Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Ratgeber

Informationen über rechtliche Betreuung
Sprechstunden der Beratungsstelle

Aufklären über rechtliche Betreuungen und informieren über Vorsorgevollmachten - dies sind zwei von vielen Dienstleistungen, die die Betreuungsstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises einmal im Monat außerhalb des Schwelmer Kreishauses vor Ort in kreisangehörigen Städten anbietet. Für Januar planen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung persönliche Beratungsgespräche in Ennepetal, Sprockhövel und Gevelsberg. Wer das Angebot nutzen möchte, muss vorab einen Termin vereinbaren. "Auf diese Weise kann im Vorfeld...

  • Ennepetal
  • 20.12.22
Ratgeber
Maren van Norden (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Sprockhövel), Sabine Noll (Bürgermeisterin) und Ruken Korkut (Frauenhaus EN) stehen am Infostand. | Foto: Stadt Sprockhövel

Sprockhövel gegen Gewalt an Frauen
„Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen“!

„Hinsehen, Handeln, Farbe bekennen!“ - so lautete das diesjährige Motto des Runden Tisches EN gegen Gewalt an Frauen und Häuslicher Gewalt. Die Botschaft lautete, aufmerksam für Häusliche Gewalt im eigenen Umfeld zu sein und nicht wegzuschauen. Mit einem Informationsstand vor dem Rewe Markt Lenk in Haßlinghausen startete die Stadtverwaltung Sprockhövel in der vergangenen Woche eine Öffentlichkeitskampagne zur Sensibilisierung von Bürgern. Ruken Korkut (Frauenhaus EN) und Maren van Norden...

  • Sprockhövel
  • 01.12.22
Vereine + Ehrenamt
Veronika Beck von der Schwelmer Tafel zeigt die Spenden. | Foto: Bernd Fallbrügge

Sprockhövel spendet zum Erntedankfest
Lebensmittelspende für die Tafel

Anlässlich des Erntedankfests haben Menschen in den Kirchen der Pfarrei St. Peter und Paul zwei Wochen lang haltbare Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In speziell dafür ausgewiesenen Opferstöcken konnten außerdem auch Geldspenden für die Schwelmer Tafel hinterlassen werden. Nun wurden Kisten und ein gefüllter Umschlag vom Pastoralteam in Schwelm übergeben. In den Gemeinden St. Josef Sprockhövel-Haßlinghausen und St. Januarius Niedersprockhövel waren sieben Kisten mit Lebensmitteln sowie...

  • Sprockhövel
  • 12.11.22
Ratgeber
Durch die Zeitumstellung von Samstag, 29. Oktober, auf Sonntag, 30. Oktober, fährt die Bogestra mit dem Nachtexpress eine Runde mehr. Symbolfoto: Archiv

Eine Runde mehr im Nachtexpress
Zeitumstellung "erweitert" Fahrplan der Bogestra

Die BOGESTRA sorgt dafür, dass alle Nachtschwärmer*innen mobil durch die längste Nacht des Jahres kommen. Denn wenn in der Nacht von Samstag auf Sonntag (29./30. Oktober 2022) die Uhren von Sommer- auf Winterzeit umgestellt werden, drehen die NachtExpress-Linien der BOGESTRA eine Extrarunde. Bochum/Gelsenkirchen/Witten/Hattingen/Schwelm/Sprockhövel.In Bochum starten der NE1 bis NE8 und die NachtExpress-Touren der U35 und der 318 um 1.20, 2.20 Uhr (Sommerzeit), sowie um 2.20, 3.20 und 4.20 Uhr...

  • Gelsenkirchen
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Barbara Holland und Robert Sarnacki vom Wetteraner Brotkorb mit den Spenden aus der Pfarrei Sankt Peter und Paul. Foto: Bernd Fallbrügge

Für die Bedürftigen
Lebensmittelspende aus der Pfarrei für Brotkorb

Wetter. Anlässlich des Erntedankfests haben Menschen in den Kirchen der Pfarrei Sankt Peter und Paul auch in Wetter ab 1. Oktober zwei Wochen lang haltbare Lebensmittel für Bedürftige gesammelt. In speziell dafür ausgewiesenen Opferstöcken konnten außerdem auch Geldspenden für den Wetteraner Brotkorb hinterlassen werden. Nun wurden Kisten und ein gefüllter Umschlag vom Pastoralteam der Pfarrei an die Hilfseinrichtung übergeben. HilfsbereitschaftIn der Gemeinde Sankt Augustinus und Monika...

