Stadt Sprockhövel

Beiträge zum Thema Stadt Sprockhövel

Ratgeber

Umweltbrummi in Sprockhövel
Nächste Sammelaktion am 27. Februar

Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen findet am Samstag, 27. Februar, statt: von 9 bis 9.45 Uhr in Herzkamp (Wendehammer Zum Sportplatz), von 10 bis 11 Uhr in Haßlinghausen (Wendehammer Engelsfeld), von 11.15 bis 12.15 Uhr in Obersprockhövel (Kleinbeckstraße 7, Parkplatz Fa. Schaeffertec), von 12.30 bis 14 Uhr in Hasslinghausen (Geschwister-Scholl-Straße, Nähe Sporthalle). Auch bei dieser Sammelaktion können wieder Lösungsmittel, Klebstoffe und Säuren, Farben,...

Natur + Garten
Die abgeschnittenen Äste wurden sofort aufgeladen.
18 Bilder

Update1: Niedersprockhövel
Pflegeschnitt an 260 Jahre alter Kastanie - Schäden größer als angenommen

Wir berichteten bereits über den vorgesehenen Pflegeschnitt an der alten Kastanie auf der Hauptstraße, den die Stadt Sprockhövel angekündigt hatte. Die Gärtner der Stadt wurden heute tätig. Da die vorgefundenen Schäden am Baum massiver ausfielen als angenommen, musste der Baum stärker gekürzt werden. Der Baum gehört für die meisten Niedersprockhöveler einfach zum Stadtbild auf ihrer Einkaufsstraße. Ein von der Stadt beauftragter Gutachter sprach bereits 2004 das Todesurteil. Aus Gründen der...

Ratgeber

Stadt Sprockhövel warnt vor Betrügern
Kontrolleure sind angeblich im Auftrag der Stadt unterwegs

In der letzten Woche gingen bei der Stadt Sprockhövel vermehrt Anrufe von besorgten Bürgern ein. In den bekannt gewordenen Fällen wurden die Bürger telefonisch kontaktiert, die Betrüger gaben sich als "Bundesnetzagentur" oder "Beratungsfirma für Energieeffizienz und Sicherheit" oder auch als "Bauamt" aus und gaben an, im Namen der Stadt Sprockhövel über neue rechtliche Regelungen zu informieren. In einem weiteren Fall wurde angegeben, man wolle im Namen des Gesetzgebers die Rauchmeldepflicht...

LK-Gemeinschaft
Das erste Ferienspaßheft mit allen Informationen über die Projektwochen in der ersten Hälfte der Sommerferien 2021 liegt nun vor und kann auf der Homepage der Stadt Sprockhövel eingesehen und heruntergeladen werden. | Foto: Symbolfoto/ LK-Archiv: Klaus Gerlach

"SommerAbenteuerWochen" in Sprockhövel
Ferienspaß 2021 mit Projektwochen für Kinder

Das erste Ferienspaßheft mit allen Informationen über die Projektwochen in der ersten Hälfte der Sommerferien 2021 liegt nun vor und kann auf der Homepage der Stadt Sprockhövel unter folgendem Link eingesehen und heruntergeladen werden: https://www.sprockhoevel.de/rathaus (Jugendschule/Freizeitangebote). Auf Grund der noch immer anhaltenden Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen zum Schutz vor Neuinfektionen kann das Angebot in diesem Jahr nicht in gewohnter Form umgesetzt...

Ratgeber

Stadt Sprockhövel informiert
Osterfeuer fallen wahrscheinlich aus

Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie ist noch unklar, ob das Abbrennen von Osterfeuern in 2021 im Rahmen der Ordnungsbehördlichen Verordnung (gültig seit dem 1. Juni 2020) stattfinden kann. Derzeit sind solche Veranstaltungen durch die Coronaschutzverordnung verboten. Die Stadt Sprockhövel empfiehlt daher keinen Strauch- oder Baumschnitt oder Ähnliches anzusammeln. In diesem Jahr wird es keine Abfuhr des Grünabfalls durch die Stadt Sprockhövel geben, sollten die Feuer wieder ausfallen und die...

Vereine + Ehrenamt
Wer gerne eine Impffahrt übernehmen möchte, kann sich unter anderem beim Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel melden. | Foto: BoFi

Ehrenamtliche für Impf-Taxi gesucht
Stadt Sprockhövel organisiert Fahrdienst

Die Impfungen gegen den Corona-Virus sind gestartet, die Impfzentren nehmen gerade ihre Arbeit auf. Doch für viele, weniger mobile Menschen, stellt sich die Frage: Wie komme ich zu meinem Impftermin? Die Stadt Sprockhövel organisiert einen Fahrdienst. Die Pfarrei St. Peter und Paul Witten, Sprockhövel, Wetter möchte gerne schnell und unkompliziert helfen. Deshalb werden Ehrenamtliche gesucht, die einzelne Fahrten übernehmen könne. Hierfür wird der „Boni-Bus“ der Gemeinde St. Josef zur Verfügung...

