Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Politik
2 Bilder

KOMMUNALWAHL 2025
Marc Hubbert als Kandidat des EBB für die Bezirksvertretung VIII bestätigt

Das Essener Bürger Bündnis hat bei ihrer diesjährigen Vollversammlung am 15. März in den Räumen des Tennisclub Grün-Weiß in Essen Marc Hubbert als Kandidaten für die Bezirksvertreterwahlen in diesem Jahr mit 100 Prozent der der Stimmen gewählt. 
Bei der Vorstellung wurde nochmals auf die starke Verbindung des Kandidaten zu seiner Heimat Kupferdreh hingewiesen. Herr Hubbert setzt sich seit vielen Jahren mit Hingabe ehrenamtlich im Stadtteil ein. So engagiert er sich zum Beispiel mit großem...

Politik
Das jetzt vorgelegte Integriertes Entwicklungskonzept "Zukunft.Essen.Innenstadt" umfasst viele Maßnahmen, wie beispielsweise Pflanzkübel und Wasserläufe, die die Aufenthaltsqualität verbessern sollen. Für die FDP-Fraktion klafft dabei zwischen Theorie und Praxis eine zu große Lücke. Hier wurden Prioritäten falsch gesetzt. | Foto: Grafik - Innenstadtkonzept Stadt Essen

Falsche Prioritäten gesetzt
FDP-Fraktion: Attraktivere Innenstadt braucht zunächst Sicherheit und Sauberkeit

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt grundsätzlich die Idee, die Innenstadt attraktiver und auch klimaresilienter zu gestalten und ein langfristiges Konzept für ihre Weiterentwicklung zu verfolgen. Das jetzt vorgestellte Integrierte Innenstadtkonzept setzt jedoch aus Sicht der FDP die falschen Prioritäten und bleibt weit entfernt von der realen Umsetzungspraxis. „Es ist unbestritten, dass unsere Innenstadt eine Aufwertung benötigt. Allerdings hilft es wenig, wenn die Schwerpunkte...

Politik
2 Bilder

Massive Ausweitung des Ordnungsdienstes
EBB für eine konsequente Bekämpfung der Kriminalität und eine Aufwertung des Stadtbildes

Entfernung eines Schandflecks an der Bernestraße nur erster Schritt. Massive Ausweitung des Ordnungsdienstes muss Haltepunkt AM RATHAUS sichern. Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  begrüßt die jüngste Entscheidung der Stadt Essen, die verwahrloste Fläche zwischen Bernestraße und Schützenbahn zu beseitigen. Seit Jahrzehnten war das Areal, das ursprünglich als künstlerisches Begrünungskonzept angelegt wurde, ein Hotspot für Drogenkriminalität und Straftaten. Dies müsse jedoch mit einer massiven...

Politik
2 Bilder

Reform in ihrer jetzigen Form stoppen
Existenzgefährdend, Grün- Schwarzes Vorgehen überfordert die Bürger

Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) reagiert entsetzt auf die extremen finanziellen Belastungen, die durch die Umsetzung der neuen Grundsteuerreform in Essen entstanden sind und zum Teil auf fragwürdigen Annahmen basieren. Ein besonders drastisches Beispiel ist der Fall von Bodo und Stephanie Glaser aus Essen-Byfang, deren Grundsteuer um 3225 Prozent gestiegen ist. Die Familie soll künftig über 18.000 Euro jährlich zahlen – ein Betrag, der potentiell existenzgefährdend ist. Der...

LK-Gemeinschaft

Weihnachtsmärkte
Sicherheit auf Weihnachtsmärkten

Meine Frau und ich wurden vor 2 Wochen auf dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele interviewt und gefragt, ob wir uns sicher fühlen bei unserem Besuch des Marktes. Meine Frau antwortete mit leichtem Unbehagen, ich hingegen war recht zuversichtlich, dass wir hier und heute recht sicher den Markt erleben dürfen. Das war vor 14 Tagen.......wie würde ich heute antworten, sollte ich jetzt befragt werden.....ich weiß es nicht!

Politik

Oberbürgermeister Kufen verspielt Essens Zukunft
Neuverschuldung in Milliardenhöhe

Schwarz-Grün und Oberbürgermeister Kufen verspielen Essens Zukunft Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der geplanten Finanzpolitik der Ratsmehrheit aus CDU und Grünen sowie Oberbürgermeister Kufen. Mit einer Gesamtneuverschuldung von 498 Mio. EUR im Jahr 2025 und 414 Mio. EUR im Jahr 2026 treiben sie Essen in eine massive finanzielle Schieflage. Die Gesamtschulden des Kernhaushalts werden dadurch bis 2026 auf 4,7 Mrd. EUR anwachsen. Neben richtigen...

