Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Kultur
Foto: grafik Jutta Brandt-Stracke

RITORNELLO
SAVE THE DATE für unsere große Kunstausstellung

Wir kommen wieder zurück und freuen uns auf Düsseldorf. Vom 8.-25. Mai 2025 stellen wir wieder in dem von uns so geliebten Ballhaus im Nordpark aus. Wir, das sind Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H., jahrelang in Düsseldorf lebende und arbeitende, mittlerweile aber am Niederrhein ansässige, Künstler. "Die kleine Wiederkehr" lautet insofern der Untertitel unserer Kunstausstellung RITORNELLO, in Anlehnung an die wiederkehrenden Sequenzen in Musikstücken. Weitere Informationen werden wir...

Kultur
2 Bilder

13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet
77 Künstler verwandeln Henrichshütte in Hattingen

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler, darunter auch Künstlerinnen aus Recklinghausen (Michaela Wieland, Stefanie Stratmann und Markus Jöhring), werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

Fotografie
Titel: Kleine H-balksculptuur 6 von Ruud Kuijer
Bild aus Artikel vom Lokalkompass: „Skulpturen. Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn.“
10 Bilder

Ruud Kuijer - Skulpturen
Ruud Kuijer – neue Ausstellung mit Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Der niederländische Bildhauer Ruud Kuijer präsentiert seine eindrucksvollen Skulpturen im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn. Die Ausstellung H-Balksculpturen zeigt Exponate sowohl im Klein- als auch im Großformat, die aus T-Trägern aus Eisen gefertigt sind. Kuijer ist ein international renommierter Künstler, bekannt für seine abstrakten und ausdrucksstarken Werke. In faszinierender Weise spielt der Künstler mit Form und Kontrast und nutzt dabei unterschiedliche Oberflächenstrukturen wie...

Fotografie
Foto 5 aus Kunstausstellung von Künstler Werner Schlegel.

Foto aus Artikel im Lokalkompass: “Skulptur und Malerei. Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn.“
11 Bilder

Skulptur und Malerei
Neue Ausstellung von Künstler Werner Schlegel „Skulptur + Bild“ in der städtischen Galerie in Iserlohn

Die städtische Galerie in Iserlohn präsentiert aktuell die beeindruckende Ausstellung „Skulptur + Bild“ des renommierten Künstlers Werner Schlegel. Diese Ausstellung bietet einen facettenreichen Einblick in die verschiedenen Werkphasen und -gruppen des Künstlers, der mit seiner bildnerischen Intelligenz neue Wege beschreitet. Schlegels Arbeiten zeichnen sich durch eine harmonische Verbindung von Skulpturen, reliefartigen Tip Tapping-Werken und kraftvollen Tuschezeichnungen aus. Hier wird...

Fotografie
Titel: Bild 2
Von Bildhauer Abraham David Christian

Von Lokalkompass Artikel: „Malerei und Skulpturen. Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn: Bildhauer Abraham David Christian präsentiert Skulpturen von Ruhe und Klarheit.
9 Bilder

Malerei und Skulpturen
Neue Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn: Bildhauer Abraham David Christian präsentiert Skulpturen von Ruhe und Klarheit

Der renommierte Bildhauer Abraham David Christian stellt aktuell im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn aus. Seine Skulpturen verkörpern Ruhe und Klarheit, wobei sie im Grunde die Form von Ruhe selbst annehmen. Besonders beeindruckend sind die „Türme der Weisheit 7“, eiserne Skulpturen, die kraftvolle und gewichtige Ruhe ausstrahlen, während sie gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit vermitteln. Die Formgebung erinnert an asiatische Formen. Abraham David Christian, der bereits im Alter von 19...

Kultur
Die Sikh Amal ("Die Hoffnung") und Jaspal ("Der Rechtschaffende") in der Wintergalerie 2023/24 in der Villa Artis - in der Vitrine: "7 Todsünden von Georg Overkamp" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
14 Bilder

Feierlicher Jahresausklang im Kunstmuseum MMKM
Torwächter Jaspal und Amal bewachen die aktuelle Kunstausstellung "Wintergalerie 2023/2024" in der Ruhrtalstadt Mülheim

Direkt aus Indien brachte eine Delegation aus Mülheim an der Ruhr vier Torwächter in die Ruhrtalstadt Mülheim.  Mit dem Schiff kamen die zentnerschweren lebensgroßen Figuren direkt aus der Hauptstadt Indiens Neu-Delhi. Zwei hölzerne Skulpturen, auch Dvarapalaka genannt, zieren nun die aktuelle Wintergalerie im Kulturort Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle am Innenstadtpark Ruhranlage. In Indien gehören sie zum Alltagsbild zu beiden Seiten von Toren an Palastbauten oder buddhistischen...