Wirtschaft
26 neue Wohneinheiten und Büroflächen sollen in einigen Gebäuden der früheren Zeche Alte Haase entstehen.
2 Bilder

26 neue Wohneinheiten in Niedersprockhövel
Zeche „Alte Haase“ wird umgebaut

Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Denkmalschutz stimmte jetzt einstimmig einem vorliegenden Antrag zu, den Malakowturm, die früheren Werkstätten und die frühere Maschinenhalle der ehemaligen Zeche „Alte Haase“ umzubauen, sofern auch alle Fachbehörden ihre Zustimmung erteilen. Es sind 26 neue Wohneinheiten, Büroflächen und eine Tiefgarage geplant. Der Verwaltung liegen insgesamt vier Bauanträge für die Umnutzung mehrerer Gebäudeteile der Ehemaligen Zeche „Alte Haase“ sowie die Errichtung...

Ratgeber
Bürgerpflicht: Gerade in der Zeit von November bis März muss bei Schnee und Eis vor jedem Anwesen der Gehweg geräumt und gestreut werden. | Foto: LK-Archiv

Straßenreinigung und Winterdienst in Sprockhövel
Aktuelle Wetterlage wirft Fragen auf: Stadt gibt Antworten

Die Stadt Sprockhövel gibt aufgrund zahlreicher Anfragen Informationen zum Winterdienst in Sprockhövel bekannt. Nur mit der Mithilfe aller Bürgerinnen und Bürger sei ein flächendeckender ordnungsgemäßer Winterdienst durchführbar, so die Stadt.   Für wen besteht die Räum- und Streupflicht? Die Pflicht zur Straßenreinigung bei Schnee und Eis auf öffentlichen Straßen liegt laut der Straßenreinigungssatzung der Stadt Sprockhövel bei der Stadt. Doch auch die Bürgerinnen und Bürger haben Pflichten:...

Politik

Update 1 :Sprockhövel
"Handlungskonzept Wohnen" - Ausschuss vertagt Beratung

In der Montagabend stattfindenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Denkmalschutz stand der Endbericht der externen Beratungsfirma empirica über das Handlungskonzept Wohnen in Sprockhövel auf der Tagesordnung. Der 86-seitige interessante Bericht ist auf der Internetseite der Stadt Sprockhövel im Rats- und Bürgerinformationssystem für Jedermann einsehbar. Der Ausschuss vertagte die Beratung über dieses Handlungskonzept. Hintergrund und Vorgehensweise Der Auftrag zur Erstellung des...

LK-Gemeinschaft
Ein Räumfahrzeug von Straßen NRW gegen 11 Uhr auf der Bochumer Straße.
8 Bilder

Update2 - Wintereinbruch in Sprockhövel
Klage über zu spätes Räumen - Stadtverwaltung erklärt Verfahren

Der Winter fand wahrscheinlich an diesem Sonntag statt. Seit dem frühen Morgen gab es im Stadtgebiet von Sprockhövel erhebliche Schneemassen. Obwohl der Wetterdienst und alle Unwetterwarnservices die Schneemengen angekündigt hatten, gab es Klagen über zu spätes Räumen der Straßen. Der Bauhof der Stadt Sprockhövel ist für ca. 130 km Gemeindestraßen verkehrssicherungspflichtig. Die Kommunen haben grundsätzlich nach den Vorgaben der Verkehrssicherungspflicht, soweit die öffentliche Sicherheit und...

Ratgeber

Bürgerbüros in Sprockhövel öffnen wieder
Termine ab dem 25. Januar bitte nur in dringenden Fällen

Aufgrund des hohen lokalen Infektionsgeschehens waren die Angebote der beiden Bürgerbüros seit Mitte Dezember für den Publikumsverkehr stark eingeschränkt. Wegen der aktuellen Verbesserung des lokalen Infektionsgeschehens, werden die Bürgerbüros ab dem 25. Januar wieder nach Terminvergabe für die Belange der Bürger geöffnet. Das Bürgerbüro im Rathaus in Haßlinghausen öffnet allerdings erst ab dem 2. Februar, da hier noch Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Aus Gründen des...