Politik
Die FDP-Fraktion begrüßt den Maßnahmenkatalog der Polizei und der Stadt, der für eine sichere Innenstadt sorgen soll.

Kriminalität den Kampf angesagt
Die FDP-Fraktion begrüßt "Safe City"-Konzept für eine sichere Innenstadt

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen begrüßt das neue Sicherheitskonzept "Safe City" ausdrücklich. „Mit diesem Konzept wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer sicheren und lebenswerten Innenstadt gemacht“, “, erklärt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Es ist erfreulich, dass Polizei und auch Stadtverwaltung auf die wachsenden Herausforderungen reagieren und konkrete Maßnahmen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls ergreifen.“...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Sportpark Karnap e.V.
2 Bilder

HERZSICHER meets Sportvereine: Lebensrettende Schulung für Essener und Bochumer Sportvereine

Essen - Im Rahmen der Initiative "HERZSICHER meets Sportvereine" haben kürzlich auch Übungsleiter-innen des Sportpark Karnap e.V. gemeinsam mit Vertretern anderer Sportvereine aus Essen und Bochum an einer Reanimationsschulung teilgenommen. Dies war bereits die zweite Schulung dieser Art, organisiert von Bäcker Peter. Die Veranstaltung fand im Westdeutschen Herz- und Gefäßzentrum des Uniklinikums Essen statt und wurde von den Kardiologen Dr. Messiha und Dr. Schindhelm von der Klinik für...

Blaulicht
Alternativer Verkehrszeichenvorschlag. Mythen muss man befeuern!  Sonst werden sie am Ende nicht geglaubt! :-)))
6 Bilder

Warum Zebras Streifen haben .. und..
75 Jahre Zebrastreifen (Mythen und Hintergründe)

Eine der sinnvollsten Regelungen im Straßenverkehr stellen sicherlich die Zebrastreifen dar, die den Fußgängern beim Überqueren einer Straße den eindeutigen Vorrang gegenüber den Fahrzeugen  gewähren. Zumindest in der Theorie. Denn wie schon  Rolf Zuckowski sang, gilt heute vielerorts : "Zebrastreifen, Zebrastreifen,  mancher wird dich nie begreifen". Da überqueren Fußgänger,auf ihr Smartphone starrend, die Straße, ohne auf den Autoverkehr zu achten und ignorieren dabei den Zebrastreifen oder...

Politik

Mehr Doppelstreifen rund um die Rathausgalerie

Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PwC zur Wohlfühlqualität in deutschen Städten zeichnen ein besorgniserregendes Bild von Essen. Die Stadt landet in mehreren Kategorien auf dem letzten Platz, insbesondere was die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Verödung der Innenstadt betrifft. Wilfried Adamy, sicherheitspolitischer Sprecher des EBB-FW und Mitglied im Ordnungsausschuss, zeigt sich alarmiert von den Ergebnissen und fordert sofortige Maßnahmen zur...

Politik

EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife
EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife insbesondere rund um die Rathausgalerie

EBB-FW fordert mehr Präsenz der Doppelstreife insbesondere rund um die Rathausgalerie Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsprüfungsunternehmens PwC zur Wohlfühlqualität in deutschen Städten zeichnen ein besorgniserregendes Bild von Essen. Die Stadt landet in mehreren Kategorien auf dem letzten Platz, insbesondere was die Themen Sicherheit, Sauberkeit und Verödung der Innenstadt betrifft. Wilfried Adamy, sicherheitspolitischer Sprecher des EBB-FW und Mitglied im...

Politik

Überforderung der Bürger?
Droht morgen das Chaos?

Landwirte, LKW-Fahrer, Gastronomen und mögliche Lokführerstreiks, droht Chaos und Überforderung der Bürger? Inmitten der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten und der angespannten Lage in unserem Land zeichnet sich für morgen ein weiteres Szenario ab, das das tägliche Leben in Deutschland erheblich beeinträchtigen könnte. Landwirte, LKW-Fahrer und Gastronomen planen einen Streik, und es besteht die Gefahr, dass sich auch Lokomotivführer im Laufe der Woche dem Protest anschließen. Der...

