franz gehören und ich nahm das vergessene Kleinod mit ins traute Heim. Heute waren Elisabeth und Franz auf eine Stippvisite bei uns weil bei ihrer sonntäglichen Unternehmung unser Zuhause gewissermaßen auf dem Weg lag. Die Kamera 📷sollte wieder in heimatliche Gefilde. Gesagt, getan, ein kleiner Plausch beim Tässchen Kaffee und... Unerwartet: Ganz zu...

Kultur
Freuen sich auf dem Foto  von Klaus Amling auf die Gäste zum nächsten Nordstern Stammtisch. Von links der Stammtisch Initiator und Sprecher des Geschichtsforum Reinhold Adam, Pipo der Wirt des Emscherhusaren und Ernst - Peter Bechtloff vom Kooperation Partner Freundeskreis Nordstern
2 Bilder

Treff im Emscherhusaren:
Geschichtsforum Nordsternpark hat in 2024 große Pläne

Zum nächsten planmäßigen Stammtisch lädt das Geschichtsforum Nordsternpark am Freitag, den 26.04.2024, um 17:00 Uhr, in der Horster Traditionsgaststätte „Zum Emscherhusaren „, in der Harthorststraße 29 ,ein, zu der wieder alle Bergbau – und Geschichtsinteressierte Bürger eingeladen sind. Im Mittelpunkt steht diesmal die historische Entwicklung des Steinkohlenbergbaus nach den 2. Weltkrieg, als die Kohle der Motor der deutschen Wirtschaft war und ein Pfeiler  des sogenannten Wirtschaftswunders...

LK-Gemeinschaft
Tolle Urkunden von Gudrun
26 Bilder

Lokales aus Bochum
Wenn Bürgerreporter eine Ehrung erfahren…

Samstag 16.03.2024 in Bochum Was an diesem Samstag...in Bochum - durch Gudrun Wirbitzky ins Leben gerufen und geplant - so los war, ist hier (und in vielen Orten im Print) zu lesen: Lokalkompass verbindet  Was aber etwas untergegangen ist...waren die Ehrungen von 4 Personen und auch eine kleine Ehrung für Gudrun! Geehrt wurden Luzie - die leider nicht dabei sein konnte - Franz, Uwe und ich! Luzie...als unsere Geburtstagsfee, die immer so tolle Glückwünsche schreibt! Franz...für seine...

LK-Gemeinschaft
Gut besucht war der erste Lokalkompass-Stammtisch unter dem Motto "Wer kommt, der kommt" in der Bochumer Kultkneipe Hufeisen. Die Idee dahinter: Bürgerreporter laden Bürgerreporter in ihre Heimatstadt ein.  | Foto: Foto: A.S.
2 Bilder

Erster Stammtisch in Bochum
Lokalkompass verbindet

Gudrun hatte gerufen und 25 Personen folgten. Das Hufeisen, eine Bochumer Kultkneipe, war bereits zwei Stunden vor der regulären Öffnung gut besucht - allesamt Bürgerreporter aus dem Lokalkompass. Es war der erste Stammtisch unter dem Motto "Wer kommt, der kommt". Und sie kamen! Sogar aus Gotha in Thüringen reiste Uwe an, um die Menschen hinter den vielen Beiträgen unserer Online-Community kennenzulernen. Es hat ihm - mit Abstrichen wegen der Bochumer Innenstadt - so gut gefallen, dass er...

LK-Gemeinschaft
Foto Uwe Zerbst privat
12 Bilder

Bürgerreporter von ganzen Herzen
Bochum: Uwe kommt

Uwe kommt... Aus Gotha/Thüringen zum Bochumer Stammtisch-Start? Im Leben habe ich damit nicht gerechnet das jemand sich per Bahn auf den Weg macht und zwei Hotelübernachtungen bucht. Aber das ist: Uwe. Ich sage noch einmal herzlichen Dank und hier kommt Uwe.⬇️BürgerReporter des Lokalkompass erleben

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Tauschring-Unna e.V.
  • Unna

Der Tauschring-Unna e.V. begrüßt den Frühling

Der letzte Stammtisch im März war der 100. Jubiläums-Stammtisch, der mit großem Erfolg im Bornekamp-Freibad gefeiert wurde. Der Verein fährt nun mit dem Frühlings-Stammtisch in der Hoffnung fort, auch den 200. Stammtisch feiern zu können. Wie gehabt findet er am letzten Mittwoch im Monat statt. Das ist im April der 30.04.25. Um 19:00 Uhr startet der Stammtisch wie gewohnt in den Räumen des Stadtteilzentrum Süd, in Unna, im Erlenweg 10. Eingeladen sind alle Mitglieder und am Tauschring...