  • Wetter (Ruhr)
  • 26.10.22
Blaulicht
Im Kreuzungsbereich Elberfelder Straße / Elfringhauser Straße ist ein Motorradfahrer schwer verunglückt. | Foto: Polizei

Schwerer Unfall in Sprockhövel
Motorradfahrer in Kölner Klinik geflogen

Am Donnerstagmorgen, 20. Oktober, ereignete sich gegen 8 Uhr im Kreuzungsbereich Elberfelder Straße / Elfringhauser Straße ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Notärztin am Unfallort entschied sich zur Nachforderung eines Rettungshubschraubers. Die Feuerwehr sicherte hierfür einen Landeplatz neben der Kreuzung ab. Zudem wurde an der Unfallstelle der Brandschutz sichergestellt und ausgelaufene Betriebsmittel wurden...

  • Sprockhövel
  • 20.10.22
Blaulicht
Der EN-Kreis kontrolliert auch in der kommenden Woche die Geschwindigkeit in verschiedenen Städten im Kreisgebiet. | Foto: Archiv Lokalkompass

Radarkontrollen vom 26. - 30. September
Hier blitzt der EN-Kreis

In der 39. Kalenerwoche, für die Zeit vom 26. bis 30. September, kündigt die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 26. September Hattingen: Nordstr., Holthauser Str., Bredenscheider Str., Friedrichstr. Ennepetal: Bransel, Kirchstr., Milsper Str., Schemmstr. Dienstag, 27. September Herdecke: Ender Talstr., Dortmunder Landstr., In der Schlage, B 226 Sprockhövel: Barmer Str., Wittener Str., Kleinbeckstr.,...

  • Hattingen
  • 23.09.22
Blaulicht
Gewaltsam brachen unbekannte Täter in Sprockhövel Zigarettenautomaten auf. | Foto: Archiv

In der Mühlenstraße
Täter schlugen gewaltsam zu: Zigarettenautomaten in Sprockhövel aufgebrochen

In der Zeit von Montag bis Dienstag brachen unbekannte Täter in Sprockhövel zwei Zigarettenautomaten auf. Zunächst schlugen die Täter in der Mühlenstraße zu. Gewaltsam brachen sie den Automaten in Höhe des Geldfaches auf. Auch in der Hattinger Straße brachen sie auf die gleiche Art und Weise zu. Ob sie Beute erlangten, ist bisher unklar. Hinweise auf die Täter gibt es bislang keine.

  • Sprockhövel
  • 21.09.22
Vereine + Ehrenamt

Ökumenisches Fest der ev. und kath. Gemeinden
Sommerfest in St. Januarius Sprockhövel!

Die kath. Gemeinde St. Januarius Sprockhövel feiert dieses Jahr erstmalig ihr Sommerfest als ökumenisches Fest gemeinsam mit der ev. Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel. Die Gemeinden wollen künftig jährlich im Wechsel an der katholischen oder evangelischen Kirche in Sprockhövel ein gemeinsames Sommerfest veranstalten. Federführend übernimmt die Gemeinde des Kirchortes und wird von der jeweils anderen Gemeinde unterstützt. Beginn des Festes wird am Samstag den 27. August 2022 um 14.00Uhr...

  • Sprockhövel
  • 08.08.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Verkehr im EN-Kreis
Geschwindigkeitsmessungen - Hier blitzt der Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 8. bis 12. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 8. August Kein Einsatz Dienstag, 9. August Wetter An der KohlenbahnWittener Straße Esborner Straße Von-der-Recke-Straße Mittwoch, 10. August...

  • Hattingen
  • 05.08.22
Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Ratgeber
Die aktuelle Kundenwerbung im Sprockhöveler Stadtgebiet ist keine Maßnahme der Stadtverwaltung. | Foto: Archiv

Stadt Sprockhövel informiert
Glasfaserausbau in Sprockhövel: Kundenwerbung im Sprockhöveler Stadtgebiet keine Maßnahme der Stadtverwaltung

In den vergangenen Tagen haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Haßlinghausen und Hiddinghausen an die Stadtverwaltung Sprockhövel gewandt und darauf hingewiesen, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens Westenergie Breitband (EON) im Stadtgebiet Sprockhövel unterwegs sind und für einen Glasfaseranschluss werben. Die Stadtverwaltung Sprockhövel weist daraufhin, dass es sich hierbei um keine Aktion der Stadtverwaltung Sprockhövel handelt. Nach dem Telekommunikationsgesetz...

  • Sprockhövel
  • 12.07.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste den Säugling aus dem Fahrzeug befreien. | Foto: Nina Sikora

Blaulicht Sprockhövel
Kurioser Unfall - Baby in Pkw eingeschlossen

Am Donnerstagmorgen, 30. Juni, wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 10.46 Uhr zur Straße "Am Holte" alarmiert. Dort war ein Säugling in einem Pkw eingeschlossen. Durch einen misslichen Umstand war die Tür des Fahrzeugs zugefallen und hatte sich verschlossen. Auch der Fahrzeugschlüssel befand sich im Innern. Aufgrund der bereits hohen Außentemperatur von rund 26°C, der direkten Sonneneinstrahlung und einer davon ausgehenden Gesundheitsgefährdung für das Kind wurde eine Seitenscheibe des Pkw mit...