Politik
3 Bilder

Versäumnisse vor Ort verschärfen Hochwasserschäden auf kommunaler Ebene

Die jüngsten Hochwasserereignisse haben erneut gezeigt, dass die meisten Schäden nicht allein auf die Naturgewalten zurückzuführen sind, sondern auch auf das Versäumnis der Verantwortlichen vor Ort, sich rechtzeitig um präventive Maßnahmen zu kümmern. Hochwasser an sich ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch durch verschiedene Faktoren verstärkt wurde, was zu einem alarmierenden Anstieg der Hochwasserereignisse geführt hat. Die Ursachen für das vermehrte Auftreten von Hochwasser sind...

Politik
5 Bilder

Kupferdreher Brücke – Eingeschränkte Nutzung war lange absehbar

Die Kupferdreher Brücke, eine Schlüsselverbindung am Baldeneysee, erleidet aufgrund von starken Beschädigungen eine erhebliche Einschränkung ihrer Nutzung. Es kommt jedoch wenig überraschend, da die Notwendigkeit einer Sanierung schon seit geraumer Zeit absehbar war. Die aktuellen Einschränkungen gelten vorerst nur für PKW, doch angesichts der vorhandenen Schäden scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis eine der wichtigsten Brücken für Besucher und Anwohner am Baldeneysee nicht mehr...

Kultur
4 Bilder

Das Tor zum See© - IG Kupferdreh Bahnhof verstärkt Bemühungen für eine noch lebenswertere Umgebung

Neue Wege in ehrenamtlicher Arbeit und Stadtentwicklung In einer bemerkenswerten Initiative zur Verbesserung des Umfelds des Kupferdreher Bahnhofs hat die Interessengemeinschaft (IG) Kupferdreh Bahnhof ihre Bemühungen verstärkt und präsentiert ein innovatives Konzept mit dem vielversprechenden Namen "Das Tor zum See©". Die IG Kupferdreh Bahnhof setzt sich seit Jahren für die Verschönerung und Entwicklung des Bahnhofsbereichs ein. Mit dem neuen Konzept "Das Tor zum See©" nehmen sie die...

Politik

Keine Frage der Moral

Der Ortspolitiker Marc Hubbert hat sich in einem Interview für mehr Rücksicht und Verständnis zwischen allen Verkehrsteilnehmern ausgesprochen. Er kritisierte die zunehmende Polarisierung und Konfrontation zwischen Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern, die zu mehr Unfällen und Aggressionen führe. Er sagte, dass es kein “besseres” oder “schlechteres” Verkehrsmittel gebe, sondern dass jeder nach seinen Bedürfnissen und Möglichkeiten mobil sein solle. Marc Hubbert lehnte auch die moralische...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

IG Kupferdreh Bahnhof: Wie sie das Leben bereichert und die Gesellschaft stärkt

Der Bahnhof Essen-Kupferdreh ist mehr als nur ein Ort, an dem Züge halten. Er ist ein Schmuckstück, das von einer engagierten Interessengemeinschaft gepflegt und verschönert wird. Die Mitglieder der IG Kupferdreh Bahnhof( Rainer Busch, Marc Hubbert, Ralph Leurs und Joel Göcke) haben es sich zur Aufgabe gemacht, den einladenden Charakter des Bahnhofs zu erhalten und ihn zu einem lebendigen Treffpunkt für die Bürger zu machen. Seit 2021 kümmert sich die IG Kupferdreh Bahnhof um die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Pedelecs-Trainings im Essener Norden - die zweite Runde zeigt wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist

Auch die zweiten Pedelec-Trainings im Essener Norden in diesem Jahr, auf dem Karnaper Markt, wurden erneut in voller Kursstärke absolviert. Der zweistündige Kurs des gemeinsamen Quartierprojektes des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., dem Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen im Juli, konnte auch wieder den Teilnehmern vermitteln, worauf es beim sicheren Fahren und Umgangs mit einem Pedelecs-/E-Bike ankommt. Unter der Anleitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen, wurden neben...

Politik
Düsseldorf: Einsatz beendet. Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Klimaaktivisten auf dem Rollfeld
Einsatz beendet

Heute Morgen gegen 5.50 Uhr haben sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn festgeklebt. Der Flugbetrieb wurde daraufhin bis 7.15 Uhr unterbrochen. Bundespolizei und Landespolizei waren vor Ort, die Flughafenfeuerwehr leistete Amtshilfe. Die Einsatz- und Ermittlungsleitung liegen bei der Landespolizei. Der Einsatz wurde um 9.40 Uhr beendet. Die...