Politik
Alle erhoben sich und gedachten der verstorbenen langjährigen Ratsfrau Helga Wieland-Polonyi.
2 Bilder

Stadtrat Sprockhövel
Bürgermeisterin Noll würdigt verstorbene Ratsfrau

Die Tagesordnung der ersten Sitzung des Rates der Stadt Sprockhövel in diesem Jahr umfasste 18 Tagesordnungspunkte. Mitglieder der Flüchtlingsbewegung warben vor der Glückaufhalle für ihr Anliegen, Sprockhövel zum „Sicheren Hafen“ zu erklären und zusätzliche Flüchtlinge aufzunehmen. Aber es kam anders. Zu Beginn der Ratssitzung erhoben sich alle Ratsmitglieder und die 16 Zuhörer auf der Tribüne von ihren Plätzen und gedachten der im Dezember verstorbenen Ratsfrau Helga Wieland-Polonyi, die sich...

Ratgeber

Fahrdienst zum Impfzentrum in Ennepetal
Bürgermeisterin Sabine Noll bittet Sprockhöveler um Unterstützung

Das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises befindet sich in Ennepetal, Kölner Straße 205. Im Februar - laut aktueller Meldungen voraussichtlich am 8. Februar - sollen dort die Impfungen der über 80-Jährigen starten; ab dem 25. Januar beginnt die Anmeldefrist. Die Senioren erhalten in den nächsten Tagen Post von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Bürgermeisterin Sabine Noll mit der Einladung und Informationen zur Corona-Schutzimpfung. Unter den Impfberechtigten gibt es sicherlich einige,...

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Sprockhövel sucht Impfbegleiter für Senioren. | Foto: torstensimon auf Pixabay

Begleiter gesucht
Impfzentrumfahrer für Sprockhöveler Senioren

Das Impfzentrum des Ennepe-Ruhr-Kreises befindet sich in Ennepetal, Kölner Straße 205. Ab Anfang Februar sollen dort die Impfungen der über 80-Jährigen Bürger starten, ab dem 25. Januar beginnt die Anmeldefrist. Die Senioren erhalten Post des Gesundheitsministers Karl Josef Laumann und der Bürgermeisterin Sabine Noll mit der Einladung und Informationen zur Corona-Schutzimpfung. Unter den Impfberechtigten gibt es sicherlich einige, die nicht in der Lage sein werden, selbständig zum Impfzentrum...

Ratgeber
Am 29. Januar können Bürger aus Sprockhövel ihre Großgeräte abgeben.  | Foto: Pixabay

Anmeldung nötig
Großgeräteabfuhr in Sprockhövel

Die Stadtverwaltung weist auf die nächste Kühl-/Gefrierschrank- und Elektrogroßgeräteabfuhr am Freitag, 29. Januar, hin. Jedes zur Abholung bereitgestellte Teil ist mit je einer Wertmarke (1 Wertmarke = 1 Euro) zu versehen. Die Wertmarken sind bei den in der Abfallfibel aufgeführten Verkaufsstellen erhältlich. Die Anmeldekarten müssen spätestens acht Tage vor dem jeweiligen Termin bei der Stadtverwaltung vorliegen. Abgabe auch an Umladeanlagen möglich Kühl-/Gefrierschränke und Elektrogroßgeräte...

LK-Gemeinschaft

Sprockhövel
Tannenbaum ade

Die Stadtverwaltung in Sprockhövel hatte die Bürgerinnen und Bürger darüber informiert, dass die Weihnachtsbäume im Zeitraum vom 11.1. bis zum 15.01.2021 in Abhängigkeit der einzelnen Reviere kostenlos abgeholt werden. Im gesamten Stadtgebiet sah man eine Vielzahl von ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäumen am Straßenrand liegen. Die Entsorgungsfirma AHE hatte gut zu tun, zumal auch die Pfadfinder coronabedingt in diesem Jahr ihre Abholaktion abgesagt hatten. Somit kam es auch zu...

Ratgeber

Elektrogroßgeräteabfuhr in Sprockhövel
Kühlschränke und Co. werden abgeholt

Die Stadtverwaltung Sprockhövel weist auf die nächste Kühl-/Gefrierschrank- und Elektrogroßgeräteabfuhr am Freitag, 29. Januar, hin. Jedes zur Abholung bereitgestellte Teil ist mit je einer Wertmarke zu versehen. Die Wertmarken (1 Euro) sind bei den in der Abfallfibel aufgeführten Verkaufsstellen erhältlich. Die Anmeldekarten müssen spätestens acht Tage vor dem jeweiligen Termin bei der Stadtverwaltung vorliegen. Weitere Abgabestellen Kühl-/Gefrierschränke und Elektrogroßgeräte aus...

Ratgeber

Tannenbaumabfuhr in Sprockhövel
Tschüss, Weihnachtsbaum!

