Sprockhövel

Beiträge zum Thema Sprockhövel

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis - Weiterer Todesfall

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 15.485 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 23. September). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 39 gestiegen. 594 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 289 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 14.516 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 53,2 (Vortag 60,4). In den Krankenhäusern im...

  • Witten
  • 23.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Sprockhövel Flyer Konzertveranstalter

Musik und Spaß
Open Air Konzert im Freibad

SPROCKHÖVEL. Am Samstag, 25. September, um 18 Uhr, beginnt das Open Air Konzert "24° Grad und es wird noch heißer" im Sprockhöveler Freibad, Bleichwiese 9. Mit einem buntem Programm aus Rock und Pop heizen Bands dem Publikum ein. Musikfans erhalten die Karten im Vorverkauf für 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Weitere Infos und Tickets unter www.eventim-light.de.

  • Sprockhövel
  • 22.09.21
Wirtschaft
Der Lageplan verdeutlicht die vorgesehenen neuen Baukörper für den Bauhof. | Foto: Bild: Markus Muckenhaupt Planung + Architektur / Stadt Sprockhövel, Collage: Höffken
4 Bilder

Sprockhövel
Neuer Bauhof neben dem Feuerwehrhaus macht Fortschritte

Durch die Verlegung des Bauhofes von Haßlinghausen auf eine Freifläche neben dem neuen Feuerwehrhaus in Niedersprockhövel an der Hiddinghauser Straße verspricht sich die Stadt auch Vorteile für Reparaturen des Fahrzeug- und Geräteparks der daneben angesiedelten Feuerwehr. Im neuen "Hauptgebäude" des Neubaus werden die LKW- Werkstatt, der Kanalfahrzeug-Bereich, die Umkleiden und Sozialräume, sowie die Büros untergebracht. Das Nebengebäude steht direkt mit der Rückseite zur Feuerwehr und...

  • Sprockhövel
  • 03.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Wanderführer Hartmut Kroll, Jürgen Brinkmann, Achim Flottmann, Theo Brüggemann, Heinz Geilenbrügge, Dieter Böhmer, Christoph Müller und Udo Langewellpott (v.li.)
3 Bilder

Sprockhövel bewegt sich
Wandergruppe "Bei Wind und Wetter" wieder unterwegs

Bei Wind und Wetter wandern jeden Donnerstag befreundete Sprockhöveler, die sich im Unruhestand befinden, rund um Hattingen und Sprockhövel. Seit nunmehr 12 Jahren wandern die 17 Männer dieser Gruppe, allesamt Nachbarn oder Freunde, jeden Donnerstag sechs bis 10 Kilometer rund um Sprockhövel und Hattingen. Wanderführer Hartmut Kroll, gleichzeitig auch Mitglied im Vorstand des Heimat- und Geschichtsverein Sprockhövel e.V., ist seit dem Bestehen der Wandergruppe für die wöchentliche...

  • Sprockhövel
  • 22.07.21
Blaulicht
8 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bredenscheider Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Hattingen

Information von Vor Ort Am Mittwoch den 07.07.2021 gegen 23:15 wurde die Feuerwehr Hattingen und die Polizei Ennepe Ruhr Kreis zu einem Verkehrsunfall auf die Bredenscheider Straße gerufen. Das Ganze wurde über den automatischen Fahrzeug-Notruf (ECALL) gemeldet. Die Vorort befindlichen Einsatzkräfte fanden einen Schwarzen BMW auf einen Innenhof verunfallt vor. Nach bisherigen Ergebnissen befuhr der Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die Bredenscheider Straße in Fahrtrichtung Hattingen. Aus...

  • Hattingen
  • 08.07.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Auszeichnung für Bürger aus Sprockhövel
Verleihung des Heimat-Preises 2020 nachgeholt

Im Jahr 2020 hat die Stadt Sprockhövel erstmalig den Heimat-Preis an ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger vergeben, die sich um Tradition und Brauchtum verdient gemacht haben. Aus den zahlreichen Vorschlägen gab eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung, eine Empfehlung an den Stadtrat ab. Der Rat folgte der Empfehlung. Die Preisträgerinnen und -träger des Heimatpreises in Sprockhövel 2020 sind: 1. Platz: Kooperation zwischen dem Heimat- und...

  • Sprockhövel
  • 01.07.21
Blaulicht
Eine Polizeibeamtin am Lasergerät auf der Hattinger Straße. Jannes (6) bekam in Begleitung seines Vaters alle Fragen von der freundlichen Beamtin beantwortet.