Vereine + Ehrenamt

IG Kupferdreh Bahnhof sagt Danke!

Liebe Kupferdreher*Innen, wir, die IG Kupferdreh Bahnhof, wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit und erholsame Feiertage und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Zugleich möchten wir uns auch für Ihre Unterstützung bei unserem Engagement am Kupferdreher Bahnhof bedanken. Ob es mit Rat und Tat war, oder einfach nur mit Anerkennung war, was ja für ehrenamtliche Arbeit das Wichtigste ist. Wir werden auch für das kommende Jahr unser Bestes geben, um unseren...

Politik
Der KOD von Essen wird in Kürze aufgestockt.

Sicherheitsgefühl wird gestärkt
FDP-Ratsfraktion begrüßt den Einsatz der „Besonderen Verbindungskräfte“

Die FDP-Fraktion in Essen begrüßt sehr, dass der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) jetzt mit den „Besonderen Verbindungskräften“ aufgestockt wird. „Genau diesen Schritt, mit dem KOD auch außerhalb der Regeldienstzeiten für mehr Sicherheit zu sorgen, fordern wir seit langem ein“, freut sich Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der Essener FDP, dass das Anliegen der Essener Liberalen endlich umgesetzt wird. „Das ist endlich ein Schritt in die richtige Richtung und längst überfällig“. Die...

Blaulicht
Carina Fischer hier noch im Mitte des Jahres vor der Polizeiinspektion an der Theodor-Althoff-Str. 4 | Foto: Uwe Klein
2 Bilder

Polizei - Leitungswechsel
Polizeioberrätin Carina Fischer wechselt vom Süden in den Norden

Polizeioberrätin Carina Fischer leitete drei Jahre die Polizeiinspektion Süd (PI 2) der Stadt. Der Zuständigkeitsbereich umfasst 13 Stadtteile mit etwa 230000 Einwohnern, darunter auch Werden Heidhausen und Fischlaken. Die 35-Jährige wechselt ab dem 1. Oktober zum anderen Ende der Stadt. Ihr Dienstsitz und Verantwortungsbereich ist jetzt die Polizeiinspektion 3 – Nord. Neuer Leiter im Süden ist Polizeioberrat Achim Kroner (42). Der Rheinberger kommt aus Düsseldorf in die Ruhrmetropole. Weitere...

Blaulicht
Die Rückseite des Polizeipräsidiums. Dieser Flügeltrakt an Virchowstraße wurde Ende der 1990er-Jahren für 25,3 Millionen Mark errichtet. Das Polizeigewahrsam - rechts - für 5,3 Millionen. | Foto: Uwe Klein
2 Bilder

Auszug der Polizei aus dem Polizeipräsidium
SPD und FDP: „In das Gebäude könnte die Ausländerbehörde“

Nach dem Auszug der Polizei aus ihrem Stammhaus in 2025 kommt jetzt ein Vorschlag der SPD und FDP, berichtet heute Radio Essen in den Lokalnachrichten. Die beiden Parteien regen einen Einzug der Ausländerbehörde in das leerstehende Polizeipräsidium an. Spontane nicht ganz ernst gemeinte Äußerung eines Insiders: „Dann kann ja gleich das Polizeigewahrsam genutzt werden.“ Wo die Polizeiführung und andere Dienststellen in drei Jahren verbleiben, ist immer noch ein Geheimnis. Zumindest für die...

Blaulicht
Dusiburg: In der Schauinsland-Reisen-Arena findet am Freitagabend, 5. August, um 19 Uhr, das erste Aufeinandertreffen der Vereine MSV Duisburg und RW Essen in der dritten Bundesliga statt. Zahlreiche Einsatzkräfte der Bundespolizei werden anlässlich dieses Derbys eingesetzt. | Foto: Archiv

Duisburg: MSV vs RWE
Bundespolizei im Einsatz

In der Schauinsland-Reisen-Arena findet am Freitagabend, 5. August, um 19 Uhr, das erste Aufeinandertreffen der Vereine MSV Duisburg und RW Essen in der dritten Bundesliga statt. Zahlreiche Einsatzkräfte der Bundespolizei werden anlässlich dieses Derbys eingesetzt. Den bahnreisenden Gastfans wird empfohlen die Züge S1 von Essen Hbf direkt nach Duisburg-Schlenk oder den RE 2 von Essen Hbf mit einem Sonderhalt in Duisburg-Schlenk zu nutzen. In der Rückreisephase kann es zu Wartezeiten vor dem...