Kultur
Foto: Schollbrock Kunstverein
3 Bilder

Galerie Schollbrockhaus
Jahresausstellung des Kunstvereins Schollbrockhaus

Unter dem Motto "Wahrnehmung in allen Facetten" ist vom 3. September 2023 bis zum 1. Oktober 2023 die Jahresausstellung der Künstlerinnen und Künstler des #Schollbrock Kunstverein zu sehen. Die Künstler zeigen ihre umfangreichen  Bilder in Öl, Aquarell, Acryl und Fotografie, sowie Skulpturen. Es lohnt sich auf jeden Fall dort vorbeizuschauen. Geöffnet ist die Galerie dienstags, donnerstags, samstags und sonntags von 14:00 - 17:00 Uhr. Am #Tag des offenen Denkmals gab es Mitmachaktionen für...

  • 20.09.23
  • 2
Kultur

Bunter Teller im Kunstbonbon
Eine Art Weihnachtsmarkt bestückt von 15 KünstlerInnen

Das Kunstbonbon, Chemnitzer Str. 11, 44139 Dortmund, präsentiert: „Bunter Teller 2022“ - eine Art Weihnachtsmarkt mit „Kunst vonne Bude“ 03.12.2022 – 30.12.2022 Auch dieses Jahr findet im Dezember der traditionelle „Bunte Teller“ statt. Vielleicht ist Eure/Ihre Suche nach Geschenken bei einem Besuch im Kunstbonbon schon so gut wie beendet…!? Die Angebotspalette ist wie immer vielfältig, denn es nehmen 15 KünstlerInnen teil, so dass für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei sein...

Kultur

Terminkarte 2022/ 2023
Die Kunstdomäne präsentiert ein Kunstfeuerwerk

Der November 2022 startet großARTig mit dem beliebten KuuKu am Sonntag, 13.11.2022 von 15 bis 18 Uhr in der Schillerstr. 43 a, Hinterhof. Und die kommenden Wochen und Monate zeigen: Die 8-köpfige Ateliergemeinschaft ist im Haus, der Kunstdomäne, aber auch bei vielen Kunstausstellungen sowie auf Kunstmärkten vertreten. Karina Cooper, A. Diéga, Anette Göke, Sylvia Jäger, Max Klemann, Sandra Lamzatis, Franz Ott und Rita-Maria Schwalgin freuen sich auf spannende Begegnungen, nach Absprache auch...

Kultur
111 Bilder

Skulpturen
Kunst in der Gruga

Seit nunmehr 60 Jahren besuche ich die Gruga in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen. In den letzten Jahren auch wieder häufiger. Die Blumenbeete verändern je nach Jahreszeit ihr Aussehen, die Kunstwerke bleiben beständig. Es sind zwar einige Skulpturen dazu gekommen, aber das Gros der Kunstwerke steht seit Jahrzehnten da, wo sie mal abstellt wurden.

Kultur
Die Ausstellung „Lichtbilder“ von Ute Nowak ist in der Stadtbibliothek im Medienhaus zu sehen. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Ausstellung in der Mülheimer Stadtbibliothek
„Lichtbilder“ von Ute Nowak

Am Dienstag, 17. Mai, ist um 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Lichtbilder“ von Ute Nowak, die bis Dienstag, 9. August, in der Mülheimer Stadtbibliothek im MedienHaus, Synagogenplatz 3, zu sehen ist. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Die Schau „Lichtbilder“ zeigt aktuelle Werke der Künstlerin, die seit 2018 entstanden sind. Das Schaffen von Ute Nowak umfasst verschiedene Bereiche von der Malerei über Skulpturen bis hin zur...

Kultur
6 Bilder

Atelierhaus Kunstdomäne
KuuKu vertreibt das Novembergrau

Kommenden Sonntag (10. 11.19) öffnet das Atelierhaus Kunstdomäne in der Schillerstr. 43 A von 15-18 Uhr zum beliebten KuuKu: Kunst und Kulinarisches bilden den Rahmen für den Gaumen, die Kunst bereichert die Seele. Typisch für die Nordstadt bildet der kleine Hinterhof eine kleine Oase der Ruhe. Über drei Geschosse des Hinterhauses eröffnet sich eine ungemein kreative Welt der sieben KünstlerInnen. Im Erdgeschoss sind Karina Cooper (Bildhauerei und Rita-Maria Schwalgin (Fotografie,...