Polizei Hattingen
Wieder Geschwindigkeitskontrollen in Sprockhövel

Am Dienstagnachmittag kontrollierten Polizeikräfte die Einhaltung der Geschwindigkeit auf der Hattinger Straße in Niedersprockhövel. Nicht alle Verkehrsteilnehmer fuhren höchstens 30 km/h. „Finden sie das gut, dass hier kontrolliert wird", fragte ein „gelaserter“ Zweiradfahrer den STADTSPIEGEL-Reporter, als er nach Abzug von 3 km/h insgesamt 18 km/h zu schnell unterwegs war und heraus gewunken wurde. „Total ärgerlich“, ergänzte er, als er nach Zahlung von 35 Euro weiterfahren konnte. Immerhin...

  • Sprockhövel
  • 22.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Spendenübergabe bei strahlendem Sonnenschein: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Auf dem Foto (hintere Reihe v.l.): Iris Bürger, Heike Hundt, Evelyn Müller, Roland Kosmehl, Sabine Noll. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Sprockhövel.

Spenden-Übergabe in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen sorgte für leuchtende Kinderaugen
DLRG spendet 300 Wasserbälle an Sprockhöveler Kitas

Passend zu den sommerlichen Temperaturen fand kürzlich eine besondere Spendenübergabe statt: Der DLRG Ortsverein Niedersprockhövel spendete insgesamt 300 Wasserbälle für die Sprockhöveler Kindertageseinrichtungen. Die Übergabe erfolgte in der evangelischen Kindertageseinrichtung Hiddinghausen im Beisein von Bürgermeisterin Sabine Noll, Geschäftsbereichsleiterin Evelyn Müller und Heike Hundt, Sachgebietsleitung Kindertagesbetreuung. Die Wasserbälle sorgten für leuchtende Kinderaugen und konnten...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Wirtschaft
Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können: Die Bundesregierung schickte kürzlich Förderbescheide für alle neun Städte ins Schwelmer Kreishaus. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Deutsche Glasfaser

Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können
Förderbescheide lassen Millionen Euro für schnelles Internet im Ennepe-Ruhr-Kreis fließen

Wichtiger Teilerfolg, um das Internet in Gewerbegebieten im Ennepe-Ruhr-Kreis schneller machen zu können: Die Bundesregierung schickte kürzlich Förderbescheide für alle neun Städte ins Schwelmer Kreishaus. "Sie sagen schwarz auf weiß 11,85 Millionen Euro zu, für weitere 2,1 Millionen Euro werden noch Bescheide erwartet. Treffen auch sie ein, liegt die Gesamtfördersumme bei 13,95 Millionen Euro.", heißt es seitens des Kreishauses. "Eine identische Summe haben wir aus einem Förderprogramm des...

  • Hattingen
  • 21.06.21
Ratgeber
Im EN-Kreis gibt es aktuell 142 am Virus Erkrankte. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Corona im EN-Kreis
Die aktuellen Zahlen und Daten zum Virus

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.408 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 16. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 5 gestiegen. 142 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 75 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 12.904 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 14,5 (Vortag 16,4). In den Krankenhäusern im...

  • Schwelm
  • 16.06.21
Blaulicht
2 Bilder

Sprockhövel
Geschwindigkeitskontrollen "unauffällig"

Am Dienstagnachmittag führte die Polizei auf der Bredenscheider Straße Geschwindigkeitskontrollen durch. Nur wenige Autofahrer*innen überschritten die vorgegebene Geschwindigkeit. Es war auch für die Polizeibeamten ein heißer Nachmittag in der prallen Sonne. Von den der Polizei zur Verfügung stehenden Messmethoden wurde am heutigen Tage die gefahrene Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer mittels Lasermessung überprüft. Als weitere Verfahren stehen der Polizei die Radarüberwachung und das...

  • Sprockhövel
  • 15.06.21
Blaulicht
Rettungsdienst und Polizei waren schnell an der Unfallstelle am Busbahnhof in Niedersprockhövel.

Sprockhövel
Schüler von Auto erfasst

Zu einem Verkehrsunfall mit einem verletzten Schüler kam es am heutigen Dienstagmittag am Busbahnhof in Niedersprockhövel. Ein 13-jähriger Schüler wollte schnell vor einem stehenden Bus die Straße überqueren und wurde dabei von einem vorbeifahrenden Auto erfasst und stürzte zu Boden. Er wurde verletzt und nach Erstbehandlung im Rettungswagen in ein Hattinger Krankenhaus transportiert. "Die PKW-Fahrerin fuhr sehr langsam, als sie am Bus vorbeifuhr, hatte jedoch keine Chance, weil der Schüler...

