Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Blaulicht
Der Fahrer des vermüllten Wagens hat von der Polizei eine "Aufräumauflage" erhalten. | Foto: Polizei Essen

Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid

Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher  Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...

  • Essen-Süd
  • 25.01.22
  • 1
Politik
Zahlreiche Gäste aus Verwaltung, Verkehrsbetrieben und Politik sind diesmal zu Gast beim CDU-KLARTEXT-Bürger-Dialog in Kupferdreh.
Ordnungsdezernent Christian Kromberg (Stadt Essen), Klaus Imm (Ruhrbahn), Julia Limia y Campos (Abellio Rail NRW),  Georg Seifert  (Verkehrsverbund Rhein Ruhr) und Dirk Kalweit (Rat der Stadt Essen)
2 Bilder

CDU KLARTEXT-Bürgerversammlung in Kupferdreh!

Von der Graffiti-Problematik bis zu Zugausfällen, Verspätungen & Fahrplanproblemen! - Essens Ordnungsdezernent & Vertreter der Ruhrbahn, des VRR & Abellio nehmen Stellung! Kupferdreh. Am kommenden Dienstag, dem 28. Januar 2020, um 19.30 Uhr, ist es wieder soweit! Traditionell in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmanstraße 10 in Essen-Kupferdreh, laden die örtlichen Christdemokraten alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum ersten KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch nach der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.01.20
Überregionales
...das WUPPERTAL-Buch ist GANZ neu! Erst eben erschienen, von Martina Sprenger! :-)
3 Bilder

NEUE + alte BÜCHERBERGE...

...einfach mal´ NEU SORTIEREN! JUNI 2017 DA liegen sie plötzlich alle vor mir, auf dem Laminat. Ich suchte nach einem ganz Bestimmten und so musste ich diverse Regale ein wenig durchforsten. Dann hatte ich es gefunden, endlich, doch mittlerweile sah es auf dem Boden weniger geordnet aus. Eher ein wenig chaotisch. So kann es ja nun nicht liegen bleiben, nein, aber wie nun wieder auf die Schnelle aufräumen; schließlich wollte ich doch etwas ganz Anderes gerade erledigen… Da lagen sie nun,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.17
  • 17
  • 12
Ratgeber

Flaschen im Park

Als ich heute Mittag mit meinem Hund durch den Park in Dellwig an der Levinstraße spazieren ging ,viel mir ein Mann, ebenfalls mit Hund auf, der durch die Parkanlage abseits der Wege rumlief. Ich dachte mir, er muss was verloren haben und sucht es nun. Aber nein, er hatte nichts verloren, sondern er suchte abseits der Wege nach achtlos weggeworfenen kaputten Glasflaschen, ich denke mal er macht das, damit sich da keine Kinder und Tiere daran verletzen können. Ich glaube da kann sich so manch...

  • Essen-Borbeck
  • 15.02.17
  • 2
  • 2
Kultur
Fröhliche Küken-Gruppe in leuchtenden Farben - eine Kombination aus Mal- und Laubsägearbeit. | Foto: Schillerschule
6 Bilder

Kleine Kunstwerke im Finanzamt Essen groß präsentiert

Schülerinnen und Schüler der Schillerschule Oberhausen sorgten für "Ordnung, Neuordnung, Unordnung und Umordnung" Von Carmen Dluzewski Ulrich Hartmann, Vorsteher des Finanzamtes Essen-Süd, eröffnete am 10. Januar 2017 mit ein wenig Stolz die mittlerweile 59. Kunstausstellung, die das Finanzamt vielen Künstlern und Künstlerinnen in den letzten Jahren ermöglicht hat. Viele unterschiedliche Kunstausstellungen schmückten in den letzten dreizehn Jahren die großen, leeren Wände des Finanzamtes....

  • Essen-West
  • 15.01.17
Politik
2 Bilder

Osterstand und Bürgersprechstunde der CDU- Margarethenhöhe

Am Mittwoch, 16. März, von 16-18 Uhr, laden wir die Bürgerinnen und Bürger zum Osterstand mit Bürgersprechstunde am Info-Stand der CDU am Kleinen Markt/Hoher Weg ein. Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder Essen betreffen? Beispielsweise: Aktuelle Informationen zur Verkehrsituation. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Vorsitzenden, Brigitte Harti, und ihrem Stellvertreter, Marcus von der Gathen, darüber austauschen.