Fotografie
Jörg Schubert / schubertj73 - Titel:  One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 / 4
Fotografie zur Story: "Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen.
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei."
6 Bilder

Kunst Nachricht in Deutschland von neuen DIY Upcycling Skulpturen
Bilder von One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 – Pop Art – Street Art – Graffiti – Malerei

Beim entfernen von Packband und zerknüllen die interessante Struktur gesehen. Da ist mir die Idee zu DIY Upcycling Skulpturen mit Pop Art, Street Art, Graffiti Malerei gekommen. Finde eine gelungene Kunst Nachricht in Deutschland. Entstanden eine Foto Serie zu der neuen One Minute DIY Upcycling Skulptur Nr. 1 mit Pop Art, Street Art, Graffiti, Malerei.

Kultur
 Die Ausstellung läuft noch bis Sonntag, 8. September. | Foto: Privat

Haus Hildener Künstler lädt ein
Skulpturen und Fotografie

Seit vergangenem Freitag läuft im Haus Hildener Künstler, Hofstraße 6, die Ausstellung "Säge_Werk + Foto_Malerei". Über 130 Besucher am ersten Wochenende zeigen, dass diese Ausstellung auf ein großes Interesse der Hildener Kunstfreunde stößt. Die beiden freischaffenden Künstler Jürgen Brockerhoff und Lothar Weuthen leben in Mettmann und sind seit Jahren befreundet. Ihr künstlerisches Werk umfasst Malerei, Fotografie und bei Brockerhoff auch die Bildhauerei. Die beiden Autodidakten sind...

Kultur
Bereiten ihre Bilder für die Ausstellung vor: Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H.

Heiße Phase für die Ballhaus-Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG
Für Jutta Brandt-Stracke und Reiner Stracke H. läuft der Countdown

„Die letzten beiden Wochen vor der Eröffnung sind erfahrungsgemäß die aufregendsten“, lacht Reiner Stracke H. und schraubt eine Aufhängung am Rahmen fest, während Jutta Brandt-Stracke das nächste Bild auf der Ausstellungsliste abhakt. Die beiden sind gerade dabei, ihre Arbeiten zusammen zu stellen und austellungsfertig zu präparieren. In der Tat sind es keine 14 Tage mehr, bis die große Ausstellung KONTRAST UND ERGÄNZUNG im Ballhaus im Nordpark Düsseldorf mit einem Preview am 28.3. ab 16 Uhr...

Kultur
2 Bilder

Ausstellung VIER PERSPEKTIVEN im Haus Hildener Künstler

Vier künstlerische Positionen im H6 Drei Frauen und ein Mann, Ute Augustin-Kaiser mit Keramikplastiken, Anne Kaiser mit Fotografien, Elena Primavera mit klassischer Malerei und Lothar Steckenreiter mit aus massiven Balken gearbeiteten Holzplastiken, stellen vom 2. Juni bis 17. Juni im Haus Hildener Künstler aus. Anne Kaiser und Ute Augustin Kaiser sind langjährige Vereinsmitglieder, ihr künstlerischer Ansatz ist durch die Teilnahme an der GROSSEN in Düsseldorf und diversen Ausstellungen im...

Kultur
Menschen am Meer. Ihre Silhouetten spiegeln sich auf einer diffusen Fläche. Die Fotografie ist eine von vielen Arbeiten, die Holger Gravius im Rahmen der Kunstspur am 23. und 24. September an der Ripshorster Straße 366 zeigt. Foto: privat
2 Bilder

Holger Gravius öffnet im Rahmen der Kunstspur erstmals sein Atelier

Die fünf Menschen, deren Silhouetten sich auf einer diffusen Fläche spiegeln, bilden eine eigenartige Formation. Eine reale Situation oder aber künstlich am Computer erzeugt? Der Betrachter der Fotografie ist verunsichert. Genau das kalkuliert Holger Gravius ein. Er möchte Fragen aufwerfen mit seinen Arbeiten. Insgesamt 40 Werke – Fotografien, Skulpturen und Malerei – zeigt der Essener Künstler und Architekt am 23. und 24. September erstmals im Rahmen der Kunstspur. Das Thema Ambiguität, die...

Kultur
Vier Beispiele aus den Reihen unserer Teilnehmer zur vielfältigen Skulpturenlandschaft in NRW (von links). Oben: Der Ahornsamen in Düsseldorf fotografiert von Uwe Becker. Der Kantpark in Duisburg (Foto: Jürgen Daum) ist eine grüne Skulpturenausstellung. Unten: Die Figur 'Mutterliebe' in Dortmund entdeckt von Bettina Brökelschen und das 'Zwiegespräch' in  Rees von Renate Schuparra. Fotos: Lokalkompass
108 Bilder

Foto der Woche 25: Bürgerreporter auf der Kunstspur

Gleich mehrere Teilnehmer an unserer Umfrage hatten als Vorschlag für die Foto-der-Woche-Motive "Kunstwerke", den wir in dieser Woche gerne aufgreifen. Dabei müssen wir die Fotos auf die Objekte einschränken, die im öffentlichen Raum zu finden sind. Das hat vor allem rechtliche Gründe: Kunst, die sich dauerhaft an öffentlichen Straßen oder Plätzen befindet, darf fotografiert und veröffentlicht werden. Vielfalt der Kunstwerke in NRW In fast allen Städten im Land finden sich Kunstwerke nicht nur...