  • Sprockhövel
  • 08.06.21
Kultur
Seit einigen Wochen verfügt die Musikschule über ein eigenes Ton- und Videostudio in den Räumen der Musikschule im Bürgerhaus in Niedersprockhövel.  Von links: Annegret Theis, Sabine Noll, Nils Lange, Oliver Tollnick. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Sprockhövel
6 Bilder

Musikschule verfügt über eigenes Ton- und Videostudio in den eigenen Räumen im Bürgerhaus in Niedersprockhövel
Ein Hauch von Abbey Road in Sprockhövel

Wer kennt sie nicht, die berühmten Abbey Road Studios in London? Der Ort, an dem unzählige, weltweite Nr. 1 Hits eingespielt und produziert wurden. Doch nur die wenigsten Musiker werden in ihrem Leben die Chance bekommen, diese Studios von innen zu sehen. Erste Voraussetzungen, um diesen Traum vielleicht doch irgendwann wahr werden zu lassen, hat nun die städtische Musikschule geschaffen. Seit einigen Wochen verfügt die Musikschule über ein eigenes Ton- und Videostudio in den Räumen der...

  • Hattingen
  • 04.06.21
LK-Gemeinschaft
Christiane Beumer (links) und Bürgermeisterin Sabine Noll zeigen die Plakate, die im Rahmen der Aktion "Silent Rider" im Stadtgebiet zu sehen sind.  | Foto: Stadt Sprockhövel

Plakataktion gegen Motoradlärm in Sprockhövel
Bock auf Leise!?

Alle Jahre wieder gibt es im Frühjahr Ärger zwischen motorisierten Verkehrsteilnehmern und Anwohnern von vielbefahrenen Straßen. Durch die vermehrte Lärmbelästigung und durch das Aufdrehen der Motoren kommt es an vielen Stellen in Sprockhövel zu Konflikten zwischen den beiden Interessengruppen. „Silent Rider“ Die Stadt Sprockhövel bittet um Rücksichtnahme und stellt an einigen beliebten und viel befahrenen Strecken Plakate der Aktion „Silent Rider“ auf, um auf einen angepassten Fahrstil entlang...

  • Sprockhövel
  • 29.05.21
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Foto: Stadt Sprockhövel

Städtische Wirtschaftsförderung hat neue Mitarbeiterin
Unterstützung fürs Stadtmarketing

Stadtmarketing- und Tourismus, dazu gehört unter anderem die Vermarktung der Stadt Sprockhövel nach Außen und Innen, die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing- und Verkehrsverein, die Vertretung der Stadt in den Gremien des Stadtmarketing- und Verkehrsvereins, die Kontaktpflege mit den touristischen Akteuren und Stadtmarketing-Verantwortlichen in und um Sprockhövel, die Zusammenarbeit mit dem Tourismusbereich der EN-Agentur und natürlich die Entwicklung und Durchführung ansprechender...

  • Sprockhövel
  • 27.05.21
Reisen + Entdecken
Bürgermeisterin Sabine Noll (links) und Koordinatorin Ioanna Ioannidou freuen sich über das Ergebnis des Stadtradelns 2021. | Foto: Stadt Sprockhövel

89.822 Kilometer zurückgelegt
Stadtradeln: Gute Bilanz in Sprockhövel

Vom 1. Mai bis 21. Mai 2021 beteiligte sich Sprockhövel zum ersten Mal an der  Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 479 Radelnde und 13 Mitglieder des Kommunalparlamentes 89.822 Kilometer zurück und vermieden damit 13 Tonnen CO2 im Vergleich zu Autofahrten. Bürgermeisterin Sabine Noll wertet das STADTRADELN als vollen Erfolg. Neben Klimaschutz, Spaß, Gesundheitsförderung und mehr nachhaltiger Mobilität zeigte die Aktion einen weiteren Effekt: So seien mittels der...

  • Sprockhövel
  • 25.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die Kinder der Musik-KiTa Gedulderweg in Sprockhövel lernten viel über Gewaltprävention. | Foto: Andrea Haarmann

Die Musik- KiTa Gedulderweg macht Kinder stark
"Nicht mit mir!"

Mit 14 Vorschulkindern fand in diesem Jahr der Kurs für Gewaltprävention in der Musik-KiTa Gedulderweg in Sprockhövel statt. Die Umsetzung gestaltete sich auf Grund der aktuellen Corona-Lage etwas schwieriger als normal. Die Kinder durften nicht durcheinander laufen, und auch Gruppen-übergreifende Übungen waren nicht möglich. Das stellte die Trainerin Andrea Haarmann vor ganz neue Herausforderungen. Aber es funktionierte dann doch sehr gut; auch deshalb, weil die teilnehmenden Kinder super...