Die Stadtverwaltung Sprockhövel weist darauf hin, dass die Weihnachtsbäume an folgenden Terminen kostenlos abgeholt werden: Revier 1 am Montag, 11. Januar, Revier 2 am Dienstag, 12. Januar, Revier 3 am Mittwoch, 13. Januar, Revier 4 am Donnerstag, 14. Januar, Revier 5 am Freitag, 15. Januar. Die Bäume sind abgeschmückt am Straßenrand bereitzulegen.

Ratgeber

Umweltbrummi in Sprockhövel
Schadstoffhaltige Abfälle am 16. Januar abgeben

Die nächste Aktion für die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen aus Privathaushalten in Sprockhövel findet am Samstag, 16. Januar, statt: von 9 bis 10.15 Uhr in Niedersprockhövel (Schulzentrum Dresdener Straße); von 10.30 bis 12 Uhr in Niederstüter, Gedulderweg (Nähe Firma Böhmer); von 12.15 bis 14 Uhr in Niedersprockhövel (Alte Bergstraße, Wendehammer). Wegen der besonderen Situation durch Corona, sind bei der Anlieferung Schutzmasken zu tragen. Auch der Sicherheitsabstand ist einzuhalten...

Ratgeber

Stadt Sprockhövel hat altes Trauzimmer renoviert
Schöner "Ja" sagen

Da die Einrichtung zu großen Teilen noch aus den Anfangstagen der 1970 gegründeten Stadt Sprockhövel stammte, wurde das Trauzimmer in den vergangenen Wochen grundlegend renoviert und neu gestaltet. Aus ehemals zwei Räumen wurde nun ein Raum, so dass mehr Gäste empfangen werden können. Ein neuer Bodenbelag, ein frischer Anstrich und eine moderne Deckengestaltung lassen das Trauzimmer in stilvoller Beleuchtung glänzen. Harmonisch aufeinander abgestimmtes Mobiliar kommt hinzu. Eine Klimaanlage...

Politik

Sprockhöveler Rathaus ab Mittwoch geschlossen
Stadt stellt den Publikumsverkehr ein

Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Coronaschutzverordnung bleibt das Rathaus der Stadt Sprockhövel inklusive der beiden Bürgerbüros ab dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember, wie bereits im Frühjahr für den Publikumsverkehr geschlossen. Diese Maßnahme ist zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung des Corona-Virus erforderlich. Lediglich Termine äußerster Dringlichkeit im Rathaus und den Bürgerbüros können weiterhin nach telefonischer Terminvereinbarung stattfinden. Ohne Termin...

Politik

Stadt Sprockhövel
Nur moderater Gebührenanstieg für Sprockhöveler Bürger in 2021

Der Rat der Stadt Sprockhövel hat Donnerstagabend unter anderem auch die Abfall- und Abwassergebühren für das kommende Jahr beschlossen. Es entstehen für die Bürgerinnen und Bürger in Sprockhövel nur geringe Mehrkosten. Grund- und Gewerbesteuer bleiben unverändert Die Sätze für die Erhebung der Gewerbesteuer (490 Prozent), für den Hebesatz der Grundsteuer A (250 Prozent) und für die Grundsteuer B (730 Prozent) bleiben auch in 2021 unverändert. Für bebaute und unbebaute Grundstücke gilt die...

Ratgeber

Seniorenbüro Sprockhövel verschenkt Aufmerksamkeit
Lichtblick in schwierigen Zeiten

Die Mitarbeiterinnen im Seniorenbüro der Stadt Sprockhövel hören von zahlreichen Bürgern, dass sie aufgrund der Corona-Pandemie soziale Kontakte und die Abwechslung im Alltag vermissen. Und jetzt steht auch noch Weihnachten vor der Tür. "Ich werde dieses Jahr zu Weihnachten allein sein", sagt so mancher und fürchtet sich davor, dass im wahrsten Sinne des Wortes eine "stille Nacht" bevorsteht. Als Lichtblick in dieser schwierigen Zeit möchte die Stadt Sprockhövel diejenigen, die sich in der...

Politik
Von links: Gina Runke, Maren van Norden und Sabine Noll  | Foto: Stadt Sprockhövel

News aus dem Rathaus
Neue Sprockhöveler Gleichstellungsbeauftragte vorgestellt

Sprockhövels Bürgermeisterin Sabine Noll hieß am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen die neue Gleichstellungsbeauftragte Maren van Norden willkommen. „Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit und unterstütze Frau van Norden bei ihren künftigen Vorhaben.“ Diese ist nun zuständig für gleichstellungsrelevante Anliegen, die sowohl Stadtverwaltung als auch Bürger betreffen. „Ich bin sehr gespannt, Sprockhövel kennenzulernen“, sagt van Norden, die Geschlechterforschung und Soziologie...