  • Sprockhövel
  • 01.07.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Vereine + Ehrenamt
Youngtimer-Treffen des MSC Sprockhövel. | Foto: MSC Sprockhövel

Für Auto-Fans
Youngtimer- und Oldtimer-Treffen in Sprockhövel

Am Samstag, 25. Juni, findet ab 14 Uhr zum zwölften Mal das traditionelle Youngtimer-Treffen des MSC Sprockhövel e.V. im ADAC statt, und zwar für Fahrzeuge der Baujahre 1993 bis 2002. Am Sonntag, 26. Juni, treffen sich die Fahrzeuge ab Baujahr 1992 und älter zum 19. Mal zum Oldtimer-Treffen ab 11 Uhr. Ebenfalls am Sonntag startet ab 13 Uhr die 29. touristische Oldtimerausfahrt „Rund um Sprockhövel“ für alle Fahrzeuge der Baujahre 1997 und älter. Die Treffen finden auf dem Gelände des IG-Metall...

  • Sprockhövel
  • 21.06.22
Ratgeber
Trinkwasser wird teurer. | Foto: Pixabay

Trinkwasser
Gelsenwasser erhöht die Preise - DAS kommt auf die Verbraucher zu

Ab Freitag, 1. Juli, gilt im Gelsenwasser-Versorgungsgebiet nach acht Jahren Preiskonstanz ein neuer Trinkwasserpreis – das hat die Schiedsstelle zur Preisfindung am Montag entschieden. Der Mengenpreis für 1.000 Liter Trinkwasser liegt dann bei 2,0737 Euro brutto, der monatliche Grundpreis für einen Hauswasserzähler beträgt unverändert 13,64 Euro brutto. Eine Ablesung des Wasserzählers oder eine Anpassung des Abschlags ist nicht notwendig. Gelsenwasser berücksichtigt den neuen Preis automatisch...

  • Sprockhövel
  • 17.06.22
  • 1
Kultur
Hat das Sprockhöveler Stadtfest noch eine Zukunft? | Foto: Pielorz

Kultur
Sprockhöveler Stadtfest abgesagt! Auch Zukunft in Gefahr?

Mit großem Bedauern gibt der Vorstand der Wirtschaftliche Interessengemeinschaft Sprockhövel (WIS) bekannt, dass das Stadtfest in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Eine interne Umfrage bei den WIS-Mitgliedern hat ergeben, dass ein Großteil der Kaufleute das finanzielle Risiko nach der Pandemie nicht tragen möchte. Neben den extrem gestiegenen Kosten, hat das WIS Absagen vieler großer Standbetreiber erhalten, die das Kostendefizit weiter erhöhen würden und eventuell sogar eine Sonderumlage...

  • Sprockhövel
  • 17.06.22
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Vereine + Ehrenamt
Urkunde, Plakette und Scheck für den dritten Platz beim Ehrenamtspreis übergaben Erkan Köktaş (rechts) und Kübra Güller (links) von der VEZ an Miriam Venn von der Flüchtlingshilfe. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Ehrenamtspreis für Refoodgee Day
Flüchtlingshilfe in Sprockhövel belegt dritten Platz

Mit ihrem „Refoodgee Day“ hat die Flüchtlingshilfe Sprockhövel beim NRW-Ehrenamtspreis einen beachtlichen dritten Platz belegt. Bei dem Projekt hatten Geflüchtete Gäste aus Sprockhövel zum Essen zu sich nach Hause eingeladen. Seit 2017 zeichnet der Verband engagierte Zivilgesellschaft (VEZ) in NRW e.V. jährlich Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus ganz Nordrhein-Westfalen aus, die sich mit besonderem ehrenamtlichen Engagement hervorheben. So möchte der VEZ diejenigen unterstützen, die...

  • Sprockhövel
  • 13.06.22
Ratgeber
Die Bogestra ändert zum 12. Juni die Fahrpläne. | Foto: Archiv

Bogestra passt Fahrpläne am 12. Juni an
Nur wenige Änderungen

Zum Bogestra-Fahrplanwechsel am 12. Juni sind nur wenige Fahrplanänderungen notwendig. Viele davon dienen dazu, die Anschlüsse zu anderen Linien zu verbessern. Betroffen sind Linien in Bochum, Witten und Herne. Im Einzelnen bedeutet das: Bochum Linie 306 Um den Anschluss an die Linie 308 in Richtung Gerthe am Bochumer Hauptbahnhof zu verbessern, verschieben sich die Abfahrtszeiten der Linie 306 in den frühen Morgenstunden geringfügig. Linie 318 Es verändern sich einzelne Fahrten der Linie 318...

  • Bochum
  • 09.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1