  • 22.06.15
  • 17
  • 27
Kultur

„CROSSOVER“- KUNST im Markt Karree

14 Künstler zeigen Kunst zum Nachdenken Der Begriff „Crossover“ wurde ursprünglich im Zusammenhang mit amerikanischer schwarzer Musik benutzt. Von „Crossover“ sprach man, als Weiße, anstatt nur zu gucken, aufs Parkett gingen und mittanzten. Die Bezeichnung wurde übrigens inzwischen vielfältig übertragen und kursiert in der Kunstszene seit Anfang der 1990er Jahre. Hier fasst man die vielfältigen personellen und stilistischen Annäherungsversuche sowie Überschneidungen zwischen Kunst und Pop-Musik...

Kultur
Nein, die Fotos, die die Studentinnen Ulrike Simons und Irene Demsky in den Händen halten, sind nicht einfach unscharf - das ist Kunst. Genauer gesagt, Kunst zum Thema „Technische Möglichkeiten der Kamera“. Diese und viele andere Semester-Arbeiten zeigen die Studierenden der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK) und der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) derzeit an der Prinz-Friedrich-Straße.
3 Bilder

Große und kleine Kunst: Studierende der fadbk und der HBK zeigen ihre Semester-Arbeiten

Die Räumlichkeiten der Hochschule der bildenden Künste Essen (HBK) und der Freien Akademie der bildenden Künste (fadbk) beherbergen zurzeit etwa 500 Semester-Arbeiten der Studenten beider Einrichtungen. Seit gestern können nun auch Besucher durch die Ausstellung „Rundgang ‘15“ schlendern und so den Künstlern und der Kunst begegnen. Ob Fotografien, gemalte Bilder oder Skulpturen, alle Kunstarten und -richtungen werden in der Ausstellung gezeigt. „Heutzutage muss man breit aufgestellt sein“,...

Kultur
LOGO 2015
2 Bilder

OffeneNordstadtAteliers 2015: Anmeldeschluss für Künstler/innen 8. März 2015

In jüngster Zeit hat die Dortmunder Nordstadt mit tollen, vielfältigen Projekten gepunktet und ihre Stärken und Vielschichtigkeit speziell im Bereich Kultur gezeigt. Großartige Kulturorte und Akteure (vom Depot, über DKH, Auslandsgesellschaft, Künstlerhaus bis Pauluskulturkirche) prägen den Stadtbezirk. Professionelle Projekte belegen das große Potenzial (Web-Portal Echt Nordstadt, Broschüre und KulturPlan auf XXL-Bannern und Plakaten, Fotobuch und Ausstellung am Phoenix-See mit 106...

Kultur
Eingang zum Salon
19 Bilder

Kleine und aber feine Ausstellung im Salon Hair Andreas in der Unnaer Straße in Menden

Unter dem Motto "Skulptur trifft Natur" stellen Marita und Heribert Schlüter vom 20.Januar bis 14.Februar im Salon Hair Andreas in der Unnaer Straße 39 in Menden aus. Zu den normalen Öffnungszeiten von Dienstag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und am Samstag von 9 bis 15 Uhr kann man sich nicht nur die Haare machen lassen, sondern auch tolle Fotografien und Figuren betrachten, die auch zu moderaten Preisen käuflich erwerbbar sind. Aber seht selbst.

Kultur

Museumsnacht und 10 Jähriges im Atelier Anschnitt!

Am 28. September ist es wieder so weit: Museen, Galerien und Ateliers öffnen ihre Türen für einen Abend und eine Nacht der Künste und Kulturen. Auch die Türen des Atelier Anschnitts haben dann wieder geöffnet. 20 Künstler die in den letzten 10 Jahren mit der Atelierbetreiberin Tanja Melina Moszyk künstlerisch in Kontakt standen – stellen nun gemeinsam aus. Malerei, Grafik, Skulptur, Video etc. - 16-22 Uhr in der Burgunder Str. 29 in Dortmund-Hörde. Um 18 Uhr tritt das Orientalischer Tanz- und...

  • 1
  • 2