  • Essen-Süd
  • 14.03.16
  • 1
Ratgeber

Kolumne "Blick ins Leben" von Heidi Prochaska

Handeln überzeugt Es war im Frühjahr vor fünf Jahren. Ich besuchte Sybille, eine sehr gute alte Freundin. Wir kennen uns schon ewig. Sie lud mich in ihre neue Wohnung ein, südlich des Ruhrgebiets. Nach ihrer Scheidung war sie viel unterwegs und endlich wieder offen für wahre Freunde. Sie begrüßte mich überschwänglich an der Tür und ich war überrascht wie gut sie aussah. Stolz zeigte sie mir ihr neues Reich und ihr neustes Outfit. Sie war gut drauf und redete ohne Unterlass. Wir erinnerten uns...

  • Essen-Borbeck
  • 18.03.14
  • 1
Politik
Bürger-Dialog-Gespräch zum Thema Sicherheit:

Bild (v.l.):  Bezirksvertreter Jochen Becker,  
Ratsherr Dirk Kalweit, 
Beigeordneter Christian Kromberg,  
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann, 
CDU-Pressesprecher Marc Hubbert
2 Bilder

CDU-Bürger-Dialog zum Thema Kriminalität in Essen

Steigende Einbruchszahlen in Essen verunsichern die Bürger CDU fordert Präsenz der neuen Interventionsstreife für die Essener Stadtteile In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum ersten Bürger-Dialog-Gespräch im Jahr 2014 ein, und das höchst aktuelle Thema „Keine Toleranz für Kriminalität, Gewalt und Verwahrlosung – Kommunales Konzept für eine zukunftsfähige Sicherheitsstrategie“ führte zu engagierten Diskussionen zwischen Bürgern, Verwaltung und Politik. Erneut konnte die CDU...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.14
Politik

Anleitung für Bestattungen - Paket für Hallo-Friedhof wird vorgestellt

Zur letzten Ruhe betten? Muslimische Bestattungen mit in Extremfällen bis zu 800 Trauergästen sorgten in Schonnebeck und Stoppenberg eher für Unruhe (wir berichteten). Grün und Gruga stellt in der Bezirksvertretung VI (Mittwoch, 19. Dezember, 16 Uhr im Stoppenberger Ratssaal) nun ein „Regelwerk“ vor, das für einen geregelten Ablauf bei „Großbestattungen“ sorgen soll. Um Autokolonnen auf dem Hallo-Friedhof zu vermeiden, wird das Tor am Haupteingang vor der Beisetzung geschlossen. Eine Ausnahme...

  • Essen-Nord
  • 11.12.12
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Ausgelesen - weggeschmissen? Wie gehen Sie mit Büchern um?

Dieses Wetter bringt einen auf komische Ideen. So hatte ich gestern die Eingebung, mal die Bücherregale zu durchforsten. Zum einen war es staubig, zum anderen will meine Mutter jetzt mein altes Kinderzimmer umbauen und ich werde wohl einige Bücher mitnehmen müssen. U.a. aus Unizeiten lagere ich noch ganz viel Schmökermaterial bei ihr. Aber: Wohin mit den Dingern, wenn man nicht gerade ein Bibliothekszimmer zur Verfügung hat? (Und selbst das wird ja irgendwann mal voll!) Na klar hat man...

  • Essen-Steele
  • 19.06.11
  • 13
Überregionales

„Löwes Lunch“: Digitalfotografie – war analog nicht alles besser?

Digital-Kameras sind schon toll. Schnappschüsse kann man ohne Ende machen, die schlechten werden später gelöscht. Auch bei den Urlaubs-Fotos ergeben sich unbegrenzte Möglichkeiten. Z.B. für meine Schwägerin. Früher musste sie sich zügeln. Denn immerhin waren die Filme und die spätere Entwicklung der Fotos insgesamt eine kostspielige Sache. Heutzutage kann sie sich völlig gehen lassen und schießt zwischen Blümchen und Bienchen, Gipfel und Brotzeit einfach alles ab. Und sie besitzt dabei durchaus...

  • Essen-Steele
  • 16.05.11
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.