  • Sprockhövel
  • 25.05.21
Kultur
Jubilar Franz-Josef Hofer (2.v.r.) nahm die Glückwünsche von Bürgermeisterin Sabine Noll und Musikschulleiterin Annegret Theis sowie Oliver Tollnick entgegen. | Foto: Stadt Sprockhövel

Ehrung für Franz-Josef Hofer
40 Jahre an der Musikschule Sprockhövel

Franz-Josef Hofer, langjähriger Mitarbeiter der städtischen Musikschule Sprockhövel, feierte am 5. Mai sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Musikschullehrer unterrichtet er unter anderem in den Fächern Gitarre und E-Gitarre sowie in der musikalischen Früherziehung. Weiterhin begleitet Franz-Josef Hofer das Gitarrenensemble und das kulturelle Bildungsprogramm „JeKits“. Während seiner Tätigkeit bei der Stadt war er einige Jahre Mitglied im Personalrat. Weiterhin ist...

  • Sprockhövel
  • 20.05.21
Sport
So leer wird es im Sprockhöveler Freibad sicher ab 22. Mai nicht bleiben. | Foto: Lokalkompass

Ab 22. Mai 2021:
Sprockhöveler Freibad wieder geöffnet, aber...

Am kommenden Samstag, 22.05.2021, öffnet das Sprockhöveler Freibad mit Einschränkungen wieder seine Türen zu den folgenden Öffnungszeiten: montags bis sonntags jeweils von 9 bis 14 Uhr und von 14.30 bis 20 Uhr. Kassenschluss ist um 19 Uhr. Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung §10 ist es aktuell lediglich zulässig, maximal 60 Personen gleichzeitig den Einlass ins Freibad zu gewähren. Zulässig ist zurzeit lediglich das Schwimmen im 50-Meter-Becken. Nichtschwimmerbecken,...

  • Sprockhövel
  • 18.05.21
Blaulicht
Am Sonntag kam es auf der Haßlinghauser Straße zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Fahrzeug prallt vor Strommast auf Haßlinghauser Straße

Am Sonntagabend, 16. Mai, verunfallte ein Fahrzeug gegen 19.50 Uhr auf der Haßlinghauser Straße und prallte dabei gegen einen Strommast. Die anfängliche Meldung, dass der Fahrer in seinem Pkw eingeklemmt gewesen sein sollte, bestätigte sich nicht. Er musste jedoch vom Rettungsdienst versorgt werden und wurde im Anschluss in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr stellte vor Ort den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Der beschädigte Strommast wurde im Anschluss durch...

  • Schwelm
  • 18.05.21
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin Sabine Noll (links) und Heike Hundt waren als "Glücksfeen" im Einsatz.

 | Foto: Stadt Sprockhövel

Drei Glückliche
Stadtrallye in Niedersprockhövel: Gewinner stehen fest

Passend zum Frühlingsanfang organisierte der Fachbereich Jugend/Familie/Schule der Stadt Sprockhövel vom 22. März bis zum 9. April 2021 eine Stadtrallye durch Niedersprockhövel. Jetzt wurden die Gewinner ermittelt. An insgesamt acht verschiedenen Stationen warteten elf spannende Aufgaben auf die Kinder und ihre Begleitpersonen. Mit jeder gelösten Aufgabe konnten Buchstaben ermittelt werden, aus denen sich schließlich das Lösungswort „Marienkäfer“ ergab. Die Entwicklung der Rallye erfolgte in...

  • Hattingen
  • 12.05.21
Politik
Eric Tiggemann freut sich kurz nach der Aufstellungsversammlung über seine Wahl. | Foto: Piratenpartei

Piratenpartei
Eric Tiggemann aus Hattingen kandidiert für Bundestag

Am vergangenen Wochenende (8./9. Mai 2021) hat die Piratenpartei Eric Tiggemann (51) aus Hattingen für den Bundestagswahlkreis Ennepe-Ruhr II - bestehend aus den Städten Hattingen, Herdecke, Sprockhövel, Wetter und Witten - aufgestellt. Tiggemann steht außerdem auf Platz 7 der Landesliste der Partei. Der IT-Berater und Familienvater will sich für gesellschaftliche Teilhabe und Vielfalt einsetzen. Dazu zählen für ihn insbesondere eine Verbesserung des Bildungssystems und echte Wertschätzung für...

  • Hattingen
  • 12.05.21
  • 1
Politik
Hier besuchte die Sprockhöveler Männer-Wandergruppe "Bei Wind und Wetter" mit den Ehefrauen (noch vor Corona) den Landtag in Düsseldorf.

Am 15. Mai 2022 wird ein neuer Landtag gewählt

In fast genau einem Jahr sind rund 13,2 Millionen Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Wie Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mitteilte, finden die nächsten Landtagswahlen am 15. Mai 2022 statt. Zuvor hatte das Kabinett den von Reul vorgeschlagenen Termin beschlossen. Der Innenminister hatte den im Landtag vertretenen Parteien die Wahltage, die in Betracht kommen, mitgeteilt und Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Die Festlegung des...

  • Hattingen
  • 11.05.21